Profi für das ‘Nichts’

Interview mit Wilhelm Stöhr, Gründer und Vorstand der MSA Maschinen Systeme Anlagen AG

Darüber hinaus hat sich das Unternehmen mit Sitz in Karlstadt am Main einen guten Namen als Maschinen- und Anlagenbauer insbesondere für individuelle Lösungen und kleine Stückzahlen gemacht. Knapp zwei Jahrzehnte nach Unternehmensgründung beschäftigt MSA mehr als 80 Mitarbeiter und erwirtschaftet einen Jahresumsatz von rund 8,5 Millionen EUR.

Bis zu 8 m lange und 16 t schwere Bauteile können im Werk in Karlstadt gefertigt werden. Das Portfolio von MSA reicht von einzelnen Bauteilen bis hin zur gesamten Baugruppenfertigung.

Kontrollierter Prozess

Dabei bietet der Maschinenbauer Lösungen aus einem Guss von der Konzeption und Konstruktion über die Fertigung bis zum After Sales-Service. „Wir bauen in Auftragsfertigung. Allerdings sprechen wir schon in einem sehr frühen Auftragsstadium mit unseren Kunden“, sagt Wilhelm Stöhr. „Wir unterstützen sie bereits bei den Entwürfen und bringen auf Wunsch von Anfang an unsere Fertigungsexpertise ein.“

Im Bereich Vakuumkammern und Kammersysteme liefert das Unternehmen schlüsselfertige Baugruppen, die unmittelbar einsatzbereit sind. „Wir liefern die Kammern komplett als Baugruppe mit sämtlichen Anschlüssen und Zubehör“, so der Vorstand von MSA. Die Produktionsprozesse im Unternehmen sind durchgängig digitalisiert.

„Wir wollen unser Angebotsspektrum erweitern und den Bereich Kammersysteme weiter vervollständigen.“ Wilhelm StöhrGründer und Vorstand

„Wir arbeiten schon lange mit CNC-Maschinen und nutzen für unsere internen Prozesse ein spezielles Warenwirtschaftssystem mit Produktionsplan“, sagt Wilhelm Stöhr. Ein gutes Preis-Leistungs- Verhältnis und der enge Kontakt zum Kunden sind wichtige Erfolgsfaktoren.

„Und natürlich unsere Fertigungstechnologie“, betont Wilhelm Stöhr. „Wir haben eine sehr hohe Fertigungstiefe; von der Beratung und Konstruktion über den Zuschnitt bis hin zur Fertigung bietet wir Rundum-Lösungen aus einer Hand.“ So bleibt die gesamte Prozesskette stets kontrollierbar. Wilhelm Stöhr: „Das ist ein Alleinstellungsmerkmal und großer Mehrwert.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Anlagen- und Maschinenbau

Prüftechnik neu auf Kurs

Interview mit Frank-Hinrich Plate, Wirtschaftsjurist/Teil der Geschäftsleitung und Dr. Nicole Brömer, Gesellschafterin der RMS Regelungs- und Messtechnik Dipl.-Ing. Schaefer GmbH & Co.KG

Prüftechnik neu auf Kurs

Trotz eines sich wandelnden Marktes und großer Herausforderungen präsentiert sich die RMS Regelungs- und Messtechnik voller Tatendrang: Neue Produktlinien wie ein 4“ Shaker, Investitionen in 3D-Druckverfahren und die Rückkehr auf…

Reis Robotics: Software trifft Robotik

Interview mit Volker Buchbauer, Geschäftsführer der Reis Robotics GmbH & Co. KG

Reis Robotics: Software trifft Robotik

Vom Erfinder der Entgratungspresse in den 1950er-Jahren zum Entwickler eigener sechsachsiger Roboter in den 1980ern – Reis Robotics blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Nach der Ausgliederung aus der KUKA-Gruppe…

Magnetische Lösungen für die Industrie von morgen

Interview mit Christian Assfalg, Geschäftsführer der Assfalg GmbH

Magnetische Lösungen für die Industrie von morgen

Schwere Lasten so einfach anheben und transportieren wie das Betätigen eines Lichtschalters, ganz ohne mechanische Fixierung: Das können nur Magnete. Die familiengeführte Assfalg GmbH aus Schwäbisch Gmünd ist ein weltweit…

Spannendes aus der Region Landkreis Main-Spessart

Kooperation, die Vertrauen schafft

Interview mit Oliver Hertrich, Geschäftsführender Gesellschafter der atlas Zentraleinkauf GmbH

Kooperation, die Vertrauen schafft

Die in Bad Kissingen ansässige atlas Zentraleinkauf GmbH feierte am 1. Oktober 2023 ihr 45-jähriges Jubiläum. Oliver Hertrich, Geschäftsführender Gesellschafter des Unternehmens, gibt Einblick in die bewegte Geschichte und die…

Pionier der mobilen Freiheit

Interview mit Patrick Sauer, Geschäftsführer der TISCHER GmbH Freizeitfahrzeuge

Pionier der mobilen Freiheit

Camping steht für Freiheit, Flexibilität und Naturverbundenheit – doch wer die Unabhängigkeit maximieren möchte, setzt auf Absetzkabinen. Diese besondere Form des Reisemobils verbindet den Komfort eines voll ausgestatteten mobilen Zuhauses…

Pionier und Visionär

Interview mit Florian Golinski, Geschäftsführer der SUNTEC Energiesysteme GmbH

Pionier und Visionär

Erst boomte sie, dann erlebte sie eine große Pleitewelle, jetzt spielt sie wieder eine zentrale Rolle für eine nachhaltige Energiezukunft – die Solarindustrie. Ihr wird das höchste und nachhaltigste Wachstum…

Das könnte Sie auch interessieren

Vom Rohstein zur Vermögenssicherung: Edelsteine als  Investmentstrategie

Interview mit Dr. Thomas Schröck, Geschäftsführer der The Natural Gem GmbH

Vom Rohstein zur Vermögenssicherung: Edelsteine als Investmentstrategie

Sie gelten als faszinierend, exklusiv – und zunehmend als stabile Sachwertanlage: Edelsteine. In einer Welt wirtschaftlicher Unsicherheiten rückt ihre Bedeutung für langfristige Vermögenssicherung immer stärker in den Fokus. Die österreichische…

Forster Profilsysteme: Innovative Systeme aus Stahl

Interview mit Dr. Jürgen Schwarz, Geschäftsführer der Forster Profilsysteme GmbH

Forster Profilsysteme: Innovative Systeme aus Stahl

Forster Profilsysteme zählt zu den führenden Herstellern von Stahl- und Edelstahlsystemen für Fenster, Türen und Fassaden. Das Schweizer Unternehmen mit mehr als 200 Mitarbeitern verarbeitet über 12.000 t Stahl pro…

Der Mut zur Zukunft

Interview mit Thomas Block-Deponte, Prokurist der SCHIELICKE BAU Hoch-, Tief- und Ingenieurbau GmbH

Der Mut zur Zukunft

Seit 120 Jahren prägt die SCHIELICKE BAU Hoch-, Tief- und Ingenieurbau GmbH mit unternehmerischem Weitblick und Pioniergeist die Baubranche in Beelitz und darüber hinaus. Vom kleinen Handwerksbetrieb hat sich das…

TOP