Hochgeschwindigkeit im Auto

Interview

Schnelle Daten- und Bildübertragungssysteme für Autos entwickeln, auf diese Idee gründete Robert Kraus zusammen mit einem Partner und Finanzinvestoren 1999 Inova.

„Begonnen haben wir mit vier Mitarbeitern“, sagt der geschäftsführende Gesellschafter. „Heute sind es 30. Nach knapp zwei Millionen EUR 2011 lag der Umsatz 2014 bei zehn Millionen EUR und 2015 wird es nochmal deutlich mehr.“

APIX brachte 2008 den Durchbruch für Inova. „In der Autoindustrie gibt es den Trend, alle Displays zentral zu steuern, das spart Aufwand und Material für die Verkabelung. Dafür braucht man schnelle, zuverlässige Verbindungen und genau das wird mit APIX erreicht“, erklärt Robert Kraus.

APIX ist dabei, sich als Technologie durchzusetzen. Robert Kraus geschäftsführender Gesellschafter von Inova Semiconductors GmbH

„BMW war der erste Autohersteller, der auf APIX setzte und uns die Chance gab“, erklärt Robert Kraus. „Heute findet man APIX Knoten auch in weiteren Premium-Autos wie Jaguar, Land Rover, Lamborghini oder Bentley aber auch Volvo und Alfa Romeo. Es war ein Schneeballeffekt. Der Vorteil von APIX: im Gegensatz zu anderen Lösungen verwenden wir unkomprimierte Daten, das ist schneller, billiger und sorgt für bessere Bildqualität.“

Der erste APIX war für 1 GBit/s ausgelegt, APIX 2 für 3 GBit/s und die Neuentwicklung APIX 3 für bis zu 12 GBit/s.

„Damit wächst unser Technologievorsprung“, betont Robert Kraus. „APIX wird auch für die Mittelklasse interessant, man spart Kabelstränge und damit Kosten und Gewicht. Wir vergeben Lizenzen für APIX, ein Geheimnis unseres weltweiten Erfolgs, die Exportquote beträgt über 90%. Zurzeit gibt es zwei große Projekte mit OEMs in China und auch in Japan gibt es Gespräche mit einem führenden Zulieferer.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Automobil & Fahrzeugbau

Mit Hightech durch den Schnee

Interview mit Wilhelm Rieder, Geschäftsführer der ZAUGG AG EGGIWIL

Mit Hightech durch den Schnee

Während sich viele Unternehmen in städtischen Zentren oder globalen Hubs ansiedeln, behauptet sich ein international erfolgreicher Technologiebetrieb aus einem kleinen Dorf im Emmental. Die ZAUGG AG EGGIWIL ist Spezialist für…

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Interview mit Maximilian Schmidt, Geschäftsführer der Kiesel GmbH

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Ob Glasfaserausbau, Großbaustellen oder Recyclingzentren – ohne leistungsfähige Maschinen kommt heute keine Infrastrukturmaßnahme mehr aus. Die Kiesel GmbH aus Baienfurt gilt als eines der führenden Familienunternehmen im Bereich Baumaschinenhandel und…

„In unserer Branche darf man kein Autoverkäufer sein!“

Interview mit Pascal Stephan, Verkaufsleiter der Mechatronik GmbH

„In unserer Branche darf man kein Autoverkäufer sein!“

Bei den Fahrzeugen, die die Mechatronik GmbH wartet, umbaut und vertreibt, geht es schnell um Millionenbeträge, bisweilen sogar im zweistelligen Bereich. Das setzt nicht nur technischen Sachverstand, sondern auch ein…

Spannendes aus der Region München

Digitaler, effizienter und sinnstiftender

Interview mit Patrick Ruwolt, Geschäftsführer der Deutschmann Garten- und Landschaftsbau GmbH

Digitaler, effizienter und sinnstiftender

Der Garten- und Landschaftsbaubetrieb Deutschmann zählt zu den größeren in München und Umgebung und will in den nächsten Jahren weiter deutlich wachsen. Was ihn bewogen hat, das Unternehmen in Zeiten…

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Interview mit Dr. Marc Fuchs, CEO DACH und Tessa Tienhaara, Customer & Growth Marketing Lead der Gofore GmbH

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Wir alle spüren sie täglich – sei es beim Warten auf eine Behördengenehmigung, beim Onlinebanking oder in der Produktion von morgen. Doch Digitalisierung ist längst nicht mehr nur die Umwandlung…

Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben

Interview mit Christian Nau, Geschäftsführer der Jochen Schweizer mydays Group

Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben

In einer Zeit, in der materielle Geschenke oft in Vergessenheit geraten, gewinnen Erlebnisse zunehmend an Bedeutung. Erlebnisgutscheine bieten die Möglichkeit, einzigartige Momente zu verschenken – sei es ein Fallschirmsprung, eine…

Das könnte Sie auch interessieren

Spaß daran, Dinge besser zu machen!

Interview mit Ana Fernandez-Mühl, Geschäftsführerin der milch & zucker GmbH

Spaß daran, Dinge besser zu machen!

Konzerne, große mittelständische Betriebe und auch Behörden haben regelmäßig viele Stellen zu vergeben. Die Gießener milch & zucker GmbH bietet digitale Lösungen, die beim Perfect-Match im Recruting unterstützen. Die passende…

Auf Kurs: Die Herausforderungen der Logistikbranche meistern

Interview mit Andreas Kellner, Geschäftsführer und Malte Bruns Operativer Leiter sowie Philipp Kruse, Finanzleiter der Addicks&Kreye Container Service GmbH & Co. KG

Auf Kurs: Die Herausforderungen der Logistikbranche meistern

Die Addicks&Kreye Container Service GmbH & Co. KG aus Bremerhaven steht vor einer spannenden Transformation. In einem sich ständig verändernden Logistiksektor, der von Herausforderungen wie geopolitischen Spannungen und einem wachsenden…

Ladelösungen mit System: Elektromobilität zuverlässig gestalten

Interview mit Konrad Benze, Geschäftsführer der ChargeHere GmbH

Ladelösungen mit System: Elektromobilität zuverlässig gestalten

Elektroautos boomen – doch ohne eine zuverlässige Ladeinfrastruktur bleibt der Fortschritt auf halber Strecke stehen. Vor allem Unternehmen brauchen Lösungen, die nicht nur technisch funktionieren, sondern auch wirtschaftlich und betrieblich…

TOP