Wortwörtlich genial

Interview

Nuance ist ein amerikanisches Unternehmen mit einem Jahresumsatz von 1,9 Millarden USD, das sich auch auf das Thema Healthcare spezialisiert hat. Im Oktober 2008 wurde die Niederlassung Philips Speech Recognition Systems in Wien von Nuance übernommen, wo Markus Voegel als Medical Consultant tätig ist. Als Mediziner, der zuvor Maschinenbau an der Technischen Universität Berlin studiert hat, verfügt er sowohl über medizinisches als auch technisches Fachwissen.

Intelligente Dokumentation

"Heute müssen sämtliche Patientendaten allein aus Abrechnungsgründen für den Leistungsträger jederzeit und überall sofort verfügbar sein", erläutert er. "Gemessen am Umfang der informativen Dokumentation sind hier besonders die Radiologen gefragt. Dies war das Einfallstor für eine intelligente Sprachdokumentation, zum Beispiel für die Texterstellung interner Dokumentation oder auf für Briefe an externe Empfänger."

Erkennung von Sprachprofilen

Die Radiologen waren daher die erste Zielgruppe, die die Spracherkennung in der Praxis nutzen konnten. Nun ist das Ziel für Nuance, dass jedem Anwender eine Sprachinfrastruktur zur Verfügung gestellt wird. Einst war die entscheidende Frage, wie die Software die unterschiedlichen Wörter erkennen kann.

Markus Vogel Medical Consultant
„Ich lebe in der Vorstellung, dass jeder das System haben will.“ Markus VogelMedical Consultant

"Heute geht es vor allen darum, dass wir ein System haben, das konsequent die bestehenden Netzwerktechnologien nutzt, wobei auch die individuellen fachdisziplinären Sprachprofile berücksichtig werden", meint Markus Vogel.

Ein Beispiel dafür ist die Spracherkennung Dragon Medical Direct, die als Windows-Anwendung über einen Browser an jeden PC aufgespielt werden kann. Aber nicht nur Krankenhäuser profitieren von der Nutzung der Nuance-Produkte. "Unsere Zielgruppen sind überall da, wo Interaktion von Mensch und Maschine gefordert ist", betont Markus Vogel.

Ein ganzheitlicher Prozess

Um die 80 Mitarbeiter sind in der Wiener Niederlassung tätig. Für Markus Vogel ist die Tätigkeit eine prägende Erfahrung. "Ich habe die Diskrepanz erlebt zwischen dem, was technisch möglich ist, und dem was in einem Krankenhaus passiert", meint er. "Ich teile die Vision von Nuance, Gesamtprozesse zu realisieren anstatt Insellösungen einzusetzen."

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Gesundheit, Medizin & Pharma

Next Level cAIRe, damit alle Patienten durchatmen können

Interview mit Torsten Bochannek, Geschäftsführer der Fachkrankenhaus Coswig GmbH

Next Level cAIRe, damit alle Patienten durchatmen können

Das Fachkrankenhaus Coswig hat sich auf die Behandlung des gesamten Krankheitsspektrums in der Pneumologie und Thoraxchirurgie bis hin zum Weaning spezialisiert und erreicht damit Jahr um Jahr hohe Fallzahlen an…

„Neu heißt nicht gleich gut.“

Interview mit Dr. med. Sonja Sattler, Geschäftsführerin der Rosenparkklinik GmbH

„Neu heißt nicht gleich gut.“

Die Rosenparkklinik GmbH in Darmstadt ist eine Fachklinik für ästhetisch-operative Dermatologie und eine der ersten Adressen für minimalinvasive Gesichtsverjüngung, Fettabsaugung und Plastische Chirurgie in Deutschland. Geschäftsführerin Dr. med. Sonja Sattler…

Spitzenmedizin aus Wien – weltweit gefragt & geschätzt

Interview mit Thomas-Peter Ebm, Geschäftsführer der Wiener Privatklinik Betriebs-Ges.m.b.H. & Co. KG

Spitzenmedizin aus Wien – weltweit gefragt & geschätzt

Repräsentativer Standort im Herzen Wiens: Die traditionsreiche Wiener Privatklinik verbindet eindrucksvolle Architektur aus der Kaiserzeit mit moderner Infrastruktur für Spitzenmedizin auf internationalem Niveau…

Spannendes aus der Region Wien

„Rauch- und Wärmeabzüge müssen immer funktionieren!“

Interview mit Ing. Mag. Christian Schober, Geschäftsführer & Miteigentümer der ZACH Antriebe GmbH

„Rauch- und Wärmeabzüge müssen immer funktionieren!“

Einwandfrei funktionierende Rauch- und Wärmeabzüge retten Leben. Im Brandfall sorgen sie dafür, dass giftige Rauchgase abziehen können, die Sicht verbessert und dadurch Gefahren verringert werden. Höchste Kompetenz und die Erfahrung…

„Wir wollen gemeinsam mit unseren Kunden wachsen“

Interview mit Thomas Riedler, Chief Sales Officer der ELL Austria GmbH

„Wir wollen gemeinsam mit unseren Kunden wachsen“

Seit 2014 steht die ELL Austria GmbH mit ihrem Firmennamen für European Locomotive Leasing und nimmt ihren Kunden dabei die gesamte Komplexität um das Asset Lokomotive ab. Im Interview mit…

TIMEWARP IT Consulting GmbH

Interview mit Rainer Schneemayer, CEO der TIMEWARP IT Consulting GmbH

TIMEWARP IT Consulting GmbH

Schon der Name ist Programm: TIMEWARP – der Zeitsprung – steht für Geschwindigkeit, Innovation und den Blick nach vorne. Schon seit 20 Jahren begleitet die österreichische IT-Firma Unternehmen auf ihrem…

Das könnte Sie auch interessieren

Silber gegen Biofilm: die Zukunft der Implantattechnik?

Interview mit Agnieszka Mierzejewska, COO der aap Implantate AG

Silber gegen Biofilm: die Zukunft der Implantattechnik?

Trotz der Multikrise aus hohen Energiepreisen und Rohstoffknappheit konnte der Berliner Medizinproduktehersteller aap Implantate bei seinem zentralen Entwicklungsprojekt wichtige Fortschritte erzielen: Seine innovativen, antibakteriell oberflächenbehandelten Implantate sollen das Infektionsrisiko deutlich…

Auf Kurs: Die Herausforderungen der Logistikbranche meistern

Interview mit Andreas Kellner, Geschäftsführer und Malte Bruns Operativer Leiter sowie Philipp Kruse, Finanzleiter der Addicks&Kreye Container Service GmbH & Co. KG

Auf Kurs: Die Herausforderungen der Logistikbranche meistern

Die Addicks&Kreye Container Service GmbH & Co. KG aus Bremerhaven steht vor einer spannenden Transformation. In einem sich ständig verändernden Logistiksektor, der von Herausforderungen wie geopolitischen Spannungen und einem wachsenden…

Grüner Stahl – Hightech für den Klimaschutz

Interview mit Merlin Röttger, Geschäftsführer der GeisslerWista GmbH

Grüner Stahl – Hightech für den Klimaschutz

Stahl ist einer der wichtigsten Werkstoffe der modernen Welt – und seine Herstellung für rund neun Prozent der CO2-Emissionen weltweit verantwortlich. Die GeisslerWista GmbH aus Witten ist Teil dieses für…

TOP