Die perfekte Tasse Kaffee

Interview mit Ingo Swoboda, Managing Director der Julius Meinl Deutschland GmbH

Wirtschaftsforum: Herr Swoboda, Julius Meinl hat sein Produktsortiment im Laufe der Jahre deutlich ausgebaut. Ist Kaffee noch das Hauptprodukt?

Ingo Swoboda: Kaffee und Tee sind im Sortiment mit Abstand am wichtigsten, wobei Kaffee unser Kernprodukt ist. Darüber hinaus bieten wir unter anderem Marmeladen, Süßgebäck und auch Kakao an. Selbstverständlich gibt es unseren Kaffee in unterschiedlichsten Formen, als Bohnen, Kapseln oder Mahlkaffee. Für Unternehmen bieten wir neben maßgeschneiderten Produktsortiments auch Equipment rund um Kaffee und Tee an, hochwertiges Porzellan, eine breite Auswahl an Kaffeemaschinen, von traditionellen Espressomaschinen über Vollautomaten, Kaffeemühlen und Kapselmaschinen sowie alle dazugehörigen Utensilien und Barista-Tools.

Wirtschaftsforum: Welche Trends setzen sich zurzeit am Markt durch?

Ingo Swoboda: Bio, Fair Trade und Nachhaltigkeit sind die bestimmenden Themen. Mit unserem neuen Sortiment setzen wir hier Standards am Markt. Dem HORECA-Markt bieten wir eine komplette Range an Bio und zugleich Fair Trade zertifizierten Produkten. Die ‘Vienna Line’ haben wir speziell für den Retailmarkt und seine Bedürfnisse entwicklt. Ganz neu, seit diesem Jahr, haben wir hier auch eine Bio Fairtrade Melange Sorte für den Genuss zu Hause. Zudem sind wir einer der ersten Anbieter mit heimkompostierbaren Kaffeekapseln, also Kapseln, die die Endverbraucher zu Hause selbst kompostieren können. Unternehmen aus dem Ausland haben zudem neue Kaffeetrends, wie zum Beispiel die Flat Whites oder individualisierte Getränke, in Deutschland eingeführt. Wir beobachten den US-amerikanischen Markt sehr genau, denn er ist häufig die Wiege neuer Trends. Aktuell ist Cold Brew dort schon ein großes Thema. Deshalb haben wir mit einem amerikanischen Partner ein spezielles Gerät entwickelt, mit dem sich Kaffee kalt brühen lässt. Auf dieser Basis lassen sich auch Long Drinks und Cocktail-Varianten kreieren. Insbesondere die jungen Leute sind hier sehr affin.

Wirtschaftsforum: Mit welchen Produktinnovationen reagieren Sie bei Julius Meinl auf die steigende Nachfrage nach mehr Nachhaltigkeit?

Ingo Swoboda: Als Familienunternehmen, das mit Christina und Thomas Meinl in der 5. Generation geführt wird, spielt Nachhaltigkeit seit jeher eine große Rolle bei uns, ist ein Teil unserer DNA. Noch bevor Nachhaltigkeit zum geflügelten Wort wurde, haben wir das Julius Meinl ‘Generations Program’ aufgelegt, das sich auf den Aufbau von dauerhaften Beziehungen zu Kaffeebauern und lokalen Gemeinschaften in den Herkunftsländern konzentriert. Wir unterstützen die Unternehmen vor Ort, damit sie ihre Geschäfte nachhaltig aufbauen und ihr Wissen an die folgenden Generationen weitergeben können. Was unsere Produkte angeht, reagieren wir zum Beispiel mit unseren bereits beschriebenen Bio Fairtrade zertifizierten HoReCa Blends, den 100% heimkompostierbaren Kapseln und der Vienna Line, die seit diesem Jahr ebenso Bio Fairtrade zertifiziert ist.

Wirtschaftsforum: Der Kaffeemarkt in Deutschland ist hart umkämpft, von traditionellen deutschen Marken ebenso wie internationalen Anbietern. Was zeichnet Julius Meinl in diesem Wettbewerb aus?

Ingo Swoboda: Wir sind eine Premiummarke. Dieser Strategie bleiben wir treu, auch wenn die großen Player des deutschen Kaffeemarktes quasi dauerhaft Angebote im Retail haben. Julius Meinl steht für Tradition und Expertise rund um das Thema Kaffee. Wir haben ein Gefühl für das Produkt. Nicht zuletzt sind wir über unsere regionale Strategie im wahrsten Sinne des Wortes nah an unseren Kunden und erfahren im ständigen Dialog, was sie bewegt und wo der Schuh drückt. Zudem ist unser Unternehmen immer mit dem Zeitgeist gegangen. Wir haben immer unsere Werte und Traditionen gepflegt, waren aber gleichzeitig offen für Neues. Diese Strategie hat uns resilient gemacht. So haben wir zwei Weltkriege und verschiedene Krisen überstanden.

Wirtschaftsforum: Welche Ziele haben Sie sich für die nächste Zeit mit Julius Meinl Deutschland gesetzt?

Ingo Swoboda: Wir haben unser Retailnetz in Deutschland seit Anfang des Jahres 2024 von 300 Verkaufspunkten auf 1.000 Stellen erweitert. Auch in der nächsten Zeit möchten wir unsere Präsenz weiter stärken. Allerdings ist es uns vor allem wichtig, unser hohes Qualitätsniveau beizubehalten. Hier werden wir keine Kompromisse machen. Auch im gastronomischen Bereich wachsen wir in Deutschland aktuell sehr gut. Insgesamt umfasst unser Netzwerk hier bereits rund 1.200 Kunden. Darüber hinaus haben wir in der letzten Zeit viele internationale Konzepte entwickelt, die wir nächstes Jahr umsetzen möchten, zum Beispiel unsere Barista Challenge mit einem Finale in Wien.

