Yachtträume erfüllen

Interview

Motorland kann auf eine Geschichte von mehr als 25 Jahren zurückblicken. Zum 1. September 2015 hat Kai Pohatschka das Unternehmen als geschäftsführender Gesellschafter übernommen und damit sein Hobby zum Beruf gemacht.

„Ich fahre seit 15 Jahren leidenschaftlich Boot und besitze seit zehn Jahren eine BAVARIA“, so Kai Pohatschka. „Ich plane eine strategische Neuausrichtung der Firma. Wir wollen das Portfolio erweitern und noch mehr Services für unsere Kunden anbieten. Die Nähe zu unseren Kunden und ein persönlicher Draht stehen dabei an erster Stelle. Nur so können wir unser Leistungsangebot verbessern und die Bedürfnisse erfüllen.“

Vom Einsteiger- bis zum Luxusmodell

Die Kernkompetenz der Motorland Yachting GmbH ist der Verkauf von Motorbooten der Marke BAVARIA. „Wir sind der stärkste und größte BAVARIA-Motorboothändler auf der ganzen Welt“, sagt der geschäftsführende Gesellschafter. „Der Trend geht mehr zum großen Motorboot. Im Jahr 2016 wird es aus dem Hause BAVARIA erstmalig einen Verdränger geben, welcher besonders den Umstieg vom Segelboot zum Motorboot erleichtert.“

Top-Motoryachten für höchste Ansprüche bietet die BAVARIA-Linie New Sport 450 mit bis zu 15 m langen Luxusmodellen. Aktuell umfasst das Portfolio vor allem Boote ab einer Länge von zehn Metern. Zukünftig sollen aber auch kleinere Modelle für Einsteiger mit in das Sortiment aufgenommen werden.

Auf einer Hallenfläche von 3.000 m² und einer Freifläche von 5.000 m² am Standort in Mannheim werden die Yachten nicht nur verkauft, sondern auch nach den Bedürfnissen der Kunden umgebaut und erweitert.

Kai Pohatschka, geschäftsführender Gesellschafter der Motorland Yachting GmbH
„Wir haben ein sehr gutes Team aus spezialisierten Monteuren, die sich hervorragend mit den Modellen
auskennen.“ Kai Pohatschkageschäftsführender Gesellschafter

„Wir haben ein sehr gutes Team aus spezialisierten Monteuren, die sich hervorragend mit den Modellen auskennen“, bemerkt Kai Pohatschka. Zusätzliche Ausstattungen wie zum Beispiel hydraulische Badeplattform, Satelliten-TV-System und die Veredelung der Innenausstattung können problemlos realisiert werden und werten die Boote zusätzlich auf.

Darüber hinaus gehören Reparaturen oder die Einlagerung der Yachten über den Winter zum Angebot von Motorland, auch der Motorenservice und die Wartung werden von Motorland in vollem Umfang durchgeführt.

Persönliche Kontakte

Motorland Yachting ist heute an Standorten in Mannheim, Augsburg, am Bodensee, in Wien sowie in Pula in Kroatien und im spanischen Alicante vertreten. Dort können die Kunden die Boote auch Probe fahren, bevor sie sich für eine Anschaffung entscheiden.

Selbstverständlich werden sie kompetent beraten, damit sie sich entsprechend ihren Anforderungen für die richtige Yacht entscheiden. Das Unternehmen ist auch auf Messen wie der Boot in Düsseldorf, der Interboot in Friedrichshafen, der Yachtshow in Cannes und der österreichischen Boat Show Tulln aktiv. Außerdem veranstaltet es regelmäßig Feste auf dem Betriebsgelände in Mannheim, bei denen sich Kunden austauschen und die neuesten Modelle anschauen können.

