Alles rund ums Haar

Interview

"KMS steht für die Namen der Gründer, die Herren Kramm, Maus und Scholten", sagt Geschäftsführer Wilfried Lindloff. "Vor 25 Jahren gründeten sie KMS als Großhandelsunternehmen für Friseurbedarf. Nach und nach kamen Tochterfirmen mit eigenem Marktauftritt dazu wie Comair, Uschi, FKB und GS. 2007 wurde die Gruppe von der Deutschen Industrie-Holding übernommen, einem Beteiligungsunternehmen, das sich auf mittelständische Firmen spezialisiert hat. Gemeinsam mit der Mutterfirma haben wir Kräfte am Standort Viersen gebündelt. Einige Firmen der Gruppe haben weiterhin ihren eigenen Marktauftritt, aber alle unter der gemeinsamen Dachmarke HAIR HAUS."

Mehr als 10.000 Artikel

Unter dieser Dachmarke bietet KMS buchstäblich alles, was Friseursalons brauchen. Ob Behandlungsplätze, Scheren, Bürsten, Kämme, Trockenhauben, Airstyler oder Wickler, ob Waschbecken, Spiegel, Kosmetikliegen, Färbe-, Styling-, Dauerwellen- oder Pflegeprodukte, bei KMS gibt es alles aus einer Hand.

"Wir haben heute ein Sortiment von mehr als 10.000 Artikeln", betont Wilfried Lindloff, "von der Saloneinrichtung über Arbeitsgeräte bis zu einem kompletten Sortiment an Haar- und Kosmetikprodukten. Wir haben eigene Marken, aber auch die großen, bekannten Marken wie Wella, L’Oréal und so weiter. Zum Teil haben wir Exklusivverträge mit Herstellern, beispielsweise mit der italienischen Marke Vitality’s. Diese verkaufen wir exklusiv in Deutschland und Österreich. Wir importieren die Produkte direkt vom Hersteller, es gibt keinen Zwischenhandel und daher können wir Qualität zu günstigen Preisen anbieten, ein weiterer Wettbewerbsvorteil für unsere Kunden."

Gegen den Trend

Aber KMS bietet weit mehr als nur Produkte, die Haarspezialisten aus Viersen haben ein umfassendes Serviceangebot für Friseursalons. "Wir sind Partner der Kunden, ihr Erfolg steht für uns im Mittelpunkt", erläutert Wilfried Lindloff.

"Der Friseurmarkt ist seit zehn Jahren rückläufig. Das liegt vor allem am größeren Angebot des Handels, der viele Produkte im Do-it-yourself-Bereich anbietet. Zum anderen gibt es gerade im Friseurbereich viele Kleinstbetriebe, die dem Metier nicht helfen. Darüber hinaus zögern viele Frauen den Besuch beim Friseur immer länger hinaus, am Ende des Jahres kommen sie unter dem Strich einmal weniger zum Friseur. Alles zusammen hat zu einem Rückgang der Branche geführt. Mit unserer Marktkenntnis, unserer Kompetenz, unseren Ideen, Produkten und Schulungen unterstützen wir die Kompetenz und die Wettbewerbsfähigkeit von Friseursalons und helfen ihnen, sich im Markt zu behaupten."

Geschäftsführer Wilfried Lindloff
„Wir bieten alles aus einer Hand, Finanzierung, Ideen, Produkte und Training.“ Wilfried Lindloff

Service für den Erfolg

Das Servicepaket von KMS beginnt bei der Finanzierung. "Kleine Salons haben kaum die Chance, von Banken einen Kredit zu bekommen", sagt der Geschäftsführer. "Mit unserem Finanzierungsmodell bieten wir auch kleinen Salons die Möglichkeit zu investieren. Unser hochwertiges Sortiment ist abgestimmt auf die neuesten Trends und Techniken. Wir kennen den Markt und wählen Produkte, die unseren Kunden die Arbeit erleichtern und gute Ergebnisse sichern. Nicht zuletzt unterstützen wir mit regelmäßigen Schulungen die Anwendungskompetenz unserer Kunden."

Kompetenz in Farbe

"Es gibt einen Bereich, in dem der Friseursalon immer unentbehrlich ist, das ist der Bereich Farbe", erklärt Wilfried Lindloff. "Bei Farbe ist die Kompetenz des Friseurs gefragt, besonders wenn es um Mehrfarbtechniken geht. Deshalb haben wir gerade in diesem Bereich ein besonders umfangreiches Angebot von Qualitätsprodukten, mit denen unsere Kunden ihre Kompetenz beweisen können."

KMS bietet den Friseursalons auch attraktive Produkte für deren Kunden, Haarpflegeprodukte für natürlich schönes Haar. "Unter der Dachmarke HAIR HAUS haben wir innovative Haarpflegeserien entwickelt, die dem wachsenden Trend nach natürlicher Pflege entsprechen und exklusiv nur bei unseren Kunden erhältlich sind."