Wirtschaftsforum: Wo möchten Sie Julius Meinl in Deutschland langfristig sehen?

Ingo Swoboda: Wir möchten den deutschen LEH-Markt erobern, vom Süden als Ausgangspunkt bis in den Norden. Dabei werden wir sukzessive die verschiedenen Regionen aufbauen. Auch im HORECA-Markt, der von einigen großen Namen dominiert wird, möchten wir relevanter werden. Wenn ein Gastronom einen Kaffeepartner für qualitativ hochwertigen Kaffee braucht, dann soll er an uns denken.
 

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Vom Reststoff zur Ressource – eine Erfolgsgeschichte im Kreislauf

Interview mit Dirk Kopplow, Geschäftsführer und Benjamin Fiekens, Vertrieb der GVÖ Gebinde-Verwertungsgesellschaft der Mineralölwirtschaft mbH

Vom Reststoff zur Ressource – eine Erfolgsgeschichte im Kreislauf

Die Kreislaufwirtschaft ist längst mehr als ein ökologisches Ideal – sie ist ein zentraler Wirtschaftsfaktor. Steigende Rohstoffpreise, strengere Umweltgesetze und das wachsende Bewusstsein für nachhaltiges Handeln verändern die Industrie grundlegend.…

Hotellerie, die den Wandel meistert

Interview mit David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner NOVUM Hospitality

Hotellerie, die den Wandel meistert

Vom Familienbetrieb in Hamburg zu einer der größten Hotelgruppen Europas: Die Novum Hospitality GmbH betreibt, entwickelt und managt Hotels in verschiedenen Segmenten – vom Midscale- bis zum Premiumbereich. Das Unternehmen…

Außerhalb der Komfortzone beginnt die Magie

Interview mit Jasmin Walser, Inhaberin und Geschäftsführerin der Hotel Vier Jahreszeiten GmbH

Außerhalb der Komfortzone beginnt die Magie

Jasmin Walser hat eine Vision: ein alpinsportliches Kompetenzzentrum, das Gäste bewusst aus ihrer Komfortzone holt. ‘DAS VIER’ bietet auf 1.700 m Höhe am Pitztaler Gletscher mehr als klassische Wellness –…

Spannendes aus der Region Kreis Mettmann

SMP Strategy Consulting: Als Eraneos Strategy weiterhin auf Erfolgskurs

Interview mit Marcel Vandieken, Geschäftsführer

SMP Strategy Consulting: Als Eraneos Strategy weiterhin auf Erfolgskurs

Seit mehr als 25 Jahren steht SMP für strategische Beratung, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt und umsetzbare Lösungen entwickelt. Auch deshalb hat sich das Düsseldorfer Unternehmen als eine…

Farben, die funktionieren – mit Borchers Additiven

Interview mit Dietmar Helker, EMEA Applications & Co-Supplier Leader der Bochers GmbH

Farben, die funktionieren – mit Borchers Additiven

Lackadditive sind spezielle Zusatzstoffe, die in der Farb- und Lackindustrie eingesetzt werden, um bestimmte Eigenschaften wie Fließverhalten, Trocknungsgeschwindigkeit oder Widerstandsfähigkeit gegenüber äußeren Einflüssen zu verändern und zu verbessern. Die Borchers…

„Mich interessieren nur Bauaufgaben mit gesellschaftlicher Relevanz!“

Interview mit Jan Hinnerk Meyer, Geschäftsführer der Meyer Architekten GmbH

„Mich interessieren nur Bauaufgaben mit gesellschaftlicher Relevanz!“

Seit vielen Jahrzehnten bringt sich die Meyer Architekten GmbH aus Düsseldorf in die Errichtung von Laborgebäuden, Bildungseinrichtungen und Kulturstätten ein. Inhaber Jan Hinnerk Meyer könnte sich keinen anderen Wirkungskreis vorstellen…

Das könnte Sie auch interessieren

Gesund, lecker, angesagt

Interview mit Christophe Thys, Geschäftsführer und Nieco de Wit, Manager für Forschung und Entwicklung der Ravensbergen B.V.

Gesund, lecker, angesagt

Eine gesunde Ernährung spielt für immer mehr Menschen eine zentrale Rolle – und damit auch die Wahl des richtigen Snacks. Müsliriegel gelten als praktische Zwischenmahlzeit – schnell zur Hand, einfach…

Erfolgreich aus dem Quark gekommen

Interview mit Andrej Volynec, Geschäftsführer der Quarki fresh food GmbH

Erfolgreich aus dem Quark gekommen

Milch – Kulturgut und hochwertiges Lebensmittel, das eine Vielzahl an Nährstoffen enthält. Milch liefert wertvolles Eiweiß, Calcium, Jod, Vitamin B2 und B12. Für viele Menschen ist der tägliche Verzehr von…

Natürlich stark: Nahrungsergänzung für echte Power

Interview mit Dr. Annette Horváth, Geschäftsführerin der WELL PLUS TRADE GmbH

Natürlich stark: Nahrungsergänzung für echte Power

Proteinriegel sind aus der Fitness- und Ernährungswelt nicht mehr wegzudenken. Was einst als Nischenprodukt für Bodybuilder galt, hat sich mittlerweile zu einem beliebten Snack für Fitness-Enthusiasten aller Art entwickelt. Diese…

TOP