„Zu unserem letzten Hoffest kamen knapp 1.000 Kunden und es war eine tolle Atmosphäre“, erzählt Kai Pohatschka. „Das war der erste Schritt in Richtung eines noch persönlicheren Services. Wir bieten den Bootsbesitzern zum Beispiel die Möglichkeit eines kontrollierten Serviceplans. Wir teilen alle die Leidenschaft für die Boote und wollen auch in Zukunft das Beste aus den Modellen herausholen.“

*bei einer Laufzeit von 144 Monaten und Anzahlung von 40%

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Tourismus & Freizeit

Komfort für unterwegs

Interview mit Marcus Remmel, Geschäftsführer der Dometic Germany GmbH

Komfort für unterwegs

Ihre innovativen Technologien stecken in Kochfeldern für Reisemobile genauso wie in Steuersystemen für Boote und Minibars in Hotelzimmern. Marcus Remmel, Geschäftsführer der Dometic Germany GmbH in Emsdetten, berichtet, wie Dometic…

Mit Weitblick durchs Drehkreuz – seit 25 Jahren

Interview mit Bruno Maurer, CEO der n-tree solutions Ticketsysteme GmbH

Mit Weitblick durchs Drehkreuz – seit 25 Jahren

Ob Freizeitpark, Therme, Museum oder Großveranstaltung – überall dort, wo viele Menschen zusammenkommen, sind effiziente und zuverlässige Zutrittslösungen gefragt. Ticketsysteme bilden dabei das digitale Rückgrat moderner Besuchersteuerung. Die Lösungen der…

Natur, Nachhaltigkeit und neue Märkte

Interview mit Thomas Wilken, Geschäftsführer der Vila Vita Ferienanlage Pannonia Betriebsgesellschaft mbH

Natur, Nachhaltigkeit und neue Märkte

Vila Vita Pannonia glänzt als Naturresort im Seewinkel nicht nur als attraktives Ferienziel im reizvollen Burgenland, sondern auch als attraktiver Veranstaltungs- und Tagungsort. Welches Lebensgefühl dort transportiert werden soll und…

Spannendes aus der Region Mannheim

Die Schlüsseltechnologie der Zukunft

Interview mit Gunnar Clemenz, Geschäftsführer der Frigotrol Kältemaschinen GmbH

Die Schlüsseltechnologie der Zukunft

Das zunehmende Bewusstsein für die Nutzbarkeit erneuerbarer Energien und die schrittweise Abkehr von fossilen Energieträgern bereiten den Weg für die Wärmepumpentechnologie – eine der nachhaltigsten Arten zu heizen, indem Umgebungsenergie…

Die Formel für nachhaltiges Wachstum

Interview mit Marcus Acker, Geschäftsführer der Imhoff & Stahl GmbH

Die Formel für nachhaltiges Wachstum

Die Chemiedistribution ist das verbindende Glied zwischen Herstellern und Industrie. Sie sorgt dafür, dass chemische Rohstoffe sicher, flexibel und termingerecht dorthin gelangen, wo sie gebraucht werden – in nahezu allen…

„Unser Purpose? Wir schützen Menschen, Anlagen und die Umwelt!“

Interview mit Jörg de la Motte, CEO HIMA Group

„Unser Purpose? Wir schützen Menschen, Anlagen und die Umwelt!“

Mit ihren Smart Safety-Lösungen für die Prozess- und Bahntechnik unterstützt die HIMA Group ihre Kunden seit vielen Jahrzehnten in neuralgischen, sicherheitsrelevanten Anwendungen. Welche weiteren Nutzengewinne dabei im Zuge der Digitalisierung…

Das könnte Sie auch interessieren

Werte, Wandel, Weitblick:  Ein Unternehmen im Aufbruch

Interview mit Sebastian Scheuvens, Geschäftsführer der FAS – Flüssiggas-Anlagen GmbH

Werte, Wandel, Weitblick: Ein Unternehmen im Aufbruch

Technologische Kompetenz ist wichtig, doch längst nicht mehr genug. Die FAS Flüssiggas-Anlagen GmbH aus Salzgitter zeigt eindrucksvoll, wie ein mittelständisches Unternehmen mit Kundennähe, Mitarbeiterorientierung und klaren Werten erfolgreich in eine…

„Unser Ziel? Menschen miteinander verbinden!“

Interview mit Johannes Marschner, Geschäftsführer der UNICOPE GmbH

„Unser Ziel? Menschen miteinander verbinden!“

Nichts ist flexibler als ein Mobiltelefon – doch gerade im Unternehmenskontext hält das Festnetz weiterhin viele Vorteile bereit. Der Kommunikationsdienstleister UNICOPE wird seine mobile Festnetzlösung nach dem erfolgreichen Markteinstieg in…

TOP