Licht und Luft für jeden Keller

Interview mit Luitpold Moser, Geschäftsführer der MEA Bausysteme GmbH

Wärmedämmung und Abdichtung

Das Thepro Bausystem ist ein völlig neuartiges Bauelement für den Einsatz im Ortbeton, das die Tätigkeiten auf der Baustelle enorm vereinfacht. „Mit Thepro können in nur einem Arbeitsschritt Abdichtung und Wärmedämmung hinterlaufsicher mit dem Beton verbunden werden“, so Geschäftsführer Luitpold Moser. Das System besteht aus einer bituminösen Dichtungsbahn mit Gewebeschicht und lässt sich homogen mit dem Frischbeton verbinden. Darüber hinaus ist die Montage einfach und witterungsunabhängig. Selbstverständlich entspricht Thepro allen gängigen Richtlinien.

Meafix und Meastop Universal

Die neue Montage-Dämmplatte Meafix ermöglicht einen schnellen Einbau von MEA Lichtschächten unter Einsatz einer Perimeterdämmung, da das Element bereits mit passenden Befestigungspunkten versehen ist. Da durch die Perimeterdämmung nicht mehr in die Betonwand gebohrt wird, entstehen keine Wärmebrücken. Wird zusätzlich noch das neue Meafix Sockelelement eingesetzt, lassen sich im Keller Frostschäden durch Bodenfeuchte vermeiden. Um den Rückfluss von Wasser aus der Kanalisation in den Lichtschacht zu verhindern, entwickelten die Kellerspezialisten aus Aichach Meastop Universal. Eine Klappe verhindert das Eindringen von Wasser und sorgt für einen trockenen Lichtschacht.

Mealuxit Zargenfenster

Das Mealuxit Zargenfenstersystem ist eine nutzerfreundliche Komplettlösung. Die Fertigzarge ist aus glasfaserverstärktem Kunststoff und kann schon in der Rohbauphase in die Wand integriert werden. Somit entfällt das Abdichten beim Fensterbau und das Fenster kann mit einem einfachen Click-In System ohne Werkzeug eingesetzt werden. Die Zarge kann, wenn der Keller wohnlich genutzt werden soll, auch weiterbehandelt - verputzt und tapeziert - werden. Die speziell entwickelten Rollläden für das Mealuxit Kellerfenster bieten nicht nur Sicht- und Wärmeschutz, sondern auch Sicherheit.

„Mit unseren Lösungen bringen wir Licht und Luft in jeden Keller.“ Luitpold MoserGeschäftsführer

Mealon San für Altbaukeller

Last but not least präsentierte die MEA Bausysteme auf der NordBau in diesem Jahr Mealon San, eine wohldurchdachte Systemlösung für die Sanierung von Altbaukellern. Es ist das einzige Kellerfenster, das eine umlaufende variable Blendrahmen - erweiterung bietet und der Blendrahmen kann an die exakten Einbaumaße vor Ort angepasst werden. Entsprechend entfallen Stemm-, Mauer- und Putzarbeiten sowie teure Maßanfertigungen. Der Einbau ist aufgrund der vorgebohrten Befestigungspunkte einfach.

Vorteile von Kunststofffenstern

„Kellerfenster müssen heute ganz andere Anforderungen erfüllen als vor 20 Jahren“, erklärt Luitpold Moser. „Mit unseren Lösungen bringen wir Licht und Luft in jeden Keller, ganz gleich, ob Neu- oder Altbau. Wir verwenden für unsere Keller - fens ter überwiegend Kunststoff, aufgrund der hervorragenden Mate - rialeigenschaften. Kunststoff ist unverrottbar, leicht, wasserundurchlässig und wesentlich haltbarer als die meisten anderen Materialien.

Unsere Kellerfenster werden inklusive Zarge produziert. Unser Portfolio ist modulartig aufgebaut, so dass sich der Bauherr auch noch nach dem Rohbau für ein Fenster entsprechend der vorgesehenen Raumnutzung entscheiden kann. Unsere Fenster werden aufgrund ihrer Eigenschaften schon längst nicht mehr nur für Keller, sondern auch für Nebengebäude, wie zum Beispiel Garagen oder Ställe genutzt.“ Neben Lichtschachtsystemen und Zubehör, Kellerfenstern und Zargenfenstersystemen umfasst das Port - „Mit unseren Lösungen bringen wir Licht und Luft in jeden Keller.“ folio von MEA Bausysteme noch Entwässerungssysteme und Fußabstreifer sowie Neben- und Fluchttüren.

Internationale Präsenz

Die MEA Bausysteme richtet sich mit ihren wegweisenden Systemen und Lösungen ausschließlich an den Baustofffachhandel. Das Unternehmen ist europaweit tätig, insbesondere in Österreich, Italien, Frankreich, den Niederlanden, Belgien, Schweiz, Dänemark, Skandinavien, Polen, Tschechien, Ungarn, Slowenien, Slowakei sowie der Türkei. Insgesamt erwirtschaftet die MEA Bausysteme rund 25 Prozent ihres Gesamtumsatzes durch Exportaktivitäten. Um das internationale Netzwerk weiter auszubauen, nimmt das Unternehmen regelmäßig an Fachmessen teil und ist auf der BAU und der IFAT in München, der NordBau in Neumünster, der GaLaBau in Nürnberg, der EuroTier in Hannover, der Bautec in Berlin, der Swissbau in Basel und der MADE Expo in Mailand anzutreffen.

