Breit aufgestellt

Interview

 „PAGRO steht für PApierGROßhande, und damit fing alles an“, sagt Geschäftsführer Mag. Michael Kremser. Mit der Übernahme durch die MTH Gruppe 2004 hat sich Pagro zu einem filialisierten Fachmarkt mit Diskontcharakter entwickelt und heißt seitdem PAGRO DISKONT. Unter dem neuen Namen begann ein dynamischer Expansionskurs auf allen Ebenen, beim Sortiment und bei der Marktpräsenz.

„Neben dem Firmensitz in Guntramsdorf sind wir heute mit über 140 PAGRO DISKONT Filialen in ganz Österreich vertreten und so für jeden Kunden leicht erreichbar“, so Michael Kremser. „Und wir bauen das Netz weiter aus.“

Alles für Büro, Schule und Haushalt

Als Fachmarkt bietet PAGRO DISKONT Konsumenten und KMUs ein umfassendes Sortiment von insgesamt 10.000 Artikeln in den Bereichen Büro, Schule und Haushalt. Nach wie vor sind Büro- und Schulartikel das Kernsortiment von PAGRO DISKONT. Das Spektrum reicht von Papier, Ordnern und Zubehör bis zu Bürotechnik und Geräten.

Die Bereiche Schenken, Basteln, Haushalt und Wohnen sind weitere Schwerpunkte, die durch saisonale Themen wie ‘zu Ostern’, ‘Weihnachten’ oder ‘zur Grillsaison’ ergänzt werden. „Wir bieten Qualität zum günstigen Preis“, betont Michael Kremser.

„Wir führen die wichtigsten Industriemarken und ergänzen das Sortiment für besonders preisbewusste Kunden durch unsere Eigenmarke ‘PAGRO’. Hier achten wir auf ein gutes Qualitätsniveau und liegen preislich deutlich niedriger als die bekannten Industriemarken.“

Nachhaltig

Umweltbewusstsein spielt eine zentrale Rolle bei PAGRO DISKONT. Seit 2007 beteiligt sich das Unternehmen an der ‘Clever einkaufen’-Initiative des Ministeriums für ein lebenswertes Österreich mit der Auswahl schadstoff- und abfallarmer Produkte.

„Heute haben wir über 400 besonders umweltfreundliche Produkte für Schule und Büro im Sortiment“, sagt Michael Kremser. „Aber unser Umweltbewusstsein beschränkt sich nicht nur auf die Produkte, wir leisten auch mit unseren Services einen Beitrag zum Umweltschutz. In den Filialen bieten wir Batteriesammelstellen und die Rücknahme von Druckerpatronen, damit diese nicht im Abfall landen. Zudem legen wir Wert darauf, möglichst wenige Artikel mit Kunststoffverpackung anzubieten und so unnötigen Abfall zu vermeiden.“

Tendenz steigend

Mit 550 Mitarbeitern erzielt PAGRO DISKONT einen Umsatz von mehr als 130 Millionen EUR und der Geschäftsführer erwartet weiteres Wachstum.

„Mit der Kombination aus hoher Sortimentskompetenz und attraktiven Preisen, ergänzt um ein attraktives Filialnetz und Onlineangebot, ist PAGRO DISKONT auch für die nächsten Jahre gut aufgestellt und auf Wachstum ausgerichtet“, meint Michael Kremser. „Durch unser Angebot sind wir gleichermaßen für Endkonsumenten als auch für Gewerbetreibende ein attraktives Handelsunternehmen.“

Michael Kremser
„Wir haben eine sehr gute Marktabdeckung und sind österreichischer Marktführer im Sortiment Büro & Schule.“ Mag. Michael KremserGeschäftsführer

Über alle Kanäle

PAGRO DISKONT nutzt einen breiten Marketingmix zur Kundenwerbung: Flugblätter, Inserate, Hörfunk- und TV-Werbung, Newsletter und natürlich den Internetauftritt mit dem Online-Shop. „Seit einigen Monaten haben wir auch einen Facebook-Auftritt“, erklärt Michael Kremser. „Hier geht es natürlich nicht um klassische Werbung, sondern um Anwendungen, Gewinnspiele also Empfehlungsmarketing. In Kombination mit dem Onlineshop wollen wir in Zukunft auch in der virtuellen Shoppingwelt eine wichtige Rolle spielen.“

Weiter wachsen

Nach wie vor setzt PAGRO DISKONT auf Expansion. „Pro Jahr eröffnen wir vier bis sechs neue Standorte, darüber hinaus werden einzelne Standorte verlegt, um das Filialnetz weiter zu optimieren“, sagt Michael Kremser. Diese und viele andere Maßnahmen sollen dazu dienen, dass in Zukunft noch mehr Kunden das attraktive Angebot von Pagro Diskont wahrnehmen können.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Handel & Konsumgüter

