Eine Symbiose aus Qualität, Tradition und Design

Interview mit Fabio Innocenti, Kaufmännischer Direktor der Minoronzoni Srl

Wirtschaftsforum: Herr Innocenti, an wen richten Sie sich mit der Marke Tosca Blu und welche Bedeutung hat sie für das Unternehmen?

Fabio Innocenti: Tosca Blu ist eine Kollektion an Taschen und Schuhen für Damen, mit der wir uns bislang vor allem in der deutschsprachigen Region von Europa sehr gut aufgestellt haben. Zu unseren Kunden zählen unter anderem große Kaufhäuser wie Breuninger oder Karstadt. Wir haben 2010 eine zweite Eigenmarke eingeführt, ‘Minoronzoni 1953’. Sie umfasst Jacken, Taschen, Gürtel und Schuhe für Männer im mittleren bis gehobenen Preissegment. Minoronzoni ist ein wenig unsere Herzensangelegenheit. Die Marke trägt den Namen und das Geburtsjahr unseres Firmengründers. Hier richten wir uns an eine Nische. Es geht uns nicht so sehr um den kommerziellen Erfolg in der Breite.

Wirtschaftsforum: Wie oft bringen Sie neue Kollektionen auf den Markt?

Fabio Innocenti: Wir bringen mit Tosca Blu vier Kollektionen im Jahr auf den Markt. Zwei Hauptkollektionen und zwei kleinere zwischen den Jahreszeiten. Mit Minoronzoni 1953 bringen wir pro Jahr zwei Kollektionen heraus. Unsere Neuheiten präsentieren wir auf den entsprechenden Messen und in unseren Showrooms.

Interessante Unternehmen aus dem Bereich Textil und Mode
„Wir müssen Kleidung wieder wertschätzen“

Interview mit Gerd Müller, Bundesentwicklungshilfeminister

„Wir müssen Kleidung wieder wertschätzen“

„Faire Kleidung muss nicht teuer sein“: Mit diesem Credo will Bundesentwicklungsminister Gerd Müller (CSU) die deutschen Verbraucher animieren, bei Produkten zuzugreifen, deren Hersteller unter besonders hohen Umwelt- und Sozialstandards fertigen…

Eine Firma mit Effekt

Interview mit Stefano Borsini, Geschäftsführer der Manifattura Igea Spa

Eine Firma mit Effekt

Wohlig warm, flauschig weich und dabei luftig und leicht, das ist der Trend für die Strickwarenmode im Winter 2019/2020, und Manifattura Igea Spa aus dem traditionellen Textilzentrum Prato bei Florenz…

Fröhliche Familienmode zu fairen Preisen

Interview mit Marcello Concilio, Pressesprecher der Ernsting's family GmbH & Co. KG

Fröhliche Familienmode zu fairen Preisen

Es gibt nicht viele Unternehmen, bei denen die Familie eine so durchgehend zentrale Rolle spielt, wie es bei Ernsting's family der Fall ist. Das Textilunternehmen mit Hauptsitz in Coesfeld setzt…

Wirtschaftsforum: Durch den E-Commerce verändern sich die Handelsstrukturen grundlegend. Welche Strategie wollen Sie in den kommenden Jahren verfolgen?

Fabio Innocenti: Wir konzentrieren uns zurzeit auf die Entwicklung eines neuen Formats für unsere strategisch wichtigen Auslandmärkte. Damit wollen wir die Visibilität unserer Produkte in den Geschäften, in denen sie bereits vertrieben werden, stärken. Wir werden hier auf Corner-Lösungen und Shop-in-Shop-Systeme setzen. Einer unserer Präferenzmärkte ist Russland. Hier möchten wir unsere Bekanntheit signifikant stärken. Dazu haben wir eigens einen Showroom in Moskau eröffnet sowie drei Boutiquen im Süden des Landes. In Asien dagegen setzen wir vor allem auf die digitalen Kanäle. Wir haben hier zuverlässige strategische Partner, die mit den wichtigen chinesischen und koreanischen Plattformen zusammenarbeiten. Auch die arabische Region ist für uns ein interessanter Zukunftsmarkt.

Wirtschaftsforum: Welche Rolle spielt Europa für Ihre Zukunftspläne?

Fabio Innocenti: Wir wollen in den nächsten Jahren auch unsere traditionellen Märkte weiterentwickeln. Hier wollen wir für unsere Nischenmarke Minoronzoni 1953 einige Flagshipstores eröffnen. In Italien betreiben wir bereits einige in kleineren Städten. Aktuell eruieren wir, welche anderen europäischen Länder hier noch in Frage kommen.

Wirtschaftsforum: Welche langfristigen Ziele haben Sie für das Unternehmen? Wo möchten Sie in einigen Jahren am Markt stehen?

