Metallbau und CNC-Bearbeitung nach Maß

Interview

„Zusammen mit unserem Partner und Nachbarn, der Firma Brutti Srl, die auf Lackierungen und Montage spezialisiert ist, bieten wir alles aus einer Hand: vom Entwurf des Kunden bis hin zum Endprodukt“, erklärt Alberto Brutti, Leiter der kaufmännischen Verwaltung. „Das ist eine enorm komplexe Herausforderung, die nicht viele Hersteller bewältigen können. Für uns ist das ein klares Alleinstellungsmerkmal auf dem Markt.“

Diversifizierung als Erfolgsfaktor

Die fertigen Produkte finden in einer Vielzahl von Branchen Anwendung. „Ursprünglich waren wir spezialisiert auf die Hersteller von Maschinen zur Bearbeitung von Marmor, Granit und Stein, und das ist mit etwas unter 20% des Gesamtumsatzes bis heute unser Hauptgeschäftsfeld“, so Alberto Brutti. Daneben werden auch Hersteller von Maschinen für die Bereiche Abfallrecycling, Papier, Öl und Gas, Jahrmärkte und Volksfeste, Kunststoff und Gummireifen bedient, sowie solche von Pressen und Verlademaschinen von Eisenschrott, Kränen für Schiffsladungen im Hafen, Verpackungsmaschinen oder Maschinen für die Landwirtschaft bedient. „Diese Diversifizierung ist unsere zweite große Stärke“, erklärt Alberto Brutti.

Passgenaue Lösungen

Um passgenaue Lösungen anbieten zu können, muss man seine Kunden und ihre Produkte genau kennen. „Wir haben meist langfristige Kundenbeziehungen, sie sind uns treu und wir arbeiten lange zusammen. Das ist ein Pluspunkt aufgrund der Art von Bearbeitungen, die wir anfertigen. So können wir auch sehr spezielle Nischenbearbeitungen in kleinerer Stückzahl anbieten“, so Alberto Brutti. „Wie sind als zuverlässig bekannt und unsere Kunden wissen die Qualität zu schätzen, die wir durch die Kombination von verschiedenen Kompetenzen erreichen und dadurch, dass wir alles intern fertigen.“

„Diversifizierung ist unsere große Stärke“ Alberto Brutti Leiter der kaufmännischen Verwaltung

Kernkompetenzen Bohren und Fräsen

Perozeni war immer schon sehr stark im Bereich Fräsen. Seit einem Jahr ist eine neue Bohranlage in Betrieb und ermöglicht auch in diesem Bereich Spitzenleistungen. Mit diesen Kompetenzen soll auch der Export weiter ausgebaut werden. Das Unternehmen ist bereits auf dem deutschen und slowakischen Markt aktiv und plant weitere Schritte ins europäische Ausland.

„Wir sind ständig dabei, unsere Produktionskapazität zu erhöhen, um immer schnellere Lieferzeiten gewährleisten zu können und die Qualität weiter zu optimieren. Das erreichen wir durch die Installierung neuer Produktionsmaschinen“, so Alberto Brutti.

Erfolgreich in die nächste Generation

Gegründet von den Brüdern Armando und Daniele Perozeni im Jahr 1975, ist Perozeni seit 1998 eine eigetragene Gesellschaft mit inzwischen etwa 60 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von über sieben Millionen EUR. Viele Traditionsunternehmen stehen früher oder später vor der Herausforderung Generationenwechsel. „Das ist einer der Gründe für die schwierige Lage der italienischen Wirtschaft insgesamt“, erklärt Alberto Brutti.

„Wir sind ständig dabei, unsere Produktionskapazität zu erhöhen, um immer schnellere Lieferzeiten gewährleisten zu können und die Qualität weiter zu optimieren“ Alberto Brutti Leiter der kaufmännischen Verwaltung

Durch jahrelange Vorbereitung ist es Perozeni allerdings gelungen, bereits die meisten Vertreter der zweiten Generation, bestehend aus den insgesamt sechs Kindern der Firmengründer, qualifiziert und gut vorbereitet in die Firma zu integrieren. Ein Beispiel für den gelungenen Generationenwechsel ist Laura Perozeni, die sich aufgrund ihrer Sprachkenntnisse um den deutschsprachigen Markt kümmern wird. „Das ist auch ein wichtiges Signal für die Kunden“, so Alberto Brutti. „Die Firma ist stark für die Zukunft und offen für neue Innovationen.“

