Energisch nach vorn – im Sinne der Kunden

Interview

Die HSE Technik GmbH & Co. KG, maßgeblicher Dienstleister für Netzbetreiber in der Region Rhein-Main-Neckar, hat dies frühzeitig verstanden. Um ihre Kunden zufriedenzustellen, hat die HSE Technik mit dem kontinuierlichen Verbesserungsmanagement ein effizientes Organisationssystem etabliert, das darauf abzielt, interne Prozesse laufend und zum Nutzen der Kunden zu verbessern.

Gleichzeitig werden die Mitarbeiter noch stärker in die Gestaltung der internen Abläufe einbezogen. "Wir sind mit unserem kontinuierlichen Verbesserungsmanagement für den deutschen Innovationspreis nominiert worden", so Geschäftsführer Frank Pieper. "Im Energieversorgungsbereich ist dies eher ungewöhnlich."

2009 hat die HSE Technik zudem das Projekt "PIT – Projekt innovative Technik" gestartet. Dabei handelt es sich um ein Workforce- und Workflow Management-System, das sämtliche Betriebsprozesse in einem elektronischen Workflow abbildet und so zur Effizienzsteigerung beiträgt.

HSE Frank Pieper
„Wir arbeiten für Kunden wie Stadtwerke, Kommunen oder Arealnetzbetreiber.“ Frank Pieper

Selbst Vertriebsaktivitäten machen vor dem internen Effizienzprogramm nicht Halt: umfangreiche Bau- und Betriebsleistungsverzeichnisse ermöglichen es, auch für komplexe Großprojekte schnell Angebote zu erstellen. Das Engagement trägt längst Früchte – die Zahl der Neukunden nimmt stetig zu.

Technisches Know-how von A bis Z

Mit einem umfassenden Portfolio an technischen Dienstleistungen rund um die Bereiche Strom, Gas, Wasser, Wärme, Kälte und Beleuchtung avanciert die HSE Technik zum führenden Infrastrukturdienstleister in Südhessen.

Neben schlanken Prozessen punktet das Unternehmen bei seinen Kunden mit fachlich versierten, effizienten Lösungen für alle ver- und entsorgungstechnischen Aufgaben. Der Service aus einer Hand, von der Planung über den Bau bis hin zur Betriebsführung von Netzen und Anlagen, rundet das Dienstleistungsportfolio ab.

"Wir arbeiten für Kunden wie Stadtwerke, Kommunen oder Betreiber von eigenen Areal-Netzen, wie Industrieoder Gewerbebetriebe", berichtet Geschäftsführer Pieper. "Wir legen großen Wert darauf, ihnen für alle Belange einen persönlichen Ansprechpartner zur Seite zu stellen."

Dienstleister mit Mehrwert

In Südhessen ist die HSE Technik längst Synonym für Kundenorientierung und Umweltfreundlichkeit. "Wir sind ein Ökoprofit- und Umweltmanagement-zertifiziertes Unternehmen. Deshalb liegt uns nicht nur Ganzheitlichkeit, sondern auch Nachhaltigkeit am Herzen. Unsere Lösungen orientieren sich stets an den Prinzipien der Emissionsreduktion, der dezentralen Energieversorgung und der Effizienz. Auch das wissen immer mehr Kunden zu schätzen", erklärt Frank Pieper.

Die HSE Technik mit ihren 940 Mitarbeitern wurde 2005 gegründet und ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der HEAG Südhessischen Energie AG (HSE AG) mit Sitz in Darmstadt.

Der Mutterkonzern ist einer der führenden Energie- und Infrastrukturdienstleister Deutschlands und, gemessen am Absatz, der größte deutsche Ökostromanbieter.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Energie & Umwelt

USG-Blexen:  Energiespeicher im Wandel

Interview mit Thorben Meyer, Geschäftsführer der USG-Blexen GmbH

USG-Blexen: Energiespeicher im Wandel

Die Untergrund-Speicher-Gesellschaft (USG) in Blexen steht vor einer großen Transformation. Das Unternehmen, das bisher strategische Erdölreserven sicherte, richtet seinen Blick nun auf die Zukunft der Energiespeicherung: Wasserstoff. Im Interview erklärt…

„Brauchen Verlässlichkeit in der Energiewende“

Interview mit Dipl.-Ing. (FH) Michael Raschemann, geschäftsführender Gesellschafter der Energiequelle GmbH

