Verzahnt denken, Entwicklungsprozesse lenken

Interview mit Ravi Nirankari, Geschäftsführer der PITERION GmbH

Seit 23 Jahren beschäftigt sich PITERION bereits mit der digitalen Transformation, „Das betrifft heute alles, was mit Industrie 4.0 zu tun hat. Unseren Kunden geht es entweder um Effizienzsteigerung oder digitale Produkte“, erklärt Ravi Nirankari, Geschäftsführer und Gründer des Unternehmens.

Bevor er PITERION gegründet hat, war der Luftfahrtingenieur bei Airbus tätig. Er ist auch Geschäftsführer einer zum Unternehmensverbund gehörenden Consultingfirma , der Strategy & Transformation Consulting GmbH. Ravi Nirankari erklärt, welche Umsetzung PITERION seinen Kunden, darunter viele Großkonzerne, anbietet: „Im gesamten Entwicklungsprozess, beispielsweise bei der Herstellung eines Autos, werden Softwareprodukte eingesetzt. Hier unterstützen wir die Kunden von der Idee bis zur Umsetzung und dem Service. Dafür nutzen wir Product-Lifecycle-Management-Systeme, Manufacturing Execution System (MES) und Learning Management System (LMS), die mit ERP-Systemen verknüpft sind und alle Zuliefererketten integrieren und so effizient zu nutzen. Dafür steigen wir tief in die Wertschöpfungskette ein.“

Genutzt werden modernste Technologien wie Cloud-Computing, Software as a Service, Artificial Intelligence und Augmented Reality.

Im Mittelstand angekommen

PITERION bietet Unterstützung für alle Industrien und vom Großkonzern bis zum Mittelständler. „Den Anfang hat die Luftfahrtindustrie gemacht, dann folgte die Automobilindustrie. Was dort vor mehr als 30 Jahren begonnen hat, wird jetzt auch noch vom Mittelstand realisiert“, berichtet Ravi Nirankari. Das hänge damit zusammen, dass die Anwendung intuitiver geworden ist, aber auch mit den hohen Erwartungen der Konsumenten, die ein Produkt in vielen verschiedenen Ausführungen verlangen. Dazu kommt ein steigender Wettbewerbs- und Innovationsdruck , welcher auch mittlerweile den Mittelstand zur Effizienzsteigerung zwingt.

Über 250 Mitarbeiter setzen die vielfältigen Anforderungen bei PITERION in die Praxis um, 500 sind im gesamten Unternehmensverbund beschäftigt. Neben Böblingen und drei weiteren Standorten in Deutschland, unterhält das Unternehmen Standorte in Indien und Tunesien, über die auch Fachkräfte nach Deutschland geholt werden. Ravi Nirankari bringt auf den Punkt, was PITERION besonders auszeichnet: „Unsere Stärke ist das verzahnte Denken. Dabei kommunizieren wir nicht nur auf Management-Ebene, sondern steigen auch tief in die Umsetzung ein.“ Das Unternehmen verfügt zudem über spezielle Zertifizierungen für die Luftfahrt- und Automobilindustrie.

Mehr zum Thema Digitalisierung

Der Mensch bleibt das stärkste Netz

Interview mit Denise Link, Geschäftsführerin der comcontrol GmbH

Der Mensch bleibt das stärkste Netz

Die Digitalisierung verändert Arbeitswelten rasant. Die comcontrol GmbH aus Schwalbach am Taunus begleitet Kunden dabei in allen Fragen rund um Telekommunikation und Mobilfunk. Mit Geschäftsführerin Denise Link sprachen wir über…

Weil Gesundheit smart sein kann

Interview mit Lukas Eicher, CEO der Nelly Solutions GmbH

Weil Gesundheit smart sein kann

Der Einzug der Digitalisierung in nahezu alle Bereiche der Gesellschaft ist Fakt. Auch Arztpraxen werden immer smarter. Im Vordergrund steht dabei eine moderne, technologiegestützte medizinische Versorgung, die sowohl Patienten als…

Nah am Kunden, stark im Wachstum

Interview mit Donald Badoux, Geschäftsführer und Christian Leupold, Marketing Manager der NorthC Deutschland GmbH

Nah am Kunden, stark im Wachstum

Die NorthC Deutschland GmbH hat sich in kurzer Zeit europaweit als relevanter Anbieter von Rechenzentrumsdienstleistungen etabliert und verbindet dabei nachhaltiges Wachstum und einen klaren Fokus auf die Zukunftsthemen Digitalisierung und…

Spannendes aus der Region Landkreis Böblingen

IT-Komplettanbieter mit familiären Werten

Interview mit Dr. Benjamin Strehl, Geschäftsführer der USU GmbH

IT-Komplettanbieter mit familiären Werten

Wer als Unternehmen langfristig wettbewerbsfähig bleiben will, muss die digitale Transformation aktiv gestalten. Dabei geht es um mehr als ein technologisches Update; es geht um einen tiefgreifenden Wandel, der alle…

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Interview mit Dr. Matthias Henyk, Geschäftsführer der Opelka GmbH

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Die Opelka GmbH mit Sitz in Remseck am Neckar ist Spezialist für Maschinen zur Herstellung von Siedegebäck wie Berliner oder Donuts. Seit Anfang 2024 wird das Unternehmen von Dr. Matthias…

TECHART:Zurück auf der Überholspur

Interview mit Benedict von Canal, Geschäftsführer der TECHART Automobildesign GmbH

TECHART:Zurück auf der Überholspur

Als Benedict von Canal Ende 2023 die operative Führung von TECHART übernahm, stand der renommierte Porsche-Veredler vor dem Aus. Heute ist das Unternehmen wieder stabil – digitaler, fokussierter und mutiger…

Das könnte Sie auch interessieren

Digitale Transformation zwischen KI, Remote-Arbeit und Verantwortung

Interview mit Guido Aehlen, Geschäftsführer der Hitachi Solutions Germany GmbH

Digitale Transformation zwischen KI, Remote-Arbeit und Verantwortung

Digitale Transformation, Remote-Arbeit und künstliche Intelligenz stellen Unternehmen vor große Aufgaben. Die Hitachi Solutions Germany GmbH begleitet sie dabei mit technologischem Know-how und internationaler Schlagkraft. Geschäftsführer Guido Aehlen erklärt, wie…

Auf Kurs zur Energiewende

Interview mit Ruwen Konzelmann, Managing Director und Marco Sauer, Director of Business Development & Regulation der Theben Smart Energy GmbH

Auf Kurs zur Energiewende

Die Digitalisierung ist eine der zentralen Herausforderungen unserer Zeit. Mit ihr verbunden ist nicht nur die Umstellung von fossilen auf erneuerbare Energien, sondern auch eine intelligente Steuerung der Energieverteilung und…

SMP Strategy Consulting: Als Eraneos Strategy weiterhin auf Erfolgskurs

Interview mit Marcel Vandieken, Geschäftsführer

SMP Strategy Consulting: Als Eraneos Strategy weiterhin auf Erfolgskurs

Seit mehr als 25 Jahren steht SMP für strategische Beratung, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt und umsetzbare Lösungen entwickelt. Auch deshalb hat sich das Düsseldorfer Unternehmen als eine…

TOP