Werte, Wandel, Wachstum

Interview mit Friedhelm Ehrenholz, Sales Director DACH der Tremco CPG Germany GmbH

Werte, Wandel, Wachstum

Die Tremco CPG Germany hat in den letzten Jahren außergewöhnliche Wege eingeschlagen, um das Unternehmen in der von Krisen geprägten Bauindustrie erfolgreich zu positionieren. Mit Fokus auf Werten, Transparenz und…

Schweizer Handwerkskunst für wahre Kochleidenschaft

Interview mit Peter Waltenspühl, Chief Marketing Officer der Kuhn Rikon AG

Schweizer Handwerkskunst für wahre Kochleidenschaft

Die Kuhn Rikon AG ist ein Schweizer Familienunternehmen, das sich seit 1926 auf die Herstellung hochwertiger Koch- und Schneidutensilien spezialisiert hat. Unter der Leitung von Tobias Gerfin (CEO) vereint das…

Innovationen in Premium-Tiernahrung

Interview mit Marco Hierling, Geschäftsführer der AlphaPet Ventures GmbH

Innovationen in Premium-Tiernahrung

Die AlphaPet Ventures GmbH ist ein führender Anbieter von Premium-Tiernahrung, der für die Digitalisierung des Heimtiermarktes, seine innovativen Produkte und seinen Fokus auf Nachhaltigkeit bekannt ist. Mit CEO Marco Hierling…

Spannendes aus der Region Guntramsdorf

Wie der Klimawandel Wachstumschancen eröffnet

DI Friedrich Xaver Gruber, Geschäftsführer der KLINGER Fluid Control GmbH

Wie der Klimawandel Wachstumschancen eröffnet

Die steigenden Anforderungen an die Bewältigung des Klimawandels eröffnen auch in traditionellen Branchen neue Geschäftsmöglichkeiten, zum Beispiel im Maschinenbau. Die KLINGER Fluid Control GmbH produziert Armaturen für anspruchsvolle Industrieanwendungen, insbesondere…

„Mitarbeiter begeistern heißt Kunden begeistern“

Interview mit Mag. Rainer Deisenhammer, Inhaber der GW Cosmetics GmbH

„Mitarbeiter begeistern heißt Kunden begeistern“

Schon seit 1930 dreht sich bei der GW Cosmetics GmbH aus dem österreichischen Leopoldsdorf alles um die Schönheit. Ihre Haar-, Gesichts- und Körperpflegeprodukte begeistern nicht nur die Kunden, sondern auch…

Einfach bezahlen

Interview mit Clemens Leitner, Director, Carrier & Business Development der DIMOCO Carrier Billing GmbH

Einfach bezahlen

Es ist unser ständiger Begleiter, immer und überall dabei – das Handy. Das Mobiltelefon ist zum unverzichtbaren Allrounder geworden, mit dem wir kommunizieren, den Zug reservieren, Musik hören, einen Film…

Das könnte Sie auch interessieren

„Im Brückenbau braucht es für jedes Projekt individuelles Engineering!“

Interview mit Georg Schreiber, Geschäftsführer der Schreiber Brücken-Dehntechnik GmbH

„Im Brückenbau braucht es für jedes Projekt individuelles Engineering!“

Nicht nur im Brückenbau macht maßgeschneiderte Ingenieurarbeit den Unterschied. Doch wo es um Brückenbau und -sanierung geht, ist Schreiber Brücken-Dehntechnik genau deshalb ein gefragter Partner für die öffentliche Hand und…

Heimat schaffen

Interview mit Dipl.-Ing. Stefan Forster, Geschäftsführer der Stefan Forster GmbH

Heimat schaffen

Unzählige große Bauprojekte hat die Stefan Forster GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main im Bundesgebiet schon umgesetzt. Ihr Schwerpunkt liegt dabei im städtischen Wohnungsbau. Doch auch darüber hinaus hat…

Ideen, die Funken schlagen

Interview mit Klaus Silber, Geschäftsführer der Energie Technik Ing. Mario Malli Planungs-GmbH

Ideen, die Funken schlagen

In einer Zeit, in der ökologische Verantwortung und energieeffizientes Bauen konstant an Bedeutung gewinnen, rückt die technische Gebäudeausrüstung in den Fokus einer nachhaltigen Architektur- und Ingenieurpraxis – und entwickelt sich…

TOP