Alles rund ums Haar

Interview

"KMS steht für die Namen der Gründer, die Herren Kramm, Maus und Scholten", sagt Geschäftsführer Wilfried Lindloff. "Vor 25 Jahren gründeten sie KMS als Großhandelsunternehmen für Friseurbedarf. Nach und nach kamen Tochterfirmen mit eigenem Marktauftritt dazu wie Comair, Uschi, FKB und GS. 2007 wurde die Gruppe von der Deutschen Industrie-Holding übernommen, einem Beteiligungsunternehmen, das sich auf mittelständische Firmen spezialisiert hat. Gemeinsam mit der Mutterfirma haben wir Kräfte am Standort Viersen gebündelt. Einige Firmen der Gruppe haben weiterhin ihren eigenen Marktauftritt, aber alle unter der gemeinsamen Dachmarke HAIR HAUS."

Mehr als 10.000 Artikel

Unter dieser Dachmarke bietet KMS buchstäblich alles, was Friseursalons brauchen. Ob Behandlungsplätze, Scheren, Bürsten, Kämme, Trockenhauben, Airstyler oder Wickler, ob Waschbecken, Spiegel, Kosmetikliegen, Färbe-, Styling-, Dauerwellen- oder Pflegeprodukte, bei KMS gibt es alles aus einer Hand.

"Wir haben heute ein Sortiment von mehr als 10.000 Artikeln", betont Wilfried Lindloff, "von der Saloneinrichtung über Arbeitsgeräte bis zu einem kompletten Sortiment an Haar- und Kosmetikprodukten. Wir haben eigene Marken, aber auch die großen, bekannten Marken wie Wella, L’Oréal und so weiter. Zum Teil haben wir Exklusivverträge mit Herstellern, beispielsweise mit der italienischen Marke Vitality’s. Diese verkaufen wir exklusiv in Deutschland und Österreich. Wir importieren die Produkte direkt vom Hersteller, es gibt keinen Zwischenhandel und daher können wir Qualität zu günstigen Preisen anbieten, ein weiterer Wettbewerbsvorteil für unsere Kunden."

Gegen den Trend

Aber KMS bietet weit mehr als nur Produkte, die Haarspezialisten aus Viersen haben ein umfassendes Serviceangebot für Friseursalons. "Wir sind Partner der Kunden, ihr Erfolg steht für uns im Mittelpunkt", erläutert Wilfried Lindloff.

"Der Friseurmarkt ist seit zehn Jahren rückläufig. Das liegt vor allem am größeren Angebot des Handels, der viele Produkte im Do-it-yourself-Bereich anbietet. Zum anderen gibt es gerade im Friseurbereich viele Kleinstbetriebe, die dem Metier nicht helfen. Darüber hinaus zögern viele Frauen den Besuch beim Friseur immer länger hinaus, am Ende des Jahres kommen sie unter dem Strich einmal weniger zum Friseur. Alles zusammen hat zu einem Rückgang der Branche geführt. Mit unserer Marktkenntnis, unserer Kompetenz, unseren Ideen, Produkten und Schulungen unterstützen wir die Kompetenz und die Wettbewerbsfähigkeit von Friseursalons und helfen ihnen, sich im Markt zu behaupten."

Geschäftsführer Wilfried Lindloff
„Wir bieten alles aus einer Hand, Finanzierung, Ideen, Produkte und Training.“ Wilfried Lindloff

Service für den Erfolg

Das Servicepaket von KMS beginnt bei der Finanzierung. "Kleine Salons haben kaum die Chance, von Banken einen Kredit zu bekommen", sagt der Geschäftsführer. "Mit unserem Finanzierungsmodell bieten wir auch kleinen Salons die Möglichkeit zu investieren. Unser hochwertiges Sortiment ist abgestimmt auf die neuesten Trends und Techniken. Wir kennen den Markt und wählen Produkte, die unseren Kunden die Arbeit erleichtern und gute Ergebnisse sichern. Nicht zuletzt unterstützen wir mit regelmäßigen Schulungen die Anwendungskompetenz unserer Kunden."

Kompetenz in Farbe

"Es gibt einen Bereich, in dem der Friseursalon immer unentbehrlich ist, das ist der Bereich Farbe", erklärt Wilfried Lindloff. "Bei Farbe ist die Kompetenz des Friseurs gefragt, besonders wenn es um Mehrfarbtechniken geht. Deshalb haben wir gerade in diesem Bereich ein besonders umfangreiches Angebot von Qualitätsprodukten, mit denen unsere Kunden ihre Kompetenz beweisen können."

KMS bietet den Friseursalons auch attraktive Produkte für deren Kunden, Haarpflegeprodukte für natürlich schönes Haar. "Unter der Dachmarke HAIR HAUS haben wir innovative Haarpflegeserien entwickelt, die dem wachsenden Trend nach natürlicher Pflege entsprechen und exklusiv nur bei unseren Kunden erhältlich sind."

