Elektronik zum Schalten und Steuern

Interview

Das nach ISO 9001:2008 zertifizierte Unternehmen plant, entwickelt und fertigt Steuerschalter, Schaltanlagen, Schaltgeräte und -schränke, konfektioniert Kabel vom Beschriften, Anschlagen und Ablängen bis hin zur kompletten Steckermontage. Isolierte Drähte werden auf einer speziellen Anlage zu Drahtbrücken gebogen.

„Wir haben bisher vor allem für den Demag-Konzern produziert“, so Geschäftsführer und Gesellschafter Klaus Keller. „Allerdings sind wir in der Lage, ähnliche und andere Produkte als Einzelstücke sowie in Klein- und Großserien herzustellen – individuell im Kundenauftrag.

Viele potenzielle Kunden könnten unsere Leistungen in Anspruch nehmen. Außer Demag sind schon jetzt beispielsweise Cooper Standard, Fischer Kälte Klima, Nilfisk Alto, Schwörer Haus, ReichTank, Tries und Wap CarWash System unsere Kunden.“

Schnelle Lieferung

Aufträge erledigt K+B schnell und flexibel. „Standardprodukte liefern wir in zwei bis drei Tagen“, betont Betriebsleiter Hermann Ott. „Am Standort Schelklingen sind wir unter anderem mit Bestückungsautomaten in SMD-Technik zur Herstellung von Platinen und Leiterkarten für Kleinserien ausgestattet.“

Mit seinem Leistungsspektrum, seiner personellen und maschinellen Ausstattung, seinen hohen Qualitäts- und Kontrollstandards und seiner engen Kooperation mit den Kunden stellt K+B geradezu den idealen Outsourcing-Partner dar.

„Wir sind interessant für Unternehmen, die ihre Elektro-Abteilung ausgliedern oder verkleinern wollen.“ Klaus KellerGeschäftsführer und Gesellschafter

„Das ist besonders interessant für Unternehmen, die ihre Elektro-Abteilung ausgliedern oder verkleinern wollen, weil etwa ihr Produktionsvolumen zu klein geworden ist oder sich eine eigene Entwicklung und Fertigung derartiger Komponenten und Baugruppen nicht mehr lohnt“, bemerkt Klaus Keller. „Bei uns erhalten diese Unternehmen alles aus einer Hand.“

Schwester in Schelklingen

K+B entstand 2004 als Ausgliederung der Demag Cranes & Components GmbH (einer Tochter des traditionsreichen Maschinenbauers Demag Cranes AG, deren Wurzeln bis auf das Jahr 1819 zurückgehen).

Die Gebrüder Keller und ihr Partner Böllinger (K+B) wurden Eigentümer des neuen Unternehmens, das mit dem Schwesterbetrieb Keller + Böllinger Elektronik GmbH (Geschäftsführer und Gesellschafter: Frank Keller) aus Schelklingen bei Ulm eng verbunden ist.

Das K+B Werk in Bad Bergzabern ist mit seinen 50 Beschäftigten für die Produktion von Großserien zuständig; die 15 Mitarbeiter in Schelklingen widmen sich vor allem der Entwicklung und der Kleinserienfertigung. „2008 haben wir 9,5 Millionen EUR umgesetzt“, bilanzieren Frank und Klaus Keller. „Wir sind ein eingespieltes Team.

Unsere schlanke Struktur ermöglicht Kostenvorteile, die wir an die Kunden weitergeben. Deren Zahl wollen wir vergrößern.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Technik

Neue Hüfte, neues Knie: Mobilität bis ins hohe Alter

Interview mit Florian Hoffmann, Geschäftsführer der implantcast GmbH

Neue Hüfte, neues Knie: Mobilität bis ins hohe Alter

Die implantcast GmbH aus Buxtehude zählt zu den führenden Herstellern von Endoprothesen und Sonderimplantaten. Seit der Gründung im Jahr 1988 hat sich das Unternehmen zu einem international tätigen Medizintechnik-Spezialisten mit…

