Neuer USP dank Solarboom

Neuer USP dank Solarboom

Marzari Technik wurde vom Großvater der beiden Geschwister gegründet, der die verstellbare Kamineinfassung erfand und patentieren ließ. Seitdem hat sich das Produktsortiment stetig erweitert. Besonders bemerkenswert ist die Entwicklung im Bereich der Solarenergie.

„1996, als hier im Süden Deutschlands vermehrt Solaranlagen gebaut wurden,erkannte unser Vater die Notwendigkeit eine Metalldachplatte für die Unterkonstruktion zu verwenden, um Ziegelbruch vorzubeugen“, erinnert sich Diana Betzinger. Heute steht die Marzari Technik GmbH für hochwertige Produkte im Photovoltaik-Bereich. „Unsere Bleche und Rohstoffe kommen alle aus der EU und entsprechen höchsten Qualitätsstandards“, betont Diana Betzinger.

Neben der Qualität sind auch die inzwischen wieder kurzen Lieferzeiten ein starkes Verkaufsargument. „Der Solarboom 2022 und 2023 in Kombination mit Rohstoffmangel hat uns jedoch zeitweise überrannt“, gibt sie zu.

Stärke durch Diversifikation

Daniel Marzari erläutert die drei Standbeine des Unternehmens: Photovoltaik, Dachtechnik und Lohnstanzen rund um Metall. „Seit 2014 bieten wir Lohnstanzen an und agieren als verlängerte Werkbank“, erklärt er. Diese Diversifikation ermöglicht es dem Unternehmen, Schwankungen auszugleichen und flexibel auf Marktbedürfnisse zu reagieren. 

„Merkmal unserer zum größten Teil automatisierten Produktion ist die Flexibilität. Sie ist veränderbar und lässt sich schnell an spezielle Anforderungen anpassen“, erklärt Daniel Marzari. Auch das vorhandene Sortiment wird stetig verbessert. Zum Beispiel wird seit 2022 bei der Entlüftungshaube (seit fast 40 Jahren auf dem Markt) das Lüftungsgitter aus Edelstahl anstelle von Blei hergestellt. Ein weiterer Schritt in Richtung zukunftsfähiger Produkte.

Starkes Team mit Vision

Die Marzari Technik GmbH beschäftigt derzeit 19 Mitarbeiter und legt großen Wert auf ein starkes Miteinander. „Wir beziehen unsere Mitarbeiter immer in unsere Entscheidungen ein“, betont Daniel Marzari. Diese Philosophie spiegelt sich auch in der Firmenstrategie wider, die auf gesundes Wachstum und breite Aufstellung setzt.

„Es gibt immer noch Unternehmen, die unsere Metalldachplatten nicht kennen. Das wollen wir ändern“, so Daniel Marzari. Das Unternehmen ist nicht nur in Deutschland, sondern auch international tätig, insbesondere in der DACH-Region, sowie in Italien, Polen und Rumänien. „Wir sind ständig auf der Suche nach neuen Fertigungsverfahren, um unsere Produkte weiter zu verbessern und den sich wandelnden Marktanforderungen gerecht zu werden“, erklärt Diana Betzinger. Die Kombination aus Tradition und Innovation sowie die enge Bindung zu ihren Mitarbeitern und Kunden machen die Marzari Technik GmbH zu einem erfolgreichen Familienunternehmen, das bestens für die Zukunft gerüstet ist.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Finanzkraft für die Energiewende

Interview mit Alexander Kuhn, geschäftsführender Gesellschafter der Capcora GmbH

Finanzkraft für die Energiewende

Die Energiewende ist eines der zentralen Zukunftsprojekte Europas – und zugleich eine der größten Herausforderungen für Wirtschaft und Gesellschaft. Mitten in diesem Wandel positioniert sich die Capcora GmbH als spezialisierte…

Antrieb aus Leidenschaft

Interview mit Anna Nagel, Geschäftsführerin der Auto Nagel Essen GmbH & Co. KG

Antrieb aus Leidenschaft

Wer heute das Autohaus der Auto Nagel Essen GmbH & Co. KG betritt, erlebt moderne Mobilität in all ihren Facetten. Zur wachsenden, deutschlandweit aktiven Auto Nagel Unternehmensgruppe gehören mittlerweile 18…

Troubleshooter, Psychologen, Zuhörer

Interview mit Mag. Karl Wiesflecker, Geschäftsführer der Franz Kramas Gebäudeverwaltung GmbH

Troubleshooter, Psychologen, Zuhörer

Die Franz Kramas Gebäudeverwaltung GmbH mit Sitz in Wien zählt zu den traditionsreichsten Hausverwaltungen der Stadt. Seit fast einem Jahrhundert betreut das Familienunternehmen Miet- und Wohnungseigentumsliegenschaften mit besonderem Augenmerk auf…

Spannendes aus der Region Landkreis Ravensburg

Räume gestalten mit natürlichem Charme

Interview mit Marina Röhr, Geschäftsführerin der Röhr GmbH

Räume gestalten mit natürlichem Charme

Holz ist längst nicht mehr nur ein Baustoff, sondern ein Sinnbild für Wärme, Natürlichkeit und Nachhaltigkeit. Ob in Wohnräumen, Hotels oder öffentlichen Einrichtungen – Holz verleiht jedem Raum eine besondere…

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Interview mit Maximilian Schmidt, Geschäftsführer der Kiesel GmbH

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Ob Glasfaserausbau, Großbaustellen oder Recyclingzentren – ohne leistungsfähige Maschinen kommt heute keine Infrastrukturmaßnahme mehr aus. Die Kiesel GmbH aus Baienfurt gilt als eines der führenden Familienunternehmen im Bereich Baumaschinenhandel und…

Mehr als nur Fassade

Interview mit Valentin App und Magnus App, geschäftsführende Gesellschafter der Rupert App GmbH & Co.

Mehr als nur Fassade

Von der Stange gibt es hier nichts. Denn jede Fassade ist einzigartig. Die Rupert App GmbH & Co. in Leutkirch macht fast alles möglich, wenn es um den Fassadenbau aus…

Das könnte Sie auch interessieren

Präzision aus Metall – Wertschöpfung in Perfektion

Interview mit Rob Paulissen, Managing Director der Doesburg Components B.V.

Präzision aus Metall – Wertschöpfung in Perfektion

Vom Guss bis zum einbaufertigen Bauteil: Die Doesburg Components B.V. steht für metallurgisches Know-how, moderne Fertigung und enge Kundenbeziehungen. Das Unternehmen produziert präzise bearbeitete Gusskomponenten für Motoren, Getriebe und Fahrwerke.…

Investitionen, die die Zukunft gestalten

Interview mit Dr. Christian Koch, Head BB Biotech @ Bellevue Asset Management AG

Investitionen, die die Zukunft gestalten

Die Biotechnologiebranche zählt zu den innovationsstärksten und dynamischsten Sektoren der globalen Wirtschaft. Getrieben von wissenschaftlichem Fortschritt, dem wachsenden Bedarf an neuen Therapien und Medikamenten sowie gesellschaftlichen Megatrends wie dem demografischen…

Antrieb aus Leidenschaft

Interview mit Anna Nagel, Geschäftsführerin der Auto Nagel Essen GmbH & Co. KG

Antrieb aus Leidenschaft

Wer heute das Autohaus der Auto Nagel Essen GmbH & Co. KG betritt, erlebt moderne Mobilität in all ihren Facetten. Zur wachsenden, deutschlandweit aktiven Auto Nagel Unternehmensgruppe gehören mittlerweile 18…

TOP