Mit Diskretion um die Welt

Interview

Der Kunde ist König. Bei der HERON Luftfahrt GmbH & Co. KG wird dieses Motto noch heute gelebt.

„Unsere Kernkompetenz liegt in der Betreuung der Kunden. Es muss oft alles innerhalb von Minuten passieren, wir sind permanent erreichbar, liefern Ergebnisse oft innerhalb weniger Minuten. Auch um 2:00 Uhr nachts ist bei uns immer jemand da“, sagt Christina Günes, die in der Abteilung Verkauf und Marketing tätig ist.

Das Unternehmen ist spezialisiert auf Vermietung und Management von Flugzeugen. Außerdem unterstützt es Kunden beim Kauf eigener Maschinen und bietet technische Dienstleistungen an, auch die Organisation und Überwachung der Flugzeug-Wartung.

„Wir vermieten sozusagen unseren technischen Mitarbeiter an Anbieter, die keinen eigenen Techniker haben. Unsere große Stärke aber ist die Planung und Organisation von Flugabwicklung“, sagt Christina Günes.

Global einsatzbereit

HERON Luftfahrt beschäftigt rund 20 Mitarbeiter und stockt bei Bedarf mit Freelancern (Piloten, Crewmitglieder) auf. Die eigene Flugzeugflotte besteht aus drei modernen Maschinen von Bombardier und Dassault.

Die beiden Dassault-Jets bieten Platz für 12 bis 15 Passagiere und eine Flugreichweite von neun Stunden. „Damit schafft man es bis New York. Mit einem Zwischenstopp und 16 bis 20 Flugstunden kommt man überall hin, sodass wir Flüge weltweit anbieten können“, unterstreicht Christina Günes.

Christina Günes, Abteilung Verkauf und Marketing der HERON Luftfahrt GmbH & Co. KG
„Die Mitarbeiter halten zusammen. Jeder fühlt sich mitverantwortlich und weiß, dass wir alles für den Kunden tun müssen – im Team.“ Christina GünesAbteilung Verkauf und Marketing

HERON Luftfahrt fliegt Geschäftsleute und Prominente, die ungenannt bleiben wollen, aber auch Familien, die in den Urlaub gehen. Alle Wünsche werden erfüllt, egal ob ausgefallenes Essen, ein Geschenk für die Ehefrau oder die Impfung für den Hund.

HERON Luftfahrt kann die gesamte Reiseplanung übernehmen und Hotelbuchungen oder Ausflüge organisieren, ganz wie ein Reisebüro, kurzum eine Rundumbetreuung.

Diskretes Marketing

Diskretion spielt in diesem Geschäft eine große Rolle und wirkt sich auch auf die Vermarktung aus. „Marketing ist wichtig, damit wir noch bekannter werden, aber es darf auch nicht zu viel sein, da unsere Kundschaft auf Verschwiegenheit Wert legt“, erklärt Christina Günes. „Den größten Anteil am Marketingmix hält daher die Mundpropaganda: Wir werden von Kunden weiterempfohlen, die mit uns geflogen sind.“

Zusätzlich schreibt HERON direkt Unternehmen an, die weltweit Geschäfte betreiben, und verschickt hochwertige Broschüren. „Das Internet als digitaler Marketingkanal ist zwar bei uns angekommen, aber da unsere Fluggäste ganz spezielle Menschen sind und Diskretion fordern, ist die breite Öffentlichkeit des Internets nicht unbedingt der passende Kanal“, so Christina Günes.

Im Team für den Kunden

HERON Luftfahrt besteht erst seit 2010. Die zündende Idee? Ein Unternehmen in der Grenzregion mit Deutschen und Schweizer Fachkräften, die optimale Betreuung für Geschäftskunden bieten.