„Brauchen Verlässlichkeit in der Energiewende“

Sonne und Wind sinnvoll zu nutzen, darin sieht die Energie­quelle GmbH mit Sitz in Kallinchen bei Berlin ihre Hauptaufgabe. Der Inhaber und Gründer Dipl.-Ing. (FH) Michael Raschemann sprach mit Wirtschafts­forum…

LEAG‘s grüne Transformation

Interview mit Matthias Vette, Geschäftsführer der LEAG Pellet GmbH

LEAG‘s grüne Transformation

Von der Kohle zu CO2-neutralen Brennstoffen: Die LEAG vollzieht einen dynamischen Wandel. Mit der Übernahme von vier deutschen und sechs skandinavischen Pelletwerken steigt der Konzern zum europäischen Marktführer auf. Mit…

Spannendes aus der Region Darmstadt

„Neu heißt nicht gleich gut.“

Interview mit Dr. med. Sonja Sattler, Geschäftsführerin der Rosenparkklinik GmbH

„Neu heißt nicht gleich gut.“

Die Rosenparkklinik GmbH in Darmstadt ist eine Fachklinik für ästhetisch-operative Dermatologie und eine der ersten Adressen für minimalinvasive Gesichtsverjüngung, Fettabsaugung und Plastische Chirurgie in Deutschland. Geschäftsführerin Dr. med. Sonja Sattler…

Zukunftssichere Blitzschutzsysteme

Interview mit Frank Möller, CEO, Antonio Benavides, Prokurist & Head of Human Resources und Volker Emshoff, Prokurist & Head of Operations Management der RSI Blitzschutzsysteme GmbH

Zukunftssichere Blitzschutzsysteme

Blitzschutz und Elektroprüfungen – darauf hat sich die RSI Blitzschutzsysteme GmbH spezialisiert und sich als führender Anbieter in Deutschland etabliert. Frank Möller, CEO, Antonio Benavides, Prokurist und Head of Human…

„Erwachsene Spielkinder werden als Zielgruppe zunehmend wichtiger!“

Interview mit Ruven Rippe, Sales Director und Rafaela Dorodzala, Head of Brand and Marketing GSA & Benelux der Jazwares GmbH

„Erwachsene Spielkinder werden als Zielgruppe zunehmend wichtiger!“

Jazwares dürfte nur Brancheninsidern ein Begriff sein – Pokémon und Squishmallows kennt dagegen längst nicht mehr nur jedes Kind. Im Interview mit Wirtschaftsforum verrieten Vertriebsleiter Ruven Rippe und Head of…

Das könnte Sie auch interessieren

Silber gegen Biofilm: die Zukunft der Implantattechnik?

Interview mit Agnieszka Mierzejewska, COO der aap Implantate AG

Silber gegen Biofilm: die Zukunft der Implantattechnik?

Trotz der Multikrise aus hohen Energiepreisen und Rohstoffknappheit konnte der Berliner Medizinproduktehersteller aap Implantate bei seinem zentralen Entwicklungsprojekt wichtige Fortschritte erzielen: Seine innovativen, antibakteriell oberflächenbehandelten Implantate sollen das Infektionsrisiko deutlich…

Auf Kurs: Die Herausforderungen der Logistikbranche meistern

Interview mit Andreas Kellner, Geschäftsführer und Malte Bruns Operativer Leiter sowie Philipp Kruse, Finanzleiter der Addicks&Kreye Container Service GmbH & Co. KG

Auf Kurs: Die Herausforderungen der Logistikbranche meistern

Die Addicks&Kreye Container Service GmbH & Co. KG aus Bremerhaven steht vor einer spannenden Transformation. In einem sich ständig verändernden Logistiksektor, der von Herausforderungen wie geopolitischen Spannungen und einem wachsenden…

Grüner Stahl – Hightech für den Klimaschutz

Interview mit Merlin Röttger, Geschäftsführer der GeisslerWista GmbH

Grüner Stahl – Hightech für den Klimaschutz

Stahl ist einer der wichtigsten Werkstoffe der modernen Welt – und seine Herstellung für rund neun Prozent der CO2-Emissionen weltweit verantwortlich. Die GeisslerWista GmbH aus Witten ist Teil dieses für…

TOP