Handelsunternehmen und mehr

Interview mit Mario Rossi, Geschäftsführer und Vizepräsident der Homberger SpA

Seit der Gründung 1905 durch die beiden Freunde und Kollegen Walter Homberger und Ubaldo Rollo hat sich bei der Homberger SpA einiges getan – an bestimmten Dingen wird jedoch seit jeher festgehalten.

„Vor 110 Jahren begann das Unternehmen mit dem Handel von Industrieprodukten“, erklärt Mario Rossi. „Die beiden Gründer hatten damals Kontakte nach Deutschland und in die Schweiz und begannen ausgewählte Markenprodukte zu importieren. Das hat sich bis heute nicht geändert. Nach wie vor ist Homberger ein inhabergeführtes Familienunternehmen, das als Handelspartner vor allem mit Unternehmen aus Deutschland, der Schweiz und Österreich kooperiert. Im Laufe der Zeit sind zudem japanische und französische Handelsprodukte hinzugekommen.“

Zwei Generationen, eine Idee

Das Familienunternehmen wird heute in der dritten Generation geführt – und auch die vierte Generation ist seit einem Jahr im Unternehmen aktiv.

Mit einem Team von 50 Mitarbeitern erzielt es in Italien einen Jahresumsatz von 16,5 Millionen EUR. Die drei Unternehmensbereiche Motion Control, Getriebe und Spanntechnik erwirtschaften jeweils 33% des Umsatzes. Zu den Kunden zählen Betriebe unterschiedlicher Branchen und Größen, darunter Maschinenbauer, Fahrzeughersteller, die Verpackungsindustrie, Schiffsbauer, Luftfahrtunternehmen und die Nahrungsmittelindustrie.

„Wir haben uns als loyaler, konstruktiver und kooperativer Partner einen Namen gemacht.“ Mario RossiGeschäftsführer und Vizepräsident

„Unser Vorteil ist, dass wir als relativ kleines Unternehmen sehr flexibel agieren können und anders als Global Player auch die Wünsche von kleineren und mittleren Betriebe erfüllen“, betont Mario Rossi. „So haben wir uns als loyaler,  konstruktiver und kooperativer Partner einen Namen gemacht, der Lösungen gemeinsam mit dem Kunden entwickelt.“

Markenprodukte für kleine und mittlere Kunden

Homberger arbeitet mit renommierten Marken wie Trumpf, Ortlinghaus AMF und Kipp, führt unterschiedlichste Nischenprodukte und legt Wert auf kompetente Beratungen – ein Konzept, das in Zukunft von der vierten Generation weitergelebt wird.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Handel & Konsumgüter

Der Döner für alle Fälle

Interview mit Mustafa Demirkürek, Gründer & Geschäftsführer der Alzarro Dönerworld GmbH

Der Döner für alle Fälle

Fertigprodukte sind aus den Supermarktregalen längst nicht mehr wegzudenken. Und doch fehlte dort bislang ein echter Klassiker: der Döner. Mustafa Demirkürek hat genau das geändert. Mit seiner Idee eines frischen,…

Mehr als Masse: Die  Zukunft der Tierernährung

Interview mit Heinz Schuster, Geschäftsführer der Trouw Nutrition Deutschland GmbH

Mehr als Masse: Die Zukunft der Tierernährung

Ob Jungtierfutter oder Zusatzstoffe für Rind, Schwein und Geflügel – die Trouw Nutrition Deutschland GmbH zählt zu den führenden Spezialisten für innovative, nachhaltige Tierernährung. Als Teil der international agierenden Nutreco-Gruppe…

Der unangefochtene Weltmarktführer im Reisegepäck

Interview mit Dirk Schmidinger, General Manager der Samsonite GmbH Deutschland

Der unangefochtene Weltmarktführer im Reisegepäck

Die Samsonite Gruppe in Deutschland ist ein wichtigster Markt im weltweit agierenden Samsonite Konzern. Gegründet 1910 in den USA von fünf Brüdern, hat sich die Marke zu einem Synonym für…

Spannendes aus der Region Genua

„Ob Teilstück oder Gesamtkonzept – wir liefern, was gebraucht wird“

Interview mit Sebastiano Guerini, General Manager der Crezza S.r.l.

„Ob Teilstück oder Gesamtkonzept – wir liefern, was gebraucht wird“

Ob Autobahnen, Tunnel oder Viadukte – die Anforderungen an moderne Verkehrsinfrastruktur steigen stetig. Neben technischer Präzision sind heute Nachhaltigkeit, Sicherheit und Effizienz gefragt. Die italienische Crezza S.r.l. mit Sitz in…

70 Marken, 95 Länder, eine Mission

Interview mit Alessandro Vella, General Manager der IWB Italia S.p.A.

70 Marken, 95 Länder, eine Mission

Italienischer Wein ist weltweit ein Exportschlager – und daran hat die IWB Italia S.p.A. mit Sitz im idyllischen Calmasino di Bardolino bedeutenden Anteil. Das Unternehmen vereint eine Vielzahl bekannter Marken…

Wo die Seele des Prosecco wächst

Interview mit Stefano Gava, General Manager der Val d‘Oca S.r.l.

Wo die Seele des Prosecco wächst

Die Weinbranche steht unter dem Einfluss globaler Trends, von neuen Konsumgewohnheiten bis hin zu steigenden Anforderungen an Nachhaltigkeit und Qualität. In dieser dynamischen Landschaft behauptet sich Val d’Oca als eine…

Das könnte Sie auch interessieren

Zuverlässige Kabeltechnik als globaler Erfolgsfaktor

Interview mit Johannes Wick, Geschäftsführer der RINGSPANN RCS GmbH

Zuverlässige Kabeltechnik als globaler Erfolgsfaktor

Mechanische Fernbetätigungen sind unscheinbar, aber unverzichtbar – ob in Zügen, Schiffen oder Industrieanlagen. Die RINGSPANN RCS GmbH mit Sitz in Oberursel hat sich seit ihrer Gründung 1984 zu einem Spezialisten…

„Möbel muss man anfassen, fühlen, ausprobieren“

Interview mit Michael Kösters, Geschäftsführer über Möbel Ewald Kösters GmbH

„Möbel muss man anfassen, fühlen, ausprobieren“

Michael Kösters ist in einem Möbelhaus groß geworden – wortwörtlich. Heute führt er die Möbel Ewald Kösters GmbH in dritter Generation. Im Gespräch erzählt er, warum er trotz starker Konkurrenz…

Zukunft aus Holz bauen

Interview mit Georg Nef, Geschäftsführer der Vögeli Holzbau AG

Zukunft aus Holz bauen

Holz ist einer der ältesten Baustoffe – und aktueller denn je. Als nachwachsender Rohstoff verbindet er Nachhaltigkeit mit moderner Technik und präziser Vorfertigung. Ob historische Sanierung oder mehrgeschossiger Wohnungsbau: Holzbau…

TOP