„Saisonaler Schwerpunkt in den vergangenen Jahren war stets Weihnachten“, sagt die Chefin der MK Illumination AG. „Ich bin dabei, dies etwas zu diversifizieren und auch andere Zielgruppen anzusprechen.“
Die Chancen stehen gut, da die Geschäftsführerin die Schweiz mit Blick auf Beleuchtungskonzepte fortschrittlicher als andere Länder ansieht.
„Im Unterschied zu den Mitbewerbern bieten wir alles aus einer Hand“, so Simone Arnheiter. „Wir verfügen über ein eigenes Lager und unsere Leistungen reichen vom Konzept bis zu Montage und Demontage.“
Eingesetzt wird ausschließlich LED-Technologie. Sie verbraucht bis zu 80% weniger Energie als herkömmliche Leuchtmittel bei deutlich längerer Lebensdauer. Produziert werden die Objekte in Eigenregie innerhalb der Firmengruppe, zu der MK Illumination gehört.
Auch der Katalog wird zentral erstellt. Hat der Kunden besondere Vorstellungen, werden diese ebenfalls berücksichtigt. Simone Arnheiter: „Wir entwickeln sämtliche Konzepte für unsere Kunden hier in der Schweiz, angepasst an deren Besonderheiten und Wünsche.“

Wir entwickeln sämtliche Konzepte für unsere Kunden hier in der Schweiz, angepasst an deren Besonderheiten und Wünsche. Simone ArnheiterGeschäftsführerin
Die 2002 gegründete MK Illumination AG ist Teil der österreichischen MK Illumination Handels GmbH, die weltweit weitere 27 selbstständige Niederlassungen unterhält. In der Schweiz arbeiten zehn Beschäftigte, der Umsatz beträgt rund 3,8 Millionen CHF.
80% des Umsatzes werden direkt im Objektgeschäft erzielt. Hier sind Shopping- Center, Städte und Gemeinden, touristische Einrichtungen und Hotels die Kunden. Die übrigen 20% macht der Elektrogroßhandel aus.
Simone Arnheiter sieht die Nähe zum Kunden und die Verfügbarkeit der Produkte als wichtigste Erfolgsfaktoren an. Hinzu kommen ein langfristiges und nachhaltiges Konzept nach dem Baukastenprinzip, hohe Qualität und lange Lebensdauer sowie Synergien durch die Gruppenstruktur.