Breit aufgestellt

Interview

 „PAGRO steht für PApierGROßhande, und damit fing alles an“, sagt Geschäftsführer Mag. Michael Kremser. Mit der Übernahme durch die MTH Gruppe 2004 hat sich Pagro zu einem filialisierten Fachmarkt mit Diskontcharakter entwickelt und heißt seitdem PAGRO DISKONT. Unter dem neuen Namen begann ein dynamischer Expansionskurs auf allen Ebenen, beim Sortiment und bei der Marktpräsenz.

„Neben dem Firmensitz in Guntramsdorf sind wir heute mit über 140 PAGRO DISKONT Filialen in ganz Österreich vertreten und so für jeden Kunden leicht erreichbar“, so Michael Kremser. „Und wir bauen das Netz weiter aus.“

Alles für Büro, Schule und Haushalt

Als Fachmarkt bietet PAGRO DISKONT Konsumenten und KMUs ein umfassendes Sortiment von insgesamt 10.000 Artikeln in den Bereichen Büro, Schule und Haushalt. Nach wie vor sind Büro- und Schulartikel das Kernsortiment von PAGRO DISKONT. Das Spektrum reicht von Papier, Ordnern und Zubehör bis zu Bürotechnik und Geräten.

Die Bereiche Schenken, Basteln, Haushalt und Wohnen sind weitere Schwerpunkte, die durch saisonale Themen wie ‘zu Ostern’, ‘Weihnachten’ oder ‘zur Grillsaison’ ergänzt werden. „Wir bieten Qualität zum günstigen Preis“, betont Michael Kremser.

„Wir führen die wichtigsten Industriemarken und ergänzen das Sortiment für besonders preisbewusste Kunden durch unsere Eigenmarke ‘PAGRO’. Hier achten wir auf ein gutes Qualitätsniveau und liegen preislich deutlich niedriger als die bekannten Industriemarken.“

Nachhaltig

Umweltbewusstsein spielt eine zentrale Rolle bei PAGRO DISKONT. Seit 2007 beteiligt sich das Unternehmen an der ‘Clever einkaufen’-Initiative des Ministeriums für ein lebenswertes Österreich mit der Auswahl schadstoff- und abfallarmer Produkte.

„Heute haben wir über 400 besonders umweltfreundliche Produkte für Schule und Büro im Sortiment“, sagt Michael Kremser. „Aber unser Umweltbewusstsein beschränkt sich nicht nur auf die Produkte, wir leisten auch mit unseren Services einen Beitrag zum Umweltschutz. In den Filialen bieten wir Batteriesammelstellen und die Rücknahme von Druckerpatronen, damit diese nicht im Abfall landen. Zudem legen wir Wert darauf, möglichst wenige Artikel mit Kunststoffverpackung anzubieten und so unnötigen Abfall zu vermeiden.“

Tendenz steigend

Mit 550 Mitarbeitern erzielt PAGRO DISKONT einen Umsatz von mehr als 130 Millionen EUR und der Geschäftsführer erwartet weiteres Wachstum.

„Mit der Kombination aus hoher Sortimentskompetenz und attraktiven Preisen, ergänzt um ein attraktives Filialnetz und Onlineangebot, ist PAGRO DISKONT auch für die nächsten Jahre gut aufgestellt und auf Wachstum ausgerichtet“, meint Michael Kremser. „Durch unser Angebot sind wir gleichermaßen für Endkonsumenten als auch für Gewerbetreibende ein attraktives Handelsunternehmen.“

Michael Kremser
„Wir haben eine sehr gute Marktabdeckung und sind österreichischer Marktführer im Sortiment Büro & Schule.“ Mag. Michael KremserGeschäftsführer

Über alle Kanäle

PAGRO DISKONT nutzt einen breiten Marketingmix zur Kundenwerbung: Flugblätter, Inserate, Hörfunk- und TV-Werbung, Newsletter und natürlich den Internetauftritt mit dem Online-Shop. „Seit einigen Monaten haben wir auch einen Facebook-Auftritt“, erklärt Michael Kremser. „Hier geht es natürlich nicht um klassische Werbung, sondern um Anwendungen, Gewinnspiele also Empfehlungsmarketing. In Kombination mit dem Onlineshop wollen wir in Zukunft auch in der virtuellen Shoppingwelt eine wichtige Rolle spielen.“

