Inspizieren und Testen mit der Erfahrung von mehr als 190 Jahren

Interview mit Branch Manager Stefan Döring, und Commercial Manager Damir Jasarevic der Inspectorate Deutschland GmbH

„Die Inspectorate Deutschland GmbH als Teil der Bureau Veritas Commodity Division bietet unabhängige Inspektionen, Probeentnahmen und -auswertungen sowie andere Dienstleistungen für zahlreiche Industriezweige an. „Darunter befinden sich neben den klassischen Kernbereichen, wie zum Beispiel der verarbeitenden Metallbranche und der Kohleverstromung, auch weitere aufstrebende Bereiche wie beispielsweise Dienstleistungen im Bereich Umwelt, Recycling und nachwachsende Rohstoffe (Biomasse)“, beschreibt Branch Manager Stefan Döring das Portfolio.

„Unsere Spezialität in Deutschland ist der Industriesektor, also alles, was mit Kraftwerken und Stahlwerken zu tun hat“, ergänzt Commercial Manager Damir Jasarevic. „Das ganze Material wird von uns geprüft und analysiert. Wir sind ein unabhängiger Servicedienstleister, der alles im Bereich Qualitätssicherheit und Kundenzufriedenheit abbilden kann.“ Stefan Döring ergänzt: „Wir bieten alles aus einer Hand, vom Angebot bis zur Analyse innerhalb des eigenen Unternehmens. Wir sind weltweit mit eigenen Laboratorien präsent und haben ein großes Spektrum an Kernkompetenzen, zum Beispiel die Elementaranalyse und die Erstellung von Emissionszertifikaten sowie die Prüfung der verschiedenen Anteile innerhalb eines Gutes bis hin zu dessen Spurenelementen.“

Stefan Döring Branch Manager
„Wir legen sehr viel Wert auf die Sicherheit unserer Mitarbeiter und ein gutes internes Betriebsklima.“ Stefan DöringBranch Manager

Neue Struktur

Ins Leben gerufen wurde die Inspectorate Unternehmensgruppe bereits vor 150 Jahren in England. 2008 kam die Inspectorate Deutschland GmbH hinzu, weil im Ruhrgebiet sehr viele Rohstoffe verarbeitet werden. „2010 kaufte Bureau Veritas die Inspectorate Gruppe“, sagt Stefan Döring. „Das hat uns einen deutlichen Schub gegeben.“ Bureau Veritas blickt auf über 190 Jahre Erfahrung zurück und ist heute eines der weltweit führenden Unternehmen für Testing, Inspection und Certification (TIC) mit über 74.000 Beschäftigten.

In den folgenden Jahren kamen Hamburg und Wilhelmshaven als weitere operative  Standorte der Inspectorate Deutschland GmbH hinzu. Seit 2018 arbeitet Inspectorate Deutschland unter der Leitung von Markus Hoff gemeinsam mit den Kollegen aus Belgien und den Niederlanden eng zusammen. Insgesamt sind über 120 Mitarbeiter an diesen Standorten tätig. Stefan Döring: „Damit sind wir für den Kunden ein Ansprechpartner, der sich um alles kümmert. Das gibt uns auch die Möglichkeit, eine noch bessere Qualität, einen noch besseren Service und zudem eine noch attraktivere Firma für unsere Mitarbeiter darzustellen.“

Galerie | Inspectorate Deutschland GmbH

Sicherheit wird großgeschrieben

Trotz der Größe von Inspectorate geht es in Deutschland noch relativ familiär zu. „Wir legen sehr viel Wert auf die Sicherheit unserer Mitarbeiter und ein gutes internes Betriebsklima“, sagt Stefan Döring. „Wir geben unseren Mitarbeitern auch die Möglichkeit, vor Ort einen Auftrag abzulehnen, wenn die eigene Sicherheit gefährdet ist.“

 Der geplante Ausstieg aus der Kohleindustrie sei nur eine von vielen Herausforderungen, denen man sich heute und zukünftig stellen wird. „Neue Geschäftsbereiche hingegen, wie zum Beispiel Biomasse, Edelmetalle oder Recycling, werden bereits heute in der Gruppe erfolgreich als Dienstleister betreut und zukünftig weiter ausgebaut“, ergänzt der Branch Manager. „Wir fokussieren uns weiterhin auf Überwachung und Kontrollen im Warenwirtschaftsverkehr jeglicher Art, der mit industriellen Rohstoffen zu tun hat.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Dienstleistungen & Consulting

