Bauen mit Zukunft

Interview

Die i+R Gruppe GmbH wurde 1904 als Zimmermeister- und Bautischlerwerkstatt gegründet und zählt heute zu den marktführenden Unternehmen der Baubranche in Vorarlberg. Eine der Kernaufgaben ist der hochwertige Wohnbau. Mit eigenen Tochtergesellschaften ist der erfolgreiche Familienbetrieb darüber hinaus in Süddeutschland und der Schweiz tätig. „Wir gehören zu den Top 3 in Vorarlberg und im süddeutschen Bodenseebereich“, sagt Geschäftsführer Mag. (FH) Alexander Stuchly von der i+R Wohnbau GmbH. Das Leistungsspektrum der i+R Wohnbau reicht von Bauträgertätigkeiten über Projekt- und Standortentwicklung bis hin zur Gesamtbetreuung von Bauprojekten aller Art als Generalunternehmer.

Die i+R Wohnbau GmbH gehört zur i+R Unternehmensgruppe mit Sitz in Lauterach, die mit ihren Tochtergesellschaften sämtliche Bereiche des Bauens und Wohnens abdeckt, von der Projektentwicklung über den Bau von Wohn-, Gewerbe- und Industriegebäuden bis hin zur Verwaltung von Immobilien. Über 600 Mitarbeiter in der Gruppe erwirtschaften einen Jahresumsatz von 300 Millionen EUR. „Hiervon entfallen 60 bis 80 Millionen EUR auf die i+R Wohnbau GmbH“, so Mag. (FH) Alexander Stuchly.

Alexander Stuchly
„Ein Ansprechpartner, ein Preis.“ Alexander StuchlyGeschäftsführer

Vorzeigeobjekt für nachhaltiges Bauen

Neben der Liebe zur Architektur und dem Anspruch an hohe Qualität steht für die i+R Gruppe das Ziel im Vordergrund, Projekte zu realisieren, die auf Dauer Bestand haben. Dies zeigt sich auch an der neuen Firmenzentrale in Lauterach, die man im vergangenen Jahr bezogen hat und als Vorzeigeobjekt für „Nachhaltiges Bauen“ von Bürogebäuden in ganz Österreich gilt. „Als erstes und einziges Firmengebäude hat unsere neue Zentrale mit Platin die höchste Auszeichnung in der Kategorie New Construction der LEEDZertifizierungen erhalten“, erläutert Mag. (FH) Alexander Stuchly. „Außerdem haben wir die Bestbewertung für die energetische Gesamtgebäudebilanzierung erhalten, die zuvor noch kein LEED-zertifiziertes Gebäude in Österreich erreicht hat.“

Die neue Firmenzentrale hat durch die Nutzung von Erdwärme und eine optimierte Gebäudesteuerung einen Heizwärmebedarf von nur 9 kWh/a. Der Gesamtstrombedarf wird zu 100 Prozent aus der eigenen Fotovoltaikanlage abgedeckt. Das Know-how im Bereich „Nachhaltiges Bauen“ kommt natürlich auch den Kunden des Unternehmens zugute. „Der Großteil unserer Wohnbauten ist so konzipiert, dass keine Heizkosten mehr anfallen“, erklärt Mag. (FH) Alexander Stuchly. „Dies erreichen wir durch die Kombination aus Geothermie und Fotovoltaik.“

Pionier für betreubares Wohnen

Die i+R Wohnbau GmbH entwickelt zurzeit in Kooperation mit einem Partner ein neuartiges Konzept für betreubares Wohnen. Dabei kann sich der Wohnungseigentümer Dienstleistungen von einem professionellen Anbieter zukaufen: vom 24-Stunden- Notruf bis zu Leistungen, die den Alltag erleichtern wie ein Reinigungsoder Verpflegungsdienst. Außerdem soll in den nächsten zwei Jahren ein Pflegehotel realisiert werden: In hotelähnlicher Atmosphäre und professioneller Betreuung sollen hier pflegende Angehörige ihre zu pflegenden Verwandten vorübergehend unterbringen können, um eine Auszeit von der oftmals anstrengenden Pflege zu nehmen. Ein weiteres Merkmal, mit dem sich die i+R Wohnbau GmbH vom Wettbewerb abgrenzt, ist laut Mag. (FH) Alexander Stuchly das sogenannte 15-Minuten-Prinzip:

„Die Vergabe von Aufträgen an Planer und Handwerker erfolgt primär an Unternehmen, die maximal 15 Minuten von der Baustelle ihren Sitz haben. Das macht uns flexibler und ist ein großer Beitrag zum Umweltschutz.“ Darüber hinaus bietet man den Kunden Fenster, Türen und Holzbau aus eigener Produktion, eigenes Projektmanagement und die gesamte Organisation aus einer Hand. „Ein Ansprechpartner, ein Preis“, beschreibt Mag. (FH) Alexander Stuchly die bewährte Philosophie, die dem österreichischen Wohnbauunternehmen viele Stammkunden und einen hervorragenden Ruf beschert haben – und das weit über Vorarlberg hinaus.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Immobilien

