Tiefenoszillation – wirkungsvoll und nicht-invasiv

Interview mit Salim Abu-Abed, Vorstand der PHYSIOMED ELEKTROMEDIZIN AG

Wirtschaftsforum: Herr Abu-Abed, was sind zurzeit Ihre wichtigsten Produktbereiche?

Salim Abu-Abed: Unsere biomechanischen Therapiesysteme sind ein wichtiges Standbein. Unser Flaggschiff ist die CON-TREX®-Serie mit Test- und Trainingsgeräten. Unsere Geräte sind am Markt die genauesten, wenn es um Messwerte geht. Da sie sehr schwer sind, garantieren sie Präzision und Stabilität. Sie verrutschen nicht. Deshalb trainieren zum Beispiel Fußballer damit. Häufig werden unsere Geräte auch für Forschungszwecke benutzt. Wir decken mit CON-TREX® vier Bereiche ab: mit CON-TREX® Leg-Press die Beine, mit CON-TREX® Multi-Joint die Knie und die oberen Extremitäten, mit CON-TREX® CP den Rücken und mit CON-TREX® WS das Thema Work Simulation.

Neben CON-TREX® bieten wir in diesem Bereich noch unser PHYSIORUN-Laufband an, das Patienten wieder zum Laufen bringt, zum Beispiel nach einem Schlaganfall.

Wirtschaftsforum: Was sind wichtige Produkte im Bereich der physikalischen Therapielösungen?

Salim Abu-Abed: Hier ist VocaSTIM® eine unserer Referenzlösungen. Mit VocaSTIM® stimuliert man den Halsbereich und das Gesicht für Stimmtraining. Ein Highlight ist, dass der Anwender das System selbst steuern und aktivieren kann.

Wirtschaftsforum: Was unterscheidet PHYSIOMED von anderen Anbietern?

Salim Abu-Abed: Ein echter USP ist unsere Tiefenoszillation. Das bietet kein Wettbewerber. Mit unseren DEEP OSCILLATION®-Lösungen kann man nicht-invasiv verschiedene Probleme lösen, unter anderem postoperativ zur Verhinderung von Narben, zum Beispiel nach einem Kaiserschnitt. Man bringt das Gewebe zum Schwingen, sodass Wasser aus dem Körper abtransportiert wird. Über die Tiefenoszillation hinaus bieten wir aber auch noch Laser- und Mikrowellentherapie, Magnetfeld- und Elektro- und elektrodenlose Elektrotherapie, Kryotherapie und Stoßwellentherapie an.

Wirtschaftsforum: Auf welche Zielgruppen konzentrieren Sie sich?

Salim Abu-Abed: In Deutschland richten wir uns im Direktvertrieb an Ärzte, Krankenhäuser, Reha-Kliniken und Physiotherapeuten. Im Ausland agieren wir über Handelspartner. Auch Sportclubs zählen zu unseren Kunden. Aktuell stehen die DACH-Region, die weiteren europäischen und Drittländer für je rund ein Drittel unseres Geschäftsvolumens. Wir verstärken zurzeit unsere Präsenz in der DACH-Region massiv. Grundsätzlich sehen wir Potenzial in der gesamten EU.

Wirtschaftsforum: Wie hat sich die Pandemie auf Ihr Geschäft ausgewirkt?

Salim Abu-Abed: Da wir viele Auslandsmärkte bedienen, haben wir die Auswirkungen sofort gespürt. Zudem haben die Arztpraxen und Kliniken die Beschaffung von Investitionsgütern zurückgestellt, da sie andere Sorgen hatten. Der Krieg hat die Situation noch einmal dynamischer gemacht, da die Materialbeschaffung und Logistik noch schwieriger geworden sind. Das zieht sich bis heute durch alle Bereiche. Gerade die Elektronik, der Metallbereich oder die Pulverbeschichtung sind betroffen. Die Energiekrise ist für die Hersteller eine weitere Herausforderung.

Wirtschaftsforum: In Ihrem Bereich gibt es viele Wettbewerber, auch viele große Namen. Was macht PHYSIOMED so erfolgreich?

Salim Abu-Abed: Manche Therapieformen gibt es nur bei uns. Unsere Systeme überzeugen durch Qualität und Langlebigkeit. Viele unserer Mitarbeiter sind schon sehr lange dabei und verfügen über entsprechend fundierte Erfahrung und Know-how. So können sie mit unseren Kunden auf Augenhöhe sprechen. Wir sind bei PHYSIOMED eine große Familie, nicht profitgetrieben, sondern langfristig orientiert.

Wirtschaftsforum: Was hat in diesem Jahr für Sie Priorität?

Salim Abu-Abed: Das Jahr 2023 wird für uns ein Konsolidierungsjahr. Wir werden unsere Energie in neue Produkte sowie in die Erfüllung der Regularien stecken. Wir haben als einer von wenigen Anbietern gerade unser MDR-Zertifikat erhalten.

Wirtschaftsforum: Welche Pläne verfolgen Sie langfristig mit PHYSIOMED?

Salim Abu-Abed: Wir möchten unser Portfolio breiter aufstellen, dabei aber unserem Qualitätsversprechen treu bleiben, unseren Standard sogar noch steigern. Wir möchten wachsen, aber nicht um jeden Preis. Deutschland ist unser Heimatmarkt und wir möchten gerne hierbleiben. Aufgrund der Erfahrungen der letzten Jahre ändern sich aktuell die Lieferketten. Immer mehr Zulieferer kommen aus Deutschland. Wir würden hier gerne noch stärker sourcen.

