Inspizieren und Testen mit der Erfahrung von mehr als 190 Jahren

Interview mit Branch Manager Stefan Döring, und Commercial Manager Damir Jasarevic der Inspectorate Deutschland GmbH

„Die Inspectorate Deutschland GmbH als Teil der Bureau Veritas Commodity Division bietet unabhängige Inspektionen, Probeentnahmen und -auswertungen sowie andere Dienstleistungen für zahlreiche Industriezweige an. „Darunter befinden sich neben den klassischen Kernbereichen, wie zum Beispiel der verarbeitenden Metallbranche und der Kohleverstromung, auch weitere aufstrebende Bereiche wie beispielsweise Dienstleistungen im Bereich Umwelt, Recycling und nachwachsende Rohstoffe (Biomasse)“, beschreibt Branch Manager Stefan Döring das Portfolio.

„Unsere Spezialität in Deutschland ist der Industriesektor, also alles, was mit Kraftwerken und Stahlwerken zu tun hat“, ergänzt Commercial Manager Damir Jasarevic. „Das ganze Material wird von uns geprüft und analysiert. Wir sind ein unabhängiger Servicedienstleister, der alles im Bereich Qualitätssicherheit und Kundenzufriedenheit abbilden kann.“ Stefan Döring ergänzt: „Wir bieten alles aus einer Hand, vom Angebot bis zur Analyse innerhalb des eigenen Unternehmens. Wir sind weltweit mit eigenen Laboratorien präsent und haben ein großes Spektrum an Kernkompetenzen, zum Beispiel die Elementaranalyse und die Erstellung von Emissionszertifikaten sowie die Prüfung der verschiedenen Anteile innerhalb eines Gutes bis hin zu dessen Spurenelementen.“

Stefan Döring Branch Manager
„Wir legen sehr viel Wert auf die Sicherheit unserer Mitarbeiter und ein gutes internes Betriebsklima.“ Stefan DöringBranch Manager

Neue Struktur

Ins Leben gerufen wurde die Inspectorate Unternehmensgruppe bereits vor 150 Jahren in England. 2008 kam die Inspectorate Deutschland GmbH hinzu, weil im Ruhrgebiet sehr viele Rohstoffe verarbeitet werden. „2010 kaufte Bureau Veritas die Inspectorate Gruppe“, sagt Stefan Döring. „Das hat uns einen deutlichen Schub gegeben.“ Bureau Veritas blickt auf über 190 Jahre Erfahrung zurück und ist heute eines der weltweit führenden Unternehmen für Testing, Inspection und Certification (TIC) mit über 74.000 Beschäftigten.

In den folgenden Jahren kamen Hamburg und Wilhelmshaven als weitere operative  Standorte der Inspectorate Deutschland GmbH hinzu. Seit 2018 arbeitet Inspectorate Deutschland unter der Leitung von Markus Hoff gemeinsam mit den Kollegen aus Belgien und den Niederlanden eng zusammen. Insgesamt sind über 120 Mitarbeiter an diesen Standorten tätig. Stefan Döring: „Damit sind wir für den Kunden ein Ansprechpartner, der sich um alles kümmert. Das gibt uns auch die Möglichkeit, eine noch bessere Qualität, einen noch besseren Service und zudem eine noch attraktivere Firma für unsere Mitarbeiter darzustellen.“

Galerie | Inspectorate Deutschland GmbH

Sicherheit wird großgeschrieben

Trotz der Größe von Inspectorate geht es in Deutschland noch relativ familiär zu. „Wir legen sehr viel Wert auf die Sicherheit unserer Mitarbeiter und ein gutes internes Betriebsklima“, sagt Stefan Döring. „Wir geben unseren Mitarbeitern auch die Möglichkeit, vor Ort einen Auftrag abzulehnen, wenn die eigene Sicherheit gefährdet ist.“

 Der geplante Ausstieg aus der Kohleindustrie sei nur eine von vielen Herausforderungen, denen man sich heute und zukünftig stellen wird. „Neue Geschäftsbereiche hingegen, wie zum Beispiel Biomasse, Edelmetalle oder Recycling, werden bereits heute in der Gruppe erfolgreich als Dienstleister betreut und zukünftig weiter ausgebaut“, ergänzt der Branch Manager. „Wir fokussieren uns weiterhin auf Überwachung und Kontrollen im Warenwirtschaftsverkehr jeglicher Art, der mit industriellen Rohstoffen zu tun hat.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Dienstleistungen & Consulting

Berater, die auch Ergebnisse liefern

Interview mit Helge Brunnckow, Geschäftsführer der ARKADIA Management Consultants GmbH

