Yachtträume erfüllen

Interview

Motorland kann auf eine Geschichte von mehr als 25 Jahren zurückblicken. Zum 1. September 2015 hat Kai Pohatschka das Unternehmen als geschäftsführender Gesellschafter übernommen und damit sein Hobby zum Beruf gemacht.

„Ich fahre seit 15 Jahren leidenschaftlich Boot und besitze seit zehn Jahren eine BAVARIA“, so Kai Pohatschka. „Ich plane eine strategische Neuausrichtung der Firma. Wir wollen das Portfolio erweitern und noch mehr Services für unsere Kunden anbieten. Die Nähe zu unseren Kunden und ein persönlicher Draht stehen dabei an erster Stelle. Nur so können wir unser Leistungsangebot verbessern und die Bedürfnisse erfüllen.“

Vom Einsteiger- bis zum Luxusmodell

Die Kernkompetenz der Motorland Yachting GmbH ist der Verkauf von Motorbooten der Marke BAVARIA. „Wir sind der stärkste und größte BAVARIA-Motorboothändler auf der ganzen Welt“, sagt der geschäftsführende Gesellschafter. „Der Trend geht mehr zum großen Motorboot. Im Jahr 2016 wird es aus dem Hause BAVARIA erstmalig einen Verdränger geben, welcher besonders den Umstieg vom Segelboot zum Motorboot erleichtert.“

Top-Motoryachten für höchste Ansprüche bietet die BAVARIA-Linie New Sport 450 mit bis zu 15 m langen Luxusmodellen. Aktuell umfasst das Portfolio vor allem Boote ab einer Länge von zehn Metern. Zukünftig sollen aber auch kleinere Modelle für Einsteiger mit in das Sortiment aufgenommen werden.

Auf einer Hallenfläche von 3.000 m² und einer Freifläche von 5.000 m² am Standort in Mannheim werden die Yachten nicht nur verkauft, sondern auch nach den Bedürfnissen der Kunden umgebaut und erweitert.

Kai Pohatschka, geschäftsführender Gesellschafter der Motorland Yachting GmbH
„Wir haben ein sehr gutes Team aus spezialisierten Monteuren, die sich hervorragend mit den Modellen
auskennen.“ Kai Pohatschkageschäftsführender Gesellschafter

„Wir haben ein sehr gutes Team aus spezialisierten Monteuren, die sich hervorragend mit den Modellen auskennen“, bemerkt Kai Pohatschka. Zusätzliche Ausstattungen wie zum Beispiel hydraulische Badeplattform, Satelliten-TV-System und die Veredelung der Innenausstattung können problemlos realisiert werden und werten die Boote zusätzlich auf.

Darüber hinaus gehören Reparaturen oder die Einlagerung der Yachten über den Winter zum Angebot von Motorland, auch der Motorenservice und die Wartung werden von Motorland in vollem Umfang durchgeführt.

Persönliche Kontakte

Motorland Yachting ist heute an Standorten in Mannheim, Augsburg, am Bodensee, in Wien sowie in Pula in Kroatien und im spanischen Alicante vertreten. Dort können die Kunden die Boote auch Probe fahren, bevor sie sich für eine Anschaffung entscheiden.

Selbstverständlich werden sie kompetent beraten, damit sie sich entsprechend ihren Anforderungen für die richtige Yacht entscheiden. Das Unternehmen ist auch auf Messen wie der Boot in Düsseldorf, der Interboot in Friedrichshafen, der Yachtshow in Cannes und der österreichischen Boat Show Tulln aktiv. Außerdem veranstaltet es regelmäßig Feste auf dem Betriebsgelände in Mannheim, bei denen sich Kunden austauschen und die neuesten Modelle anschauen können.

„Zu unserem letzten Hoffest kamen knapp 1.000 Kunden und es war eine tolle Atmosphäre“, erzählt Kai Pohatschka. „Das war der erste Schritt in Richtung eines noch persönlicheren Services. Wir bieten den Bootsbesitzern zum Beispiel die Möglichkeit eines kontrollierten Serviceplans. Wir teilen alle die Leidenschaft für die Boote und wollen auch in Zukunft das Beste aus den Modellen herausholen.“

