Sicher und leistungsstark

Interview

„1965 gründete die US-amerikanische Moog Inc. ihre erste Auslandstochter in Deutschland“, sagt Paul Bridges, Geschäftsführer von Moog Unna.

Heute hat Moog drei Standorte in Deutschland: Moog Böblingen ist das Kompetenzzentrum für hydraulische und elektrische Antriebslösungen, Moog Nürnberg stellt Radialkolbenpumpen her und Moog Unna ist das Kompetenzzentrum für Windenergie und elektrische Pitchsysteme.

„In Unna haben wir alles unter einem Dach“, erklärt Paul Bridges. „Von unseren 150 Mitarbeitern arbeitet der größte Teil in der Produktion, Forschung und Entwicklung. Dazu haben wir unsere eigene Verwaltung.“

Weltweit erprobt

Die Kernkompetenz von Moog sind Pitchsysteme, Schleifringlösungen und Blattmesssysteme. „Die Windkraft steckt vielfach noch in den Kinderschuhen, aber wir haben viel Erfahrung und unsere Systeme sind ausgereift. Sie haben sich weltweit als leistungsfähig und zuverlässig bewährt“, betont der Geschäftsführer.

„Pitchsysteme sind unser Hauptprodukt. Pitchsysteme gehören zu den wichtigsten Steuerungselementen, sie regeln und überwachen den Anstellwinkel der Rotorblätter. Unsere neuen kompakten, modularen AC-Pitchsysteme sind weniger komplex und erhöhen damit die Zuverlässigkeit der Turbine, also geringere Ausfallzeiten und höhere Produktivität. Das senkt die Kosten der Energieerzeugung. Über unsere Remote Terminal Software ermöglichen wir den Fernzugriff auf unsere Systeme, was vor allem im Offshorebereich erhebliche Vorteile bietet. Durch den modularen Aufbau können wir alle Systeme optimal an die Anforderungen der Kunden anpassen. Unsere Kunden sind OEMs, Service-Provider und End-User in aller Welt und wir sind ihre Partner, die ihnen mehr bieten als nur innovative Produkte. Wir bieten Gesamtlösungen aus Qualität, Leistung, Service und Preis. Das Moog Global Support Team sorgt weltweit für einen zuverlässigen Service, der die Sicherheit und Lebensdauer der Anlagen erhöht. Wir legen viel Wert auf den direkten Kontakt mit unseren Kunden. Im November dieses Jahres wird eine Veranstaltung zum Thema Trends im Bereich Service stattfinden. Anforderungen an Wartung, Ersatzteilmanagement und Qualifizierung von Servicepersonal stehen im Fokus. Mit innovativen Systemen und umfassendem Service wollen wir langfristig einen Beitrag leisten, die Energiekosten der Windkraft zu senken.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Energie & Umwelt

Ideen, die Funken schlagen

Interview mit Klaus Silber, Geschäftsführer der Energie Technik Ing. Mario Malli Planungs-GmbH

Ideen, die Funken schlagen

In einer Zeit, in der ökologische Verantwortung und energieeffizientes Bauen konstant an Bedeutung gewinnen, rückt die technische Gebäudeausrüstung in den Fokus einer nachhaltigen Architektur- und Ingenieurpraxis – und entwickelt sich…

LEAG‘s grüne Transformation

Interview mit Matthias Vette, Geschäftsführer der LEAG Pellet GmbH

LEAG‘s grüne Transformation

Von der Kohle zu CO2-neutralen Brennstoffen: Die LEAG vollzieht einen dynamischen Wandel. Mit der Übernahme von vier deutschen und sechs skandinavischen Pelletwerken steigt der Konzern zum europäischen Marktführer auf. Mit…

Greenflash: Wegbereiter für  intelligente Energiesysteme

Interview mit Johann Böker, Gründer und CEO der Greenflash GmbH

Greenflash: Wegbereiter für intelligente Energiesysteme

Die Greenflash GmbH setzt mit KI-gestützten Energiesystemen neue Maßstäbe für Industrie und Gewerbe. Geschäftsführer Johann Böker erläutert, wie sein Unternehmen den Mittelstand bei der Energiewende unterstützt. Der Erfolg basiert auf…

Spannendes aus der Region Kreis Unna

Metall trifft Innovation: Neue Wege für die Industrie

Interview mit Christian Wiese, Geschäftsführer der Schuhl & Co. GmbH und André Wiegelmann, Geschäftsführer der Schuhl & Co. GmbH

Metall trifft Innovation: Neue Wege für die Industrie

In der Metallverarbeitung sind Präzision, Effizienz und Flexibilität entscheidend. Die Schuhl & Co. GmbH, spezialisiert auf kaltfließgepresste Metallteile, beliefert seit Jahrzehnten die Automobil- und Maschinenbauindustrie mit maßgeschneiderten Lösungen. Die Geschäftsführer…

Das Hase-und-Igel-Prinzip

Interview mit Dr. Olaf Höbel, Director Service Unit Digitalization der Rottendorf Pharma GmbH

Das Hase-und-Igel-Prinzip

Ganzheitliche IT-Security Strategien sind ein entscheidender Baustein für den Erfolg eines Unternehmens. Die Rottendorf Pharma GmbH aus Ennigerloh hat das früh erkannt. Der Auftragshersteller und -entwickler sieht sich im ständigen…

Die Bewegungskünstler

Interview mit Ralph Breuer, Geschäftsführer der Stromag GmbH

Die Bewegungskünstler

Sie sind unscheinbar, spielen aber in unterschiedlichsten Industrien eine Schlüsselrolle, weil sie im Hintergrund für den reibungslosen Betrieb von Windkraftanlagen, Landmaschinen, Aufzügen, Krananlagen oder Motoren sorgen: schaltbare Kupplungen, Bremsen, hochelastische…

Das könnte Sie auch interessieren

Ideen, die Funken schlagen

Interview mit Klaus Silber, Geschäftsführer der Energie Technik Ing. Mario Malli Planungs-GmbH

Ideen, die Funken schlagen

In einer Zeit, in der ökologische Verantwortung und energieeffizientes Bauen konstant an Bedeutung gewinnen, rückt die technische Gebäudeausrüstung in den Fokus einer nachhaltigen Architektur- und Ingenieurpraxis – und entwickelt sich…

„Im Brückenbau braucht es für jedes Projekt individuelles Engineering!“

Interview mit Georg Schreiber, Geschäftsführer der Schreiber Brücken-Dehntechnik GmbH

„Im Brückenbau braucht es für jedes Projekt individuelles Engineering!“

Nicht nur im Brückenbau macht maßgeschneiderte Ingenieurarbeit den Unterschied. Doch wo es um Brückenbau und -sanierung geht, ist Schreiber Brücken-Dehntechnik genau deshalb ein gefragter Partner für die öffentliche Hand und…

Ein Blick hinter die Fassade

Interview mit Matthias Schur, Geschäftsführer der Siegfried Schur Baubetrieb GmbH

Ein Blick hinter die Fassade

Wie in vielen Teilen Deutschlands steht auch die Baubranche in Sachsen vor erheblichen Herausforderungen. Lange war sie Motor der Konjunktur, jetzt wird sie durch hohe Zinsen, steigende Material- und Energiekosten…

TOP