Mit Diskretion um die Welt

Interview

Der Kunde ist König. Bei der HERON Luftfahrt GmbH & Co. KG wird dieses Motto noch heute gelebt.

„Unsere Kernkompetenz liegt in der Betreuung der Kunden. Es muss oft alles innerhalb von Minuten passieren, wir sind permanent erreichbar, liefern Ergebnisse oft innerhalb weniger Minuten. Auch um 2:00 Uhr nachts ist bei uns immer jemand da“, sagt Christina Günes, die in der Abteilung Verkauf und Marketing tätig ist.

Das Unternehmen ist spezialisiert auf Vermietung und Management von Flugzeugen. Außerdem unterstützt es Kunden beim Kauf eigener Maschinen und bietet technische Dienstleistungen an, auch die Organisation und Überwachung der Flugzeug-Wartung.

„Wir vermieten sozusagen unseren technischen Mitarbeiter an Anbieter, die keinen eigenen Techniker haben. Unsere große Stärke aber ist die Planung und Organisation von Flugabwicklung“, sagt Christina Günes.

Global einsatzbereit

HERON Luftfahrt beschäftigt rund 20 Mitarbeiter und stockt bei Bedarf mit Freelancern (Piloten, Crewmitglieder) auf. Die eigene Flugzeugflotte besteht aus drei modernen Maschinen von Bombardier und Dassault.

Die beiden Dassault-Jets bieten Platz für 12 bis 15 Passagiere und eine Flugreichweite von neun Stunden. „Damit schafft man es bis New York. Mit einem Zwischenstopp und 16 bis 20 Flugstunden kommt man überall hin, sodass wir Flüge weltweit anbieten können“, unterstreicht Christina Günes.

Christina Günes, Abteilung Verkauf und Marketing der HERON Luftfahrt GmbH & Co. KG
„Die Mitarbeiter halten zusammen. Jeder fühlt sich mitverantwortlich und weiß, dass wir alles für den Kunden tun müssen – im Team.“ Christina GünesAbteilung Verkauf und Marketing

HERON Luftfahrt fliegt Geschäftsleute und Prominente, die ungenannt bleiben wollen, aber auch Familien, die in den Urlaub gehen. Alle Wünsche werden erfüllt, egal ob ausgefallenes Essen, ein Geschenk für die Ehefrau oder die Impfung für den Hund.

HERON Luftfahrt kann die gesamte Reiseplanung übernehmen und Hotelbuchungen oder Ausflüge organisieren, ganz wie ein Reisebüro, kurzum eine Rundumbetreuung.

Diskretes Marketing

Diskretion spielt in diesem Geschäft eine große Rolle und wirkt sich auch auf die Vermarktung aus. „Marketing ist wichtig, damit wir noch bekannter werden, aber es darf auch nicht zu viel sein, da unsere Kundschaft auf Verschwiegenheit Wert legt“, erklärt Christina Günes. „Den größten Anteil am Marketingmix hält daher die Mundpropaganda: Wir werden von Kunden weiterempfohlen, die mit uns geflogen sind.“

Zusätzlich schreibt HERON direkt Unternehmen an, die weltweit Geschäfte betreiben, und verschickt hochwertige Broschüren. „Das Internet als digitaler Marketingkanal ist zwar bei uns angekommen, aber da unsere Fluggäste ganz spezielle Menschen sind und Diskretion fordern, ist die breite Öffentlichkeit des Internets nicht unbedingt der passende Kanal“, so Christina Günes.

Im Team für den Kunden

HERON Luftfahrt besteht erst seit 2010. Die zündende Idee? Ein Unternehmen in der Grenzregion mit Deutschen und Schweizer Fachkräften, die optimale Betreuung für Geschäftskunden bieten.