Starke Marke

Mit der neuen starken Dachmarke und dem umfassenden Angebot an Produkten und Leistungen ist die KMS-GROUP heute Marktführer in Deutschland. Dazu beigetragen hat vor allem der enge persönliche Kontakt mit Kunden. "Wir haben einen flächendeckenden Außendienst in Deutschland, Österreich und der Schweiz", betont der Geschäftsführer. "Das hat sonst niemand. Unsere erfahrenen Mitarbeiter besuchen und beraten die Kunden vor Ort. Fachliche Beratung erhalten die Kunden auch in den 30 Fachmärkten in ganz Deutschland. In unserem Online-Shop erreichen Kunden uns rund um die Uhr und können jederzeit ihre Bestellungen aufgeben."

Neben der Zentrale in Viersen und den Fachmärkten hat die KMS -GROUP je eine Niederlassung in Österreich und in der Schweiz. Nicht zuletzt setzt die KMS-GROUP Management GmbH mit der Marke COMAIR verstärkt auf den Export. Mittlerweile exportiert man Zubehör und Möbel in mehr als 50 Länder in und außerhalb Europas.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Handel & Konsumgüter

Werte, Wandel, Wachstum

Interview mit Friedhelm Ehrenholz, Sales Director DACH der Tremco CPG Germany GmbH

Werte, Wandel, Wachstum

Die Tremco CPG Germany hat in den letzten Jahren außergewöhnliche Wege eingeschlagen, um das Unternehmen in der von Krisen geprägten Bauindustrie erfolgreich zu positionieren. Mit Fokus auf Werten, Transparenz und…

Von der Vision zur Plüschikone

Interview mit Frank Rheinboldt, CEO der Margarete Steiff GmbH

Von der Vision zur Plüschikone

Die Marke Steiff ist nicht nur ein Synonym für hochwertige Plüschtiere, sondern gilt als eine Ikone der Spielzeugindustrie. Gegründet von der visionären Margarete Steiff, die trotz ihrer Behinderung eine beeindruckende…

Tierisch gute Snacks

Interview mit Maximilian und Philipp Hibler, Geschäftsführer der Intercarne GmbH

Tierisch gute Snacks

Für viele Menschen sind ihre Haustiere alles. Sie bereichern das Leben und schenken bedingungslose Liebe. Kein Wunder, dass ihre Besitzer nur das Beste für die Vierbeiner wollen und keine Kompromisse…

Spannendes aus der Region Kreis Viersen

„Unsere Mission?  Wir erteilen Wärme eine Abfuhr!“

Interview mit Ulf-Guido Held, Leiter Vertrieb und Prokurist der CTX Thermal Solutions GmbH

„Unsere Mission? Wir erteilen Wärme eine Abfuhr!“

Leistungselektronische Bauteile, die in Anwendungen von der Energieversorgung bis zur Elektromobilität eingesetzt werden, erzeugen erhebliche Wärme, die effizient abgeführt werden muss, um Ausfälle zu vermeiden und die Lebensdauer der Komponenten…

Für optimale Prozesse in Unternehmen

Interview mit Alexander Weber, Geschäftsführer und Gründer, und Sven Mawby, Geschäftsführer der Labtagon GmbH

Für optimale Prozesse in Unternehmen

Das effektive Management von Unternehmensdiensten spielt eine entscheidende Rolle für den Erfolg und die Wettbewerbsfähigkeit von Organisationen aller Größenordnungen. Enterprise Service Management (ESM) ist dabei mehr als nur ein Konzept…

Nichts läuft ohne Wälzlager

Interview mit Michael Hartmann, Geschäftsführer der FLT-Wälzlager GmbH

Nichts läuft ohne Wälzlager

Wälzlager sind extrem vielfältig. Sie stecken in Fahrzeugen, Aufzügen und Lüftern. Die FLT-Wälzlager GmbH in Viersen bietet sie in allen Größen und Ausfertigungen. Michael Hartmann hat am 1. April 2025…

Das könnte Sie auch interessieren

„Im Brückenbau braucht es für jedes Projekt individuelles Engineering!“

Interview mit Georg Schreiber, Geschäftsführer der Schreiber Brücken-Dehntechnik GmbH

„Im Brückenbau braucht es für jedes Projekt individuelles Engineering!“

Nicht nur im Brückenbau macht maßgeschneiderte Ingenieurarbeit den Unterschied. Doch wo es um Brückenbau und -sanierung geht, ist Schreiber Brücken-Dehntechnik genau deshalb ein gefragter Partner für die öffentliche Hand und…

Ein Blick hinter die Fassade

Interview mit Matthias Schur, Geschäftsführer der Siegfried Schur Baubetrieb GmbH

Ein Blick hinter die Fassade

Wie in vielen Teilen Deutschlands steht auch die Baubranche in Sachsen vor erheblichen Herausforderungen. Lange war sie Motor der Konjunktur, jetzt wird sie durch hohe Zinsen, steigende Material- und Energiekosten…

Ideen, die Funken schlagen

Interview mit Klaus Silber, Geschäftsführer der Energie Technik Ing. Mario Malli Planungs-GmbH

Ideen, die Funken schlagen

In einer Zeit, in der ökologische Verantwortung und energieeffizientes Bauen konstant an Bedeutung gewinnen, rückt die technische Gebäudeausrüstung in den Fokus einer nachhaltigen Architektur- und Ingenieurpraxis – und entwickelt sich…

TOP