Globaler geht es nicht

Interview mit Erik van Os, Country Head Germany und Gianfranco Maraffio, Vorstand der TMF Deutschland AG

Globaler geht es nicht

Die TMF Group bietet ihre Management-, Accounting- und Payroll-Dienstleistungen in über 80 Ländern an und kann ihre Kunden damit nicht nur geografisch umfassend unterstützen. Erik van Os und Gianfranco Maraffio,…

Service im Namen und in der DNA

Interview mit Dane Tarhan, Geschäftsführer der Te-Mo Service GmbH

Service im Namen und in der DNA

Vom Montagedienstleister zum IT-, Qualitäts-, Verpackungs- und Lagerlogistik-Experten: Ungefähr so lässt sich die Entwicklung der Te-Mo Service GmbH in einem Satz beschreiben. Doch das Unternehmen ist für seine Kunden noch…

MAIT verbindet Welten: Menschen, Technologie, Services

Interview mit Stefan Niehusmann, CEO und Carolina Jansen, Head of Marketing & Leadmanagement DACH der MAIT

MAIT verbindet Welten: Menschen, Technologie, Services

Mit dem klaren Auftrag „Zukunft machen“ hat sich MAIT in den letzten Jahren zu einem der führenden mittelständischen IT-Beratungs- und Systemintegrationsunternehmen entwickelt. Dabei setzt das Unternehmen nicht nur auf ganzheitliche…

Spannendes aus der Region Duisburg

„Jedes Denkmal  erzählt eine  Geschichte!“

Interview mit Christian Baierl, Geschäftsführer der renaissance Immobilien und Beteiligungen Aktiengesellschaft

„Jedes Denkmal erzählt eine Geschichte!“

Historische Gebäude zu bewahren und in die Zukunft zu führen, ist das Leitmotiv der Renaissance Immobilien und Beteiligungen AG. Unter Führung von Christian Baierl hat sich das Unternehmen auf die…

Gebäude der Zukunft

Interview mit Martin Hill, Geschäftsführer der BECKERS Regeltechnik GmbH

Gebäude der Zukunft

Die Evolution der Gebäudeautomation hat sich von der einfachen Temperaturregelung hin zur intelligenten Reaktion auf Veränderungen in der Luftqualität entwickelt. In diesem Kontext spielt die BECKERS Regeltechnik GmbH eine entscheidende…

Zurück in die Bewegung

Interview mit Axel Klapdor, Geschäftsführer der IOS Innovative Orthopädie Systeme GmbH

Zurück in die Bewegung

Beschwerden, die durch Fehlstellungen entstehen und sich im gesamten Körper bemerkbar machen? Es gibt viele Gründe, warum Bewegung für Menschen unangenehm werden kann. Das betrifft Spitzensportler genauso wie den Menschen…

Das könnte Sie auch interessieren

Die Norm gibt es vor: Auf die Qualität ist Verlass

Interview mit Dieter Fröhlich, Geschäftsführer der CSA Group Bayern GmbH

Die Norm gibt es vor: Auf die Qualität ist Verlass

Normen schaffen das Fundament für zuverlässige Qualität – kaum ein Unternehmen versteht das besser als die CSA Group Bayern GmbH in Plattling, Teil der kanadischen CSA Group als führender Anbieter…

Unabhängig prüfen: Vertrauen durch Leistung

Interview mit Dr. Michael Neiser, Geschäftsführer der Applus RTD Deutschland Inspektionsgesellschaft mbH

Unabhängig prüfen: Vertrauen durch Leistung

Es ist ein Geschäft, das auf Vertrauen basiert. Vertrauen, das durch kompromisslose Qualität und Zuverlässigkeit erworben wird. Die Applus RTD Deutschland Inspektionsgesellschaft mbH hat dieses Vertrauen ihrer Kunden. Schließlich müssen…

Regulieren ohne zu blockieren

Interview mit Sebastian Amtage, Geschäftsführer von b.telligent

Regulieren ohne zu blockieren

Die Digitalisierung schreitet rasend schnell voran. Bei der Umsetzung hilft b.telligent mit maßgeschneiderten und intelligenten Anwendungen an zehn Standorten in Deutschland, Österreich, Rumänien und der Schweiz. Dabei muss sie den…

TOP