Ein starker Servicepartner für unabhängige Finanzdienstleister

Interview

Im Jahr 2003 von fünf Initiatoren mit langjähriger Expertise in der Finanzbranche gegründet, ist die INFINUS AG Ihr Kompetenz-Partner eine von zwei zentralen Säulen der INFINUS GRUPPE, einem multifunktionalen Dienstleister und Konzeptanbieter für unabhängige Finanzberater.

Eine weitere Säule ist die 2002 gegründete INFINUS AG – ein nach § 32 Kreditwesengesetz (KWG) lizenziertes Unternehmen, über das die Partner die Möglichkeit erhalten, auch im Bereich der Finanzinstrumente wie Investmentfonds, Anleihen und geschlossenen Fonds tätig zu werden.

Prof. Dr. Kewan Kadkhodai
„Unsere Partner profitieren in hohem Maße von unseren Kontakten zur Finanz- und Versicherungswirtschaft.“ Prof. Dr. Kewan Kadkhodai

Obwohl rechtlich und organisatorisch unabhängig, arbeiten die INFINUS AG Ihr Kompetenz-Partner und die INFINUS AG Finanzdienstleistungsinstitut Hand in Hand und ergänzen sich zu einem Komplettangebot.

Weitreichende Serviceangebote und Weiterbildung

Markenzeichen der INFINUS AG Ihr Kompetenz-Partner sind Produkte und Dienstleistungen mit ausgeprägten Alleinstellungsmerkmalen. So erhalten die Geschäftspartner eine erstklassige Infrastruktur in Form einer Beraterplattform sowie ergänzende Service- und Weiterbildungsangebote.

Ein Beispiel sind ausgewählte Immobilien in Spitzenlagen der sächsischen Landeshauptstadt Dresden, die über ein Rundum-Sorglos-Paket vom Erwerb über die Finanzierung bis hin zur kompletten Hausverwaltung über ein gruppeneigenes Unternehmen werterhaltend und renditestark in die Vermögensanlagen der Kunden integriert werden können.

Alle Partner erhalten durch spezielle Zertifizierungs-Seminare umfassendes Hintergrundwissen. Darüber hinaus sorgt ein 100-prozentiger Kundenschutz für Sicherheit und eine faire Partnerschaft auf Augenhöhe.

„Den Maklern werden mit der Unterstützung renommierter externer Referenten alle Bausteine für eine ganzheitliche Konzeptberatung angeboten“, sagt Vorstandsmitglied Prof. Dr. Kewan Kadkhodai. „Wir bieten ein Gesamtpaket aus einem Guss an, das der individuellen Situation des Kunden nach dem Lebenszyklusmodell entspricht. Darüber hinaus erhalten unsere Partner alle Bausteine für eine rechtskonforme Beratung und Information der Kunden.“

Das Unternehmen unterhält zudem eine hauseigene Akademie, die allen Geschäftspartnern offensteht und auf ihre ganz speziellen Anforderungen eingeht. Als gruppeneigenes Kompetenzzentrum aufgebaut, bietet sie ein anspruchsvolles Weiterbildungskonzept zur Entwicklung sozialer, methodischer und fachlicher Kompetenz.

Nachhaltiges Wachstum

Die signifikanten Veränderungen des Marktes wie auch die Regulierung durch den neuen § 34 f GewO bieten dem Unternehmen zusätzliche Möglichkeiten. Die Auswirkungen der Euro- und Staatsschuldenkrise lenken den Blick verstärkt auf Substanzwerte wie Immobilien und Edelmetalle.

Große Chancen bietet auch der strategische Rohstoffsektor mit Seltenen Erden, die vor allem im Technologiebereich zum Einsatz kommen und in den nächsten Jahren stark nachgefragt werden.

Darüber hinaus spielen grüne Anlagen mit ökologischem oder ethischem Hintergrund aufgrund des allgemeinen Wertewandels in der Gesellschaft eine immer größere Rolle. Die Zukunft liegt hier unter anderem bei Immobilien mit Green-Building-Standard. Für alle genannten Segmente gibt es innerhalb der Gruppe eine innovative Produktpalette, die stetig ausgebaut wird.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Silber gegen Biofilm: die Zukunft der Implantattechnik?

Interview mit Agnieszka Mierzejewska, COO der aap Implantate AG

Silber gegen Biofilm: die Zukunft der Implantattechnik?