Die Firma ist schnell gewachsen, den Erfolg garantiert das Personal, so Christina Günes. „Die Mitarbeiter halten zusammen. Jeder fühlt sich mitverantwortlich und weiß, dass wir alles für den Kunden tun müssen – im Team. Das unterscheidet uns von anderen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Transport & Logistik

Die Chemie stimmt

Interview mit Tom Enkel, Geschäftsführer der NELO Gesellschaft für Verkehrs- und Industrielogistik mbH

Die Chemie stimmt

Wenn gefährliche Chemikalien transportiert und gelagert werden, erfordert das spezielles Know-how. Logistikunternehmen müssen sich immer wieder neuen Herausforderungen stellen, was Sicherheit und Nachhaltigkeit betrifft. Auch geopolitische Entwicklungen wirken sich auf…

Auf Kurs: Die Herausforderungen der Logistikbranche meistern

Interview mit Andreas Kellner, Geschäftsführer und Malte Bruns Operativer Leiter sowie Philipp Kruse, Finanzleiter der Addicks&Kreye Container Service GmbH & Co. KG

Auf Kurs: Die Herausforderungen der Logistikbranche meistern

Die Addicks&Kreye Container Service GmbH & Co. KG aus Bremerhaven steht vor einer spannenden Transformation. In einem sich ständig verändernden Logistiksektor, der von Herausforderungen wie geopolitischen Spannungen und einem wachsenden…

Umzug und Relocation heißt  Menschen bewegen, nicht Dinge

Interview mit Michael Donath, Geschäftsführer der Donath GmbH & Co. KG

Umzug und Relocation heißt Menschen bewegen, nicht Dinge

Was 1904 im ostdeutschen Görlitz begann, ist bis heute ein mittelständisches Familienunternehmen durch und durch. Die Donath GmbH & Co. KG verbindet klassische Umzugslogistik mit wachsendem Relocation-Geschäft. Im Gespräch geben…

Spannendes aus der Region Landkreis Waldshut

Wohnräume mit Anspruch und Zukunft

Interview mit Constantin Schindler, Geschäftsführer der AREAL Projektentwicklung GmbH

Wohnräume mit Anspruch und Zukunft

Wohnraum ist mehr als nur ein Dach über dem Kopf. Er prägt Lebensqualität, verbindet Menschen mit ihrem Umfeld und schafft Werte für Generationen. Gerade in Zeiten wachsender Städte, steigender Baukosten…

„Wir stehen vor den ersten Studien am Menschen“

Interview mit Dr. Oliver Bärtl, Geschäftsführer der CorTec GmbH

„Wir stehen vor den ersten Studien am Menschen“

Die Neuromodulation könnte vielfach therapeutische Impulse für verschiedenste Krankheitsbilder von Depressionen über Epilepsie bis hin zu Alzheimer geben. Die CorTec GmbH aus Freiburg, die die Hardware-Grundlage für diesbezügliche medizinische Interventionen…

Mit leichtgewichtiger Motion-Control wieder auf Wachstumskurs

Interview mit Christian Mutter, Geschäftsführer der General Aerospace GmbH

Mit leichtgewichtiger Motion-Control wieder auf Wachstumskurs

Die gesamte Luftfahrtindustrie hatte schwer unter den Folgen der Coronazeit zu leiden. Doch nun geht es wieder bergauf und auch die General Aerospace GmbH spürt den Aufschwung deutlich. Das auf…

Das könnte Sie auch interessieren

TECHART:Zurück auf der Überholspur

Interview mit Benedict von Canal, Geschäftsführer der TECHART Automobildesign GmbH

TECHART:Zurück auf der Überholspur

Als Benedict von Canal Ende 2023 die operative Führung von TECHART übernahm, stand der renommierte Porsche-Veredler vor dem Aus. Heute ist das Unternehmen wieder stabil – digitaler, fokussierter und mutiger…

„Nachhaltigkeit ist kein Luxus,  sondern eine Notwendigkeit“

Interview mit Hartmut Schoon, CEO der Enneatech AG

„Nachhaltigkeit ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit“

Die Recyclingbranche steht vor einer enormen Herausforderung: Wie lässt sich Kunststoff nachhaltig wiederverwerten, ohne auf Qualität zu verzichten? Die Enneatech AG aus Ostfriesland hat sich dieser Frage gestellt – und…

Mit Herz, Hand und Haltung

Interview mit Jochen Saacke, Geschäftsführer der Höhenberger Biokiste GmbH

Mit Herz, Hand und Haltung

Immer mehr Menschen legen Wert auf gesunde Ernährung, Nachhaltigkeit und Regionalität – gleichzeitig soll der Einkauf möglichst bequem sein. Biokisten verbinden diese Ansprüche: Frisches Obst, Gemüse und viele weitere Bio-Produkte…

TOP