Nachhaltig ins richtige Licht gerückt

Interview

„Saisonaler Schwerpunkt in den vergangenen Jahren war stets Weihnachten“, sagt die Chefin der MK Illumination AG. „Ich bin dabei, dies etwas zu diversifizieren und auch andere Zielgruppen anzusprechen.“

Die Chancen stehen gut, da die Geschäftsführerin die Schweiz mit Blick auf Beleuchtungskonzepte fortschrittlicher als andere Länder ansieht.

„Im Unterschied zu den Mitbewerbern bieten wir alles aus einer Hand“, so Simone Arnheiter. „Wir verfügen über ein eigenes Lager und unsere Leistungen reichen vom Konzept bis zu Montage und Demontage.“

Eingesetzt wird ausschließlich LED-Technologie. Sie verbraucht bis zu 80% weniger Energie als herkömmliche Leuchtmittel bei deutlich längerer Lebensdauer. Produziert werden die Objekte in Eigenregie innerhalb der Firmengruppe, zu der MK Illumination gehört.

Auch der Katalog wird zentral erstellt. Hat der Kunden besondere Vorstellungen, werden diese ebenfalls berücksichtigt. Simone Arnheiter: „Wir entwickeln sämtliche Konzepte für unsere Kunden hier in der Schweiz, angepasst an deren Besonderheiten und Wünsche.“

Simone Arnheiter, Geschäftsführerin der MK Illumination AG
Wir entwickeln sämtliche Konzepte für unsere Kunden hier in der Schweiz, angepasst an deren Besonderheiten und Wünsche. Simone ArnheiterGeschäftsführerin

Die 2002 gegründete MK Illumination AG ist Teil der österreichischen MK Illumination Handels GmbH, die weltweit weitere 27 selbstständige Niederlassungen unterhält. In der Schweiz arbeiten zehn Beschäftigte, der Umsatz beträgt rund 3,8 Millionen CHF.

80% des Umsatzes werden direkt im Objektgeschäft erzielt. Hier sind Shopping- Center, Städte und Gemeinden, touristische Einrichtungen und Hotels die Kunden. Die übrigen 20% macht der Elektrogroßhandel aus.

Simone Arnheiter sieht die Nähe zum Kunden und die Verfügbarkeit der Produkte als wichtigste Erfolgsfaktoren an. Hinzu kommen ein langfristiges und nachhaltiges Konzept nach dem Baukastenprinzip, hohe Qualität und lange Lebensdauer sowie Synergien durch die Gruppenstruktur.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Technik

Starke Technik für schwere Aufgaben

Interview mit Alexander Kraus, Geschäftsführer der J.A. Becker & Söhne GmbH & Co.KG

Starke Technik für schwere Aufgaben

Wenn tonnenschwere Straßenbahnen oder komplexe Industrieanlagen in Bewegung gesetzt werden müssen, sind Präzision, Zuverlässigkeit und Ingenieurskunst gefragt. Genau hier setzt J.A. Becker & Söhne aus Erlenbach an. Seit über 125…

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Interview mit Matthias Nett, Geschäftsführer der Allego GmbH

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Die Allego GmbH mit Sitz in Berlin hat sich zum Ziel gesetzt, den Markt der Elektromobilität zu revolutionieren. Mit einem der größten Netzwerke von Ladestationen in Europa möchte das Unternehmen…

Technologieführer mit Profil

Interview mit Ronald Wuttke, Kaufmännischer Leiter der Kirchhoff & Lehr GmbH

Technologieführer mit Profil

Direkt nach der Wende investierte die westdeutsche Tillmann-Gruppe in die Zukunft der ostdeutschen Kirchhoff & Lehr GmbH, um in den neuen Bundesländern ein führendes Unternehmen in der Rollformtechnik zu etablieren.…

Spannendes aus der Region Wallisellen

Die Nummer 1 im Schweizer Zoofachhandel

Interview mit Rolf Boffa, Geschäftsführer, Inhaber QUALIPET AG

Die Nummer 1 im Schweizer Zoofachhandel

Seit 30 Jahren ist der Name QUALIPET Programm: ‘Quality for Pets’, also Qualität für Haustiere, ist Grundsatz und Motto der QUALIPET AG. Zahlreiche Auszeichnungen begleiten den einzigartigen Aufstieg des Unternehmens…

Die verbindlichen Schweizer

Interview mit Marcel Dünner, Geschäftsführer der COMPONA AG

Die verbindlichen Schweizer

Oft sind sie unsichtbar, manchmal störend, grundsätzlich in den unterschiedlichsten Anwendungsbereichen unabdingbar – Kabel und Stecker. Die COMPONA AG aus Fehraltorf beschäftigt sich seit 40 Jahren mit komplexen Kabel- und…

Sprache, Service, Lösungen: Linde wächst mit System

Interview mit Stefano Ghilardi, Geschäftsführer Vertrieb der Linde Material Handling Schweiz AG

Sprache, Service, Lösungen: Linde wächst mit System

Lösungen statt nur Produkte – mit diesem Ansatz hat sich die Linde Material Handling Schweiz AG neu ausgerichtet. Automatisierung, Digitalisierung und Sicherheit stehen dabei im Zentrum. Trotz wirtschaftlicher Herausforderungen und…

Das könnte Sie auch interessieren

TECHART:Zurück auf der Überholspur

Interview mit Benedict von Canal, Geschäftsführer der TECHART Automobildesign GmbH

TECHART:Zurück auf der Überholspur

Als Benedict von Canal Ende 2023 die operative Führung von TECHART übernahm, stand der renommierte Porsche-Veredler vor dem Aus. Heute ist das Unternehmen wieder stabil – digitaler, fokussierter und mutiger…

Der Mensch bleibt das stärkste Netz

Interview mit Denise Link, Geschäftsführerin der comcontrol GmbH

Der Mensch bleibt das stärkste Netz

Die Digitalisierung verändert Arbeitswelten rasant. Die comcontrol GmbH aus Schwalbach am Taunus begleitet Kunden dabei in allen Fragen rund um Telekommunikation und Mobilfunk. Mit Geschäftsführerin Denise Link sprachen wir über…

„Nachhaltigkeit ist kein Luxus,  sondern eine Notwendigkeit“

Interview mit Hartmut Schoon, CEO der Enneatech AG

„Nachhaltigkeit ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit“

Die Recyclingbranche steht vor einer enormen Herausforderung: Wie lässt sich Kunststoff nachhaltig wiederverwerten, ohne auf Qualität zu verzichten? Die Enneatech AG aus Ostfriesland hat sich dieser Frage gestellt – und…

TOP