Handelsunternehmen und mehr

Interview mit Mario Rossi, Geschäftsführer und Vizepräsident der Homberger SpA

Seit der Gründung 1905 durch die beiden Freunde und Kollegen Walter Homberger und Ubaldo Rollo hat sich bei der Homberger SpA einiges getan – an bestimmten Dingen wird jedoch seit jeher festgehalten.

„Vor 110 Jahren begann das Unternehmen mit dem Handel von Industrieprodukten“, erklärt Mario Rossi. „Die beiden Gründer hatten damals Kontakte nach Deutschland und in die Schweiz und begannen ausgewählte Markenprodukte zu importieren. Das hat sich bis heute nicht geändert. Nach wie vor ist Homberger ein inhabergeführtes Familienunternehmen, das als Handelspartner vor allem mit Unternehmen aus Deutschland, der Schweiz und Österreich kooperiert. Im Laufe der Zeit sind zudem japanische und französische Handelsprodukte hinzugekommen.“

Zwei Generationen, eine Idee

Das Familienunternehmen wird heute in der dritten Generation geführt – und auch die vierte Generation ist seit einem Jahr im Unternehmen aktiv.

Mit einem Team von 50 Mitarbeitern erzielt es in Italien einen Jahresumsatz von 16,5 Millionen EUR. Die drei Unternehmensbereiche Motion Control, Getriebe und Spanntechnik erwirtschaften jeweils 33% des Umsatzes. Zu den Kunden zählen Betriebe unterschiedlicher Branchen und Größen, darunter Maschinenbauer, Fahrzeughersteller, die Verpackungsindustrie, Schiffsbauer, Luftfahrtunternehmen und die Nahrungsmittelindustrie.

„Wir haben uns als loyaler, konstruktiver und kooperativer Partner einen Namen gemacht.“ Mario RossiGeschäftsführer und Vizepräsident

„Unser Vorteil ist, dass wir als relativ kleines Unternehmen sehr flexibel agieren können und anders als Global Player auch die Wünsche von kleineren und mittleren Betriebe erfüllen“, betont Mario Rossi. „So haben wir uns als loyaler,  konstruktiver und kooperativer Partner einen Namen gemacht, der Lösungen gemeinsam mit dem Kunden entwickelt.“

Markenprodukte für kleine und mittlere Kunden

Homberger arbeitet mit renommierten Marken wie Trumpf, Ortlinghaus AMF und Kipp, führt unterschiedlichste Nischenprodukte und legt Wert auf kompetente Beratungen – ein Konzept, das in Zukunft von der vierten Generation weitergelebt wird.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Handel & Konsumgüter

„Eine schöne Marke mit schönen Produkten!“

Interview mit Chagai Goldstoff, CEO der Venson Amsterdam BV

„Eine schöne Marke mit schönen Produkten!“

Edelmetalle und Diamanten sowie daraus gefertigter Schmuck faszinieren die Menschen seit Jahrtausenden. Dass diese Faszination ungebrochen ist, zeigt nicht zuletzt der Erfolg von Venson Amsterdam. Das 2017 aus einer Juwelierfamilie…

Der Döner für alle Fälle

Interview mit Mustafa Demirkürek, Gründer & Geschäftsführer der Alzarro Dönerworld GmbH

Der Döner für alle Fälle

Fertigprodukte sind aus den Supermarktregalen längst nicht mehr wegzudenken. Und doch fehlte dort bislang ein echter Klassiker: der Döner. Mustafa Demirkürek hat genau das geändert. Mit seiner Idee eines frischen,…

Der unangefochtene Weltmarktführer im Reisegepäck

Interview mit Dirk Schmidinger, General Manager der Samsonite GmbH Deutschland

Der unangefochtene Weltmarktführer im Reisegepäck

Die Samsonite Gruppe in Deutschland ist ein wichtigster Markt im weltweit agierenden Samsonite Konzern. Gegründet 1910 in den USA von fünf Brüdern, hat sich die Marke zu einem Synonym für…

Spannendes aus der Region Genua

Wo die Seele des Prosecco wächst

Interview mit Stefano Gava, General Manager der Val d‘Oca S.r.l.

Wo die Seele des Prosecco wächst

Die Weinbranche steht unter dem Einfluss globaler Trends, von neuen Konsumgewohnheiten bis hin zu steigenden Anforderungen an Nachhaltigkeit und Qualität. In dieser dynamischen Landschaft behauptet sich Val d’Oca als eine…

Sicher verpackt, weltweit im Einsatz

Interview mit Lucio Sirotti, Export Manager der Panaro S.r.l.

Sicher verpackt, weltweit im Einsatz

Ob sensible Elektronik, hochpräzises Werkzeug oder Outdoor-Equipment – für den sicheren Transport und die geschützte Aufbewahrung kommt es auf die richtige Verpackung an. Die familiengeführte Panaro S.r.l aus Vignola, Italien,…

70 Marken, 95 Länder, eine Mission

Interview mit Alessandro Vella, General Manager der IWB Italia S.p.A.

70 Marken, 95 Länder, eine Mission

Italienischer Wein ist weltweit ein Exportschlager – und daran hat die IWB Italia S.p.A. mit Sitz im idyllischen Calmasino di Bardolino bedeutenden Anteil. Das Unternehmen vereint eine Vielzahl bekannter Marken…

Das könnte Sie auch interessieren

Rausgehen, um weiterzukommen

Interview mit Jakob Schöffel, CEO der Schöffel Gruppe und Stefan Ostertag, CMO/CDO von Schöffel SPORT

Rausgehen, um weiterzukommen

Wer heute rausgeht, geht nicht einfach nur spazieren. Er sucht Stille, Weite, Ausgleich. Und oft auch ein kleines Stück Selbstvergewisserung in einer Welt, die sich schneller verändert, als uns manchmal…

Mehr Wert auf der Fläche

Interview mit Jasmin Arens, COO der InCase Handelsgesellschaft mbH

Mehr Wert auf der Fläche

Vom Haarschmuck bis zum Beauty-Accessoire, von der Maniküreschere bis zum Reisegepäck: Die InCase Handelsgesellschaft mbH mit Sitz in Essen hat sich in über 20 Jahren einen festen Platz als zuverlässiger…

Brot mit dem Geschmack von morgen

Interview mit Andreas Swoboda, Geschäftsführer der BIO BREADNESS GmbH

Brot mit dem Geschmack von morgen

Als Teil der Pandriks Gruppe arbeitet BIO BREADNESS in Fulda, Deutschland, eng mit dem niederländischen Schwesterunternehmen Pandriks Bake Off B.V. zusammen, um Bio-Brot zu produzieren, das sich durch Qualität, Geschmack…

TOP