More images

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Flachdachbau mit System, Struktur und Weitblick

Interview mit Alexander Erba, Geschäftsführer der Holl Flachdachbau GmbH & Co. KG Isolierungen

Flachdachbau mit System, Struktur und Weitblick

Die Holl Flachdachbau GmbH & Co. KG Isolierungen aus Fellbach ist Spezialist für Flachdächer, Blitzschutz und Photovoltaik. Als Teil der Primutec Solutions Group setzt das Unternehmen auf Wachstum, Zukäufe und…

Digital. Skalierbar. Erfolgreich.

Interview mit Aye Stephen, Chief Product Officer und Geschäftsführer der PlentyONE GmbH

Digital. Skalierbar. Erfolgreich.

Der Onlinehandel boomt – doch mit dem Wachstum steigen auch die Anforderungen an Technik, Prozesse und Internationalisierung. Die PlentyONE GmbH aus Kassel bietet dafür eine leistungsstarke All-in-One-Plattform, die Händler bei…

Qualitätssicherung in der Energiewende

Interview mit Arnd Roth, technischer Leiter und Patrick Zank, Business Development and Senior Battery Consultant der VDE Renewables GmbH

Qualitätssicherung in der Energiewende

Die VDE Renewables GmbH, eine Tochtergesellschaft des VDE, ist ein führender Anbieter von Dienstleistungen zur Qualitätssicherung und Risikominimierung im Bereich der erneuerbaren Energien. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung im…

Spannendes aus der Region Bosco Chiesanuova (VR)

Alles aus einem Guss

Interview mit Fabio Zanardi, CEO der Zanardi Fonderie S.p.A.

Alles aus einem Guss

Dass ausferritisches Gusseisen sich hinsichtlich Eigenschaften und Anwendungspotenzialen nicht hinter Stahl verstecken muss, beweisen die Produkte der Zanardi Fonderie S.p.A. eindrucksvoll. Seit 40 Jahren hat das Familienunternehmen aus Minerbe bei…

Wie alles Wichtige gut abgedeckt wird

Interview mit Matteo Gianazza, CEO Cramaro Holding S.p.A.

Wie alles Wichtige gut abgedeckt wird

Abdeckplanen für Lkw schützen nicht nur die Ladung, sondern sorgen auch für die Steigerung der Sicherheit im Straßentransportsektor. Die Cramaro-Gruppe aus Cologna Veneta aus der italienischen Provinz Verona ist ein…

Funktion kombiniert mit italienischem Modeflair

Interview mit Manfred Erlacher, CEO Chervò Spa

Funktion kombiniert mit italienischem Modeflair

Sie ist funktional und sie sieht gut aus. Die Golfbekleidung der italienischen Chervò Spa ist ganz auf die Bedürfnisse der Golfsportlerinnen und -sportler ausgerichtet und bietet ihnen ein Höchstmaß an…

Das könnte Sie auch interessieren

Glas mit ganz eigener Note

Interview mit Prof. Dr. Andreas Buske, Inhaber und Geschäftsführer der Zwiesel Kristallglas AG

Glas mit ganz eigener Note

Das leise Klingen dünnwandiger, langstieliger Gläser ist für viele sicher das Schönste am Anstoßen. Einen besonderen Klang bringen die Kristallgläser der Zwiesel Kristallglas AG hervor – nicht umsonst ziert das…

Der Antrieb zur Veränderung

Interview mit Michael Fahrenbach, Geschäftsführer der Wöhrle GmbH & Co. KG

Der Antrieb zur Veränderung

Nichts verändert die Automobilindustrie derzeit mehr als die Transformation zur E-Mobilität. Als etablierter Zulieferer in dieser Branche unterstützt die Wöhrle GmbH & Co. KG weltweit ihre Kunden bei der Entwicklung…

Stahlhart nachhaltig!

Interview mit Teresa Cosulich, Leiterin Marketing der Trasteel SA

Stahlhart nachhaltig!

Stahl ist eines der gefragtesten Produkte weltweit. Der Markt ist nicht nur hart umkämpft, sondern auch volatil. Die Trasteel SA mit Sitz in Lugano hat sich in diesem Markt längst…

TOP