Entlastung der Kunden

Interview mit Uwe Hinske, Geschäftsführer der IPB GmbH

Die Realisierung der Bauprojekte wird heute immer komplexer, da zahlreiche Komponenten zusammengeführt werden müssen und auch der Organisationsaufwand immer höher wird.

„Wir entlasten unsere Kunden und wickeln die Projekte ganz nach ihren Vorstellungen ab“, sagt Geschäftsführer und Gründer Uwe Hinske. „Unsere Kernkompetenz liegt darin, dass wir das gesamte Spektrum eines Bauprojekts sehr gut abdecken können. Unsere Kunden können sich vollständig auf uns verlassen.“

Die IPB GmbH wurde 2012 in Thüringen als Anbieter von marktgerechten Leistungen im Baubereich mit dem Schwerpunkt auf Retail-Immobilien gegründet. Bereits 2013 realisierte der Betrieb das erste größere Projekt in Chemnitz und legte damit den Grundstein für weitere Referenzobjekte, wie zum Beispiel das ACC Einkaufszentrum in Chemnitz, einen Fachmarkt in Oelsnitz oder ein neues Gebäude für Audi.

„Als Generalunternehmen sind wir eine Managementgesellschaft mit sehr flachen Strukturen“, erläutert Uwe Hinske. „Wir strukturieren die Baustellen, kaufen Subunternehmer ein und übernehmen das Baumanagement und die Koordinationsabwicklung. Wir arbeiten gut organisiert und strukturiert, um die bestmögliche Leistung für unsere Kunden zu erbringen.“

Mit dieser Strategie konnte die IPB GmbH überzeugen und sich einen hervorragenden Ruf in der Branche aufbauen. Mittlerweile gewinnt das Unternehmen sämtliche Kunden durch Empfehlungen und erwirtschaftet einen Umsatz zwischen zehn und zwölf Millionen EUR.

„Wir entlasten unsere Kunden und wickeln die Projekte ganz nach ihren Vorstellungen ab.“ Uwe HinskeGeschäftsführer

Neue Märkte

IPB hat sich nicht nur auf Retail-Immobilien spezialisiert und sich in diesem Segment kontinuierlich weiterentwickelt, sondern mit individuellen Eigenheimen im Bauhausstil einen weiteren Markt erschlossen. Moderne Elemente im Glas- und Betondesign machen aus Eigenheimen anspruchsvolle Architektur.

Sämtliche Projekte liegen bei einer Investitionssumme zwischen einer und zehn Millionen EUR. Damit deckt der Betrieb eine bestimmte Nische ab, die zu groß für kleine Firmen, jedoch zu klein für große Gesellschaften ist. Zusätzlich zum Standort in Sülzfeld verfügt IPB mit der Gebäudetechnik Thüringen GmbH über ein Tochterunternehmen für die gebäudetechnische Ausrüstung.

Zuverlässig und erfolgsorientiert

Die IPB GmbH bietet ihren Kunden einen echten Mehrwert, denn sie stellt auf Basis ihrer hohen Fachkompetenz sicher, dass die Bauvorhaben zuverlässig und termingetreu realisiert werden. Dazu gehören nicht nur die Projektleitung und -steuerung, sondern auch die administrative Einrichtung und die Zusammenarbeit mit Behörden und Kommunen.

„Unser Ziel ist es, Dinge besser als die meisten anderen Mitbewerber im Markt zu tun“, betont der Geschäftsführer, der das Unternehmen gemeinsam mit seinem Sohn führt. „Bei vielen mangelt es an Fachkompetenz und Struktur.“

Auch in Zukunft will die IPB GmbH mit ihren Leistungen überzeugen und ihre Position in der Immobilienbranche stärken. „Das Baugeschäft boomt, doch wir wollen uns nicht auf unserem Erfolg ausruhen“, bemerkt Uwe Hinske. „Deshalb haben wir unser zweites Standbein mit den individuellen Eigenheimen aufgebaut. Wir sind sehr erfolgsorientiert und blicken positiv in die Zukunft.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Bau

Ganzheitliche Ansätze für moderne Infrastruktur

Interview mit Dipl.-Ing. Frank Baumgarten, Geschäftsführer der INGPLAN Ingenieurgesellschaft mbH

