Immer im Dienst für den Patienten
Interview

In den letzten vier Jahren hat der Klinikservice Haar die Abläufe des Isar-Amper-Klinikums – Klinikum München Ost sehr entlastet und sich zu einer wichtigen Stütze im Klinikalltag entwickelt. "Wir bieten Grundversorgungsdienste an, wie etwa Verpflegung, Reinigung, Logistik und Sicherheit", sagt Geschäftsführer Josef Kolbeck, der gleichzeitig auch die Position des Pflegedirektors am Klinikum einnimmt, das heute als größte psychiatrische Klinik Deutschlands gilt.
Die Idee eines Klinikservices entstand bereits 2002 bei Gesprächen mit kommunalen Trägern. Durch einen eigenen Klinikservice, der nicht der Mehrwertsteuerpflicht unterliegt, so die Überlegungen, sollte das Klinikum in erster Linie die Mehrwertsteuer der Dienste fremder Unternehmen einsparen – Kostensparungen, die letztendlich dem Patienten zugutekommen.
„Wir sind in dieser Form und mit diesem breiten Serviceangebot in Bayern einmalig.“ Josef Kolbeck Geschäftsführer und Pflegedirektor
Umstrukturierung der Zentralküche
Am 1. April 2004 erfolgte der offizielle Start des Klinikservices mit dem Bereich Catering. Die Küche übernimmt die Verpflegung der Patienten, Mitarbeiter und Besucher. Nach einer Umstrukturierung in diesem Jahr nach dem Cook-and-Chill-Prinzip, also 'Kochen und Gefrieren', werden täglich etwa 1.200 Speisen fast gegart sowie portioniert geliefert und auf den Stationen für die Patienten mit Hilfe der Kontaktwärme regeneriert und fertig gegart. "Somit ist sichergestellt, dass das Gemüse knackig und das Schnitzel nicht pappig ist und keine wertvollen Vitamine verloren gehen", erklärt Serviceleiter und Prokurist Harry Lichtenberg.
Von Reinigung bis Sicherheit
Reinigungs- und Waschdienste, für die weitere 100 Personen tätig sind, konzentrieren sich auf die Reinigung der Stationen sowie das Spülen des Geschirrs, Vorbereiten des Frühstücks, aber auch auf die Reinigung der Wohnheime, Büro- und Therapieräume. Dem Bereich Reinigungsdienste obliegt zudem die Desinfektionsreinigung und Schädlingsbekämpfung.
Die Logistikdienste umfassen Transport, Instandhaltung der Fahrflotte aber auch Telefonvermittlung und Pfortendienste. Die forensischen Sicherheitsdienste, die im März 2005 eingerichtet wurden, nehmen alle wichtigen Sicherheitsaufgaben im Bereich des Klinikums München-Ost wahr.
"In dieser Konstellation von Dienstleistungen sind wir in Bayern einzigartig. In der Zukunft möchten wir weiter expandieren und unseren Service auch umliegenden Krankenhäusern und Kindergärten anbieten. Auch eine Erweiterung innerhalb des Klinikums steht auf der Tagesordnung", sagt Josef Kolbeck. Er und sein Team von 330 Mitarbeitern sind sich sicher, dass die Einrichtung der Klinikservice Haar GmbH langfristig der richtige Schritt war.