Eine Symbiose aus Qualität, Tradition und Design

Interview mit Fabio Innocenti, Kaufmännischer Direktor der Minoronzoni Srl

Wirtschaftsforum: Herr Innocenti, an wen richten Sie sich mit der Marke Tosca Blu und welche Bedeutung hat sie für das Unternehmen?

Fabio Innocenti: Tosca Blu ist eine Kollektion an Taschen und Schuhen für Damen, mit der wir uns bislang vor allem in der deutschsprachigen Region von Europa sehr gut aufgestellt haben. Zu unseren Kunden zählen unter anderem große Kaufhäuser wie Breuninger oder Karstadt. Wir haben 2010 eine zweite Eigenmarke eingeführt, ‘Minoronzoni 1953’. Sie umfasst Jacken, Taschen, Gürtel und Schuhe für Männer im mittleren bis gehobenen Preissegment. Minoronzoni ist ein wenig unsere Herzensangelegenheit. Die Marke trägt den Namen und das Geburtsjahr unseres Firmengründers. Hier richten wir uns an eine Nische. Es geht uns nicht so sehr um den kommerziellen Erfolg in der Breite.

Wirtschaftsforum: Wie oft bringen Sie neue Kollektionen auf den Markt?

Fabio Innocenti: Wir bringen mit Tosca Blu vier Kollektionen im Jahr auf den Markt. Zwei Hauptkollektionen und zwei kleinere zwischen den Jahreszeiten. Mit Minoronzoni 1953 bringen wir pro Jahr zwei Kollektionen heraus. Unsere Neuheiten präsentieren wir auf den entsprechenden Messen und in unseren Showrooms.

Interessante Unternehmen aus dem Bereich Textil und Mode
Weil Kleider Leute machen

Interview mit Kai-Michael Gminder, Geschäftsführer der Gustav Daiber GmbH

Weil Kleider Leute machen

Corporate Wear hat sich in den vergangenen Jahren mehr und mehr etabliert – egal ob in Arztpraxen, Gärtnereien, professionellen Küchen oder Tischlereien. Einheitliche Arbeitskleidung sendet ein starkes Signal nach außen…

Von Mensch zu Mensch

Interview

Von Mensch zu Mensch

Kaum ein anderer Markt ist so schnelllebig wie der Modemarkt. Trends kommen und gehen und halten häufig nicht einmal eine Saison an. Entsprechend hoch sind inzwischen die Ausgaben von Privathaushalten…

Luxus wie angegossen

Interview mit Mario Borroi, COO International der Citizens of Humanity - Europe SRL

Luxus wie angegossen

Sie ist modisch, bequem und sitzt wie angegossen – die perfekte Jeans zu finden, ist eine Herausforderung sowohl für Frauen als auch für Männer. Denn: Jeans ist mehr als ein…

Wirtschaftsforum: Durch den E-Commerce verändern sich die Handelsstrukturen grundlegend. Welche Strategie wollen Sie in den kommenden Jahren verfolgen?

Fabio Innocenti: Wir konzentrieren uns zurzeit auf die Entwicklung eines neuen Formats für unsere strategisch wichtigen Auslandmärkte. Damit wollen wir die Visibilität unserer Produkte in den Geschäften, in denen sie bereits vertrieben werden, stärken. Wir werden hier auf Corner-Lösungen und Shop-in-Shop-Systeme setzen. Einer unserer Präferenzmärkte ist Russland. Hier möchten wir unsere Bekanntheit signifikant stärken. Dazu haben wir eigens einen Showroom in Moskau eröffnet sowie drei Boutiquen im Süden des Landes. In Asien dagegen setzen wir vor allem auf die digitalen Kanäle. Wir haben hier zuverlässige strategische Partner, die mit den wichtigen chinesischen und koreanischen Plattformen zusammenarbeiten. Auch die arabische Region ist für uns ein interessanter Zukunftsmarkt.

Wirtschaftsforum: Welche Rolle spielt Europa für Ihre Zukunftspläne?

Fabio Innocenti: Wir wollen in den nächsten Jahren auch unsere traditionellen Märkte weiterentwickeln. Hier wollen wir für unsere Nischenmarke Minoronzoni 1953 einige Flagshipstores eröffnen. In Italien betreiben wir bereits einige in kleineren Städten. Aktuell eruieren wir, welche anderen europäischen Länder hier noch in Frage kommen.

Wirtschaftsforum: Welche langfristigen Ziele haben Sie für das Unternehmen? Wo möchten Sie in einigen Jahren am Markt stehen?