Ganzheitliche Ansätze für moderne Infrastruktur

Selbst Regionen, in denen es historisch reichlich Regen gab, leiden inzwischen aufgrund der Folgen des Klimawandels unter Dürre. In dieser kritischen Zeit übernimmt die INGPLAN Ingenieurgesellschaft mbH aus Coesfeld eine…

Planung mit Power

Interview mit Dipl.-Ing. Robert Hecke, Geschäftsführer der Ingenieurbüro Rüdiger Jockwer GmbH

Planung mit Power

Seit über 30 Jahren steht das Berliner Ingenieurbüro Rüdiger Jockwer GmbH für anspruchsvolle Ingenieurleistungen im Bauwesen – mit Fokus auf Tragwerksplanung und Altbausanierung. Unter der Leitung von Dipl.-Ing. Robert Hecke…

Wohlfühlwelten für Mensch und Pferd

Interview mit Detmar Wiltfang, Geschäftsführer der Viebrockreithallen GmbH & Co. Betrieb KG

Wohlfühlwelten für Mensch und Pferd

Pferdehaltung und Reitsport haben eine lange Tradition und sind für viele Menschen Ausdruck von Lebensfreude, Freiheit und Nähe zur Natur. Die Viebrockreithallen GmbH & Co. Betrieb KG in Harsefeld verbindet…

Spannendes aus der Region Landkreis Schmalkalden-Meiningen

Smarte Lösung für moderne Personaleinsatzplanung

Interview mit Robert Schüler, Geschäftsführer der plano solutions GmbH

Smarte Lösung für moderne Personaleinsatzplanung

Die plano solutions GmbH ist ein Softwareunternehmen, das sich auf die Entwicklung von Lösungen für die Personaleinsatzplanung spezialisiert hat. Die Software ermöglicht es Unternehmen, Daten zu analysieren und zukunftsorientierte Planungen…

Glasklare Geschichten

Interview mit Sven Klabunde, Geschäftsführer der Raesch Quarz GmbH

Glasklare Geschichten

Quarzglas, auch Kieselglas genannt, ist ein anspruchsvolles, hochwertiges Glas, das fast ausschließlich aus reinem Siliziumdioxid besteht und aufgrund seiner besonderen Eigenschaften unverzichtbar für die Herstellung von Hightechprodukten ist. Das Glas…

Energie clever nutzen, Kosten effektiv senken

Interview mit Sebastian Ritter, Geschäftsführer der ifesca GmbH

Energie clever nutzen, Kosten effektiv senken

Die Zeiten, in denen Energie jederzeit im Überfluss zu günstigen Preisen zur Verfügung stand, sind vorbei. Gerade für energieintensive Unternehmen ist deshalb ein umfassendes Energiemonitoring und -management eine wichtige Voraussetzung,…

Das könnte Sie auch interessieren

Mit Herz, Hand und Haltung

Interview mit Jochen Saacke, Geschäftsführer der Höhenberger Biokiste GmbH

Mit Herz, Hand und Haltung

Immer mehr Menschen legen Wert auf gesunde Ernährung, Nachhaltigkeit und Regionalität – gleichzeitig soll der Einkauf möglichst bequem sein. Biokisten verbinden diese Ansprüche: Frisches Obst, Gemüse und viele weitere Bio-Produkte…

Der Mensch bleibt das stärkste Netz

Interview mit Denise Link, Geschäftsführerin der comcontrol GmbH

Der Mensch bleibt das stärkste Netz

Die Digitalisierung verändert Arbeitswelten rasant. Die comcontrol GmbH aus Schwalbach am Taunus begleitet Kunden dabei in allen Fragen rund um Telekommunikation und Mobilfunk. Mit Geschäftsführerin Denise Link sprachen wir über…

Hochleistungs-Schutzsysteme für sichere Arbeitswelten

Interview mit Emmanuel Lioen, Marketing & E-Commerce Manager Boplan

Hochleistungs-Schutzsysteme für sichere Arbeitswelten

Sicherheit am Arbeitsplatz ist ein zentrales Qualitätsmerkmal moderner Industrie. Die belgische Boplan BV hat sich mit modularen Sicherheitslösungen aus Kunststoff auf den Schutz von Menschen, Maschinen und Infrastruktur spezialisiert. Emmanuel…

TOP