Ein starker Servicepartner für unabhängige Finanzdienstleister

Interview

Im Jahr 2003 von fünf Initiatoren mit langjähriger Expertise in der Finanzbranche gegründet, ist die INFINUS AG Ihr Kompetenz-Partner eine von zwei zentralen Säulen der INFINUS GRUPPE, einem multifunktionalen Dienstleister und Konzeptanbieter für unabhängige Finanzberater.

Eine weitere Säule ist die 2002 gegründete INFINUS AG – ein nach § 32 Kreditwesengesetz (KWG) lizenziertes Unternehmen, über das die Partner die Möglichkeit erhalten, auch im Bereich der Finanzinstrumente wie Investmentfonds, Anleihen und geschlossenen Fonds tätig zu werden.

Prof. Dr. Kewan Kadkhodai
„Unsere Partner profitieren in hohem Maße von unseren Kontakten zur Finanz- und Versicherungswirtschaft.“ Prof. Dr. Kewan Kadkhodai

Obwohl rechtlich und organisatorisch unabhängig, arbeiten die INFINUS AG Ihr Kompetenz-Partner und die INFINUS AG Finanzdienstleistungsinstitut Hand in Hand und ergänzen sich zu einem Komplettangebot.

Weitreichende Serviceangebote und Weiterbildung

Markenzeichen der INFINUS AG Ihr Kompetenz-Partner sind Produkte und Dienstleistungen mit ausgeprägten Alleinstellungsmerkmalen. So erhalten die Geschäftspartner eine erstklassige Infrastruktur in Form einer Beraterplattform sowie ergänzende Service- und Weiterbildungsangebote.

Ein Beispiel sind ausgewählte Immobilien in Spitzenlagen der sächsischen Landeshauptstadt Dresden, die über ein Rundum-Sorglos-Paket vom Erwerb über die Finanzierung bis hin zur kompletten Hausverwaltung über ein gruppeneigenes Unternehmen werterhaltend und renditestark in die Vermögensanlagen der Kunden integriert werden können.

Alle Partner erhalten durch spezielle Zertifizierungs-Seminare umfassendes Hintergrundwissen. Darüber hinaus sorgt ein 100-prozentiger Kundenschutz für Sicherheit und eine faire Partnerschaft auf Augenhöhe.

„Den Maklern werden mit der Unterstützung renommierter externer Referenten alle Bausteine für eine ganzheitliche Konzeptberatung angeboten“, sagt Vorstandsmitglied Prof. Dr. Kewan Kadkhodai. „Wir bieten ein Gesamtpaket aus einem Guss an, das der individuellen Situation des Kunden nach dem Lebenszyklusmodell entspricht. Darüber hinaus erhalten unsere Partner alle Bausteine für eine rechtskonforme Beratung und Information der Kunden.“

Das Unternehmen unterhält zudem eine hauseigene Akademie, die allen Geschäftspartnern offensteht und auf ihre ganz speziellen Anforderungen eingeht. Als gruppeneigenes Kompetenzzentrum aufgebaut, bietet sie ein anspruchsvolles Weiterbildungskonzept zur Entwicklung sozialer, methodischer und fachlicher Kompetenz.

Nachhaltiges Wachstum

Die signifikanten Veränderungen des Marktes wie auch die Regulierung durch den neuen § 34 f GewO bieten dem Unternehmen zusätzliche Möglichkeiten. Die Auswirkungen der Euro- und Staatsschuldenkrise lenken den Blick verstärkt auf Substanzwerte wie Immobilien und Edelmetalle.

Große Chancen bietet auch der strategische Rohstoffsektor mit Seltenen Erden, die vor allem im Technologiebereich zum Einsatz kommen und in den nächsten Jahren stark nachgefragt werden.

