Innovative Lösungen für Bad, Technik und Verpackung

Interview

Kurz nach der Wende gelang der seit 1968 bestehenden Jokey Group der Einstieg in einen neuen Markt. „Ziel war es, ein neues Standbein aufzubauen“, erläutert Geschäftsführer Marcus Blumenschein. „Mit der Übernahme von Formaplast begann die Herstellung technischer Kunststoffteile und Spiegelschränke. Auf dieser Grundlage haben wir unser Programm weiterentwickelt.“

Seit 2010 Geschäftsführer der Jokey France, übernahm Blumenschein 2012 auch die Verantwortung für Jokey Sohland. „Die Eigner bringen mir das Vertrauen entgegen, das Unternehmen selbständig zu führen“, fügt er hinzu. „Für mich ist das eine Chance, die ich gern wahrnehme, besonders da bei Jokey eine gute Firmenkultur herrscht.“

Seit 1991 hat Jokey Sohland intensiv in neue Maschinen und Technik investiert und stetiges Wachstum erzielt. In allen Bereichen setzte man neue Impulse, auch unter Nutzung von Synergie-Effekten mit dem Mutterkonzern. Mit der Übernahme der renommierten Marken Sieper für Spiegelschränke und Imagolux für hochwertige Spiegel wurde das Programm abgerundet.

Neben dem Ausbau des Badprogramms konnten auch im Bereich Kunststoffverpackungen neue Produkte platziert werden, um Kunden in Ostdeutschland zu beliefern. Im Verpackungsbereich entwickelte Jokey Sohland Verpackungen mit leichterem Gewicht bei gleicher Stabilität. Gleich ob Food oder Non-Food, dank der enormen Vielfalt an Größen, Formen und Zubehöroptionen findet der Kunde stets die passende Verpackung für sein Füllgut.

Marcus Blumenschein Geschäftsführer der Jokey Plastik Sohland GmbH
Mit innovativen Produkten gelingt es uns immer wieder, Markanteile zu erobern. Zudem punkten wir bei unseren vielen langjährigen Kunden mit Stärken wie Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und Qualitätssicherheit. Marcus BlumenscheinGeschäftsführer der Jokey Plastik Sohland GmbH

Frühzeitig international orientiert, stellt das Unternehmen heute auch OEM-Produkte für Baumärkte her, die sich ihrerseits vom Wettbewerb abheben möchten. So entstehen die unterschiedlichsten Spiegelschränke aus MDF-Holz oder Aluminium, aber auch Innovationen wie Spiegelschränke mit technischer Ausrüstung wie Radio und Bluetooth-Verbindung.

Die Variobad-Reihe bietet Lösungen für kleine Räume, insbesondere mit speziellem Waschbeckenaufsatz zur optimalen Nutzung des vorhandenen Platzes. „Diese und andere Innovationen haben wir auf der ISH in Frankfurt ausgestellt“, ergänzt Herr Blumenschein. „Ziel ist es unsere Kunden zu begeistern. Die ausgezeichnete Resonanz bestätigt, dass sich die Wahrnehmung unserer Marke am Markt sich ändern muss: Der Kunde sollte Jokey nicht erst dann kennenlernen, wenn er das Produkt kauft, sondern direkt nach der Marke Jokey fragen.“

Ein leistungsstarkes Unternehmen Jokey Sohland präsentiert sich heute als leistungsstarkes Mitglied der Jokey Gruppe, die weltweit 14 Werke in elf Ländern betreibt. Der Tendenz zu integrierten Badmöbeln trägt Jokey Sohland mit der Entwicklung eigener Lösungen Rechnung. Zudem hat das Unternehmen sein Angebot um Dampfduschen und Infrarotkabinen erweitert.

Ziel ist es unsere Kunden zu begeistern. Die ausgezeichnete Resonanz bestätigt, dass unsere Wahrnehmung am Markt sich ändern muss: Der Kunde sollte Jokey nicht erst dann kennenlernen, wenn er das Produkt kauft, sondern direkt nach der Marke Jokey fragen. Marcus BlumenscheinGeschäftsführer der Jokey Plastik Sohland GmbH
Marcus Blumenschein Geschäftsführer der Jokey Plastik Sohland GmbH

Jokey Sohland versucht sich immer wieder vom Wettbewerb abzuheben, obwohl es sich in einer strukturschwachen Region an der tschechischen Grenze befindet und den Druck der osteuropäischen Mitbewerber spürt. „Mit innovativen Produkten gelingt es uns immer wieder, Markanteile zu erobern“, bestätigt Herr Blumenschein. „Zudem punkten wir bei unseren vielen langjährigen Kunden mit Stärken wie Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und Qualitätssicherheit.“

