Neuer USP dank Solarboom

Neuer USP dank Solarboom

Marzari Technik wurde vom Großvater der beiden Geschwister gegründet, der die verstellbare Kamineinfassung erfand und patentieren ließ. Seitdem hat sich das Produktsortiment stetig erweitert. Besonders bemerkenswert ist die Entwicklung im Bereich der Solarenergie.

„1996, als hier im Süden Deutschlands vermehrt Solaranlagen gebaut wurden,erkannte unser Vater die Notwendigkeit eine Metalldachplatte für die Unterkonstruktion zu verwenden, um Ziegelbruch vorzubeugen“, erinnert sich Diana Betzinger. Heute steht die Marzari Technik GmbH für hochwertige Produkte im Photovoltaik-Bereich. „Unsere Bleche und Rohstoffe kommen alle aus der EU und entsprechen höchsten Qualitätsstandards“, betont Diana Betzinger.

Neben der Qualität sind auch die inzwischen wieder kurzen Lieferzeiten ein starkes Verkaufsargument. „Der Solarboom 2022 und 2023 in Kombination mit Rohstoffmangel hat uns jedoch zeitweise überrannt“, gibt sie zu.

Stärke durch Diversifikation

Daniel Marzari erläutert die drei Standbeine des Unternehmens: Photovoltaik, Dachtechnik und Lohnstanzen rund um Metall. „Seit 2014 bieten wir Lohnstanzen an und agieren als verlängerte Werkbank“, erklärt er. Diese Diversifikation ermöglicht es dem Unternehmen, Schwankungen auszugleichen und flexibel auf Marktbedürfnisse zu reagieren. 

„Merkmal unserer zum größten Teil automatisierten Produktion ist die Flexibilität. Sie ist veränderbar und lässt sich schnell an spezielle Anforderungen anpassen“, erklärt Daniel Marzari. Auch das vorhandene Sortiment wird stetig verbessert. Zum Beispiel wird seit 2022 bei der Entlüftungshaube (seit fast 40 Jahren auf dem Markt) das Lüftungsgitter aus Edelstahl anstelle von Blei hergestellt. Ein weiterer Schritt in Richtung zukunftsfähiger Produkte.

Starkes Team mit Vision

Die Marzari Technik GmbH beschäftigt derzeit 19 Mitarbeiter und legt großen Wert auf ein starkes Miteinander. „Wir beziehen unsere Mitarbeiter immer in unsere Entscheidungen ein“, betont Daniel Marzari. Diese Philosophie spiegelt sich auch in der Firmenstrategie wider, die auf gesundes Wachstum und breite Aufstellung setzt.

„Es gibt immer noch Unternehmen, die unsere Metalldachplatten nicht kennen. Das wollen wir ändern“, so Daniel Marzari. Das Unternehmen ist nicht nur in Deutschland, sondern auch international tätig, insbesondere in der DACH-Region, sowie in Italien, Polen und Rumänien. „Wir sind ständig auf der Suche nach neuen Fertigungsverfahren, um unsere Produkte weiter zu verbessern und den sich wandelnden Marktanforderungen gerecht zu werden“, erklärt Diana Betzinger. Die Kombination aus Tradition und Innovation sowie die enge Bindung zu ihren Mitarbeitern und Kunden machen die Marzari Technik GmbH zu einem erfolgreichen Familienunternehmen, das bestens für die Zukunft gerüstet ist.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Stark in steilem Gelände

Interview mit Ing. Johannes Loschek, Consultant der MM Forsttechnik GmbH

Stark in steilem Gelände

Die MM Forsttechnik GmbH mit Sitz im steirischen Frohn­leiten entwickelt hoch spezialisierte Seilgerätetechnik für die Holzbringung in anspruchsvollem Gelände. Entstanden aus dem heute größten privaten Forstbetrieb Österreichs, verbindet das Unternehmen…

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Interview mit Dr. Matthias Henyk, Geschäftsführer der Opelka GmbH

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Die Opelka GmbH mit Sitz in Remseck am Neckar ist Spezialist für Maschinen zur Herstellung von Siedegebäck wie Berliner oder Donuts. Seit Anfang 2024 wird das Unternehmen von Dr. Matthias…

Zuverlässige Kabeltechnik als globaler Erfolgsfaktor

Interview mit Johannes Wick, Geschäftsführer der RINGSPANN RCS GmbH

Zuverlässige Kabeltechnik als globaler Erfolgsfaktor

Mechanische Fernbetätigungen sind unscheinbar, aber unverzichtbar – ob in Zügen, Schiffen oder Industrieanlagen. Die RINGSPANN RCS GmbH mit Sitz in Oberursel hat sich seit ihrer Gründung 1984 zu einem Spezialisten…

Spannendes aus der Region Landkreis Ravensburg

Mit Magnetlösungen Märkte bewegen

Interview mit Jürgen Malz, Geschäftsführer der Schienle Magnettechnik + Elektronik GmbH

Mit Magnetlösungen Märkte bewegen

Mit explosionsgeschützten Magnetlösungen, hoher Fertigungskompetenz und wachsender Präsenz in der Medizintechnik positioniert sich die Schienle Magnettechnik + Elektronik GmbH als innovativer Mittelständler aus dem Bodenseekreis. Geschäftsführer Jürgen Malz spricht mit…

Die wunderbare Welt der  unsichtbaren Elemente

Interview mit Günther Haag, Geschäftsführer und Oliver Fuchs, Leiter Unternehmens- & Vertriebsstrategie der Sauerstoffwerk Friedrichshafen GmbH

Die wunderbare Welt der unsichtbaren Elemente

Ein Disney-Musical. Ein Rettungswagen. Ein iPad. Oder auch ein Kotelett auf dem Grill. Unser hoch entwickeltes gesellschaftliches Leben ist möglich, weil im Hintergrund Etliches vorgedacht und entwickelt wird, was Endverbraucher…

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Interview mit Maximilian Schmidt, Geschäftsführer der Kiesel GmbH

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Ob Glasfaserausbau, Großbaustellen oder Recyclingzentren – ohne leistungsfähige Maschinen kommt heute keine Infrastrukturmaßnahme mehr aus. Die Kiesel GmbH aus Baienfurt gilt als eines der führenden Familienunternehmen im Bereich Baumaschinenhandel und…

Das könnte Sie auch interessieren

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Interview mit Stephan Pernkopf, Head of Sales & Marketing der ADOMO Group

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Als breit aufgestellter Immobiliendienstleister begleitet die ADOMO Group den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden – von der Reinigung über Hausverwaltung und Maklertätigkeit bis hin zu Energiemanagement, ESG-Bewertung und Sicherheitstechnik. Im Gespräch…

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Interview mit Dr. Matthias Henyk, Geschäftsführer der Opelka GmbH

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Die Opelka GmbH mit Sitz in Remseck am Neckar ist Spezialist für Maschinen zur Herstellung von Siedegebäck wie Berliner oder Donuts. Seit Anfang 2024 wird das Unternehmen von Dr. Matthias…

„Möbel muss man anfassen, fühlen, ausprobieren“

Interview mit Michael Kösters, Geschäftsführer über Möbel Ewald Kösters GmbH

„Möbel muss man anfassen, fühlen, ausprobieren“

Michael Kösters ist in einem Möbelhaus groß geworden – wortwörtlich. Heute führt er die Möbel Ewald Kösters GmbH in dritter Generation. Im Gespräch erzählt er, warum er trotz starker Konkurrenz…

TOP