Fabio Innocenti: Wir sind bereits im Markt für Gürtel einer der wichtigsten Player in Europa. In den kommenden Jahren möchten wir unsere Präsenz mit Tosca Blu im breiten Markt deutlich stärken. Auch mit Minoronzoni 1953 möchten wir im Nischenbereich weiterwachsen. Grundsätzlich blicken wir zuversichtlich in die Zukunft, denn der Markt hat in beiden Segmenten noch ausreichend Potenzial.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Starke Mittel gegen Schimmel

Interview mit Andreas Alexander, Geschäftsführer der GLUTOCLEAN Produktions GmbH

Starke Mittel gegen Schimmel

Ob im Badezimmer, Keller oder Schlafzimmer – Schimmel ist mehr als ein optisches Problem, weil oft auch ein Gesundheitsrisiko. Die GLUTOCLEAN Produktions GmbH aus Hann. Münden hat sich auf die…

Innovative Verpackung für eine nachhaltige Zukunft

Interview mit Philip De Bie, CEO und Bénédicte Soenen, Sales Director der Soenen Golfkarton NV

Innovative Verpackung für eine nachhaltige Zukunft

Ob Verpackungen für Waffeln, Tierfutter oder Hightech-Komponenten – die Soenen Golfkarton NV gehört zu den führenden Anbietern von individuellen Wellpappverpackungen in Nordwesteuropa. Mit zwei hoch automatisierten Standorten und einem klaren…

„Jammern ist leichter als Handeln“

Interview mit Prof. Dr.-Ing. Dieter Gerling, Gründer der FEAAM GmbH

„Jammern ist leichter als Handeln“

Mit diesem Leitsatz gründete Professor Dieter Gerling 2006 die FEAAM GmbH – eine Ausgründung der Universität der Bundeswehr München. Fast zwei Jahrzehnte später entwickelt sein zehnköpfiges Team elektrische Antriebe für…

Spannendes aus der Region Ponte San Pietro

Mutmacher in der Krise: Vom Fahrrad zum Beatmungsgerät

Interview mit René Wiertz, Präsident und CEO der 3T Cycling SRL

Mutmacher in der Krise: Vom Fahrrad zum Beatmungsgerät

Das Coronavirus hat Italien über Wochen lahmgelegt und Menschen und Unternehmen in eine Krise gestürzt. Nicht so die 3T Cycling SRL aus Bergamo. Dank Präsident und CEO René Wiertz hat…

Dichtkunst der technischen Art

Interview mit Gianstefano Foresti, Sales & Marketing Director der F.lli Paris S.r.l. a socio unico

Dichtkunst der technischen Art

Schon mal drüber nachgedacht, wie viel Technik und Know-how darin steckt, Flächen abzudichten, die zueinander beweglich sind? Die F.lli Paris S.r.l. a socio unico beschäftigt sich mit genau diesem Thema.…

Sicherheit mit einem Plus

Interview mit Ing. Guglielmo Belotti, Geschäftsführer der Stilo S.r.L.

Sicherheit mit einem Plus

Beim Autosport geht es um mehr als nur die Fähigkeiten der Fahrer. Um zu gewinnen, sollte man mit dem besten Equipment auf dem Markt ausgerüstet sein. Selbst der Helm ist…

Das könnte Sie auch interessieren

Holz, Hightech, Handwerk: Verpackung für den internationalen Erfolg

Interview mit Moritz Krings, künftiger Geschäftsführer der Peter Krings GmbH & Co. KG

Holz, Hightech, Handwerk: Verpackung für den internationalen Erfolg

Seit über 160 Jahren steht die Peter Krings GmbH & Co. KG aus Stolberg für Kompetenz in der industriellen Holzverpackung. Aus einem einstigen Sägewerk entwickelte sich ein moderner Industriedienstleister, der…

Kälte mit Konzept – Trockeneis, ­Technik und Zukunftsenergie

Interview mit Philipp ten Eicken, Geschäftsführer der CLEANGAS Verwaltungs GmbH

Kälte mit Konzept – Trockeneis, ­Technik und Zukunftsenergie

Ob in der Lebensmittelindustrie, beim Versand sensibler Waren oder in der Automobilbranche – Trockeneis ist ein unverzichtbarer Helfer. CLEANGAS zählt hier zu den führenden Anbietern. Geschäftsführer Philipp ten Eicken spricht…

Innovative Verpackung für eine nachhaltige Zukunft

Interview mit Philip De Bie, CEO und Bénédicte Soenen, Sales Director der Soenen Golfkarton NV

Innovative Verpackung für eine nachhaltige Zukunft

Ob Verpackungen für Waffeln, Tierfutter oder Hightech-Komponenten – die Soenen Golfkarton NV gehört zu den führenden Anbietern von individuellen Wellpappverpackungen in Nordwesteuropa. Mit zwei hoch automatisierten Standorten und einem klaren…

TOP