Mit Diskretion um die Welt

Interview

Der Kunde ist König. Bei der HERON Luftfahrt GmbH & Co. KG wird dieses Motto noch heute gelebt.

„Unsere Kernkompetenz liegt in der Betreuung der Kunden. Es muss oft alles innerhalb von Minuten passieren, wir sind permanent erreichbar, liefern Ergebnisse oft innerhalb weniger Minuten. Auch um 2:00 Uhr nachts ist bei uns immer jemand da“, sagt Christina Günes, die in der Abteilung Verkauf und Marketing tätig ist.

Das Unternehmen ist spezialisiert auf Vermietung und Management von Flugzeugen. Außerdem unterstützt es Kunden beim Kauf eigener Maschinen und bietet technische Dienstleistungen an, auch die Organisation und Überwachung der Flugzeug-Wartung.

„Wir vermieten sozusagen unseren technischen Mitarbeiter an Anbieter, die keinen eigenen Techniker haben. Unsere große Stärke aber ist die Planung und Organisation von Flugabwicklung“, sagt Christina Günes.

Global einsatzbereit

HERON Luftfahrt beschäftigt rund 20 Mitarbeiter und stockt bei Bedarf mit Freelancern (Piloten, Crewmitglieder) auf. Die eigene Flugzeugflotte besteht aus drei modernen Maschinen von Bombardier und Dassault.

Die beiden Dassault-Jets bieten Platz für 12 bis 15 Passagiere und eine Flugreichweite von neun Stunden. „Damit schafft man es bis New York. Mit einem Zwischenstopp und 16 bis 20 Flugstunden kommt man überall hin, sodass wir Flüge weltweit anbieten können“, unterstreicht Christina Günes.

Christina Günes, Abteilung Verkauf und Marketing der HERON Luftfahrt GmbH & Co. KG
„Die Mitarbeiter halten zusammen. Jeder fühlt sich mitverantwortlich und weiß, dass wir alles für den Kunden tun müssen – im Team.“ Christina GünesAbteilung Verkauf und Marketing

HERON Luftfahrt fliegt Geschäftsleute und Prominente, die ungenannt bleiben wollen, aber auch Familien, die in den Urlaub gehen. Alle Wünsche werden erfüllt, egal ob ausgefallenes Essen, ein Geschenk für die Ehefrau oder die Impfung für den Hund.

HERON Luftfahrt kann die gesamte Reiseplanung übernehmen und Hotelbuchungen oder Ausflüge organisieren, ganz wie ein Reisebüro, kurzum eine Rundumbetreuung.

Diskretes Marketing

Diskretion spielt in diesem Geschäft eine große Rolle und wirkt sich auch auf die Vermarktung aus. „Marketing ist wichtig, damit wir noch bekannter werden, aber es darf auch nicht zu viel sein, da unsere Kundschaft auf Verschwiegenheit Wert legt“, erklärt Christina Günes. „Den größten Anteil am Marketingmix hält daher die Mundpropaganda: Wir werden von Kunden weiterempfohlen, die mit uns geflogen sind.“

Zusätzlich schreibt HERON direkt Unternehmen an, die weltweit Geschäfte betreiben, und verschickt hochwertige Broschüren. „Das Internet als digitaler Marketingkanal ist zwar bei uns angekommen, aber da unsere Fluggäste ganz spezielle Menschen sind und Diskretion fordern, ist die breite Öffentlichkeit des Internets nicht unbedingt der passende Kanal“, so Christina Günes.

Im Team für den Kunden

HERON Luftfahrt besteht erst seit 2010. Die zündende Idee? Ein Unternehmen in der Grenzregion mit Deutschen und Schweizer Fachkräften, die optimale Betreuung für Geschäftskunden bieten.