TECHART:Zurück auf der Überholspur

Interview mit Benedict von Canal, Geschäftsführer der TECHART Automobildesign GmbH

TECHART:Zurück auf der Überholspur

Als Benedict von Canal Ende 2023 die operative Führung von TECHART übernahm, stand der renommierte Porsche-Veredler vor dem Aus. Heute ist das Unternehmen wieder stabil – digitaler, fokussierter und mutiger…

Professioneller Partner für militärische Logistik

Interview mit Martin Rohde, Geschäftsführer der CONDOK GmbH

Professioneller Partner für militärische Logistik

In einer zunehmend instabilen Weltordnung gewinnen Fragen der Sicherheit und Verteidigungsfähigkeit zunehmend an Bedeutung. Auch Deutschland sieht sich angesichts der aktuellen Weltlage zur Aufrüstung gezwungen – die Bundeswehr soll wieder…

Spannendes aus der Region Landkreis Südliche Weinstraße

Persönlich, pragmatisch und direkt: Die Partner für die Mittelspannung

Interview mit Anna-Lena Hochuli, Betriebsleitung und Samira Dupuis, Assistenz der Geschäftsführung der Energie Technik Becker GmbH

Persönlich, pragmatisch und direkt: Die Partner für die Mittelspannung

Energie Technik Becker baut und wartet bundesweit Trafostationen und bietet als gewachsener Handwerksbetrieb noch viele weitere Leistungen im Nieder- und Mittelspannungsbereich an: Wie sich der gewachsene Elektrotechnikdienstleister dabei auch die…

Daten, die bewegen

Interview mit Sebastian Stute, Geschäftsführer der SmartMakers GmbH

Daten, die bewegen

Für die wirksame Steuerung von Logistik- und Produktionsprozessen werden Daten benötigt, die idealerweise möglichst nahe am Produkt erhoben werden: etwa an den einzelnen Bauteilen oder zumindest an den Ladungsträgern, in…

Die Verpackung in der Verpackung

Interview mit Dr. Axel Weiler, CEO der ROUNDLINER Gruppe

Die Verpackung in der Verpackung

Bis 2050 soll es weltweit 65% mehr Abfall geben – das besagt eine Studie des UN-Umweltprogramms. Um Müll zu reduzieren, wird der bewusste Umgang mit Ressourcen immer wichtiger. Die ROUNDLINER…

Das könnte Sie auch interessieren

Vom Reststoff zur Ressource – eine Erfolgsgeschichte im Kreislauf

Interview mit Dirk Kopplow, Geschäftsführer und Benjamin Fiekens, Vertrieb der GVÖ Gebinde-Verwertungsgesellschaft der Mineralölwirtschaft mbH

Vom Reststoff zur Ressource – eine Erfolgsgeschichte im Kreislauf

Die Kreislaufwirtschaft ist längst mehr als ein ökologisches Ideal – sie ist ein zentraler Wirtschaftsfaktor. Steigende Rohstoffpreise, strengere Umweltgesetze und das wachsende Bewusstsein für nachhaltiges Handeln verändern die Industrie grundlegend.…

Erfolgreich aus dem Quark gekommen

Interview mit Andrej Volynec, Geschäftsführer der Quarki fresh food GmbH

Erfolgreich aus dem Quark gekommen

Milch – Kulturgut und hochwertiges Lebensmittel, das eine Vielzahl an Nährstoffen enthält. Milch liefert wertvolles Eiweiß, Calcium, Jod, Vitamin B2 und B12. Für viele Menschen ist der tägliche Verzehr von…

Hotellerie, die den Wandel meistert

Interview mit David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner NOVUM Hospitality

Hotellerie, die den Wandel meistert

Vom Familienbetrieb in Hamburg zu einer der größten Hotelgruppen Europas: Die Novum Hospitality GmbH betreibt, entwickelt und managt Hotels in verschiedenen Segmenten – vom Midscale- bis zum Premiumbereich. Das Unternehmen…

TOP