Zum Wohle der Patienten: Spezialisiert seit 1970

Interview

Rund um Tracheotomie und Laryngektomie bietet die HEIMOMED Heinze GmbH & Co. KG ein umfassendes Portfolio. Dazu gehören Erstausstattungs-Sets, Kanülen, Kanülen-Haltebänder und Trachealkompressen ebenso wie Produkte zur pulmonalen Rehabilitation, zur Inhalation und zum Absaugen.

Weitere Artikel sind Hilfsmittel für Kinder und Logopäden sowie Zubehör und Produkte zur Reinigung, Desinfektion und Pflege.

Aufwendige Entwicklung

„Wir haben eine persönliche Bindung zu den Patienten, brauchen viel Fingerspitzengefühl und sind manchmal auch Schulter zum Ausweinen“, weiß Vitus Heinze, Sohn des Firmengründers, seit 1996 im Unternehmen und als Geschäftsführer für den Vertrieb zuständig. „Unsere Mitarbeiter gehen in die Kliniken und erklären den Patienten, wie sie mit den Produkten umgehen müssen. Nach der Entlassung erfolgt zeitnah ein Zweitbesuch bei den Patienten zuhause.“

Marcus Raguse hat als Entwickler und Produktmanager 2004 begonnen und ist seit 2009 Geschäftsführer. Er verweist auf die eigene Fertigung: „Unsere Trachealkanülen werden nach den Zeichnungen der Auftraggeber zeitnah produziert und sind zu fast 60% individualisiert. Da die Geräte sehr klein und komplex sind, ist auch die Entwicklung neuer Produkte sehr aufwendig.“

Niederlassung in Österreich

Nachdem Werner Heinze das Unternehmen 1970 als Handelsfirma für Krankenhausbedarf gegründet hatte, eröffnete er 1991 eine Niederlassung in Thüringen und startete mit einer eigenen Produktion.

2001 kam eine Niederlassung in Österreich hinzu, 2003 eine eigene Produktionsstätte bei Halberstadt in Sachsen-Anhalt. Hier werden Standardprodukte gefertigt, am Hauptsitz Kerpen sind Aufarbeitung sowie die Produktion von Spezialartikeln angesiedelt.

Zweites Standbein

Bei HEIMOMED in Kerpen arbeiten 120 Beschäftigte, weitere 45 in der Produktionsniederlassung. 2014 lag der Umsatz bei mehr als 16 Millionen EUR. Für das laufende Jahr wird eine leichte Steigerung erwartet.

Gesellschafter sind Geschäftsführer Vitus Heinze und seine beiden Schwestern. Der Vertrieb erfolgt über die Krankenkassen direkt an die Patienten.

Der Außendienst kümmert sich um die optimale Versorgung der Patienten in den Kliniken und akquiriert neue Krankenhäuser als Kunden. 20% des Umsatzes macht HEIMOMED im Ausland. Hier werden Fachhändler in den Niederlanden, Frankreich, Portugal und der Schweiz beliefert.

Weitere Exporte, Prozessoptimierung sowie die Weiterentwicklung der Produkte stehen für die Zukunft ebenso auf der Tagesordnung wie die Produktion von Wundauflagen als zweites – von den Krankenkassen unabhängiges – Standbein des Kerpener Unternehmens.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Gesundheit, Medizin & Pharma

Die Krankenhausumdenker

Interview mit Herrn Dr. Axel Paeger Gründer und Gesellschafter der AMEOS Gruppe, Zürich

Die Krankenhausumdenker

Die wirtschaftliche Lage zahlreicher Krankenhäuser in Deutschland ist angespannt. Steigende Betriebskosten, akuter Personalmangel, unzureichende Finanzmittel durch Krankenkassen und die Einführung von Fallpauschalen setzen viele Häuser unter Druck. Die AMEOS Gruppe…

Patienten bei ihren  Bedürfnissen abholen

Interview mit Alexander Fröhlich, Vice President DACH und General Manager der Dexcom Deutschland GmbH und Dr. Michael Struck, Marketing Director DACH der Dexcom Deutschland GmbH