Die Firma ist schnell gewachsen, den Erfolg garantiert das Personal, so Christina Günes. „Die Mitarbeiter halten zusammen. Jeder fühlt sich mitverantwortlich und weiß, dass wir alles für den Kunden tun müssen – im Team. Das unterscheidet uns von anderen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Transport & Logistik

Schleifen, Bänder und mehr

Interview mit Kevin Maar, Geschäftsführer und Stephanie Peskov, Head of Business Development und Key Account Manager der Sopp Industrie GmbH

Schleifen, Bänder und mehr

Ingenieure auf der ganzen Welt sind damit beschäftigt, Roboter zu trainieren, um Aufgaben nachzuahmen, die Menschen leichtfallen – wie das Binden ihrer Schnürsenkel – mit bisher begrenztem Erfolg. Genau hier…

Logistik mit Herz und Verstand

Interview mit Thomas Lache, Geschäftsführer der G. Lache Spedition GmbH

Logistik mit Herz und Verstand

Die Logistikbranche steht nicht erst seit den Krisenjahren unter hohem Druck. Globale Unsicherheiten, Fachkräftemangel und Umweltauflagen machen schnelles Handeln und kundenorientierte Lösungen wichtiger denn je. Die G. Lache Spedition GmbH…

Globales Logistik-Netzwerk

Interview mit Martijn van der Geer, Direktor der Skynet Worldwide Express B.V.

Globales Logistik-Netzwerk

Die Welt rückt immer näher zusammen. Mit ihrer Spezialisierung auf weit entfernte Destinationen und herausfordernde Transporte trägt die Skynet Worldwide Express ihren Teil dazu bei. Das Logistikunternehmen mit Sitz in…

Spannendes aus der Region Landkreis Waldshut

Wenn ein Rad in das  andere greift

Interview mit Patrick Janz, Geschäftsführer der Lesora GmbH

Wenn ein Rad in das andere greift

Dienstfahrräder liegen im Trend: Laut dem Bundesverband Zukunft Fahrrad sind in Deutschland mehr als zwei Millionen Dienstfahrräder im Einsatz. Kein Wunder, denn das Dienstrad bietet Arbeitgeber und Arbeitnehmer viele Vorteile,…

Technologie mit besonderem Touch

Interview mit Anthony Hunckler, Abteilungsleiter Marketing und Design der Pyramid Computer GmbH

Technologie mit besonderem Touch

In vielen Bereichen können digitale Lösungen den Alltag erleichtern. Den Selfservice-Lösungen der Pyramid Computer GmbH begegnen die Menschen regelmäßig im täglichen Leben – beispielsweise in Restaurants. Die High-End-Industrie-Computer der IT-Experten…

Mit leichtgewichtiger Motion-Control wieder auf Wachstumskurs

Interview mit Christian Mutter, Geschäftsführer der General Aerospace GmbH

Mit leichtgewichtiger Motion-Control wieder auf Wachstumskurs

Die gesamte Luftfahrtindustrie hatte schwer unter den Folgen der Coronazeit zu leiden. Doch nun geht es wieder bergauf und auch die General Aerospace GmbH spürt den Aufschwung deutlich. Das auf…

Das könnte Sie auch interessieren

Wo die Seele des Prosecco wächst

Interview mit Stefano Gava, General Manager der Val d‘Oca S.r.l.

Wo die Seele des Prosecco wächst

Die Weinbranche steht unter dem Einfluss globaler Trends, von neuen Konsumgewohnheiten bis hin zu steigenden Anforderungen an Nachhaltigkeit und Qualität. In dieser dynamischen Landschaft behauptet sich Val d’Oca als eine…

Grüner Stahl – Hightech für den Klimaschutz

Interview mit Merlin Röttger, Geschäftsführer der GeisslerWista GmbH

Grüner Stahl – Hightech für den Klimaschutz

Stahl ist einer der wichtigsten Werkstoffe der modernen Welt – und seine Herstellung für rund neun Prozent der CO2-Emissionen weltweit verantwortlich. Die GeisslerWista GmbH aus Witten ist Teil dieses für…

Ladelösungen mit System: Elektromobilität zuverlässig gestalten

Interview mit Konrad Benze, Geschäftsführer der ChargeHere GmbH

Ladelösungen mit System: Elektromobilität zuverlässig gestalten

Elektroautos boomen – doch ohne eine zuverlässige Ladeinfrastruktur bleibt der Fortschritt auf halber Strecke stehen. Vor allem Unternehmen brauchen Lösungen, die nicht nur technisch funktionieren, sondern auch wirtschaftlich und betrieblich…

TOP