Schnell und sauber

Interview

Die Heinrich Schmidt GmbH aus Gladbeck hat sich bereits vor über 40 Jahren für ein Geschäftsmodell entschieden, das heute in die Zukunft weist. Der Großhändler führt im Angebot ausschließlich Produkte der Ecolab Deutschland GmbH und konzentriert sich dabei ausschließlich auf Handel, Bestellungsbearbeitung und Auslieferung.

Nah am Kunden

Aus Sicht von Geschäftsführer Martin Schmidt profitiert davon zuallererst der Kunde: "Wir sind nicht nur Großhändler, sondern hoch spezialisierte Dienstleister: Mit dem Produktsortiment eines großen Partners und unserer topmodernen Logistik reagieren wir auf die Bedürfnisse der Kunden rasch, kompetent und zu attraktiven Konditionen."

Die Heinrich Schmidt GmbH beliefert als apothekengerechter Großhändler Krankenhäuser, Ärzte, Altenheime und den medizinischen Großhandel, aber auch Feuerwehren und Industriebetriebe mit Reinigungs- und Desinfektionsmitteln für Haut und Hände, die Instrumentenaufbereitung und Flächen. Zum Angebot gehören auch Anwendungsgeräte wie Dosierhilfen und Instrumentenwannen.

Martin Schmidt Geschäftsführer
„Mit dem Produktsortiment eines großen Partners und unserer top modernen Logistik reagieren wir auf die Bedürfnisse der Kunden rasch, kompetent und zu attraktiven Konditionen.“ Martin SchmidtGeschäftsführer

Dank der exklusiven Partnerschaft mit Ecolab sind die über 300 Produkte des Sortiments stets auf Lager. Bestellungen werden deutschlandweit im Laufe von ein bis eineinhalb Tagen ausgeliefert. Dafür steht ein eigener Fuhrpark zur Verfügung, dessen Mitarbeiter die Ware auf Wunsch auch fachgerecht ins Regal einstellen.

Fit für die Zukunft

Martin Schmidt hat das 1958 gegründete Familienunternehmen 2002 in dritter Generation übernommen. Er hat die Partnerschaft mit Ecolab weiter ausgebaut und EDV und Logistik umfassend modernisiert. Das 2005 fertiggestellte Lager brachte die Zulassung für den medizinischen Großhandel nach § 52a, AMG.

Heute beschäftigt das Unternehmen sechs Mitarbeiter und erzielt 70 Prozent des Jahresumsatzes von über vier Millionen Euro im Krankenhausbereich, vorwiegend in Nordrhein-Westfalen.

Die Fusionen und Gründung von Einkaufsverbänden im Krankenhausbereich sieht Martin Schmidt als Chance, mögliche Risiken will er mit dem Markteintritt in anderen Bundesländern und in der Pharmaindustrie ausgleichen. Sein Ziel ist der Erhalt des Bestehenden: In der Tradition der Heinrich Schmidt GmbH stehen der Dienst am Kunden und die Verantwortung für die Mitarbeiter an erster Stelle.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Handel & Konsumgüter

Tierisch gute Snacks

Interview mit Maximilian und Philipp Hibler, Geschäftsführer der Intercarne GmbH

Tierisch gute Snacks

Für viele Menschen sind ihre Haustiere alles. Sie bereichern das Leben und schenken bedingungslose Liebe. Kein Wunder, dass ihre Besitzer nur das Beste für die Vierbeiner wollen und keine Kompromisse…

Von der Vision zur Plüschikone

Interview mit Frank Rheinboldt, CEO der Margarete Steiff GmbH

Von der Vision zur Plüschikone

Die Marke Steiff ist nicht nur ein Synonym für hochwertige Plüschtiere, sondern gilt als eine Ikone der Spielzeugindustrie. Gegründet von der visionären Margarete Steiff, die trotz ihrer Behinderung eine beeindruckende…

Brandschutz mit grünem Gewissen – Sicherheit trifft Nachhaltigkeit

Interview mit Eva Marciano, Export Sales Manager DACH der Emme Antincendio S.r.l.

Brandschutz mit grünem Gewissen – Sicherheit trifft Nachhaltigkeit

Brandschutz ist eine essenzielle Sicherheitsmaßnahme, die in vielen Branchen eine entscheidende Rolle spielt. Die Emme Antincendio S.r.l. aus dem italienischen Corsalone hat sich auf die Produktion innovativer Feuerlöscher spezialisiert und…

Spannendes aus der Region Kreis Recklinghausen

„Unser Ziel ist der 15-Minuten-Standort!“

Interview mit Bernd Lohse, Geschäftsführer der Entwicklungsgesellschaft Neue Zeche Westerholt mbH

„Unser Ziel ist der 15-Minuten-Standort!“

Wo an der Stadtgrenze von Herten und Gelsenkirchen einst in der Zeche Westerholt enorme Steinkohlevorräte abgebaut wurden, steht heute eine Industriebrache – noch. Denn auf dem 39 Hektar großen Areal…

Innovationen am Dach

Interview mit Christoph Nielacny, Geschäftsführer der Fleck GmbH

Innovationen am Dach

Die Dachzubehörbranche erlebt einen stetigen Wandel, geprägt von technologischen Innovationen und einem wachsenden Bewusstsein für Nachhaltigkeit. Unternehmen wie die Fleck GmbH, die hochwertige Lösungen für Steil- und Flachdächer sowie Solaranwendungen…

Wir gestalten Zuhause

Interview mit Nina Hamann-Hensel, Geschäftsführerin der Möbel Hensel GmbH

Wir gestalten Zuhause

Die Pandemie hat vielen Menschen bewusst gemacht, dass die eigenen vier Wände mehr sind als nur ein Platz zum Wohnen und Übernachten. Sie sind ein Zuhause, ein wichtiger Rückzugsort. Genau…

Das könnte Sie auch interessieren

25 Jahre Vertrauen, Wandel und Erfolg

Interview mit Prof. Dr. Michael Nelles, Vorstand der Conpair AG

25 Jahre Vertrauen, Wandel und Erfolg

Seit 25 Jahren ist die Conpair AG Spezialist für Nachfolgeregelung und Unternehmensfinanzierung. Unter der Leitung von Prof. Dr. Michael Nelles hat sich das Unternehmen durch Vertrauen, Anpassungsfähigkeit und Branchenfokus –…

Heimat schaffen

Interview mit Dipl.-Ing. Stefan Forster, Geschäftsführer der Stefan Forster GmbH

Heimat schaffen

Unzählige große Bauprojekte hat die Stefan Forster GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main im Bundesgebiet schon umgesetzt. Ihr Schwerpunkt liegt dabei im städtischen Wohnungsbau. Doch auch darüber hinaus hat…

Ein Blick hinter die Fassade

Interview mit Matthias Schur, Geschäftsführer der Siegfried Schur Baubetrieb GmbH

Ein Blick hinter die Fassade

Wie in vielen Teilen Deutschlands steht auch die Baubranche in Sachsen vor erheblichen Herausforderungen. Lange war sie Motor der Konjunktur, jetzt wird sie durch hohe Zinsen, steigende Material- und Energiekosten…

TOP