Die Firma ist schnell gewachsen, den Erfolg garantiert das Personal, so Christina Günes. „Die Mitarbeiter halten zusammen. Jeder fühlt sich mitverantwortlich und weiß, dass wir alles für den Kunden tun müssen – im Team. Das unterscheidet uns von anderen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Transport & Logistik

Der Spirit macht‘s

Interview mit Anemone Zabka, Geschäftsführerin der Schumacher Lager und Logistik GmbH

Der Spirit macht‘s

Mit der zunehmenden Globalisierung des Handels und einer steigenden Nachfrage nach frischen und empfindlichen Produkten wächst der Markt für temperaturgeführte Transporte kontinuierlich. Fortschritte in der Kühltechnologie und die steigende Bedeutung…

Logistik-Pionier mit Familientradition

Interview mit Marc-André Fritz, Geschäftsführer der Fritz GmbH & Co. KG

Logistik-Pionier mit Familientradition

Die Fritz GmbH aus Heilbronn beweist, dass mittelständische Werte und moderne Logistiklösungen perfekt harmonieren können. Mit einem breiten Dienstleistungsspektrum von Automotive bis Gefahrgut navigiert das Familienunternehmen sicher durch ungewisse Zeiten…

Die Weichen stets richtig gestellt

Interview mit Marc Williges, Geschäftsführer der On track GmbH

Die Weichen stets richtig gestellt

Klimafreundlich, sicher, zukunftsträchtig – bis 2030 soll der Güterverkehr konsequent ausgebaut werden. 25% des Gütertransports sollen dann auf der Schiene stattfinden; so ist es im Koalitionsvertrag festgelegt. Für die On…

Spannendes aus der Region Landkreis Waldshut

Zukunftsstrategien in der Laser- und Lichttechnik

Interview mit Thomas Buschmann, CEO Tobias Bürkle, Head of Sales und Christian Rees, Produktmanager der Z-LASER GmbH

Zukunftsstrategien in der Laser- und Lichttechnik

Die Z-LASER GmbH, gegründet 1985 in Freiburg, steht vor ihrem 40-jährigen Jubiläum und hat sich als Innovationsführer in der Lasertechnologie etabliert. Im Gespräch geben CEO Thomas Buschmann, Head of Sales…

„Einkaufen muss wieder zu einem  Erlebnis  werden!“

Interview mit Werner Gazdek, Geschäftsführer der Möbel-Schau-Norsingen GmbH & Co, Möbelvertriebs-KG

„Einkaufen muss wieder zu einem Erlebnis werden!“

Sein Unternehmen für die nächsten 50 Jahre fit zu machen, hat sich Werner Gazdek, Geschäftsführer der Möbel-Schau-Norsingen GmbH & Co, Möbelvertriebs-KG zum Ziel gesetzt und weiß dabei ganz genau, wie…

Wenn ein Rad in das  andere greift

Interview mit Patrick Janz, Geschäftsführer der Lesora GmbH

Wenn ein Rad in das andere greift

Dienstfahrräder liegen im Trend: Laut dem Bundesverband Zukunft Fahrrad sind in Deutschland mehr als zwei Millionen Dienstfahrräder im Einsatz. Kein Wunder, denn das Dienstrad bietet Arbeitgeber und Arbeitnehmer viele Vorteile,…

Das könnte Sie auch interessieren

Ein Blick hinter die Fassade

Interview mit Matthias Schur, Geschäftsführer der Siegfried Schur Baubetrieb GmbH

Ein Blick hinter die Fassade

Wie in vielen Teilen Deutschlands steht auch die Baubranche in Sachsen vor erheblichen Herausforderungen. Lange war sie Motor der Konjunktur, jetzt wird sie durch hohe Zinsen, steigende Material- und Energiekosten…

„Im Brückenbau braucht es für jedes Projekt individuelles Engineering!“

Interview mit Georg Schreiber, Geschäftsführer der Schreiber Brücken-Dehntechnik GmbH

„Im Brückenbau braucht es für jedes Projekt individuelles Engineering!“

Nicht nur im Brückenbau macht maßgeschneiderte Ingenieurarbeit den Unterschied. Doch wo es um Brückenbau und -sanierung geht, ist Schreiber Brücken-Dehntechnik genau deshalb ein gefragter Partner für die öffentliche Hand und…

Heimat schaffen

Interview mit Dipl.-Ing. Stefan Forster, Geschäftsführer der Stefan Forster GmbH

Heimat schaffen

Unzählige große Bauprojekte hat die Stefan Forster GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main im Bundesgebiet schon umgesetzt. Ihr Schwerpunkt liegt dabei im städtischen Wohnungsbau. Doch auch darüber hinaus hat…

TOP