Komfort auf Knopfdruck

Interview

„Heute verfügen wir über mehr als 50 Produkte“, sagt die Tochter des Firmengründers und Geschäftsführerin Mag. Gertraud Kindermann. „Dabei handelt es sich um eigene Entwicklungen. Wir verwenden ausschließlich Teile namhafter Hersteller“, sagt sie.

Mit dem Verkauf von Funkschaltungen für Haushaltsinstallationen aller Art setzt intertechno Funk-Technik heute rund fünf Millionen EUR um. Elf feste Mitarbeiter und rund 25 in freien Ingenieurbüros sind für den Mittelständler tätig.

Annähernd 90% der Produkte verkauft das Unternehmen ins Ausland, vorzugsweise nach Deutschland und in die restliche EU sowie die Schweiz. In den Regalen von hagebau, Bauhaus, Hornbach, Steffen und Funkalm finden sich die Produkte.

Grosshandel im Blick

„Wir sind auf der Suche nach weiteren Partnern, die unsere Produkte vertreiben möchten“, sagt Mag. Gertraud Kindermann. Insbesondere den Handel und Elektriker hat intertechno Funk-Technik im Blick. Seit seiner Gründung im Jahr 1970 hat sich das Familienunternehmen konsequent weiterentwickelt. Dabei setzt intertechno Funk-Technik auf Konstanz.

„Wir legen Wert darauf, dass es für den Kunden günstig, sicher, einfach und sauber bleibt.“ Gertraud KindermannGeschäftsführerin

„Alle Produkte von 1995 an bis heute sind kompatibel“, betont Mag. Gertraud Kindermann. So können Immobilienbesitzer vorhandene Systeme nach und nach erweitern.

Intelligente Haustechnologie

Für Kunden ist das angesichts des Booms von intelligenter Haustechnologie ein großer Vorteil. Auch die LED-Technik hat Einzug in die Produktpalette gehalten. So ist intertechno Funk-Technik der führende Anbieter eines Dimmermodells für LED-Beleuchtungstechnik auf Funkbasis.

Innovativ sind die Österreicher auch im Bereich Smart Home. Mit ‘Teleswitch’, ‘Bluetooth Switch’ und ‘Gateway’ bietet das Unternehmen drei verschiedene Lösungen intelligenter Steuerungssysteme an.

Staatliche Auszeichnung

Neu ist dabei die kostenlose App, mit der sich auch aus der Ferne per Smartphone zum Beispiel die Hauselektrik zu Hause schalten lässt.

„Wir legen großen Wert auf Sicherheit“, betont Mag. Gertraud Kindermann. So werde für die Schaltung keine Cloud oder externer Server benötigt. Alle Daten bleiben einzig und allein beim Nutzer. Solche Innovationsbereitschaft bescherte intertechno Funk-Technik schon manche Anerkennung. So erhielt das Unternehmen die Staatliche Auszeichnung und wurde als Leitbetrieb Austria zertifiziert.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Technik

Werte, Wandel, Weitblick:  Ein Unternehmen im Aufbruch

Interview mit Sebastian Scheuvens, Geschäftsführer der FAS – Flüssiggas-Anlagen GmbH

Werte, Wandel, Weitblick: Ein Unternehmen im Aufbruch

Technologische Kompetenz ist wichtig, doch längst nicht mehr genug. Die FAS Flüssiggas-Anlagen GmbH aus Salzgitter zeigt eindrucksvoll, wie ein mittelständisches Unternehmen mit Kundennähe, Mitarbeiterorientierung und klaren Werten erfolgreich in eine…

Technologieführer mit Profil

Interview mit Ronald Wuttke, Kaufmännischer Leiter der Kirchhoff & Lehr GmbH

Technologieführer mit Profil

Direkt nach der Wende investierte die westdeutsche Tillmann-Gruppe in die Zukunft der ostdeutschen Kirchhoff & Lehr GmbH, um in den neuen Bundesländern ein führendes Unternehmen in der Rollformtechnik zu etablieren.…

Mit Weitblick durchs Drehkreuz – seit 25 Jahren

Interview mit Bruno Maurer, CEO der n-tree solutions Ticketsysteme GmbH

Mit Weitblick durchs Drehkreuz – seit 25 Jahren

Ob Freizeitpark, Therme, Museum oder Großveranstaltung – überall dort, wo viele Menschen zusammenkommen, sind effiziente und zuverlässige Zutrittslösungen gefragt. Ticketsysteme bilden dabei das digitale Rückgrat moderner Besuchersteuerung. Die Lösungen der…

Spannendes aus der Region Maria Enzersdorf

Heiße Themen können wir

Interview mit Dipl.-Ing. Thomas Peinkofer, und Dipl.-Ing. Michael Reisner, beide Geschäftsführer der AICHELIN Ges.m.b.H.

Heiße Themen können wir

Viele Industrieprodukte erhalten durch die entsprechende Wärmebehandlung erst ihre Funktion. Dazu braucht es speziell angepasste Industrieöfen – und genau hier hat sich die AICHELIN Ges.m.b.H. mit Hauptsitz in Österreich einen…

Wellness auf Weltklasse-Niveau

Interview mit Ing. DI (FH) Markus Geyeregger, M.Sc., Geschäftsführer der BETA Wellness HandelsgesmbH

Wellness auf Weltklasse-Niveau

Die Welt des Wohlbefindens wird auf ein neues Niveau gehoben, angetrieben von Unternehmen wie der BETA Wellness HandelsgmbH in Vösendorf bei Wien. Mit Gründer und Geschäftsführer Ing. DI (FH) Markus…

Guter Genuss zum Quadrat

Interview mit Mag. Wolfgang Stöhr, Geschäftsführer der Ritter Sport-Schokolade Gesellschaft m.b.H.

Guter Genuss zum Quadrat

Die ikonische Ritter Sport-Schokolade steht längst für mehr als süßen Genuss. Sie ist Ausdruck gelebter Werte: Qualität, Nachhaltigkeit und Innovationsgeist. Das deutsche Familienunternehmen setzt konsequent auf Verantwortung gegenüber Mensch und…

Das könnte Sie auch interessieren

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Interview mit Dr. Matthias Henyk, Geschäftsführer der Opelka GmbH

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Die Opelka GmbH mit Sitz in Remseck am Neckar ist Spezialist für Maschinen zur Herstellung von Siedegebäck wie Berliner oder Donuts. Seit Anfang 2024 wird das Unternehmen von Dr. Matthias…

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

Zukunft aus Holz bauen

Interview mit Georg Nef, Geschäftsführer der Vögeli Holzbau AG

Zukunft aus Holz bauen

Holz ist einer der ältesten Baustoffe – und aktueller denn je. Als nachwachsender Rohstoff verbindet er Nachhaltigkeit mit moderner Technik und präziser Vorfertigung. Ob historische Sanierung oder mehrgeschossiger Wohnungsbau: Holzbau…

TOP