Nachhaltig ins richtige Licht gerückt

Interview

„Saisonaler Schwerpunkt in den vergangenen Jahren war stets Weihnachten“, sagt die Chefin der MK Illumination AG. „Ich bin dabei, dies etwas zu diversifizieren und auch andere Zielgruppen anzusprechen.“

Die Chancen stehen gut, da die Geschäftsführerin die Schweiz mit Blick auf Beleuchtungskonzepte fortschrittlicher als andere Länder ansieht.

„Im Unterschied zu den Mitbewerbern bieten wir alles aus einer Hand“, so Simone Arnheiter. „Wir verfügen über ein eigenes Lager und unsere Leistungen reichen vom Konzept bis zu Montage und Demontage.“

Eingesetzt wird ausschließlich LED-Technologie. Sie verbraucht bis zu 80% weniger Energie als herkömmliche Leuchtmittel bei deutlich längerer Lebensdauer. Produziert werden die Objekte in Eigenregie innerhalb der Firmengruppe, zu der MK Illumination gehört.

Auch der Katalog wird zentral erstellt. Hat der Kunden besondere Vorstellungen, werden diese ebenfalls berücksichtigt. Simone Arnheiter: „Wir entwickeln sämtliche Konzepte für unsere Kunden hier in der Schweiz, angepasst an deren Besonderheiten und Wünsche.“

Simone Arnheiter, Geschäftsführerin der MK Illumination AG
Wir entwickeln sämtliche Konzepte für unsere Kunden hier in der Schweiz, angepasst an deren Besonderheiten und Wünsche. Simone ArnheiterGeschäftsführerin

Die 2002 gegründete MK Illumination AG ist Teil der österreichischen MK Illumination Handels GmbH, die weltweit weitere 27 selbstständige Niederlassungen unterhält. In der Schweiz arbeiten zehn Beschäftigte, der Umsatz beträgt rund 3,8 Millionen CHF.

80% des Umsatzes werden direkt im Objektgeschäft erzielt. Hier sind Shopping- Center, Städte und Gemeinden, touristische Einrichtungen und Hotels die Kunden. Die übrigen 20% macht der Elektrogroßhandel aus.

Simone Arnheiter sieht die Nähe zum Kunden und die Verfügbarkeit der Produkte als wichtigste Erfolgsfaktoren an. Hinzu kommen ein langfristiges und nachhaltiges Konzept nach dem Baukastenprinzip, hohe Qualität und lange Lebensdauer sowie Synergien durch die Gruppenstruktur.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Technik

Hightech für den Fortschritt

Interview mit Alessandro Rosso, Geschäftsführer der TPS S.p.A.

Hightech für den Fortschritt

Die TPS Group setzt auf technologische Spitzenleistungen und internationale Expansion, um sich in Luftfahrt, Verteidigung und Präzisionsmechanik zu behaupten. Durch maßgeschneiderte Hightech-Lösungen und strategische Partnerschaften trotzt das Unternehmen den Herausforderungen…

Der Schlüssel zur Zukunft

Interview mit Thomas Polonyi, Geschäftsführer der BKS GmbH

Der Schlüssel zur Zukunft

Von der mechanischen Schließanlage bis zur Smartphone-Steuerung – die BKS GmbH aus Velbert gestaltet seit 120 Jahren die Zukunft der Sicherheitstechnik. Im Interview erklärt Geschäftsführer Thomas Polonyi, wie das Traditionsunternehmen…

Reis Robotics: Software trifft Robotik

Interview mit Volker Buchbauer, Geschäftsführer der Reis Robotics GmbH & Co. KG

Reis Robotics: Software trifft Robotik

Vom Erfinder der Entgratungspresse in den 1950er-Jahren zum Entwickler eigener sechsachsiger Roboter in den 1980ern – Reis Robotics blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Nach der Ausgliederung aus der KUKA-Gruppe…

Spannendes aus der Region Wallisellen

IT-Services 360 Grad

Interview mit Daniel Tschudi, CEO der Ricoh Schweiz AG

IT-Services 360 Grad

Schon vor über zehn Jahren wurden die Printmedien totgesagt. In manchen Bereichen sind sie tatsächlich kontinuierlich rückläufig, in anderen wiederum bleiben sie die erste Wahl. Die Ricoh Schweiz AG mit…

Wir halten die Dinge im Fluss

Interview mit Mario Luzio, Geschäftsführer der Hawle Armaturen AG

Wir halten die Dinge im Fluss

Die Wasser- und Gasversorgung der Bevölkerung und von Unternehmen ist ein Teil der kritischen Infrastruktur. Deshalb müssen die in den Anlagen und Leitungen verbauten Armaturen und Ventile hoch zuverlässig, robust…

„Semper idem- immer das Gleiche“, und zugleich stets zeitgemäß

Interview mit Dr. Hubertine Underberg-Ruder, Verwaltungsratspräsidentin der Underberg AG

„Semper idem- immer das Gleiche“, und zugleich stets zeitgemäß

Nach einer Mahlzeit –herzhaft genossen – freut man sich auf einen Digestif, der gleichzeitig Wohlbefinden sowie interessante, intensive Geschmackserfahrungen an Kräutern bietet. Underberg ist ein Kräuterdigestif mit einer Tradition, die…

Das könnte Sie auch interessieren

25 Jahre Vertrauen, Wandel und Erfolg

Interview mit Prof. Dr. Michael Nelles, Vorstand der Conpair AG

25 Jahre Vertrauen, Wandel und Erfolg

Seit 25 Jahren ist die Conpair AG Spezialist für Nachfolgeregelung und Unternehmensfinanzierung. Unter der Leitung von Prof. Dr. Michael Nelles hat sich das Unternehmen durch Vertrauen, Anpassungsfähigkeit und Branchenfokus –…

„Im Brückenbau braucht es für jedes Projekt individuelles Engineering!“

Interview mit Georg Schreiber, Geschäftsführer der Schreiber Brücken-Dehntechnik GmbH

„Im Brückenbau braucht es für jedes Projekt individuelles Engineering!“

Nicht nur im Brückenbau macht maßgeschneiderte Ingenieurarbeit den Unterschied. Doch wo es um Brückenbau und -sanierung geht, ist Schreiber Brücken-Dehntechnik genau deshalb ein gefragter Partner für die öffentliche Hand und…

Globaler geht es nicht

Interview mit Erik van Os, Country Head Germany und Gianfranco Maraffio, Vorstand der TMF Deutschland AG

Globaler geht es nicht

Die TMF Group bietet ihre Management-, Accounting- und Payroll-Dienstleistungen in über 80 Ländern an und kann ihre Kunden damit nicht nur geografisch umfassend unterstützen. Erik van Os und Gianfranco Maraffio,…

TOP