Kellerfensterbau mit Tradition

Die Ursprünge des Unternehmens reichen zurück bis in das Jahr 1886, als MEA als Maschinenschlosserei und Eisenhandlung gegründet wurde. Heute vereint die MEA AG mit Sitz in Aichach die vier Geschäfts - einheiten MEA Bausysteme, MEA Entwässerung, MEA Metal Applications und ACP MEA Industries SARL.

Nach wie vor ist das Unternehmen in der Hand der Gründerfamilie in fünfter Generation. Mit circa 700 Mitarbeitern erwirtschaftet die Gruppe einen Jahresumsatz von rund 100 Millionen EUR. Luitpold Moser ist bereits seit 26 Jahren im Unternehmen und seit 2004 Geschäftsführer.

Er blickt zu Recht zuversichtlich in die Zukunft. „Wir verzeichnen seit Jahren kontinuierliches Wachstum“, erklärt er. „Der Trend, den Keller als Wohnraum mitzunutzen, wird aufgrund der steigenden Gründstücks- und Immobilienpreise weiter anhalten. Wir entwickeln qualitativ hochwertige Systemlösungen, die für die Handwerker enorme Erleichterungen bieten und das gesamte Bauvorhaben beschleunigen. Wir sehen dem Jahresende 2010 positiv entgegen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Bau

Wohnräume mit Anspruch und Zukunft

Interview mit Constantin Schindler, Geschäftsführer der AREAL Projektentwicklung GmbH

Wohnräume mit Anspruch und Zukunft

Wohnraum ist mehr als nur ein Dach über dem Kopf. Er prägt Lebensqualität, verbindet Menschen mit ihrem Umfeld und schafft Werte für Generationen. Gerade in Zeiten wachsender Städte, steigender Baukosten…

Hohes Ansehen mit tiefen Bohrungen

Interview mit Rimt Wortberg, Geschäftsführer der Thade Gerdes GmbH

Hohes Ansehen mit tiefen Bohrungen

Aufschlussreich und tiefgründig – zwei Adjektive, die ein Unternehmen aus dem hohen Norden Deutschlands nicht treffender beschreiben könnten. Die Thade Gerdes GmbH ist ein gefragter Partner, der nicht nur in…

Flachdachbau mit System, Struktur und Weitblick

Interview mit Alexander Erba, Geschäftsführer der Holl Flachdachbau GmbH & Co. KG Isolierungen

Flachdachbau mit System, Struktur und Weitblick

Die Holl Flachdachbau GmbH & Co. KG Isolierungen aus Fellbach ist Spezialist für Flachdächer, Blitzschutz und Photovoltaik. Als Teil der Primutec Solutions Group setzt das Unternehmen auf Wachstum, Zukäufe und…

Spannendes aus der Region

„Ob Teilstück oder Gesamtkonzept – wir liefern, was gebraucht wird“

Interview mit Sebastiano Guerini, General Manager der Crezza S.r.l.

„Ob Teilstück oder Gesamtkonzept – wir liefern, was gebraucht wird“

Ob Autobahnen, Tunnel oder Viadukte – die Anforderungen an moderne Verkehrsinfrastruktur steigen stetig. Neben technischer Präzision sind heute Nachhaltigkeit, Sicherheit und Effizienz gefragt. Die italienische Crezza S.r.l. mit Sitz in…

Einzigartige Propeller-Innovation für die Luftfahrt

Interview mit Eric Greindl, Vice President der MT-Propeller Entwicklung GmbH

Einzigartige Propeller-Innovation für die Luftfahrt

Moderne Propellertechnik aus Niederbayern – mit dieser Vision hat sich die MT-Propeller Entwicklung GmbH als Innovationsführer im internationalen Luftfahrtmarkt etabliert. Gegründet von Luftfahrtpionier Gerd Mühlbauer, setzt das Unternehmen auf Hightech,…

Wenn Kühe den Takt angeben

Interview mit Martin Huber, Geschäftsführer der DeLaval GesmbH

Wenn Kühe den Takt angeben

Wenn Kühe selbst zum Melken gehen und KI ihre Gesundheit überwacht, steckt oft DeLaval dahinter. Das schwedische Unternehmen mit weltweit über 4.800 Mitarbeitern prägt seit Jahrzehnten die moderne Milchviehhaltung und…

Das könnte Sie auch interessieren

Wie eine Käserei Agilität und Herkunft verbindet

Interview mit Sylvia Maria Schindecker, Geschäftsführerin der VÖCKLAKÄSEREI eGen

Wie eine Käserei Agilität und Herkunft verbindet

Tradition, Qualität und regionale Verbundenheit: Die VÖCKLAKÄSEREI eGen im oberösterreichischen Pöndorf zählt zu den letzten ihrer Art. Als genossenschaftlich organisierter Betrieb mit bäuerlichen Eigentümern steht sie für handwerkliche Käseherstellung aus…

Sorgsame Hände für zarte Pflanzen

Interview mit Werner Leidner, Geschäftsführer der Rudolf Schrader GmbH

Sorgsame Hände für zarte Pflanzen

Grün ist die bestimmende Farbe und zugleich Eigenschaft der Rudolf Schrader GmbH in Ingolstadt. Das fast 125 Jahre alte Traditionsunternehmen ist heute Dienstleister im Garten- und Landschaftsbau und in der…

Kabelschutz mit nachhaltigem Ansatz

Interview mit Antonio Fortunati, Gechäftsführer der Tubifor Srl

Kabelschutz mit nachhaltigem Ansatz

Ob Wohnungsbau, Gewerbe oder Industrie – elektrische Installationen erfordern höchste Sicherheit und Qualität. Die Tubifor SRL aus Buonabitacolo, Italien, kombiniert modernste Technologie mit nachhaltigen Materialien, um zukunftsweisende Kabelschutzlösungen zu bieten.…

TOP