Trotz der Multikrise aus hohen Energiepreisen und Rohstoffknappheit konnte der Berliner Medizinproduktehersteller aap Implantate bei seinem zentralen Entwicklungsprojekt wichtige Fortschritte erzielen: Seine innovativen, antibakteriell oberflächenbehandelten Implantate sollen das Infektionsrisiko deutlich…

Grüner Stahl – Hightech für den Klimaschutz

Interview mit Merlin Röttger, Geschäftsführer der GeisslerWista GmbH

Grüner Stahl – Hightech für den Klimaschutz

Stahl ist einer der wichtigsten Werkstoffe der modernen Welt – und seine Herstellung für rund neun Prozent der CO2-Emissionen weltweit verantwortlich. Die GeisslerWista GmbH aus Witten ist Teil dieses für…

Ladelösungen mit System: Elektromobilität zuverlässig gestalten

Interview mit Konrad Benze, Geschäftsführer der ChargeHere GmbH

Ladelösungen mit System: Elektromobilität zuverlässig gestalten

Elektroautos boomen – doch ohne eine zuverlässige Ladeinfrastruktur bleibt der Fortschritt auf halber Strecke stehen. Vor allem Unternehmen brauchen Lösungen, die nicht nur technisch funktionieren, sondern auch wirtschaftlich und betrieblich…

Spannendes aus der Region Dresden

Mit Radiopharmaka Leben verbessern

Interview mit Jens Junker, CEO der ROTOP Pharmaka GmbH

Mit Radiopharmaka Leben verbessern

Am Standort der ROTOP Pharmaka GmbH in Dresden wird bereits seit 1958 im Bereich der Nuklearmedizin geforscht. Heute produziert das Unternehmen Pharmazeutika für die nuklearmedizinische Diagnostik, unter anderem im Bereich…

Für den Wandel in der Verpackungsindustrie

Interview mit Bettina Voßberg, Geschäftsführerin der Packwell GmbH & Co. KG

Für den Wandel in der Verpackungsindustrie

Die Verpackungsindustrie steht vor einem tiefgreifenden Wandel: Nachhaltigkeit, Innovation und Effizienz sind die Schlagworte der Zukunft. Wellpappe, ein vielseitiges und vollständig recycelbares Material, gewinnt in diesem Kontext stark an Bedeutung.…

3NRG GmbH auf der Überholspur: Effiziente IT trifft auf starke Logistik

Interview mit Robert Gnauck, Geschäftsführer & Mehrheitsgesellschafter der 3NRG GmbH

3NRG GmbH auf der Überholspur: Effiziente IT trifft auf starke Logistik

Dank eines innovativen Konzepts hat Robert Gnauck mit der 3NRG GmbH aus Burkau eine Nische erobert. Online können Kunden Produkte wie Pellets, Kaminholz, Rindenmulch oder Tiereinstreu ordern und bekommen sie…

Das könnte Sie auch interessieren

Schleifen, Bänder und mehr

Interview mit Kevin Maar, Geschäftsführer und Stephanie Peskov, Head of Business Development und Key Account Manager der Sopp Industrie GmbH

Schleifen, Bänder und mehr

Ingenieure auf der ganzen Welt sind damit beschäftigt, Roboter zu trainieren, um Aufgaben nachzuahmen, die Menschen leichtfallen – wie das Binden ihrer Schnürsenkel – mit bisher begrenztem Erfolg. Genau hier…

Fenster zur Zukunft

Interview mit Miriam Berzen, Geschäftsführerin der Klaes GmbH & Co. KG

Fenster zur Zukunft

Als Horst Klaes 1983 eine Softwarelösung für die freie Fensterkonstruktion entwickelte, legte er damit den Grundstein für ein Unternehmen, das heute weltweit führend in der Softwareentwicklung für die Fenster-, Türen-,…

Vom Automotive-Ingenieurdienstleister zum General Industry-Anbieter

Interview mit Michael Böhler, Gründer und Geschäftsführer von sbp

Vom Automotive-Ingenieurdienstleister zum General Industry-Anbieter

Aus S&B Automotive wird nun das Unternehmen sbp, womit es seine Ambitionen für die Zukunft nachdrücklich unterstreicht: Denn der etablierte Ingenieurdienstleister aus der Automobilindustrie will seine gewachsene Lösungskompetenz in der…

TOP