Darüber hinaus spielen grüne Anlagen mit ökologischem oder ethischem Hintergrund aufgrund des allgemeinen Wertewandels in der Gesellschaft eine immer größere Rolle. Die Zukunft liegt hier unter anderem bei Immobilien mit Green-Building-Standard. Für alle genannten Segmente gibt es innerhalb der Gruppe eine innovative Produktpalette, die stetig ausgebaut wird.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Hotellerie, die den Wandel meistert

Interview mit David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner NOVUM Hospitality

Hotellerie, die den Wandel meistert

Vom Familienbetrieb in Hamburg zu einer der größten Hotelgruppen Europas: Die Novum Hospitality GmbH betreibt, entwickelt und managt Hotels in verschiedenen Segmenten – vom Midscale- bis zum Premiumbereich. Das Unternehmen…

Vom Reststoff zur Ressource – eine Erfolgsgeschichte im Kreislauf

Interview mit Dirk Kopplow, Geschäftsführer und Benjamin Fiekens, Vertrieb der GVÖ Gebinde-Verwertungsgesellschaft der Mineralölwirtschaft mbH

Vom Reststoff zur Ressource – eine Erfolgsgeschichte im Kreislauf

Die Kreislaufwirtschaft ist längst mehr als ein ökologisches Ideal – sie ist ein zentraler Wirtschaftsfaktor. Steigende Rohstoffpreise, strengere Umweltgesetze und das wachsende Bewusstsein für nachhaltiges Handeln verändern die Industrie grundlegend.…

„Unsere Branchenfremdheit  war auch ein Vorteil“

Interview mit Stephanie Schädler, Geschäftsführerin der Allgäuer Alpenwasser GmbH

„Unsere Branchenfremdheit war auch ein Vorteil“

Als Familie Schädler vor zehn Jahren das Unternehmen Allgäuer Alpenwasser übernahm, stand es kurz vor dem Konkurs. Doch hinter den teilweise katastrophalen Zuständen verbarg sich ein Diamant, der durch das…

Spannendes aus der Region Dresden

3NRG GmbH auf der Überholspur: Effiziente IT trifft auf starke Logistik

Interview mit Robert Gnauck, Geschäftsführer & Mehrheitsgesellschafter der 3NRG GmbH

3NRG GmbH auf der Überholspur: Effiziente IT trifft auf starke Logistik

Dank eines innovativen Konzepts hat Robert Gnauck mit der 3NRG GmbH aus Burkau eine Nische erobert. Online können Kunden Produkte wie Pellets, Kaminholz, Rindenmulch oder Tiereinstreu ordern und bekommen sie…

Technologieführer mit Profil

Interview mit Ronald Wuttke, Kaufmännischer Leiter der Kirchhoff & Lehr GmbH

Technologieführer mit Profil

Direkt nach der Wende investierte die westdeutsche Tillmann-Gruppe in die Zukunft der ostdeutschen Kirchhoff & Lehr GmbH, um in den neuen Bundesländern ein führendes Unternehmen in der Rollformtechnik zu etablieren.…

Aus Forschung wird Wirtschaft: Die GWT-Methode

Interview mit Prof. Dr. Jacques Rohayem, Vorstandssprecher TUDAG Geschäftsführer der GWT-TUD GmbH

Aus Forschung wird Wirtschaft: Die GWT-Methode

„Wir machen aus Ideen Geld“ – mit dieser klaren Formel beschreibt Prof. Dr. Jacques Rohayem die Mission der GWT. Als Vorstandssprecher TUDAG verantwortet er ein Firmengeflecht mit, das Spitzentechnologie aus…

Das könnte Sie auch interessieren

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Interview mit Jan Nicolin, Dipl. Ing. Architekt und Geschäftsführer der Stadtbauplan GmbH

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Wenn in deutschen Städten gebaut wird, dann oft mit einem Blick in die Zukunft – strukturiert, komplex und politisch. Gerade im öffentlichen Hochbau und in der Stadtentwicklung stehen Kommunen heute…

„Finanzplanung ist Lebensplanung!“

Interview mit Bernd Steinhart, Vorstand Vertrieb und Frank Wemheuer, Vorstand der GLOBAL-FINANZ AG

„Finanzplanung ist Lebensplanung!“

Finanzprodukte und Vorsorgekonzepte sind oftmals äußerst komplex: Viele Menschen setzen deshalb unverändert auf den Rat kompetenter Vertriebspartner, die sich ganz auf ihre individuelle Situation einstellen können. Die GLOBAL-FINANZ AG ist…

Bauen unter rollendem Rad

Interview mit Sebastian Glöckner, Geschäftsführer der eba-consult GmbH

Bauen unter rollendem Rad

Der Investitionsbedarf im deutschen Schienennetz ist immens, und nicht zuletzt durch das Sondervermögen der Bundesregierung sollen in Bälde umfangreiche Ertüchtigungsmaßnahmen umgesetzt werden. Dazu wird auch die Kompetenz einschlägig spezialisierter Bauüberwacher…

TOP