Starke Marke

Mit der neuen starken Dachmarke und dem umfassenden Angebot an Produkten und Leistungen ist die KMS-GROUP heute Marktführer in Deutschland. Dazu beigetragen hat vor allem der enge persönliche Kontakt mit Kunden. "Wir haben einen flächendeckenden Außendienst in Deutschland, Österreich und der Schweiz", betont der Geschäftsführer. "Das hat sonst niemand. Unsere erfahrenen Mitarbeiter besuchen und beraten die Kunden vor Ort. Fachliche Beratung erhalten die Kunden auch in den 30 Fachmärkten in ganz Deutschland. In unserem Online-Shop erreichen Kunden uns rund um die Uhr und können jederzeit ihre Bestellungen aufgeben."

Neben der Zentrale in Viersen und den Fachmärkten hat die KMS -GROUP je eine Niederlassung in Österreich und in der Schweiz. Nicht zuletzt setzt die KMS-GROUP Management GmbH mit der Marke COMAIR verstärkt auf den Export. Mittlerweile exportiert man Zubehör und Möbel in mehr als 50 Länder in und außerhalb Europas.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Handel & Konsumgüter

Der unangefochtene Weltmarktführer im Reisegepäck

Interview mit Dirk Schmidinger, General Manager der Samsonite GmbH Deutschland

Der unangefochtene Weltmarktführer im Reisegepäck

Die Samsonite Gruppe in Deutschland ist ein wichtigster Markt im weltweit agierenden Samsonite Konzern. Gegründet 1910 in den USA von fünf Brüdern, hat sich die Marke zu einem Synonym für…

Kreativität trifft Markenstrategie

Interview mit Koici Tschang, CEO der Osama S.p.A.

Kreativität trifft Markenstrategie

Ob Schreibwaren, Kreativprodukte oder Designobjekte für den Wohnbereich – der italienische Markenanbieter Osama S.p.A. hat sich in fast sechs Jahrzehnten vom Importeur japanischer Schreibgeräte zu einem diversifizierten, internationalen Unternehmen entwickelt.…

Mehr als Masse: Die  Zukunft der Tierernährung

Interview mit Heinz Schuster, Geschäftsführer der Trouw Nutrition Deutschland GmbH

Mehr als Masse: Die Zukunft der Tierernährung

Ob Jungtierfutter oder Zusatzstoffe für Rind, Schwein und Geflügel – die Trouw Nutrition Deutschland GmbH zählt zu den führenden Spezialisten für innovative, nachhaltige Tierernährung. Als Teil der international agierenden Nutreco-Gruppe…

Spannendes aus der Region Kreis Viersen

Mehr als Metall

Interview mit Joep Boonen, Geschäftsführer und Thomas Bauer, Vertriebsleiter und Prokurist der MCB Deutschland GmbH

Mehr als Metall

Nicht nur der Handel mit Metallwerkstoffen steht bei der MCB im Fokus, auch der Mensch dahinter. Das Unternehmen mit Haupsitz in Valkenswaard in den Niederlanden und Niederlassungen in Deutschland, Belgien…

Die Chemie stimmt

Interview mit Tom Enkel, Geschäftsführer der NELO Gesellschaft für Verkehrs- und Industrielogistik mbH

Die Chemie stimmt

Wenn gefährliche Chemikalien transportiert und gelagert werden, erfordert das spezielles Know-how. Logistikunternehmen müssen sich immer wieder neuen Herausforderungen stellen, was Sicherheit und Nachhaltigkeit betrifft. Auch geopolitische Entwicklungen wirken sich auf…

Neue Wohnprojekte auf ehemaligem Stahlwerksgelände

Interview mit Basil O‘Malley, ständiger Vertreter der Geschäftsleitung der EURO Auctions Immobilien GmbH

Neue Wohnprojekte auf ehemaligem Stahlwerksgelände

Auf dem Gelände eines ehemaligen Stahlwerks ist vor rund 20 Jahren der Business-Park Neue Mitte Oberhausen entstanden. Heute ist die circa 500.000 m² große Fläche zu etwa 60% mit Handels-,…

Das könnte Sie auch interessieren

Wenn Standard nicht reicht

Interview mit Hubert Romoth, Geschäftsführer der TTS Transport- und Trennwandsysteme GmbH

Wenn Standard nicht reicht

Ob in Logistikzentren, Fertigungshallen oder der Automobilindustrie – Schutz- und Trennwandsysteme sind unverzichtbar für Sicherheit und Effizienz. Die TTS Transport- und Trennwandsysteme GmbH aus Werther setzt dabei seit 30 Jahren…

„Nachhaltigkeit ist kein Luxus,  sondern eine Notwendigkeit“

Interview mit Hartmut Schoon, CEO der Enneatech AG

„Nachhaltigkeit ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit“

Die Recyclingbranche steht vor einer enormen Herausforderung: Wie lässt sich Kunststoff nachhaltig wiederverwerten, ohne auf Qualität zu verzichten? Die Enneatech AG aus Ostfriesland hat sich dieser Frage gestellt – und…

Der Mensch bleibt das stärkste Netz

Interview mit Denise Link, Geschäftsführerin der comcontrol GmbH

Der Mensch bleibt das stärkste Netz

Die Digitalisierung verändert Arbeitswelten rasant. Die comcontrol GmbH aus Schwalbach am Taunus begleitet Kunden dabei in allen Fragen rund um Telekommunikation und Mobilfunk. Mit Geschäftsführerin Denise Link sprachen wir über…

TOP