Eine Symbiose aus Qualität, Tradition und Design

Interview mit Fabio Innocenti, Kaufmännischer Direktor der Minoronzoni Srl

Wirtschaftsforum: Herr Innocenti, an wen richten Sie sich mit der Marke Tosca Blu und welche Bedeutung hat sie für das Unternehmen?

Fabio Innocenti: Tosca Blu ist eine Kollektion an Taschen und Schuhen für Damen, mit der wir uns bislang vor allem in der deutschsprachigen Region von Europa sehr gut aufgestellt haben. Zu unseren Kunden zählen unter anderem große Kaufhäuser wie Breuninger oder Karstadt. Wir haben 2010 eine zweite Eigenmarke eingeführt, ‘Minoronzoni 1953’. Sie umfasst Jacken, Taschen, Gürtel und Schuhe für Männer im mittleren bis gehobenen Preissegment. Minoronzoni ist ein wenig unsere Herzensangelegenheit. Die Marke trägt den Namen und das Geburtsjahr unseres Firmengründers. Hier richten wir uns an eine Nische. Es geht uns nicht so sehr um den kommerziellen Erfolg in der Breite.

Wirtschaftsforum: Wie oft bringen Sie neue Kollektionen auf den Markt?

Fabio Innocenti: Wir bringen mit Tosca Blu vier Kollektionen im Jahr auf den Markt. Zwei Hauptkollektionen und zwei kleinere zwischen den Jahreszeiten. Mit Minoronzoni 1953 bringen wir pro Jahr zwei Kollektionen heraus. Unsere Neuheiten präsentieren wir auf den entsprechenden Messen und in unseren Showrooms.

Interessante Unternehmen aus dem Bereich Textil und Mode
Beste Mode, beste Qualität, beste Preise

Interview mit Fabian Kampa, Geschäftsführer der CCC Germany GmbH

Beste Mode, beste Qualität, beste Preise

Italien ist weltberühmt für seine Tradition der Schuhproduktion. Nur die wenigsten wissen allerdings, dass Polen vor der Ostöffnung nach Italien europaweit der zweitgrößte Schuhproduzent war und einen hervorragenden Ruf für…

Alles für den Sport

Interview mit Raik Dittrich, Geschäftsführer der BRAV Germany GmbH

Alles für den Sport

Im Zuge des wachsenden Gesundheitsbewusstseins erleben die Outdoor-Sportarten seit einigen Jahren einen beispiellosen Boom. Neben Skifahren im Winter werden im Frühjahr und Sommer auch Wandern und Fahrradfahren als Freizeitvergnügen immer…

Starke Modemarken unter einem Dach

Interview mit Anna-Lena Schulte-Angels, Geschäftsführerin und Raphael Heinold, Geschäftsführer sowie Mairin Wehage, Marketing & PR Manager der R.Brand Group GmbH

Starke Modemarken unter einem Dach

Die Modebranche ist ein faszinierendes Universum, das nicht nur Kleidung und Accessoires umfasst, sondern auch Trends, Kreativität und Identität verkörpert. Seit Jahrhunderten hat Mode die Art und Weise, wie Menschen…

Wirtschaftsforum: Durch den E-Commerce verändern sich die Handelsstrukturen grundlegend. Welche Strategie wollen Sie in den kommenden Jahren verfolgen?

Fabio Innocenti: Wir konzentrieren uns zurzeit auf die Entwicklung eines neuen Formats für unsere strategisch wichtigen Auslandmärkte. Damit wollen wir die Visibilität unserer Produkte in den Geschäften, in denen sie bereits vertrieben werden, stärken. Wir werden hier auf Corner-Lösungen und Shop-in-Shop-Systeme setzen. Einer unserer Präferenzmärkte ist Russland. Hier möchten wir unsere Bekanntheit signifikant stärken. Dazu haben wir eigens einen Showroom in Moskau eröffnet sowie drei Boutiquen im Süden des Landes. In Asien dagegen setzen wir vor allem auf die digitalen Kanäle. Wir haben hier zuverlässige strategische Partner, die mit den wichtigen chinesischen und koreanischen Plattformen zusammenarbeiten. Auch die arabische Region ist für uns ein interessanter Zukunftsmarkt.

Wirtschaftsforum: Welche Rolle spielt Europa für Ihre Zukunftspläne?

Fabio Innocenti: Wir wollen in den nächsten Jahren auch unsere traditionellen Märkte weiterentwickeln. Hier wollen wir für unsere Nischenmarke Minoronzoni 1953 einige Flagshipstores eröffnen. In Italien betreiben wir bereits einige in kleineren Städten. Aktuell eruieren wir, welche anderen europäischen Länder hier noch in Frage kommen.

