Immer einen Schnitt voraus

Interview mit Sven Anders, Geschäftsführer der StM Waterjet GmbH Germany

Sie schneiden schnell, wirtschaftlich, präzise – und so gut wie alle Materialien. Kein Wunder, dass Wasserstrahl-Schneidmaschinen gefragt sind wie nie. StM kennt sich mit den Vorzügen des Wasserstrahl-Schneidens bestens aus.

Das Unternehmen entwickelt sich stetig weiter, hält Stillstand für Rückschritt und avancierte so zu einem Innovationsführer des internationalen Marktes. Die Ursprünge des technikaffinen Betriebs gehen bis 1974 zurück, als in Bischofshofen der Steinmetzbetrieb StM Stein-Moser gegründet wurde, der irgendwann selbst Maschinen entwickelte und 1992 zur Wasserstrahltechnik kam – und dort blieb.

„Aus der Praxis für die Praxis entstanden“, wie Sven Anders, einer der Geschäftsführer, die Entwicklung resümiert. 1999 wurde die Maximator Jet GmbH gegründet; seit 2017 agieren beide Standorte gemeinsam unter dem Namen StM, „um klare Verhältnisse zu schaffen“, wie Sven Anders betont.

Technik und Menschen – das Gesamtpaket zählt

Heute sind der 50 Mitarbeiter zählende Standort Eben und der 20 Mitarbeiter zählende Standort Schweinfurt Synonyme für innovative Wasserstrahl-Schneidanlagen.

„Die Technik gewinnt zunehmend an Popularität“, so Sven Anders. „Der Vorteil ist ganz klar die Vielseitigkeit der Materialbearbeitung. Wir haben es hier mit einem Kaltschneidverfahren zu tun, bei dem keine Materialveränderung stattfindet.“

Die StM-Maschinen sind modular aufgebaut. Highlight des Angebots ist die StM Premium Cut 3D, die so viele Module enthält, dass „man alles damit machen kann“, wie Sven Anders sagt. „Wichtig ist, dass die modularen Anlagen als Gesamtsystem funktionieren. Die Lösungen sind erweiterbar. Kunden können mit einer Basislösung starten und dann Schritt für Schritt aufrüsten.“

Neben der Technik sind es die Menschen, die StM auf Erfolgskurs halten. „Wir gehören mit unserem Rat und unserer Expertise zum Gesamtpaket dazu“, unterstreicht der Geschäftsführer. „Wir stehen als Person hinter dem, was wir machen. Dabei entwickeln wir uns stetig weiter, ohne einen Zickzackkurs zu fahren. Kontinuität ist schließlich unser Konzept.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Technik

Der Schlüssel zur Zukunft

Interview mit Thomas Polonyi, Geschäftsführer der BKS GmbH

Der Schlüssel zur Zukunft

Von der mechanischen Schließanlage bis zur Smartphone-Steuerung – die BKS GmbH aus Velbert gestaltet seit 120 Jahren die Zukunft der Sicherheitstechnik. Im Interview erklärt Geschäftsführer Thomas Polonyi, wie das Traditionsunternehmen…

Reis Robotics: Software trifft Robotik

Interview mit Volker Buchbauer, Geschäftsführer der Reis Robotics GmbH & Co. KG

Reis Robotics: Software trifft Robotik

Vom Erfinder der Entgratungspresse in den 1950er-Jahren zum Entwickler eigener sechsachsiger Roboter in den 1980ern – Reis Robotics blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Nach der Ausgliederung aus der KUKA-Gruppe…

Innovationstreiber der Gastronomie

Interview mit Salvatore Russo, Geschäftsführer der UNOX Deutschland GmbH

Innovationstreiber der Gastronomie

Technologische Innovationen prägen die Gastronomie wie nie zuvor. Von intelligenten Kochsystemen bis hin zu nachhaltigen Lösungen – die Branche entwickelt sich rasant weiter. Die UNOX S.P.A. mit Sitz in Padua…

Spannendes aus der Region Eben im Pongau

Natürlich individuell

Interview

Natürlich individuell

Es gibt Traditionen, die immer eine Zukunft haben. Eines der besten Beispiele dafür ist Holzbau – die älteste Bauweise der Welt, die Architektur und Bautechnik immer wieder aufs Neue herausfordert.…

Schneefreuden: Der Berg ruft

Interview mit Philipp Steinlechner, Geschäftsführer der Bergbahnen Lungau GmbH & Co. KG

Schneefreuden: Der Berg ruft

Das österreichische Skigebiet Grosseck-Speiereck im Salzburger Lungau ist klein, aber fein: Wintersportler und Familien finden hier beste Bedingungen für einen erlebnisreichen Winterurlaub vor. Für ein Angebot, das bei den Gästen…

Beste Bäckerqualität nach eigenen Rezepten

Interview mit Wolfgang Bauer, Geschäftsführer der Bäckerei-Café-Konditorei Bauer GmbH

Beste Bäckerqualität nach eigenen Rezepten

Die Bäckerei-Cafe-Konditorei Bauer GmbH kann auf eine Tradition zurückblicken, die fast 120 Jahre umfasst. Das Mühlbacher Unternehmen ist ein Paradebeispiel für handwerkliche Tradition und regionale Qualität. Seit 1908 steht der…

Das könnte Sie auch interessieren

Vintage-Uhrenhandel mit Haltung und Geschichte

Interview mit Maximiliane Häffner, Mitglied der Geschäftsleitung der Juwelier Ralf Häffner e.K.

Vintage-Uhrenhandel mit Haltung und Geschichte

Ob Wertanlage, Leidenschaft oder Designobjekt – hochwertige Uhren erleben einen wahren Boom. Die Juwelier Ralf Häffner e.K. aus Stuttgart hat sich auf exklusive Vintage-Modelle spezialisiert und vereint stationären Handel mit…

Sammeln von Altkleidung kaum noch kostendeckend

Interview mit Nexhip Gjikolli, Geschäftsführer der Textil-Recycling Nord GmbH

Sammeln von Altkleidung kaum noch kostendeckend

Jeder kennt sie, die Container zum Sammeln von Altkleidern und Schuhen. Doch kaum jemand macht sich Gedanken darüber, wie groß der Aufwand des Sammelns, Sortierens und der Weiterverwertung ist. Seit…

„Je ausgefallener, desto lieber!“

Interview mit Gernot Ramsauer, Geschäftsführer der Langguth + Co. GmbH

„Je ausgefallener, desto lieber!“

Erst, wenn es herausfordernd wird, macht es so richtig Spaß. Das ist die Einstellung von Gernot Ramsauer, Geschäftsführer der Langguth + Co. GmbH. Das familiengeführte Unternehmen mit Sitz im Nürnberg…

TOP