Verzahnt denken, Entwicklungsprozesse lenken

Interview mit Ravi Nirankari, Geschäftsführer der PITERION GmbH

Seit 23 Jahren beschäftigt sich PITERION bereits mit der digitalen Transformation, „Das betrifft heute alles, was mit Industrie 4.0 zu tun hat. Unseren Kunden geht es entweder um Effizienzsteigerung oder digitale Produkte“, erklärt Ravi Nirankari, Geschäftsführer und Gründer des Unternehmens.

Bevor er PITERION gegründet hat, war der Luftfahrtingenieur bei Airbus tätig. Er ist auch Geschäftsführer einer zum Unternehmensverbund gehörenden Consultingfirma , der Strategy & Transformation Consulting GmbH. Ravi Nirankari erklärt, welche Umsetzung PITERION seinen Kunden, darunter viele Großkonzerne, anbietet: „Im gesamten Entwicklungsprozess, beispielsweise bei der Herstellung eines Autos, werden Softwareprodukte eingesetzt. Hier unterstützen wir die Kunden von der Idee bis zur Umsetzung und dem Service. Dafür nutzen wir Product-Lifecycle-Management-Systeme, Manufacturing Execution System (MES) und Learning Management System (LMS), die mit ERP-Systemen verknüpft sind und alle Zuliefererketten integrieren und so effizient zu nutzen. Dafür steigen wir tief in die Wertschöpfungskette ein.“

Genutzt werden modernste Technologien wie Cloud-Computing, Software as a Service, Artificial Intelligence und Augmented Reality.

Im Mittelstand angekommen

PITERION bietet Unterstützung für alle Industrien und vom Großkonzern bis zum Mittelständler. „Den Anfang hat die Luftfahrtindustrie gemacht, dann folgte die Automobilindustrie. Was dort vor mehr als 30 Jahren begonnen hat, wird jetzt auch noch vom Mittelstand realisiert“, berichtet Ravi Nirankari. Das hänge damit zusammen, dass die Anwendung intuitiver geworden ist, aber auch mit den hohen Erwartungen der Konsumenten, die ein Produkt in vielen verschiedenen Ausführungen verlangen. Dazu kommt ein steigender Wettbewerbs- und Innovationsdruck , welcher auch mittlerweile den Mittelstand zur Effizienzsteigerung zwingt.

Über 250 Mitarbeiter setzen die vielfältigen Anforderungen bei PITERION in die Praxis um, 500 sind im gesamten Unternehmensverbund beschäftigt. Neben Böblingen und drei weiteren Standorten in Deutschland, unterhält das Unternehmen Standorte in Indien und Tunesien, über die auch Fachkräfte nach Deutschland geholt werden. Ravi Nirankari bringt auf den Punkt, was PITERION besonders auszeichnet: „Unsere Stärke ist das verzahnte Denken. Dabei kommunizieren wir nicht nur auf Management-Ebene, sondern steigen auch tief in die Umsetzung ein.“ Das Unternehmen verfügt zudem über spezielle Zertifizierungen für die Luftfahrt- und Automobilindustrie.

Mehr zum Thema Digitalisierung

Sprache, Service, Lösungen: Linde wächst mit System

Interview mit Stefano Ghilardi, Geschäftsführer Vertrieb der Linde Material Handling Schweiz AG

Sprache, Service, Lösungen: Linde wächst mit System

Lösungen statt nur Produkte – mit diesem Ansatz hat sich die Linde Material Handling Schweiz AG neu ausgerichtet. Automatisierung, Digitalisierung und Sicherheit stehen dabei im Zentrum. Trotz wirtschaftlicher Herausforderungen und…

Weil Gesundheit smart sein kann

Interview mit Lukas Eicher, CEO der Nelly Solutions GmbH

Weil Gesundheit smart sein kann

Der Einzug der Digitalisierung in nahezu alle Bereiche der Gesellschaft ist Fakt. Auch Arztpraxen werden immer smarter. Im Vordergrund steht dabei eine moderne, technologiegestützte medizinische Versorgung, die sowohl Patienten als…

Auf Kurs zur Energiewende

Interview mit Ruwen Konzelmann, Managing Director und Marco Sauer, Director of Business Development & Regulation der Theben Smart Energy GmbH

Auf Kurs zur Energiewende

Die Digitalisierung ist eine der zentralen Herausforderungen unserer Zeit. Mit ihr verbunden ist nicht nur die Umstellung von fossilen auf erneuerbare Energien, sondern auch eine intelligente Steuerung der Energieverteilung und…

Spannendes aus der Region Landkreis Böblingen

Hightech-Sensorik für globale Technikmärkte

Interview mit David Reutter, Prokurist und Leiter Vertrieb der Dr. E. Horn GmbH & Co. KG

Hightech-Sensorik für globale Technikmärkte

Mit hoher Fertigungstiefe, klarer strategischer Ausrichtung und einem Gespür für technologische Trends behauptet sich die Dr. E. Horn GmbH & Co. KG als Spezialist für Sensorik, Anzeige- und Systemtechnik im…

Stricken für den Umweltschutz

Interview mit Alfred Buck, Geschäftsführer der Buck GmbH & Co. KG

Stricken für den Umweltschutz

In der Automobilindustrie sind technische Innovationen und nachhaltige Lösungen entscheidend für den Erfolg. Die Buck GmbH & Co. KG hat sich auf die Herstellung von Dämpfungselementen spezialisiert, die durch ihre…

charly macht Zahnarztpraxen zukunftsfit

Interview mit Wilhelm Baumeister, Produktmanager der solutio GmbH & Co. KG

charly macht Zahnarztpraxen zukunftsfit

In Zahnarztpraxen geht es um Menschen. Diese sollten im Mittelpunkt stehen. Tatsächlich aber werden Zahnarztpraxen seit Jahren verstärkt mit administrativen Aufgaben belastet, die einen hohen Zeitaufwand erfordern. Die solutio GmbH…

Das könnte Sie auch interessieren

„Wir schaffen Raum für Ihre unternehmerische Zukunft“

Interview mit Mag. Florian Danner, geschäftsführender Gesellschafter, der M.O.O.CON GmbH

„Wir schaffen Raum für Ihre unternehmerische Zukunft“

Räume und Gebäude wirken auf Menschen – egal, ob sie darin wohnen oder arbeiten. Diese Erkenntnis nutzt die Unternehmensberatung M.O.O.CON und gestaltet Arbeitswelten so, dass Unternehmen ihre Ziele erreichen und…

Sichere Daten, sichere Zukunft

Interview mit Susanne Moosreiner, Geschäftsführerin der SEP GmbH

Sichere Daten, sichere Zukunft

Cyberangriffe sind derzeit auf Rekordniveau. Laut Bitkom-Studie ist die Gefahr von Industriespionage, Ransomware und Datendiebstahl für 81% der deutschen Unternehmen eine reale. Weil der wirtschaftliche Schaden immens ist, werden mehrschichtige…

CRM dort, wo Sie arbeiten – in SAP und Microsoft 365

Interview mit Stefan Eller, Geschäftsführer der itmX GmbH

CRM dort, wo Sie arbeiten – in SAP und Microsoft 365

In einem zunehmend wettbewerbsintensiven Markt wird der Aufbau und die Pflege langfristiger Kundenbeziehungen zum entscheidenden Erfolgsfaktor. Das Customer Relationship Management, kurz CRM, gewinnt in diesem Zusammenhang konstant an Bedeutung. Die…

TOP