Berater, die auch Ergebnisse liefern

Ob grundlegende Strukturänderungen, Modernisierungstrends und Digitalisierung in der Finanzdienstleistung, Druck durch die Sättigung des Marktes, den gestiegenen Wettbewerb, die Suche nach neuen Wachstumstreibern sowie die allgemeinen Wirtschaftsbedingungen in der Telekommunikation…

Unternehmensnachfolgen im Mittelstand erfolgreich gestalten

Interview mit Benjamin Sygusch, Geschäftsführer und Nils Langgärtner, Geschäftsführer der DUV Deutsche Unternehmensverkauf GmbH

Unternehmensnachfolgen im Mittelstand erfolgreich gestalten

Oft sind es inhabergeführte, mittelständische Betriebe, bei denen bis zuletzt die Frage nach der Nachfolge ungeklärt ist, da unternehmensinterne Nachfolgen immer seltener gelingen. Kinder, sofern vorhanden, schlagen vermehrt einen eigenen…

„TARGUS works.“

Interview mit Andreas Sans, Vorstand der TARGUS Management Consulting AG

„TARGUS works.“

Lösungen, die wirklich funktionieren: Die Unternehmensberatung TARGUS Management Consulting AG aus Ratingen bringt das wichtige Ziel ihrer Arbeit prägnant auf den Punkt. Kundenbefragungen und wissenschaftliche Beratertests bestätigen die Unternehmensphilosophie. Was…

Spannendes aus der Region Duisburg

Gewachsen und für gut befunden

Interview mit Ann Elbers, Geschäftsführerin Elbers GmbH & Co. KG

Gewachsen und für gut befunden

Nicht nur mit der Zeit gehen, sondern als Unternehmen immer einen Schritt voraus sein – diese Devise verfolgt die Firma Elbers GmbH & Co. KG nun schon erfolgreich in 3.…

HMI: smarte Maschinenbedienung, einfach und intuitiv

Interview mit Jan Steves und Markus Kordel, Geschäftsführer der Zabel Technik GmbH & Co. KG

HMI: smarte Maschinenbedienung, einfach und intuitiv

Nicht zuletzt vor dem Hintergrund des anhaltenden Fachkräftemangels ist das Thema Human Machine Interface (HMI) ein entscheidender Aspekt der industriellen Automation. Die Zabel Technik GmbH & Co. KG aus Krefeld…

Vom ehrbaren Kaufmann zum ehrbaren Unternehmen

Interview mit Martin Wöllner, CSO der CiS electronic GmbH

Vom ehrbaren Kaufmann zum ehrbaren Unternehmen

Von den Verbindungen hängt es ab, ob Geräte und Systeme funktionieren. Deshalb ist es auch so wichtig, dass die erforderlichen Kabel und Steckverbinder von höchster Qualität sind und einwandfrei funktionieren.…

Das könnte Sie auch interessieren

Unabhängig prüfen: Vertrauen durch Leistung

Interview mit Dr. Michael Neiser, Geschäftsführer der Applus RTD Deutschland Inspektionsgesellschaft mbH

Unabhängig prüfen: Vertrauen durch Leistung

Es ist ein Geschäft, das auf Vertrauen basiert. Vertrauen, das durch kompromisslose Qualität und Zuverlässigkeit erworben wird. Die Applus RTD Deutschland Inspektionsgesellschaft mbH hat dieses Vertrauen ihrer Kunden. Schließlich müssen…

Unternehmensnachfolgen im Mittelstand erfolgreich gestalten

Interview mit Benjamin Sygusch, Geschäftsführer und Nils Langgärtner, Geschäftsführer der DUV Deutsche Unternehmensverkauf GmbH

Unternehmensnachfolgen im Mittelstand erfolgreich gestalten

Oft sind es inhabergeführte, mittelständische Betriebe, bei denen bis zuletzt die Frage nach der Nachfolge ungeklärt ist, da unternehmensinterne Nachfolgen immer seltener gelingen. Kinder, sofern vorhanden, schlagen vermehrt einen eigenen…

„TARGUS works.“

Interview mit Andreas Sans, Vorstand der TARGUS Management Consulting AG

„TARGUS works.“

Lösungen, die wirklich funktionieren: Die Unternehmensberatung TARGUS Management Consulting AG aus Ratingen bringt das wichtige Ziel ihrer Arbeit prägnant auf den Punkt. Kundenbefragungen und wissenschaftliche Beratertests bestätigen die Unternehmensphilosophie. Was…

TOP