Alles rund ums Haar

Interview

"KMS steht für die Namen der Gründer, die Herren Kramm, Maus und Scholten", sagt Geschäftsführer Wilfried Lindloff. "Vor 25 Jahren gründeten sie KMS als Großhandelsunternehmen für Friseurbedarf. Nach und nach kamen Tochterfirmen mit eigenem Marktauftritt dazu wie Comair, Uschi, FKB und GS. 2007 wurde die Gruppe von der Deutschen Industrie-Holding übernommen, einem Beteiligungsunternehmen, das sich auf mittelständische Firmen spezialisiert hat. Gemeinsam mit der Mutterfirma haben wir Kräfte am Standort Viersen gebündelt. Einige Firmen der Gruppe haben weiterhin ihren eigenen Marktauftritt, aber alle unter der gemeinsamen Dachmarke HAIR HAUS."

Mehr als 10.000 Artikel

Unter dieser Dachmarke bietet KMS buchstäblich alles, was Friseursalons brauchen. Ob Behandlungsplätze, Scheren, Bürsten, Kämme, Trockenhauben, Airstyler oder Wickler, ob Waschbecken, Spiegel, Kosmetikliegen, Färbe-, Styling-, Dauerwellen- oder Pflegeprodukte, bei KMS gibt es alles aus einer Hand.

"Wir haben heute ein Sortiment von mehr als 10.000 Artikeln", betont Wilfried Lindloff, "von der Saloneinrichtung über Arbeitsgeräte bis zu einem kompletten Sortiment an Haar- und Kosmetikprodukten. Wir haben eigene Marken, aber auch die großen, bekannten Marken wie Wella, L’Oréal und so weiter. Zum Teil haben wir Exklusivverträge mit Herstellern, beispielsweise mit der italienischen Marke Vitality’s. Diese verkaufen wir exklusiv in Deutschland und Österreich. Wir importieren die Produkte direkt vom Hersteller, es gibt keinen Zwischenhandel und daher können wir Qualität zu günstigen Preisen anbieten, ein weiterer Wettbewerbsvorteil für unsere Kunden."

Gegen den Trend

Aber KMS bietet weit mehr als nur Produkte, die Haarspezialisten aus Viersen haben ein umfassendes Serviceangebot für Friseursalons. "Wir sind Partner der Kunden, ihr Erfolg steht für uns im Mittelpunkt", erläutert Wilfried Lindloff.

"Der Friseurmarkt ist seit zehn Jahren rückläufig. Das liegt vor allem am größeren Angebot des Handels, der viele Produkte im Do-it-yourself-Bereich anbietet. Zum anderen gibt es gerade im Friseurbereich viele Kleinstbetriebe, die dem Metier nicht helfen. Darüber hinaus zögern viele Frauen den Besuch beim Friseur immer länger hinaus, am Ende des Jahres kommen sie unter dem Strich einmal weniger zum Friseur. Alles zusammen hat zu einem Rückgang der Branche geführt. Mit unserer Marktkenntnis, unserer Kompetenz, unseren Ideen, Produkten und Schulungen unterstützen wir die Kompetenz und die Wettbewerbsfähigkeit von Friseursalons und helfen ihnen, sich im Markt zu behaupten."

Geschäftsführer Wilfried Lindloff
„Wir bieten alles aus einer Hand, Finanzierung, Ideen, Produkte und Training.“ Wilfried Lindloff

Service für den Erfolg

Das Servicepaket von KMS beginnt bei der Finanzierung. "Kleine Salons haben kaum die Chance, von Banken einen Kredit zu bekommen", sagt der Geschäftsführer. "Mit unserem Finanzierungsmodell bieten wir auch kleinen Salons die Möglichkeit zu investieren. Unser hochwertiges Sortiment ist abgestimmt auf die neuesten Trends und Techniken. Wir kennen den Markt und wählen Produkte, die unseren Kunden die Arbeit erleichtern und gute Ergebnisse sichern. Nicht zuletzt unterstützen wir mit regelmäßigen Schulungen die Anwendungskompetenz unserer Kunden."

Kompetenz in Farbe

"Es gibt einen Bereich, in dem der Friseursalon immer unentbehrlich ist, das ist der Bereich Farbe", erklärt Wilfried Lindloff. "Bei Farbe ist die Kompetenz des Friseurs gefragt, besonders wenn es um Mehrfarbtechniken geht. Deshalb haben wir gerade in diesem Bereich ein besonders umfangreiches Angebot von Qualitätsprodukten, mit denen unsere Kunden ihre Kompetenz beweisen können."

KMS bietet den Friseursalons auch attraktive Produkte für deren Kunden, Haarpflegeprodukte für natürlich schönes Haar. "Unter der Dachmarke HAIR HAUS haben wir innovative Haarpflegeserien entwickelt, die dem wachsenden Trend nach natürlicher Pflege entsprechen und exklusiv nur bei unseren Kunden erhältlich sind."

