Der Likör für jede Bar

Interview mit Francesco Avallone, Geschäftsführer der MAVI DRINK S.r.l.

„Der Borbone ist beispielsweise mit Rucola angereichert. In Kürze erscheint mit unserem Nusslikör ein weiteres Produkt auf dem Markt“, beschreibt Francesco Avallone. Der Ingenieur hat das Unternehmen 2008 gemeinsam mit seinem Bruder Gianluca und mit Francesco Aversano, der für den Export tätig ist, gegründet und startete mit traditionellen Likören auf dem Markt. „Zunächst war es schwierig, uns im gehobenen Segment zu platzieren, aber mittlerweile haben wir es geschafft.“

Insgesamt befinden sich rund 300 Artikel im Portfolio des Likörherstellers. Die Zusammensetzung der Inhaltsstoffe spielt bei MAVI DRINK eine sehr große Rolle. Im firmeneigenen Labor entstehen regelmäßig neue Sorten.

„Zudem bieten wir vier Produkte von der Insel Procida an. Sie sind etwas ganz Besonderes. 43%iger Alkohol wird mit Orangen und Mandarinen verfeinert. Die Zutaten dieser Bioprodukte sind in vielen Gärten von privaten Familien zu finden“, erläutert der Geschäftsführer und ergänzt: „Wir sind in der Lage, eine komplette Bar einzurichten. Wir haben eine gute Produktmischung und Qualität.“ Pro Jahr verkauft das Unternehmen rund eine Million Flaschen.

Interessante Unternehmen aus dem Bereich nahrung und Genuss
Die ganze Welt der Backwaren entdecken

Interview mit Michael Brungs, Geschäftsführer der IBIS Backwarenvertriebs GmbH

Die ganze Welt der Backwaren entdecken

‘Entdecker-Bäcker’: so bezeichnen die Mitarbeiter der IBIS Backwarenvertriebs GmbH sich selbst und ihr Unternehmen. Übrigens ganz zu Recht, denn sein untrügliches Gespür beim Entdecken internationaler Backwaren für den deutschen Markt…

„Der Stern beschreibt immer noch eine bestimmte Qualität“

Interview mit Nelson Müller - Star- & TV-Koch

„Der Stern beschreibt immer noch eine bestimmte Qualität“

Sternekoch, Autor, Soulsänger: Nelson Müller hat viel zu bieten. Ganz nebenbei ist er zudem für verschiedene Fernsehformate vor der Kamera unterwegs. Was die Zusammenlegung seiner beiden Restaurants ‘Schote‘ und ‘Müllers…

Von Erbswurst und Instant-Sauce zum Soja-Burger

Interview mit Harm van Tongeren, Geschäftsführer der Unilever Food Solutions Deutschland GmbH

Von Erbswurst und Instant-Sauce zum Soja-Burger

Vegane Restaurants und Cafés in trendy Stadtvierteln, vegane Kochbücher auf den Bestsellerlisten, ein stetig wachsendes Angebot an pflanzlichen Alternativen im Supermarkt und Discounter – ohne Zweifel, vegane Ernährung ist in.…

Export entwickelt sich

Diese Flaschen sind nicht nur mit Likören unterschiedlicher Geschmacksrichtungen gefüllt, sondern fallen auch durch ihre Optik auf, wie Francesco Avallone verdeutlicht: „Wir geben uns viel Mühe, was die Ästhetik betrifft und haben schöne Flaschen und Etiketten entworfen.“

Dabei wird darauf geachtet, dass die Flaschen für den Barkeeper bequem nutzbar sind. Mittlerweile sind sie nicht mehr nur in Italien bekannt und beliebt. Francesco Aversano ist für den Export zuständig, der derzeit noch weiterentwickelt wird. Der Mitgründer berichtet von derzeit 10% Exportaktivitäten.

„Wir möchten sie aber künftig noch weiter steigern. Derzeit liefern wir nach Kanada, Polen, Deutschland, Malta, Kroatien und in die Niederlande. Wir arbeiten eng mit Distributoren und Importeuren zusammen. In Kanada ist beispielsweise unser Le Cremose besonders beliebt – ein Produkt auf Milchbasis mit wenig Alkohol.“ Immer im Blick hat der Exportmanager dabei die von Land zu Land unterschiedlichen Gesetze rund um Alkoholprodukte.