Fabio Innocenti: Wir sind bereits im Markt für Gürtel einer der wichtigsten Player in Europa. In den kommenden Jahren möchten wir unsere Präsenz mit Tosca Blu im breiten Markt deutlich stärken. Auch mit Minoronzoni 1953 möchten wir im Nischenbereich weiterwachsen. Grundsätzlich blicken wir zuversichtlich in die Zukunft, denn der Markt hat in beiden Segmenten noch ausreichend Potenzial.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Neue Hüfte, neues Knie: Mobilität bis ins hohe Alter

Interview mit Florian Hoffmann, Geschäftsführer der implantcast GmbH

Neue Hüfte, neues Knie: Mobilität bis ins hohe Alter

Die implantcast GmbH aus Buxtehude zählt zu den führenden Herstellern von Endoprothesen und Sonderimplantaten. Seit der Gründung im Jahr 1988 hat sich das Unternehmen zu einem international tätigen Medizintechnik-Spezialisten mit…

„Digitalisierung im Bau voranbringen“

Interview mit Frank Wittig, Geschäftsführer der Euro Massiv Bau GmbH

„Digitalisierung im Bau voranbringen“

Wer baut, wünscht sich ein genau auf ihn zugeschnittenes Eigenheim. Die Euro Massiv Bau GmbH mit Sitz in Duisburg ist spezialisiert auf individuell geplante, schlüsselfertige Einfamilienhäuser. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum…

„Wir denken mit und liefern Lösungen“

Interview mit Christian Hofmann, Vertriebsleiter der Alfred Kron GmbH

„Wir denken mit und liefern Lösungen“

Die Metallverarbeitungsbranche steht unter Druck: Digitalisierung, Fachkräftemangel und globale Lieferketten stellen Unternehmen vor große Herausforderungen. Wer heute erfolgreich sein will, muss flexibel agieren und Prozesse durchdenken. Ein Beispiel für diese…

Spannendes aus der Region Ponte San Pietro

Sicherheit mit einem Plus

Interview mit Ing. Guglielmo Belotti, Geschäftsführer der Stilo S.r.L.

Sicherheit mit einem Plus

Beim Autosport geht es um mehr als nur die Fähigkeiten der Fahrer. Um zu gewinnen, sollte man mit dem besten Equipment auf dem Markt ausgerüstet sein. Selbst der Helm ist…

Eine internationale Größe im Maschinenbau

Interview mit Daniele Vaglietti, Managing Director Sales & Marketing der IMS Technologies Group

Eine internationale Größe im Maschinenbau

Im Zeitalter der Digitalisierung werden Maschinen immer komplexer. Längst geht es daher für Entwickler und Hersteller nicht mehr nur um die technischen Aspekte ihrer Produkte, sondern auch darum, den Kunden…

Dichtkunst der technischen Art

Interview mit Gianstefano Foresti, Sales & Marketing Director der F.lli Paris S.r.l. a socio unico

Dichtkunst der technischen Art

Schon mal drüber nachgedacht, wie viel Technik und Know-how darin steckt, Flächen abzudichten, die zueinander beweglich sind? Die F.lli Paris S.r.l. a socio unico beschäftigt sich mit genau diesem Thema.…

Das könnte Sie auch interessieren

„Wir denken mit und liefern Lösungen“

Interview mit Christian Hofmann, Vertriebsleiter der Alfred Kron GmbH

„Wir denken mit und liefern Lösungen“

Die Metallverarbeitungsbranche steht unter Druck: Digitalisierung, Fachkräftemangel und globale Lieferketten stellen Unternehmen vor große Herausforderungen. Wer heute erfolgreich sein will, muss flexibel agieren und Prozesse durchdenken. Ein Beispiel für diese…

„Digitalisierung im Bau voranbringen“

Interview mit Frank Wittig, Geschäftsführer der Euro Massiv Bau GmbH

„Digitalisierung im Bau voranbringen“

Wer baut, wünscht sich ein genau auf ihn zugeschnittenes Eigenheim. Die Euro Massiv Bau GmbH mit Sitz in Duisburg ist spezialisiert auf individuell geplante, schlüsselfertige Einfamilienhäuser. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum…

Chlordioxid aus Hannover für die Welt

Interview mit Boris Hinz, Geschäftsführer der Dr. Küke GmbH

Chlordioxid aus Hannover für die Welt

Die Dr. Küke GmbH aus Wedemark bei Hannover hat sich auf einen einzigen Wirkstoff fokussiert: Chlordioxid. Von Brauereien über Krankenhäuser bis zu Industriebetrieben – überall dort, wo desinfiziert werden muss,…

TOP