Schnell und sauber

Interview

Die Heinrich Schmidt GmbH aus Gladbeck hat sich bereits vor über 40 Jahren für ein Geschäftsmodell entschieden, das heute in die Zukunft weist. Der Großhändler führt im Angebot ausschließlich Produkte der Ecolab Deutschland GmbH und konzentriert sich dabei ausschließlich auf Handel, Bestellungsbearbeitung und Auslieferung.

Nah am Kunden

Aus Sicht von Geschäftsführer Martin Schmidt profitiert davon zuallererst der Kunde: "Wir sind nicht nur Großhändler, sondern hoch spezialisierte Dienstleister: Mit dem Produktsortiment eines großen Partners und unserer topmodernen Logistik reagieren wir auf die Bedürfnisse der Kunden rasch, kompetent und zu attraktiven Konditionen."

Die Heinrich Schmidt GmbH beliefert als apothekengerechter Großhändler Krankenhäuser, Ärzte, Altenheime und den medizinischen Großhandel, aber auch Feuerwehren und Industriebetriebe mit Reinigungs- und Desinfektionsmitteln für Haut und Hände, die Instrumentenaufbereitung und Flächen. Zum Angebot gehören auch Anwendungsgeräte wie Dosierhilfen und Instrumentenwannen.

Martin Schmidt Geschäftsführer
„Mit dem Produktsortiment eines großen Partners und unserer top modernen Logistik reagieren wir auf die Bedürfnisse der Kunden rasch, kompetent und zu attraktiven Konditionen.“ Martin SchmidtGeschäftsführer

Dank der exklusiven Partnerschaft mit Ecolab sind die über 300 Produkte des Sortiments stets auf Lager. Bestellungen werden deutschlandweit im Laufe von ein bis eineinhalb Tagen ausgeliefert. Dafür steht ein eigener Fuhrpark zur Verfügung, dessen Mitarbeiter die Ware auf Wunsch auch fachgerecht ins Regal einstellen.

Fit für die Zukunft

Martin Schmidt hat das 1958 gegründete Familienunternehmen 2002 in dritter Generation übernommen. Er hat die Partnerschaft mit Ecolab weiter ausgebaut und EDV und Logistik umfassend modernisiert. Das 2005 fertiggestellte Lager brachte die Zulassung für den medizinischen Großhandel nach § 52a, AMG.

Heute beschäftigt das Unternehmen sechs Mitarbeiter und erzielt 70 Prozent des Jahresumsatzes von über vier Millionen Euro im Krankenhausbereich, vorwiegend in Nordrhein-Westfalen.

Die Fusionen und Gründung von Einkaufsverbänden im Krankenhausbereich sieht Martin Schmidt als Chance, mögliche Risiken will er mit dem Markteintritt in anderen Bundesländern und in der Pharmaindustrie ausgleichen. Sein Ziel ist der Erhalt des Bestehenden: In der Tradition der Heinrich Schmidt GmbH stehen der Dienst am Kunden und die Verantwortung für die Mitarbeiter an erster Stelle.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Handel & Konsumgüter

Der unangefochtene Weltmarktführer im Reisegepäck

Interview mit Dirk Schmidinger, General Manager der Samsonite GmbH Deutschland

Der unangefochtene Weltmarktführer im Reisegepäck

Die Samsonite Gruppe in Deutschland ist ein wichtigster Markt im weltweit agierenden Samsonite Konzern. Gegründet 1910 in den USA von fünf Brüdern, hat sich die Marke zu einem Synonym für…

Schreibwaren im Umbruch – Vielfalt als Stärke

Interview mit Felix Bredenkamp, Geschäftsleiter und Kai Wysocki, Teamleiter Vertrieb der Stanger Produktions- und Vertriebs GmbH

Schreibwaren im Umbruch – Vielfalt als Stärke

Ob Schreibwaren, Klebstoffe oder Markierungssprays – die Stanger Produktions- und Vertriebs GmbH aus Espelkamp ist seit Jahrzehnten als vielseitiger Anbieter im Markt präsent. Heute gehört das Unternehmen zur französischen Technima-Gruppe…

Kreativität trifft Markenstrategie

Interview mit Koici Tschang, CEO der Osama S.p.A.

Kreativität trifft Markenstrategie

Ob Schreibwaren, Kreativprodukte oder Designobjekte für den Wohnbereich – der italienische Markenanbieter Osama S.p.A. hat sich in fast sechs Jahrzehnten vom Importeur japanischer Schreibgeräte zu einem diversifizierten, internationalen Unternehmen entwickelt.…

Spannendes aus der Region Kreis Recklinghausen

Innovationen am Dach

Interview mit Christoph Nielacny, Geschäftsführer der Fleck GmbH

Innovationen am Dach

Die Dachzubehörbranche erlebt einen stetigen Wandel, geprägt von technologischen Innovationen und einem wachsenden Bewusstsein für Nachhaltigkeit. Unternehmen wie die Fleck GmbH, die hochwertige Lösungen für Steil- und Flachdächer sowie Solaranwendungen…

Durchblick mit Weitblick

Interview mit Thomas Rustige, kaufmännischer Prokurist und Manuel Nicolai, Vertriebsleiter der Gebr. Otto und Heinrich Müller Holzbearbeitung GmbH

Durchblick mit Weitblick

Im Fensterbau geht es heute um weit mehr als nur den Durchblick: Höchste Präzision, nachhaltige Materialien und smarte Technologien bestimmen das Bild. Die Gebr. Otto und Heinrich Müller Holzbearbeitung GmbH…

Zu Hause in zwei Welten: Netz und IT aus einer Hand

Interview mit Thomas Dettenberg, Geschäftsführer der GELSEN-NET Kommunikationsgesellschaft mbH

Zu Hause in zwei Welten: Netz und IT aus einer Hand

Wer heute von Digitalisierung spricht, meint mehr als schnelles Internet: Es geht um Sicherheit, Kompetenz und Struktur. Genau hier liegt die Stärke der GELSEN-NET Kommunikationsgesellschaft in Gelsenkirchen. Das Unternehmen zählt…

Das könnte Sie auch interessieren

Frischer Wind fürs Geschäft

Interview mit Anke Lübbers, HR & Business Development der Lübbers LTA GmbH & Co. KG

Frischer Wind fürs Geschäft

Lübbers LTA aus Lingen ist ein Spezialist für Lüftungsanlagen – vom Krankenhaus über Fitnessstudios bis zur Lebensmittelindustrie. Das vor 30 Jahren gegründete Familienunter- nehmen beschäftigt 40 Mitarbeiter…

Beton nach Maß

Interview mit Stephan Radtke, kaufmännischer Geschäftsführer der DUHA Betonfertigteile GmbH

Beton nach Maß

Beton ist vielseitig einsetzbar, formbar, stabil, langlebig, druckfest und auf lange Sicht wirtschaftlich. Gleichzeitig ist seine Herstellung energieintensiv und verursacht nicht unerhebliche Mengen an CO2-Emissionen. Die DUHA Betonfertigteile GmbH aus…

Lokale Stärke, globale Vision

Interview mit Maria Wünsch-Guaraldi, CEO und Alfred Wagner, Finance Director der Sanden International (Europe) GmbH

Lokale Stärke, globale Vision

Der japanische Klimaanlagen-Spezialist Sanden navigiert in Europa mit 1.650 Mitarbeitern und 450 bis 500 Millionen EUR Umsatz durch turbulente Zeiten. Während die Automobilindustrie zwischen Elektromobilität, regulatorischen Unsicherheiten und chinesischer Konkurrenz…

TOP