Abenteuerland für Jung und Alt

Interview

„Wir legen bei jeder Investition viel Wert darauf, etwas Außergewöhnliches zu schaffen“, erklärt Geschäftsführerin Sabrina de Carvalho. „Aktuell positionieren wir unser Hotel um, weg vom Piratenhotel zu einem Abenteuer-Familienhotel. Auch dieses Konzept ist bislang einzigartig in Deutschland. Wir richten uns gezielt auf die Bedürfnisse und Wünsche von Familien aus und werden den Park und das Hotel noch enger zusammenführen.“

Deutschlands einzigartiges Abenteuerhotel

Die Parkbesucher in andere Welten entführen, in denen sie den Alltag vergessen und abschalten können, Spaß haben und sich amüsieren – das ist das Ziel des Team vom Heide-Park Soltau. Im Rahmen der neuen Abenteuer-Philosophie ist auch das Hotel ein einziges Erlebnis. Verrückte Butler, Piraten, Dämonen, Westernzimmer und ein orientalisches Spaßbad sind nur einige der Highlights, die die Gäste erwarten.

Sabrina de Carvalho, Geschäftsführerin der Heide-Park Soltau GmbH
Wenn die ganze Familie nach einem Aufenthalt bei uns sagt, dass sie tolle Tage im Heide Park Resort hatte – dann haben wir unsere Mission erfüllt. Sabrina de CarvalhoGeschäftsführerin

„Wir sehen es als unsere Herausforderung, für Jung und Alt Abenteuererlebnisse zu schaffen“, so die Geschäftsführerin. „Ganz wichtig sind dabei auch die gemeinsamen Familienmomente, denn das sind nachhaltige Erinnerungen. Die ganze Familie soll nach einem Aufenthalt bei uns sagen können, dass sie tolle Tage im Heide Park Resort hatte – dann haben wir unsere Mission erfüllt.“

Pioniere und Premieren

Tatsächlich ist die Geschichte des Freizeitparks eine Geschichte der Premieren und Pionierleistungen. Ursprünglich 1978 von Familie Tiemann gegründet, war der Park zunächst ein Tierpark, der sukzessive um Fahrgeschäfte und weitere Attraktionen erweitert wurde.

Im Jahr 2001 eröffnete der Park die größte Holzachterbahn Europas, die dem Heide-Park Soltau internationale Bekanntheit bescherte. Nach der Übernahme durch die Tussaud Gruppe im Jahr 2001 war die Eröffnung des Holiday Camps am Rande des Parks 2005 ein weiteres Highlight – die ersten Übernachtungsmöglichkeiten entstanden.

2007 wurde das 4-Sterne Piratenhotel eröffnet. Durch die Fusion der Tussaud Gruppe mit der Merlin Entertainments Gruppe im Jahr 2008 wurden die Weichen für weiteres Wachstum gestellt. Die Merlin Gruppe ist mit Freizeiteinrichtungen wie Legoland oder Sea Life weltweit ein führender Name in der Branche.

2014 bestätigte der Park einmal mehr seine Pionierstellung mit der Inbetriebnahme des ersten Wing Coaster „Flug der Dämonen“. Noch im gleichen Jahr öffnete das Bulli Camp seine Tore – ein Camp, in dem Besucher in umgerüsteten VW-Bullis übernachten können. Auch die Kinderfahrschule „Wüstenflitzer“, in der Kinder zwischen vier und zehn Jahren einen Führerschein machen können, ist ab Saisonstart 2015 ein Alleinstellungsmerkmal des Parks.

Unser Ziel ist es, uns mit abwechslungsreichen Themenwelten und einzigartigen Attraktionen sowie mit hervorragendem Service als der kundenfreundlichste Park in Deutschland zu positionieren. Sabrina de CarvalhoGeschäftsführerin
Sabrina de Carvalho, Geschäftsführerin der Heide-Park Soltau GmbH

Themenwelten und Attraktionen

„Eines der Wahrzeichen des Parks ist nach wie vor Colossos, Europas höchste und schnellste Holzachterbahn“, so Sabrina de Carvalho. Auch in dern kommenden Jahren wird das Unternehmen seine Strategie der Verbindung von Themenwelten mit einzigartigen Attraktionen beibehalten.