Jokey Sohland beliefert im Wesentlichen Baumärkte, aber auch zunehmend den Fach- und Möbelhandel. Neue Vertriebswege sind in Vorbereitung. Mit dem bereits vergrößerten Areal für die weitere Ausdehnung zeigt sich das Unternehmen bestens für die Zukunft gerüstet.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Erfolgreich aus dem Quark gekommen

Interview mit Andrej Volynec, Geschäftsführer der Quarki fresh food GmbH

Erfolgreich aus dem Quark gekommen

Milch – Kulturgut und hochwertiges Lebensmittel, das eine Vielzahl an Nährstoffen enthält. Milch liefert wertvolles Eiweiß, Calcium, Jod, Vitamin B2 und B12. Für viele Menschen ist der tägliche Verzehr von…

Hotellerie, die den Wandel meistert

Interview mit David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner NOVUM Hospitality

Hotellerie, die den Wandel meistert

Vom Familienbetrieb in Hamburg zu einer der größten Hotelgruppen Europas: Die Novum Hospitality GmbH betreibt, entwickelt und managt Hotels in verschiedenen Segmenten – vom Midscale- bis zum Premiumbereich. Das Unternehmen…

Mit Leidenschaft, Handwerk und Herzblut – Farbe fürs Leben!

Interview mit Nicole Burkhartsmaier, Geschäftsführerin der Burkhartsmaier Holding GmbH & Co. KG

Mit Leidenschaft, Handwerk und Herzblut – Farbe fürs Leben!

Von Maler- und Lackierarbeiten über Industrielackierungen bis hin zu Pulverbeschichtungen und Trockenbau – die Burkhartsmaier Firmengruppe bietet umfassende Lösungen für alle Anforderungen rund um Farbe und Gestaltung. „Es ist uns…

Spannendes aus der Region Landkreis Bautzen

„Agieren statt Reagieren!“

Interview mit Bernd Nickel, Geschäftsführer/Gesellschafter der SFB Metallerzeugnisse GmbH

„Agieren statt Reagieren!“

Bei der SFB Metallerzeugnisse GmbH fliegen im wahrsten Wortsinn die Funken: Das Unternehmen mit Sitz in Bautzen hat sich auf das Schweißen spezialisiert und liefert an die Industrie vor allem…

Alles hervorragend bedacht

Interview mit André Werder, Geschäftsführer der Werder Bedachungen GmbH

Alles hervorragend bedacht

Flache oder steile Dächer, aus Metall oder auch als Gründach – in der Bedachung gibt es mittlerweile zahlreiche Möglichkeiten. Da ein Dach das Gebäude vor allen Witterungen schützen soll, kommt…

Mit Sanierung gegen Leerstand

Interview mit Anja Eckmann, Geschäftsführerin der Wohnungsverwaltung und Bau GmbH Löbau

Mit Sanierung gegen Leerstand

Während andernorts Wohnungsmangel herrscht, leidet die Stadt Löbau im Landkreis Görlitz unter Leerstand. Die Wohnungsverwaltung und Bau GmbH Löbau, einer der größten Vermieter im Ort, hat sich zum Ziel gesetzt,…

Das könnte Sie auch interessieren

Küchenkompetenz auf die Schiene gebracht

Interview mit Gerd Betz, Geschäftsführer und CEO der KUGEL Edelstahlverarbeitung GmbH

Küchenkompetenz auf die Schiene gebracht

Der Schiene gehört die Zukunft. Der 2020 vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur vorgelegte Masterplan unterstreicht dies deutlich. Bis 2030 sollen demnach doppelt so viele Bahnkunden im Schienenpersonenverkehr gewonnen…

Revolutionäre Spitzentechnologie made in Germany

Interview mit Uwe Ahrens, Geschäftsführer der Altech Advanced Materials AG

Revolutionäre Spitzentechnologie made in Germany

Salz – im Altertum war das weiße Gold ein kostbares Gut, das Reichtum und Macht brachte. Heute könnte Salz bei der Energiewende eine entscheidende Rolle spielen. Jedenfalls wenn man an…

Der Antrieb zur Veränderung

Interview mit Michael Fahrenbach, Geschäftsführer der Wöhrle GmbH & Co. KG

Der Antrieb zur Veränderung

Nichts verändert die Automobilindustrie derzeit mehr als die Transformation zur E-Mobilität. Als etablierter Zulieferer in dieser Branche unterstützt die Wöhrle GmbH & Co. KG weltweit ihre Kunden bei der Entwicklung…

TOP