Lieber weniger, aber gut

Insgesamt habe sich das Trinkverhalten der Menschen in den vergangenen zehn Jahren verändert, beobachtet Francesco Avallone. „In Italien trinkt man lieber weniger, aber dafür gut. So bieten wir heute beispielsweise eine Exklusivlinie aus dem Ausland an.“

MAVI DRINK konkurriert derweil mit den großen internationalen Konzernen. Dies liegt vor allem an der großen Produktauswahl. Rund 20 Mitarbeiter beschäftigt das Unternehmen, das in Caserta über eine Produktion mit circa 1.500 m² verfügt. In Italien wird das Unternehmen derzeit als internationale Firma angesehen – im Ausland dagegen als Firma, in der auf „Made in Italy“ großen Wert gelegt wird. Künftig möchte das Unternehmen seinen Umsatz im Ausland um circa 40% in den kommenden drei bis vier Jahren steigern. Der Geschäftsführer macht deutlich: „Schwierig ist, uns bekannt zu machen. Danach sprechen unsere Produkte für sich.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Vom Autoglasdienstleister zum hoch spezialisierten Industriepartner

Interview mit Han-Alexander Pothoven, Director Advanced Technologies der DK Prototyping for Automotive Glass

Vom Autoglasdienstleister zum hoch spezialisierten Industriepartner

Wie bringt man Innovation, Qualität und Tempo unter ein Glasdach? Han-Alexander Pothoven von DK Prototyping for Automotive Glass kennt die Antwort. Im Interview erläutert er, wie ein kleines Unternehmen aus…

Frischer Wind fürs Geschäft

Interview mit Anke Lübbers, HR & Business Development der Lübbers LTA GmbH & Co. KG

Frischer Wind fürs Geschäft

Lübbers LTA aus Lingen ist ein Spezialist für Lüftungsanlagen – vom Krankenhaus über Fitnessstudios bis zur Lebensmittelindustrie. Das vor 30 Jahren gegründete Familienunter- nehmen beschäftigt 40 Mitarbeiter…

Beton nach Maß

Interview mit Stephan Radtke, kaufmännischer Geschäftsführer der DUHA Betonfertigteile GmbH

Beton nach Maß

Beton ist vielseitig einsetzbar, formbar, stabil, langlebig, druckfest und auf lange Sicht wirtschaftlich. Gleichzeitig ist seine Herstellung energieintensiv und verursacht nicht unerhebliche Mengen an CO2-Emissionen. Die DUHA Betonfertigteile GmbH aus…

Spannendes aus der Region Napoli

Maritime Erlebnisse entlang Italiens Küsten

Interview mit Maurizio Aponte, Geschäftsführer der Navigazione Libera Del Golfo srl

Maritime Erlebnisse entlang Italiens Küsten

Von den schroffen Klippen der Amalfiküste über die sonnenverwöhnten Tremiti-Inseln zu den lebhaften Buchten von Capri und Ischia – all diese Perlen des Mittelmeers sind nur eine Schifffahrt entfernt. Navigazione…

Italienische Überflieger

Interview mit Remo De Feo, Geschäftsführer der Vulcanair Spa

Italienische Überflieger

Der Traum vom Fliegen hat die Menschen schon in der Antike fasziniert. Im 19. Jahrhundert begann Otto Lilienthal mit Flügeln aus Stoff und Holz von Hügeln zu springen – und…

Geboren mit Hemd und Krawatte

Interview mit Maurizio Marinella, Geschäftsführer der E. Marinella SRL

Geboren mit Hemd und Krawatte

Nicolas Sarkozy hat sie bereits getragen, Helmut Kohl und Gerhard Schröder schwören ebenso auf sie wie Fürst Rainier von Monaco und Prince Charles: die Krawatten der E. Marinella SRL aus…

Das könnte Sie auch interessieren

Frischer Wind fürs Geschäft

Interview mit Anke Lübbers, HR & Business Development der Lübbers LTA GmbH & Co. KG

Frischer Wind fürs Geschäft

Lübbers LTA aus Lingen ist ein Spezialist für Lüftungsanlagen – vom Krankenhaus über Fitnessstudios bis zur Lebensmittelindustrie. Das vor 30 Jahren gegründete Familienunter- nehmen beschäftigt 40 Mitarbeiter…

Vom Autoglasdienstleister zum hoch spezialisierten Industriepartner

Interview mit Han-Alexander Pothoven, Director Advanced Technologies der DK Prototyping for Automotive Glass

Vom Autoglasdienstleister zum hoch spezialisierten Industriepartner

Wie bringt man Innovation, Qualität und Tempo unter ein Glasdach? Han-Alexander Pothoven von DK Prototyping for Automotive Glass kennt die Antwort. Im Interview erläutert er, wie ein kleines Unternehmen aus…

Wo Technik unter Spannung steht

Interview mit Markus Garlich, Geschäftsführer der cam GmbH

Wo Technik unter Spannung steht

Der deutsche Maschinen- und Anlagenbau steht unter Druck: Globale Unsicherheiten, steigende Energiekosten und Fachkräftemangel fordern Unternehmen heraus. Gefragt sind flexible Partner, die individuelle Lösungen bieten und zugleich höchste Qualitätsstandards erfüllen.…

TOP