Integration, Inspiration, Improvement

Interview mit Jochen Scheibler, Vorstand der PIKON Deutschland AG

Wirtschaftsforum: Herr Scheibler, seit wann gibt es PIKON und was waren wichtige Entwicklungsschritte, die das Unternehmen dahin gebracht haben, wo es heute steht?

Jochen Scheibler: Ich habe das Unternehmen gemeinsam mit Jörg Hofmann am 1. April 1996 gegründet – kein Aprilscherz. PIKON stand und steht für prozessorientierte Informationskonzepte. In den ersten Jahren haben wir uns auf SAP R/3 konzentriert, später dann auf SAP ERP ECC. 2000 kam das Thema Business Intelligence auf, mit allen Auswertungen, Reports und Statistiken als Entscheidungsgrundlage für das Management. Wir haben unsere Beratungsleistung dann von ERP auf Business Intelligence-Lösungen erweitert und auch eigene Entwicklungsleistungen, wie zum Beispiel die Programmierung von Schnittstellen, angeboten. 2013 war dann ein echter Meilenstein für unser Unternehmen. Wir haben unsere Idee der Prozss-orientierung zum 3-Punkt-Ansatz weiterentwickelt.

Wirtschaftsforum: Wofür steht der 3-Punkt-Ansatz?

Jochen Scheibler: Beim 3-Punkt-Ansatz stehen die drei Dimensionen Mensch, Informationstechnologie und Betriebswirtschaft im Mittelpunkt. Alle drei Dimensionen bedingen sich gegenseitig. Auch vor diesem Hintergrund haben wir ein Team für Organisational Development aufgestellt. Das sind systemische Coaches, die in unseren Projekten das Change Management gestalten. Ein zentraler Erfolgsfaktor ist, die Menschen im Entwicklungsprozess mitzunehmen, sie zu integrieren. Große Vorhaben scheitern nicht an Technologie oder Komplexität, sondern an den Menschen. Nur wenn man Verhalten und Prozesse ändert, kann man neue Technologien auch optimal ausnutzen. Auf der Basis dieses neuen Konzeptes haben wir auch unser neues Logo und unseren neuen Claim entwickelt: Involve, inspire und improve.

Wirtschaftsforum: Auf welche Kernthemen konzentrieren Sie sich aktuell?

Jochen Scheibler: Der 3-Punkt-Ansatz inklusive des Organisational Development ist ein zentrales Thema für uns. Dabei konzen-trieren wir uns auf die drei Felder Beratung, Support und Produkte. Wir möchten unser Produkt- und auch das Supportgeschäft weiter ausbauen. Wir stellen uns Service Level Agreements mit unseren Kunden vor, sodass wir nicht nur die Einführung und Implementierung der Lösungen begleiten, sondern auch täglich Hilfe im Tagesgeschäft bieten können.

Wirtschaftsforum: Gibt es aktuell neue Produktentwicklungen?

Jochen Scheibler: Wir bringen gerade das ‘Buyer’s Cockpit’ heraus, ein Add-on zu SAP S/4 HANA, das den Austausch mit Lieferanten automatisiert und vereinfacht. In England haben wir zudem bereits MTD erfolgreich eingeführt. MTD steht für Making Tax Digital. Hier können Steuerdaten automatisiert auf ERP-Basis an das Finanzamt übermittelt werden.

Wirtschaftsforum: An welche Branchen richten Sie sich mit Ihren Lösungen?

Jochen Scheibler: Wir sind breit aufgestellt. Zu unserem Kundenkreis gehören Maschinen- und Anlagenbauer, das produzierende Gewerbe allgemein, die Medizin- und Pharmabranche. Auch in der Telekommunikation sind wir stark. Meist arbeiten wir mit größeren mittelständischen Unternehmen.

Wirtschaftsforum: Was haben Sie sich für das Jahr 2022 vorgenommen?

Jochen Scheibler: Wir haben jede Menge Themen auf unserer Agenda. Wir möchten unser Supportgeschäft ausdehnen und unser Buyer’s Cockpit erfolgreich im Markt platzieren. S/4HANA bietet viel Potenzial, das möchten wir ausschöpfen. Darüber hinaus werden wir unser Produktgeschäft ausbauen und uns rund um die SAP Analytics Cloud stärker aufstellen. Auch im Thema Legal Requirements sehen wir vielversprechende Perspektiven. Fakt ist: Unsere Auftragsbücher sind voll, aber wir suchen dringend neue Mitarbeiter in fast allen Bereichen. Zurzeit ist der Mangel an Fachkräften der limitierende Faktor des Wachstums.

Wirtschaftsforum: Wie begegnen Sie der Problematik des Talentmangels und was macht PIKON als Arbeitgeber attraktiv?