„Jedes Denkmal  erzählt eine  Geschichte!“

Interview mit Christian Baierl, Geschäftsführer der renaissance Immobilien und Beteiligungen Aktiengesellschaft

„Jedes Denkmal erzählt eine Geschichte!“

Historische Gebäude zu bewahren und in die Zukunft zu führen, ist das Leitmotiv der Renaissance Immobilien und Beteiligungen AG. Unter Führung von Christian Baierl hat sich das Unternehmen auf die…

Innovatives Projektmanagement im Dreiländereck

Interview mit Alexander Stuchly, Geschäftsführer der zwei-a projektmanagement gmbh

Innovatives Projektmanagement im Dreiländereck

Effizientes Projektmanagement ist in der Baubranche unerlässlich, um komplexe Bauvorhaben erfolgreich umzusetzen. Die zwei-a projektmanagement gmbh hat sich auf die Entwicklung und Umsetzung nachhaltiger Bauprojekte spezialisiert. Mit innovativen Lösungen, regionaler…

Zukunftsorientierte Immobilienstrategien und Lösungen

Interview mit Dr. Kurt-Georg Herzog, Managing Director der STARGIME Deutschland GmbH

Zukunftsorientierte Immobilienstrategien und Lösungen

Die Immobilienbranche steht vor zahlreichen Herausforderungen, doch Dr. Kurt-Georg Herzog und sein Team der STARGIME Deutschland GmbH haben einen einzigartigen Ansatz gefunden, um diese zu meistern. Als Managing Director eines…

Spannendes aus der Region Lauterach

Mit Weitblick durchs Drehkreuz – seit 25 Jahren

Interview mit Bruno Maurer, CEO der n-tree solutions Ticketsysteme GmbH

Mit Weitblick durchs Drehkreuz – seit 25 Jahren

Ob Freizeitpark, Therme, Museum oder Großveranstaltung – überall dort, wo viele Menschen zusammenkommen, sind effiziente und zuverlässige Zutrittslösungen gefragt. Ticketsysteme bilden dabei das digitale Rückgrat moderner Besuchersteuerung. Die Lösungen der…

Nachhaltige Wohnwelten mit Handschlagqualität

Interview mit , Mag. (FH) Alexander Stuchly, Geschäftsführer der zwei-a-projektmanagement gmbh

Nachhaltige Wohnwelten mit Handschlagqualität

Nach vielen Jahren des ungebrochenen Booms muss sich die Baubranche jetzt gleich mehreren Herausforderungen stellen. Steigende Zinsen, Inflation, hohe Energiepreise – dies sind nur einige Themen, die bei Privatleuten und…

Lebe, liebe, genieße – an einem positiven Ort

Interview mit Lukas Patscheider, Geschäftsführer der Walserhof GmbH

Lebe, liebe, genieße – an einem positiven Ort

Bei Österreich denkt man, wenn es um die Kulinarik geht, an Wiener Schnitzel, Tafelspitz oder Kaiserschmarrn. Dass es auch anders geht, beweist Lukas Patscheider mit seinem Wellnesshotel Walserhof. Er verfolgt…

Das könnte Sie auch interessieren

Fenster mit bestem Ruf

Interview mit Phil Ungruh, Geschäftsführer der Ungruh GmbH

Fenster mit bestem Ruf

In Ibbenbüren entstehen Fensterlösungen, die weit mehr bieten als einen guten Durchblick. Ob Neubau, Sanierung oder Großprojekt, Ungruh verbindet seit über 60 Jahren handwerkliche Qualität mit moderner Technik und persönlicher…

Innovationen für den Schaltschrankbau

Interview mit Volker Wisser, Vertriebsleiter und Jan-Eric Spiesecke, Vertrieb

Innovationen für den Schaltschrankbau

Schaltschränke spielen für die fachgerechte Steuerung von Maschinen und Anlagen eine zentrale Rolle – und ihr Bedarf steigt angesichts einer zunehmenden Digitalisierung und Automatisierung. Die ELMEKO GmbH + Co. KG…

Homecare mit Herz und Verstand

Interview mit Dr. Vera Flad, Geschäftsführerin und Dr. Corina Hutterer, Geschäftsführerin der MTS Meditel Service GmbH

Homecare mit Herz und Verstand

Homecare ermöglicht medizinische Versorgung dort, wo sich Patienten am wohlsten fühlen: zu Hause. Seit mehr als zwei Jahrzehnten bietet die MTS Meditel Service GmbH maßgeschneiderte Unterstützungsprogramme für Patienten mit seltenen…

TOP