Neben der Herausforderung, immer wieder neue Erlebnisse zu erschaffen, stellt sich das Team auch engagiert dem Thema Nachhaltigkeit. „Wir sind bemüht, unseren Energieund Wasserverbrauch zu minimieren und haben zum Beispiel viele Fahrzeuge in Elektro-Fahrzeuge umgewandelt“, so die Geschäftsführerin. „Im Gastronomiebereich haben wir, wo es möglich ist, schon vor längerem von Plastik auf Papier umgestellt, zum Beispiel für Tüten und Becher.“

Das Heide Park Resort hat seine Ziele hoch gesteckt. Zu einem der besten Freizeitparks in Deutschland will das Unternehmen avancieren. Ganz wichtig dabei: „Wir wollen uns als der kundenfreundlichste Park positionieren“, so Sabrina de Carvalho.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Tourismus & Freizeit

Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben

Interview mit Christian Nau, Geschäftsführer der Jochen Schweizer mydays Group

Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben

In einer Zeit, in der materielle Geschenke oft in Vergessenheit geraten, gewinnen Erlebnisse zunehmend an Bedeutung. Erlebnisgutscheine bieten die Möglichkeit, einzigartige Momente zu verschenken – sei es ein Fallschirmsprung, eine…

Maritime Erlebnisse entlang Italiens Küsten

Interview mit Maurizio Aponte, Geschäftsführer der Navigazione Libera Del Golfo srl

Maritime Erlebnisse entlang Italiens Küsten

Von den schroffen Klippen der Amalfiküste über die sonnenverwöhnten Tremiti-Inseln zu den lebhaften Buchten von Capri und Ischia – all diese Perlen des Mittelmeers sind nur eine Schifffahrt entfernt. Navigazione…

„Camping muss komfortabel sein!“

Interview mit Michael Krämer, Geschäftsführer der CAMPWERK GmbH

„Camping muss komfortabel sein!“

Camping war schon immer eine große Leidenschaft von Michael Krämer, aber die Produkte, die es auf dem Markt gab, haben ihm nie gefallen. Das wollte der ausgebildete Informatiker mit seinem…

Spannendes aus der Region Landkreis Heidekreis

Flächen für eine blühende  Zukunft

Interview mit Dr. Janis Meyerhof, Vorstandsmitglied der JLW Holding AG

Flächen für eine blühende Zukunft

Windparks und Photovoltaik-Freiflächen sind elementare Bausteine der Energiewende. Und sie benötigen Flächen. Auch für die JLW Holding AG aus Winsen an der Aller sind Flächen das wichtigste Asset. Historisch bedingt…

Vorsprung durch eine  engagierte Stadtpolitik

Interview mit Thomas Edathy, Geschäftsführer der Stadtwerke Celle GmbH

Vorsprung durch eine engagierte Stadtpolitik

Im Gespräch berichtet Thomas Edathy, Geschäftsführer der Stadtwerke Celle GmbH, über die vielfältigen Herausforderungen und Erfolge des Unternehmens. Er beschreibt die Entwicklung von einer kleinen Einheit bis hin zu einem…

Präzision aus Tradition

Interview mit Lutz Langer, Geschäftsführer der LANGER Metallbau GmbH

Präzision aus Tradition

Etablierte Metallbauunternehmen stehen für Präzision, Nachhaltigkeit und Innovation. Dank fast 100-jähriger Erfahrung und einem engagierten Team von Profis realisiert die LANGER Metallbau GmbH anspruchsvolle Bauprojekte in höchster Qualität. Ob für…

Das könnte Sie auch interessieren

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Interview mit Maximilian Schmidt, Geschäftsführer der Kiesel GmbH

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Ob Glasfaserausbau, Großbaustellen oder Recyclingzentren – ohne leistungsfähige Maschinen kommt heute keine Infrastrukturmaßnahme mehr aus. Die Kiesel GmbH aus Baienfurt gilt als eines der führenden Familienunternehmen im Bereich Baumaschinenhandel und…

„Camping muss komfortabel sein!“

Interview mit Michael Krämer, Geschäftsführer der CAMPWERK GmbH

„Camping muss komfortabel sein!“

Camping war schon immer eine große Leidenschaft von Michael Krämer, aber die Produkte, die es auf dem Markt gab, haben ihm nie gefallen. Das wollte der ausgebildete Informatiker mit seinem…

Mit Radiopharmaka Leben verbessern

Interview mit Jens Junker, CEO der ROTOP Pharmaka GmbH

Mit Radiopharmaka Leben verbessern

Am Standort der ROTOP Pharmaka GmbH in Dresden wird bereits seit 1958 im Bereich der Nuklearmedizin geforscht. Heute produziert das Unternehmen Pharmazeutika für die nuklearmedizinische Diagnostik, unter anderem im Bereich…

TOP