Patienten bei ihren Bedürfnissen abholen

Menschen mit Diabetes den Alltag zu erleichtern ist das Ziel der Dexcom Deutschland GmbH. Der weltweit erfolgreiche Konzern Dexcom ist einer der Marktführer im Bereich Technologie für Gewebezuckermessung. Alexander Fröhlich,…

Für reibungslose Abläufe im OP-Saal

Interview mit Hariet Dörling, Geschäftsführerin der M.E.D. Medical Products GmbH

Für reibungslose Abläufe im OP-Saal

Chirurgische Routineeingriffe wie Katarakt- oder Gelenkersatzoperationen ähneln zunehmend industriellen Abläufen, bei denen Effizienz und Konsistenz entscheidend sind. Die M.E.D. Medical Products GmbH hat sich darauf spezialisiert, Kliniken dabei zu unterstützen,…

Spannendes aus der Region Rhein-Erft-Kreis

Patientensicherheit im Fokus

Interview mit Marcus Raguse, Geschäftsführer der Novo Klinik-Service GmbH

Patientensicherheit im Fokus

Die Novo Klinik-Service GmbH ist ein etabliertes Unternehmen in der Medizintechnik, das sich auf die Entwicklung und Produktion von spezialisierten Hilfsmitteln für die Patientenversorgung konzentriert. Mit einem klaren Fokus auf…

„Wir helfen dabei, das Zahlungsverhalten der Krankenkassen zu überbrücken!“

Interview mit Andreas Dehlzeit, Sprecher der Geschäftsführung und Christian Grosshardt, Teamleiter Marketing der SozialFactoring GmbH

„Wir helfen dabei, das Zahlungsverhalten der Krankenkassen zu überbrücken!“

Leistungserbringer im Sozial- und Gesundheitswesen versorgen ihre Patienten täglich mit wichtigen Leistungen. Die Vergütung ihrer Leistungen durch die Kranken- und Pflegekassen erhalten Sie allerdings oftmals erst nach 30 oder 60…

Das gehört zum guten Ton

Interview mit Andreas Steffens, Geschäftsführer der Steffens Systems GmbH

Das gehört zum guten Ton

Ohne eine gute Tonanlage bedeuten die akustischen Gegebenheiten in Kirchen oder großen Hallen für das klare Verständnis des gesprochenen Wortes eine Herausforderung. Die Steffens Systems GmbH ist seit über 60…

Das könnte Sie auch interessieren

Die Medizin wird ambulanter und digitaler

Interview mit Dr. Steffi Miroslau, Geschäftsführerin der GLG Gesellschaft für Leben und Gesundheit mbH

Die Medizin wird ambulanter und digitaler

Die GLG Gesellschaft für Leben und Gesundheit mbH ist ein bedeutender Akteur im Gesundheitswesen Brandenburgs. Mit einer zentralen Verwaltung in Eberswalde und insgesamt elf eigenständigen GmbHs, darunter mehrere Krankenhäuser und…

Neue Wohnprojekte auf ehemaligem Stahlwerksgelände

Interview mit Basil O‘Malley, ständiger Vertreter der Geschäftsleitung der EURO Auctions Immobilien GmbH

Neue Wohnprojekte auf ehemaligem Stahlwerksgelände

Auf dem Gelände eines ehemaligen Stahlwerks ist vor rund 20 Jahren der Business-Park Neue Mitte Oberhausen entstanden. Heute ist die circa 500.000 m² große Fläche zu etwa 60% mit Handels-,…

25 Jahre Vertrauen, Wandel und Erfolg

Interview mit Prof. Dr. Michael Nelles, Vorstand der Conpair AG

25 Jahre Vertrauen, Wandel und Erfolg

Seit 25 Jahren ist die Conpair AG Spezialist für Nachfolgeregelung und Unternehmensfinanzierung. Unter der Leitung von Prof. Dr. Michael Nelles hat sich das Unternehmen durch Vertrauen, Anpassungsfähigkeit und Branchenfokus –…

TOP