Weiter wachsen

Nach wie vor setzt PAGRO DISKONT auf Expansion. „Pro Jahr eröffnen wir vier bis sechs neue Standorte, darüber hinaus werden einzelne Standorte verlegt, um das Filialnetz weiter zu optimieren“, sagt Michael Kremser. Diese und viele andere Maßnahmen sollen dazu dienen, dass in Zukunft noch mehr Kunden das attraktive Angebot von Pagro Diskont wahrnehmen können.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Handel & Konsumgüter

Der Döner für alle Fälle

Interview mit Mustafa Demirkürek, Gründer & Geschäftsführer der Alzarro Dönerworld GmbH

Der Döner für alle Fälle

Fertigprodukte sind aus den Supermarktregalen längst nicht mehr wegzudenken. Und doch fehlte dort bislang ein echter Klassiker: der Döner. Mustafa Demirkürek hat genau das geändert. Mit seiner Idee eines frischen,…

„Eine schöne Marke mit schönen Produkten!“

Interview mit Chagai Goldstoff, CEO der Venson Amsterdam BV

„Eine schöne Marke mit schönen Produkten!“

Edelmetalle und Diamanten sowie daraus gefertigter Schmuck faszinieren die Menschen seit Jahrtausenden. Dass diese Faszination ungebrochen ist, zeigt nicht zuletzt der Erfolg von Venson Amsterdam. Das 2017 aus einer Juwelierfamilie…

Für die Wärme, fürs Wasser gemacht

Interview mit Wolfgang Kraus, Geschäftsführer der Fashy GmbH

Für die Wärme, fürs Wasser gemacht

Die Fashy GmbH ist bekannt für hochwertige Wärmflaschen und funktionale Schwimmprodukte – vertrieben über Apotheken, Drogerien und Fachhandel sowie über eigene digitale Kanäle. Das 1948 gegründete Familienunternehmen wird heute von…

Spannendes aus der Region Guntramsdorf

Wellness auf Weltklasse-Niveau

Interview mit Ing. DI (FH) Markus Geyeregger, M.Sc., Geschäftsführer der BETA Wellness HandelsgesmbH

Wellness auf Weltklasse-Niveau

Die Welt des Wohlbefindens wird auf ein neues Niveau gehoben, angetrieben von Unternehmen wie der BETA Wellness HandelsgmbH in Vösendorf bei Wien. Mit Gründer und Geschäftsführer Ing. DI (FH) Markus…

Wie der Klimawandel Wachstumschancen eröffnet

DI Friedrich Xaver Gruber, Geschäftsführer der KLINGER Fluid Control GmbH

Wie der Klimawandel Wachstumschancen eröffnet

Die steigenden Anforderungen an die Bewältigung des Klimawandels eröffnen auch in traditionellen Branchen neue Geschäftsmöglichkeiten, zum Beispiel im Maschinenbau. Die KLINGER Fluid Control GmbH produziert Armaturen für anspruchsvolle Industrieanwendungen, insbesondere…

Heiße Themen können wir

Interview mit Dipl.-Ing. Thomas Peinkofer, und Dipl.-Ing. Michael Reisner, beide Geschäftsführer der AICHELIN Ges.m.b.H.

Heiße Themen können wir

Viele Industrieprodukte erhalten durch die entsprechende Wärmebehandlung erst ihre Funktion. Dazu braucht es speziell angepasste Industrieöfen – und genau hier hat sich die AICHELIN Ges.m.b.H. mit Hauptsitz in Österreich einen…

Das könnte Sie auch interessieren

Der Käse, der aus der Kälte kommt

Interview mit Dennis van Huet, Geschäftsführer der ZZA B.V.

Der Käse, der aus der Kälte kommt

Die italienische Küche ist beliebt wie eh und je. Pizza, Pasta und Co. sind inzwischen auch die häufigsten Gerichte im Restaurant und auf dem privaten Speiseplan. Auf eine gute Pizza…

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

Rausgehen, um weiterzukommen

Interview mit Jakob Schöffel, CEO der Schöffel Gruppe und Stefan Ostertag, CMO/CDO von Schöffel SPORT

Rausgehen, um weiterzukommen

Wer heute rausgeht, geht nicht einfach nur spazieren. Er sucht Stille, Weite, Ausgleich. Und oft auch ein kleines Stück Selbstvergewisserung in einer Welt, die sich schneller verändert, als uns manchmal…

TOP