Wirtschaftsforum: Welche langfristigen Ziele haben Sie für das Unternehmen? Wo möchten Sie in einigen Jahren am Markt stehen?

Fabio Innocenti: Wir sind bereits im Markt für Gürtel einer der wichtigsten Player in Europa. In den kommenden Jahren möchten wir unsere Präsenz mit Tosca Blu im breiten Markt deutlich stärken. Auch mit Minoronzoni 1953 möchten wir im Nischenbereich weiterwachsen. Grundsätzlich blicken wir zuversichtlich in die Zukunft, denn der Markt hat in beiden Segmenten noch ausreichend Potenzial.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

„Camping muss komfortabel sein!“

Interview mit Michael Krämer, Geschäftsführer der CAMPWERK GmbH

„Camping muss komfortabel sein!“

Camping war schon immer eine große Leidenschaft von Michael Krämer, aber die Produkte, die es auf dem Markt gab, haben ihm nie gefallen. Das wollte der ausgebildete Informatiker mit seinem…

Qualitätssicherung in der Energiewende

Interview mit Arnd Roth, technischer Leiter und Patrick Zank, Business Development and Senior Battery Consultant der VDE Renewables GmbH

Qualitätssicherung in der Energiewende

Die VDE Renewables GmbH, eine Tochtergesellschaft des VDE, ist ein führender Anbieter von Dienstleistungen zur Qualitätssicherung und Risikominimierung im Bereich der erneuerbaren Energien. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung im…

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Interview mit Maximilian Schmidt, Geschäftsführer der Kiesel GmbH

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Ob Glasfaserausbau, Großbaustellen oder Recyclingzentren – ohne leistungsfähige Maschinen kommt heute keine Infrastrukturmaßnahme mehr aus. Die Kiesel GmbH aus Baienfurt gilt als eines der führenden Familienunternehmen im Bereich Baumaschinenhandel und…

Spannendes aus der Region Ponte San Pietro

Guter Generationswechsel als Aufgabe für die Zukunft

Interview mit Giovanni Valli, Sales & Marketing Specialist der Metalbottoni S.P.A.

Guter Generationswechsel als Aufgabe für die Zukunft

Giovanni Valli repräsentiert die zweite Generation der italienischen Metalbottoni S.P.A. Das Unternehmen aus dem lombardischen Chiuduno ist international bekannt für hochwertige und innovative Knöpfe sowie Accessoires, die sowohl an Jeans…

Eine internationale Größe im Maschinenbau

Interview mit Daniele Vaglietti, Managing Director Sales & Marketing der IMS Technologies Group

Eine internationale Größe im Maschinenbau

Im Zeitalter der Digitalisierung werden Maschinen immer komplexer. Längst geht es daher für Entwickler und Hersteller nicht mehr nur um die technischen Aspekte ihrer Produkte, sondern auch darum, den Kunden…

Sicherheit mit einem Plus

Interview mit Ing. Guglielmo Belotti, Geschäftsführer der Stilo S.r.L.

Sicherheit mit einem Plus

Beim Autosport geht es um mehr als nur die Fähigkeiten der Fahrer. Um zu gewinnen, sollte man mit dem besten Equipment auf dem Markt ausgerüstet sein. Selbst der Helm ist…

Das könnte Sie auch interessieren

Wie eine Käserei Agilität und Herkunft verbindet

Interview mit Sylvia Maria Schindecker, Geschäftsführerin der VÖCKLAKÄSEREI eGen

Wie eine Käserei Agilität und Herkunft verbindet

Tradition, Qualität und regionale Verbundenheit: Die VÖCKLAKÄSEREI eGen im oberösterreichischen Pöndorf zählt zu den letzten ihrer Art. Als genossenschaftlich organisierter Betrieb mit bäuerlichen Eigentümern steht sie für handwerkliche Käseherstellung aus…

„Im Auktionshaus werden die höchsten Preise erzielt“

Interview mit Volker Wolframm, Geschäftsführer der Teutoburger Münzauktion GmbH

„Im Auktionshaus werden die höchsten Preise erzielt“

Das Sammeln von Münzen ist mehr als nur ein Hobby; es ist eine Leidenschaft, die Generationen verbindet und Geschichte buchstäblich ‘begreifbar’ macht. Die Teutoburger Münzauktion GmbH hat sich in dieser…

Qualitätssicherung in der Energiewende

Interview mit Arnd Roth, technischer Leiter und Patrick Zank, Business Development and Senior Battery Consultant der VDE Renewables GmbH

Qualitätssicherung in der Energiewende

Die VDE Renewables GmbH, eine Tochtergesellschaft des VDE, ist ein führender Anbieter von Dienstleistungen zur Qualitätssicherung und Risikominimierung im Bereich der erneuerbaren Energien. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung im…

TOP