Hinweis der Redaktion: Wir möchten Sie darüber informieren, dass das vorliegende Interview vor der Fusion mit der proxomed Medizintechnik GmbH geführt wurde. Die beiden Unternehmen haben sich entschlossen, den Namen PHYSIOMED ELEKTROMEDIZIN AG beizubehalten und zukünftig gemeinsam zu agieren. Herr Abu-Abed wird in der Geschäftsführung von Marcus Melching unterstützt. Trotz der Fusion bleiben die Inhalte des Interviews weiterhin relevant und bieten Einblicke in die Visionen und Aktivitäten des Unternehmens.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Gesundheit, Medizin & Pharma

„Die patientennahe Versorgung der Zukunft ist digital“

Interview mit Andreas Bogusch, Director der Medgate Deutschland GmbH

„Die patientennahe Versorgung der Zukunft ist digital“

Die Medgate-Gruppe engagiert sich seit über 20 Jahren als wegweisender Leistungserbringer in der Telemedizin. Derzeit befindet sich die ganze Branche am Scheideweg, meint Deutschland-Chef Andreas Bogusch und hält regulatorische Veränderungen…

„Das Allerwichtigste ist der Patientenschutz!“

Interview mit Joachim Lehmann, Chief Financial Officer Röchling Medical

„Das Allerwichtigste ist der Patientenschutz!“

Arzneimittel sind ein wertvolles Gut und müssen deshalb besonders sorgfältig verpackt, aufbewahrt und verabreicht werden. Und genau dies sind besondere Kompetenzen von Röchling Medical als Teil der international tätigen Röchling-Gruppe.…

Biotechnologische Produktion ist unsere DNA

Interview mit Dr. Kai Pohlmeyer, Managing Director der Richter-Helm Biologics GmbH & Co. KG

Biotechnologische Produktion ist unsere DNA

Corona war ein Booster für die Biotechnologie-Branche. Die Richter-Helm Biologics GmbH & Co. KG aus Hamburg ist seit über 30 Jahren ein Lohnhersteller für biopharmazeutische Produkte. Mit großer Expertise im…

Spannendes aus der Region Landkreis Nürnberger Land

Nicht sichtbar, aber unverzichtbar

Interview mit Anna Sembach, CEO der Sembach GmbH & Co. KG

Nicht sichtbar, aber unverzichtbar

Hightechteile, die man nicht sieht. Unverzichtbare Komponenten in der Automobilindustrie, der Medizintechnik, im Bereich der Steuerung und Sensorik und anderen Industriesegmenten. Technische Keramik überzeugt in vielfacher Hinsicht. Bayern ist traditionell…

Schon heute in Märkte investieren, die es erst übermorgen geben wird

Interview mit Kevin Huppertz, Leiter Vertrieb und Technik Deutschland der Dormer Pramet ZN der STD GmbH

Schon heute in Märkte investieren, die es erst übermorgen geben wird

Als globaler Entwickler und Anbieter von Metallzerspanungsprodukten setzt Dormer Pramet auf das Leitmotiv ‘Simply Reliable’, um seine Kunden in über 100 Märkten flexibel, bedarfsgerecht und individuell zu unterstützen. In den…

Lösungen für die Wissenschaft

Interview mit Andreas Hahn, CEO Heidolph Instruments GmbH & Co.KG

Lösungen für die Wissenschaft

Ob in der pharmazeutischen Forschung, der kosmetischen Industrie, der Biologie oder der Chemieindustrie – all diese Branchen arbeiten dank kontinuierlicher Forschung daran, die Lebensqualität der Menschen zu verbessern. Dafür sind…

Das könnte Sie auch interessieren

Phytoarzneimittel in höchster Qualität

Interview mit Dr. Jörg Zimmer, Geschäftsführer der Cesra Arzneimittel GmbH & Co. KG

Phytoarzneimittel in höchster Qualität

Die gesundheitsfördernde Wirkung von Pflanzen hat eine lange Tradition. Vorreiter der Phytomedizin waren Paracelsus, Hippokrates, Hildegard von Bingen oder Sebastian Kneipp. Ein in Jahrzehnten gewachsenes Wissen um Naturstoffe und die…

„Krankheiten warten nicht!“

Interview mit Joachim Dehmel, CEO der THUASNE DEUTSCHLAND GmbH

„Krankheiten warten nicht!“

Getreu dem Firmenmotto ‘Wings for your Health’ engagiert sich der französische Medizinproduktehersteller THUASNE seit vielen Jahrzehnten im Bandagen-, Kompressions- und Breast-Care-Segment und arbeitet derzeit an zahlreichen Innovationen, um den Alltag…

Lösungen für die Wissenschaft

Interview mit Andreas Hahn, CEO Heidolph Instruments GmbH & Co.KG

Lösungen für die Wissenschaft

Ob in der pharmazeutischen Forschung, der kosmetischen Industrie, der Biologie oder der Chemieindustrie – all diese Branchen arbeiten dank kontinuierlicher Forschung daran, die Lebensqualität der Menschen zu verbessern. Dafür sind…

TOP