Jochen Scheibler: Wir machen Recruiting auf allen Kanälen und bieten auch Quereinsteiger-Initiativen an. Wir werden seit vielen Jahren schon durchweg sehr gut bei Kununu bewertet. Wir sprechen grundsätzlich auf Augenhöhe mit all unseren Mitarbeitern – schon im Bewerbungsgespräch. Wir kreieren eine positive Atmosphäre und schaffen für unsere Leute Perspektiven. Unsere PIKON-Kultur fußt auf Kooperation, nicht auf Wettbewerb – auf allen Ebenen. Wir sind familienfreundlich, sodass bei uns auch viele Mütter Führungspositionen bekleiden können. Wir bieten ein Gesundheitsmanagment und viele weitere Benefits. Letztendlich kann man bei uns Zukunft mitgestalten.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Dienstleistungen & Consulting

MAIT verbindet Welten: Menschen, Technologie, Services

Interview mit Stefan Niehusmann, CEO und Carolina Jansen, Head of Marketing & Leadmanagement DACH der MAIT

MAIT verbindet Welten: Menschen, Technologie, Services

Mit dem klaren Auftrag „Zukunft machen“ hat sich MAIT in den letzten Jahren zu einem der führenden mittelständischen IT-Beratungs- und Systemintegrationsunternehmen entwickelt. Dabei setzt das Unternehmen nicht nur auf ganzheitliche…

Regulieren ohne zu blockieren

Interview mit Sebastian Amtage, Geschäftsführer von b.telligent

Regulieren ohne zu blockieren

Die Digitalisierung schreitet rasend schnell voran. Bei der Umsetzung hilft b.telligent mit maßgeschneiderten und intelligenten Anwendungen an zehn Standorten in Deutschland, Österreich, Rumänien und der Schweiz. Dabei muss sie den…

„Wir sind nah beim Kunden und nah beim Kandidaten!“

Interview mit Dr. Michael Faller, Vorstand der Baumann Unternehmensberatung Beteiligungs- und Verwaltungs AG

„Wir sind nah beim Kunden und nah beim Kandidaten!“

Es muss vieles passen, wenn mittelständische Firmen auf der Suche nach Führungskräften erfolgreich sein wollen. Damit dies gelingt, berät die Baumann Unternehmensberatung seit mehr als 45 Jahren Geschäftsführer und Gesellschafter…

Spannendes aus der Region Regionalverband Saarbrücken

Komplettes Programm für Private Label der Kunden

Interview mit Maximilian Jung, Geschäftsführer und Christian Jung, Geschäftsführer der Innopha GmbH

Komplettes Programm für Private Label der Kunden

Private Label Produkte in exzellenter Qualität beschreibt das Portfolio der Innopha GmbH. Das von zwei Generationen der Eigentümerfamilie Jung geführte Unternehmen im saarländischen Wadern bietet seinen Kunden ein umfassendes Sortiment…

„Wir sind wie ein Start-up mit den Möglichkeiten eines Weltkonzerns!“

Interview mit Mario Schmidt, Head of Business Segment Vapor Fans der TLT-Turbo GmbH

„Wir sind wie ein Start-up mit den Möglichkeiten eines Weltkonzerns!“

Die TLT-Turbo GmbH verfügt über eine jahrzehntelang gewachsene Kompetenz bei Industrieventilatoren, die sie im Zuge ihrer Sparte Vapor Fans auch zur Reduktion des Energieeinsatzes sowie der damit entstehenden Kosten und…

Brücken bauen –  Welten verbinden

Interview mit Dipl.-Ing. Carsten Schade, Geschäftsführer der aventas.bau GmbH & Co. KG

Brücken bauen – Welten verbinden

Die Infrastruktur in Deutschland muss in vielen Bereichen grundlegend überholt, beziehungsweise erneuert werden. Dazu hat die Bundesregierung ein umfassendes Programm aufgelegt. Die aventas.bau GmbH & Co. KG aus Illingen ist…

Das könnte Sie auch interessieren

Gut gecoacht im Generationenwechsel

Interview mit Carolin Hörning, Inhaberin von Carolin Hörning Coaching & Consulting

Gut gecoacht im Generationenwechsel

Die Übergabe eines Unternehmens von einer Generation an die nächste birgt Emotionen und manchmal auch Zündstoff: Für die scheidende Generation ist der Rückzug aus dem Unternehmen genauso schwer wie für…

Digitale Transformation leicht gemacht

Interview mit Ravi Nirankari, Geschäftsführer der PITERION GmbH

Digitale Transformation leicht gemacht

Die Digitalisierung nimmt kontinuierlich an Tempo zu und stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen. Experten sind sich einig, dass unternehmerischer Erfolg heute so eng wie nie mit der digitalen Transformation verknüpft…

Kooperation, die Vertrauen schafft

Interview mit Oliver Hertrich, Geschäftsführender Gesellschafter der atlas Zentraleinkauf GmbH

Kooperation, die Vertrauen schafft

Die in Bad Kissingen ansässige atlas Zentraleinkauf GmbH feierte am 1. Oktober 2023 ihr 45-jähriges Jubiläum. Oliver Hertrich, Geschäftsführender Gesellschafter des Unternehmens, gibt Einblick in die bewegte Geschichte und die…

TOP