Starke Marke

Mit der neuen starken Dachmarke und dem umfassenden Angebot an Produkten und Leistungen ist die KMS-GROUP heute Marktführer in Deutschland. Dazu beigetragen hat vor allem der enge persönliche Kontakt mit Kunden. "Wir haben einen flächendeckenden Außendienst in Deutschland, Österreich und der Schweiz", betont der Geschäftsführer. "Das hat sonst niemand. Unsere erfahrenen Mitarbeiter besuchen und beraten die Kunden vor Ort. Fachliche Beratung erhalten die Kunden auch in den 30 Fachmärkten in ganz Deutschland. In unserem Online-Shop erreichen Kunden uns rund um die Uhr und können jederzeit ihre Bestellungen aufgeben."

Neben der Zentrale in Viersen und den Fachmärkten hat die KMS -GROUP je eine Niederlassung in Österreich und in der Schweiz. Nicht zuletzt setzt die KMS-GROUP Management GmbH mit der Marke COMAIR verstärkt auf den Export. Mittlerweile exportiert man Zubehör und Möbel in mehr als 50 Länder in und außerhalb Europas.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Handel & Konsumgüter

Für die Wärme, fürs Wasser gemacht

Interview mit Wolfgang Kraus, Geschäftsführer der Fashy GmbH

Für die Wärme, fürs Wasser gemacht

Die Fashy GmbH ist bekannt für hochwertige Wärmflaschen und funktionale Schwimmprodukte – vertrieben über Apotheken, Drogerien und Fachhandel sowie über eigene digitale Kanäle. Das 1948 gegründete Familienunternehmen wird heute von…

„Weinbautradition bewahren und weiterentwickeln“

Interview mit Markus Nordhorn, Geschäftsführer der Weingut Hammel GmbH

„Weinbautradition bewahren und weiterentwickeln“

Seit über 300 Jahren steht das Weingut Hammel aus der Pfalz für erstklassige Weine, starke Marken und gelebte Familientradition. Heute zählt die Weingut Hammel GmbH zu den bekanntesten Abfüllbetrieben der…

„Eine schöne Marke mit schönen Produkten!“

Interview mit Chagai Goldstoff, CEO der Venson Amsterdam BV

„Eine schöne Marke mit schönen Produkten!“

Edelmetalle und Diamanten sowie daraus gefertigter Schmuck faszinieren die Menschen seit Jahrtausenden. Dass diese Faszination ungebrochen ist, zeigt nicht zuletzt der Erfolg von Venson Amsterdam. Das 2017 aus einer Juwelierfamilie…

Spannendes aus der Region Kreis Viersen

Visionen vom guten Sehen

Interview mit Mirjam Rösch, Geschäftsführerin der HOYA Lens Deutschland GmbH

Visionen vom guten Sehen

Immer mehr Kinder und Jugendliche sind heute kurzsichtig. Ein weltweit alarmierender Trend. Genetische Veranlagungen, Umwelteinflüsse, aber auch die Tatsache, dass Kinder immer mehr Zeit mit Smartphones und Tablets verbringen und…

Neue Wohnprojekte auf ehemaligem Stahlwerksgelände

Interview mit Basil O‘Malley, ständiger Vertreter der Geschäftsleitung der EURO Auctions Immobilien GmbH

Neue Wohnprojekte auf ehemaligem Stahlwerksgelände

Auf dem Gelände eines ehemaligen Stahlwerks ist vor rund 20 Jahren der Business-Park Neue Mitte Oberhausen entstanden. Heute ist die circa 500.000 m² große Fläche zu etwa 60% mit Handels-,…

Nichts läuft ohne Wälzlager

Interview mit Michael Hartmann, Geschäftsführer der FLT-Wälzlager GmbH

Nichts läuft ohne Wälzlager

Wälzlager sind extrem vielfältig. Sie stecken in Fahrzeugen, Aufzügen und Lüftern. Die FLT-Wälzlager GmbH in Viersen bietet sie in allen Größen und Ausfertigungen. Michael Hartmann hat am 1. April 2025…

Das könnte Sie auch interessieren

Ladelösungen mit System: Elektromobilität zuverlässig gestalten

Interview mit Konrad Benze, Geschäftsführer der ChargeHere GmbH

Ladelösungen mit System: Elektromobilität zuverlässig gestalten

Elektroautos boomen – doch ohne eine zuverlässige Ladeinfrastruktur bleibt der Fortschritt auf halber Strecke stehen. Vor allem Unternehmen brauchen Lösungen, die nicht nur technisch funktionieren, sondern auch wirtschaftlich und betrieblich…

Mit Hightech durch den Schnee

Interview mit Wilhelm Rieder, Geschäftsführer der ZAUGG AG EGGIWIL

Mit Hightech durch den Schnee

Während sich viele Unternehmen in städtischen Zentren oder globalen Hubs ansiedeln, behauptet sich ein international erfolgreicher Technologiebetrieb aus einem kleinen Dorf im Emmental. Die ZAUGG AG EGGIWIL ist Spezialist für…

Auf Kurs: Die Herausforderungen der Logistikbranche meistern

Interview mit Andreas Kellner, Geschäftsführer und Malte Bruns Operativer Leiter sowie Philipp Kruse, Finanzleiter der Addicks&Kreye Container Service GmbH & Co. KG

Auf Kurs: Die Herausforderungen der Logistikbranche meistern

Die Addicks&Kreye Container Service GmbH & Co. KG aus Bremerhaven steht vor einer spannenden Transformation. In einem sich ständig verändernden Logistiksektor, der von Herausforderungen wie geopolitischen Spannungen und einem wachsenden…

TOP