Schnell und sauber

Interview

Die Heinrich Schmidt GmbH aus Gladbeck hat sich bereits vor über 40 Jahren für ein Geschäftsmodell entschieden, das heute in die Zukunft weist. Der Großhändler führt im Angebot ausschließlich Produkte der Ecolab Deutschland GmbH und konzentriert sich dabei ausschließlich auf Handel, Bestellungsbearbeitung und Auslieferung.

Nah am Kunden

Aus Sicht von Geschäftsführer Martin Schmidt profitiert davon zuallererst der Kunde: "Wir sind nicht nur Großhändler, sondern hoch spezialisierte Dienstleister: Mit dem Produktsortiment eines großen Partners und unserer topmodernen Logistik reagieren wir auf die Bedürfnisse der Kunden rasch, kompetent und zu attraktiven Konditionen."

Die Heinrich Schmidt GmbH beliefert als apothekengerechter Großhändler Krankenhäuser, Ärzte, Altenheime und den medizinischen Großhandel, aber auch Feuerwehren und Industriebetriebe mit Reinigungs- und Desinfektionsmitteln für Haut und Hände, die Instrumentenaufbereitung und Flächen. Zum Angebot gehören auch Anwendungsgeräte wie Dosierhilfen und Instrumentenwannen.

Martin Schmidt Geschäftsführer
„Mit dem Produktsortiment eines großen Partners und unserer top modernen Logistik reagieren wir auf die Bedürfnisse der Kunden rasch, kompetent und zu attraktiven Konditionen.“ Martin SchmidtGeschäftsführer

Dank der exklusiven Partnerschaft mit Ecolab sind die über 300 Produkte des Sortiments stets auf Lager. Bestellungen werden deutschlandweit im Laufe von ein bis eineinhalb Tagen ausgeliefert. Dafür steht ein eigener Fuhrpark zur Verfügung, dessen Mitarbeiter die Ware auf Wunsch auch fachgerecht ins Regal einstellen.

Fit für die Zukunft

Martin Schmidt hat das 1958 gegründete Familienunternehmen 2002 in dritter Generation übernommen. Er hat die Partnerschaft mit Ecolab weiter ausgebaut und EDV und Logistik umfassend modernisiert. Das 2005 fertiggestellte Lager brachte die Zulassung für den medizinischen Großhandel nach § 52a, AMG.

Heute beschäftigt das Unternehmen sechs Mitarbeiter und erzielt 70 Prozent des Jahresumsatzes von über vier Millionen Euro im Krankenhausbereich, vorwiegend in Nordrhein-Westfalen.

Die Fusionen und Gründung von Einkaufsverbänden im Krankenhausbereich sieht Martin Schmidt als Chance, mögliche Risiken will er mit dem Markteintritt in anderen Bundesländern und in der Pharmaindustrie ausgleichen. Sein Ziel ist der Erhalt des Bestehenden: In der Tradition der Heinrich Schmidt GmbH stehen der Dienst am Kunden und die Verantwortung für die Mitarbeiter an erster Stelle.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Handel & Konsumgüter

Mehr als Masse: Die  Zukunft der Tierernährung

Interview mit Heinz Schuster, Geschäftsführer der Trouw Nutrition Deutschland GmbH

Mehr als Masse: Die Zukunft der Tierernährung

Ob Jungtierfutter oder Zusatzstoffe für Rind, Schwein und Geflügel – die Trouw Nutrition Deutschland GmbH zählt zu den führenden Spezialisten für innovative, nachhaltige Tierernährung. Als Teil der international agierenden Nutreco-Gruppe…

Der Döner für alle Fälle

Interview mit Mustafa Demirkürek, Gründer & Geschäftsführer der Alzarro Dönerworld GmbH

Der Döner für alle Fälle

Fertigprodukte sind aus den Supermarktregalen längst nicht mehr wegzudenken. Und doch fehlte dort bislang ein echter Klassiker: der Döner. Mustafa Demirkürek hat genau das geändert. Mit seiner Idee eines frischen,…

„Weinbautradition bewahren und weiterentwickeln“

Interview mit Markus Nordhorn, Geschäftsführer der Weingut Hammel GmbH

„Weinbautradition bewahren und weiterentwickeln“

Seit über 300 Jahren steht das Weingut Hammel aus der Pfalz für erstklassige Weine, starke Marken und gelebte Familientradition. Heute zählt die Weingut Hammel GmbH zu den bekanntesten Abfüllbetrieben der…

Spannendes aus der Region Kreis Recklinghausen

„Unser Ziel ist der 15-Minuten-Standort!“

Interview mit Bernd Lohse, Geschäftsführer der Entwicklungsgesellschaft Neue Zeche Westerholt mbH

„Unser Ziel ist der 15-Minuten-Standort!“

Wo an der Stadtgrenze von Herten und Gelsenkirchen einst in der Zeche Westerholt enorme Steinkohlevorräte abgebaut wurden, steht heute eine Industriebrache – noch. Denn auf dem 39 Hektar großen Areal…

25 Jahre Vertrauen, Wandel und Erfolg

Interview mit Prof. Dr. Michael Nelles, Vorstand der Conpair AG

25 Jahre Vertrauen, Wandel und Erfolg

Seit 25 Jahren ist die Conpair AG Spezialist für Nachfolgeregelung und Unternehmensfinanzierung. Unter der Leitung von Prof. Dr. Michael Nelles hat sich das Unternehmen durch Vertrauen, Anpassungsfähigkeit und Branchenfokus –…

Digitale Innovation in der Pflege

Interview mit Dieter Weißhaar, CEO der myneva Group GmbH

Digitale Innovation in der Pflege

Die myneva Group GmbH ist ein europaweit agierendes Softwareunternehmen, das sich auf digitale Lösungen im Pflegebereich spezialisiert hat. Unter der Leitung von CEO Dieter Weißhaar verfolgt das Unternehmen das Ziel,…

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr Wert auf der Fläche

Interview mit Jasmin Arens, COO der InCase Handelsgesellschaft mbH

Mehr Wert auf der Fläche

Vom Haarschmuck bis zum Beauty-Accessoire, von der Maniküreschere bis zum Reisegepäck: Die InCase Handelsgesellschaft mbH mit Sitz in Essen hat sich in über 20 Jahren einen festen Platz als zuverlässiger…

Effizienz in Beton gegossen

Interview mit Michael Tschenett, Vertriebsleiter der Mayer Schaltechnik GmbH

Effizienz in Beton gegossen

Ob Brücken, Hochhäuser oder Wohnanlagen – ohne Schalung entstehen keine Bauwerke aus Beton. In diesem hochspezialisierten Markt hat sich die Mayer Schaltechnik GmbH aus Bergrheinfeld einen Namen gemacht. Seit mehr…

Mit Haltung aufs Dach – und darüber hinaus

Interview mit Sebastian Engelskirchen, Geschäftsführer der Otto Lehmann GmbH

Mit Haltung aufs Dach – und darüber hinaus

Die Anforderungen an Bauprodukte steigen – sie sollen effizient, langlebig, nachhaltig und zugleich wirtschaftlich sein. Die Otto Lehmann GmbH mit Sitz in Neutraubling beweist seit Jahrzehnten, dass gerade spezialisierte mittelständische…

TOP