Die der Schönheit und Gesundheit verpflichteten MERCATURA Schwestern kombinieren selbst entwickelte, produzierte und unter eigenen Markennamen vermarktete Kosmetika mit einem Sortiment aus Handelsmarken. "Die Bandbreite unseres Sortiments ist vom niedrigen bis zum hohen Preisniveau sehr groß", betont Dr. C.-Julius Heuberger.
"Als attraktiver Nischenanbieter sind wir auf pflegende wie dekorative Kosmetika spezialisiert. Wir machen nicht alles, was der Kosmetikmarkt verlangt, lassen uns aber durch die Arbeit eines internationalen Netzes von Forschern, Entwicklern und Medizinern inspirieren. Unsere Produkte sind daher technisch und ästhetisch immer auf der Höhe der Zeit."
Vollanbieter für Kosmetikstudios
Durch Übernahmen der Krause- Gruppe (2006) und 2008 der Jean- Pierre Rosselet Cosmetics AG, Zürich, ist es gelungen, MERCATURA zu einem Vollanbieter für Kosmetikinstitute auszubauen.
Mit Integration der Krause-Gruppe gelang MERCATURA, neben dem schon vorhandenen Schwerpunkt der dekorativen Kosmetik, insbesondere repräsentiert durch die Marke Stagecolor, sich auf dem Markt für pflegende Kosmetika zu etablieren, zumal Krause rund 10.000 Kosmetikinstitute und knapp 1.200 erstklassige Parfümerien mitbrachte: die wichtigsten Kundensegmente von MERCATURA.

„Wir suchen geeignete Partner, um weiter optimal wachsen zu können.“ Dr. C.-Julius HeubergerVorstandsvorsitzender
Kosmetik für Wunderkind
Schon seit 2003 arbeitet das junge Führungsteam mit Wolfgang Joop zusammen. Die Pflege- und Beauty-Produkte 'Wunderkind Max_Cell' (ergänzt um Max_Hydration und Max_Force) von MERCATURA runden die textile Eleganz mit einem Programm gegen Falten und verhärtete Mimik ab.
Medizinische Tests bescheinigen der auf Natur- und Biotechnologie-Wirkstoffen basierenden Wunderkind-Kosmetik eine Faltenreduktion um 45 Prozent. "Den Zuschlag von Wunderkind haben wir gegen starke Wettbewerber bekommen", freut sich Dr. C.-Julius Heuberger. Weitere Marken von MERCATURA sind Stagecolor, Lipogen, Dr. Heuberger’s, Greenpart, Planter’s und Cellcosmet.
Aus der Krause-Gruppe haben die Achimer Kosmetik-Spezialisten die Marken Hydracolor übernommen, von Sternmark RefectoCil, X-Epil, Sternmark, 'express manicure' und Flawa. Neu im Programm ist die preisgünstige Haarpflegeserie 'artègo'.
Nähe von Kosmetik und Medizin
"Die Reihe Cellcosmet der Cellap Laboratoire S.A. aus Lausanne vertreiben wir als Handelsprodukte", fügt Dr. C.-Julius Heuberger hinzu. "Cellcosmet pflegt und regeneriert auf Basis von Frischzellen und ist dicht am medizinischen Bereich angelegt. Mit unserer Fachkosmetik für Profis kommen sich Kosmetik und Medizin nahe."
Das Engagement des 146-köpfigen MERCATURA-Teams, darunter Fachleute mit einschlägiger Erfahrung in der Kosmetikbranche, für die Einheit aus Ästhetik und Gesundheit, hat sich als Schlüssel zum Erfolg erwiesen. "Wir verbuchen zweistelligen Zuwachsraten", bilanziert Dr. C.-Julius Heuberger. "2007 konnten wir rund 13 Millionen Euro umsetzen; für 2008 erwarten wir mehr als 22 Millionen Euro. 2009 wollen wir 25 bis 30 Millionen Euro schaffen." Die Exportquote liegt bei 30 Prozent.
Wichtigste Auslandsmärkte sind Österreich, die Schweiz, Italien, Russland, die USA und Asien, seit 2007 auch China. "Für die Zukunft sehen wir ein riesiges Entwicklungspoten zial – nicht zuletzt in der Herrenkosmetik", blickt Dr. C.-Julius Heuberger nach vorn. "Um mit Eigenmarken weiter optimal zu wachsen, suchen wir 2009 geeignete Partner für unsere schönen Schwestern."