*bei einer Laufzeit von 144 Monaten und Anzahlung von 40%

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Tourismus & Freizeit

Pionier der mobilen Freiheit

Interview mit Patrick Sauer, Geschäftsführer der TISCHER GmbH Freizeitfahrzeuge

Pionier der mobilen Freiheit

Camping steht für Freiheit, Flexibilität und Naturverbundenheit – doch wer die Unabhängigkeit maximieren möchte, setzt auf Absetzkabinen. Diese besondere Form des Reisemobils verbindet den Komfort eines voll ausgestatteten mobilen Zuhauses…

Freizeitspaß mit grünem Daumen

Interview mit Rik Roelofs, Geschäftsführer der Gartencenter aus Holland GmbH

Freizeitspaß mit grünem Daumen

Mit rund 850.000 Besuchern im Jahr hat sich der Holland-Park in Schwanebeck zu einem der beliebtesten Freizeitziele im Großraum Berlin-Brandenburg entwickelt. Geschäftsführer Rik Roelofs spricht über die Entstehungsgeschichte vom familiengeführten…

Einzigartiges Ambiente über den Wolken

Interview mit Emanuel Berger, Geschäftsführer der Bergeralm Hotelbetriebsgesellschaft mbH

Einzigartiges Ambiente über den Wolken

Im Herzen der Kärntner Alpen, hoch oben auf der majestätischen Gerlitzen Alpe, thront das Hotel Feuerberg und vereint auf einzigartige Weise die Elemente Wasser, Feuer und Luft. Umgeben von atemberaubenden…

Spannendes aus der Region Mannheim

Der präzise Blick ins Innere

Interview mit Arthur Vogt, Co-CEO der RAD-x Management GmbH

Der präzise Blick ins Innere

Die RAD-x Gruppe, eine führende Unternehmensgruppe im Bereich der bildgebenden Diagnostik, hat sich in den letzten Jahren als verlässlicher Partner für Ärzte und medizinische Einrichtungen in Deutschland und der Schweiz…

Bauwerken ein langes Leben schenken

Interview mit Martin Weihe, Geschäftsführer der OBRA Bautenschutz GmbH

Bauwerken ein langes Leben schenken

Instandsetzen ist nachhaltiger als neu zu bauen. Die Mitarbeitenden der OBRA Bautenschutz GmbH in Mannheim schenken mit ihrer Expertise Bauwerken ein langes Leben. Als Spezialisten für Bauwerks- und Betoninstandsetzung im…

„Unser Purpose? Wir schützen Menschen, Anlagen und die Umwelt!“

Interview mit Jörg de la Motte, CEO HIMA Group

„Unser Purpose? Wir schützen Menschen, Anlagen und die Umwelt!“

Mit ihren Smart Safety-Lösungen für die Prozess- und Bahntechnik unterstützt die HIMA Group ihre Kunden seit vielen Jahrzehnten in neuralgischen, sicherheitsrelevanten Anwendungen. Welche weiteren Nutzengewinne dabei im Zuge der Digitalisierung…

Das könnte Sie auch interessieren

Ein Blick hinter die Fassade

Interview mit Matthias Schur, Geschäftsführer der Siegfried Schur Baubetrieb GmbH

Ein Blick hinter die Fassade

Wie in vielen Teilen Deutschlands steht auch die Baubranche in Sachsen vor erheblichen Herausforderungen. Lange war sie Motor der Konjunktur, jetzt wird sie durch hohe Zinsen, steigende Material- und Energiekosten…

25 Jahre Vertrauen, Wandel und Erfolg

Interview mit Prof. Dr. Michael Nelles, Vorstand der Conpair AG

25 Jahre Vertrauen, Wandel und Erfolg

Seit 25 Jahren ist die Conpair AG Spezialist für Nachfolgeregelung und Unternehmensfinanzierung. Unter der Leitung von Prof. Dr. Michael Nelles hat sich das Unternehmen durch Vertrauen, Anpassungsfähigkeit und Branchenfokus –…

„Im Brückenbau braucht es für jedes Projekt individuelles Engineering!“

Interview mit Georg Schreiber, Geschäftsführer der Schreiber Brücken-Dehntechnik GmbH

„Im Brückenbau braucht es für jedes Projekt individuelles Engineering!“

Nicht nur im Brückenbau macht maßgeschneiderte Ingenieurarbeit den Unterschied. Doch wo es um Brückenbau und -sanierung geht, ist Schreiber Brücken-Dehntechnik genau deshalb ein gefragter Partner für die öffentliche Hand und…

TOP