Abenteuerland für Jung und Alt

Interview

„Wir legen bei jeder Investition viel Wert darauf, etwas Außergewöhnliches zu schaffen“, erklärt Geschäftsführerin Sabrina de Carvalho. „Aktuell positionieren wir unser Hotel um, weg vom Piratenhotel zu einem Abenteuer-Familienhotel. Auch dieses Konzept ist bislang einzigartig in Deutschland. Wir richten uns gezielt auf die Bedürfnisse und Wünsche von Familien aus und werden den Park und das Hotel noch enger zusammenführen.“

Deutschlands einzigartiges Abenteuerhotel

Die Parkbesucher in andere Welten entführen, in denen sie den Alltag vergessen und abschalten können, Spaß haben und sich amüsieren – das ist das Ziel des Team vom Heide-Park Soltau. Im Rahmen der neuen Abenteuer-Philosophie ist auch das Hotel ein einziges Erlebnis. Verrückte Butler, Piraten, Dämonen, Westernzimmer und ein orientalisches Spaßbad sind nur einige der Highlights, die die Gäste erwarten.

Sabrina de Carvalho, Geschäftsführerin der Heide-Park Soltau GmbH
Wenn die ganze Familie nach einem Aufenthalt bei uns sagt, dass sie tolle Tage im Heide Park Resort hatte – dann haben wir unsere Mission erfüllt. Sabrina de CarvalhoGeschäftsführerin

„Wir sehen es als unsere Herausforderung, für Jung und Alt Abenteuererlebnisse zu schaffen“, so die Geschäftsführerin. „Ganz wichtig sind dabei auch die gemeinsamen Familienmomente, denn das sind nachhaltige Erinnerungen. Die ganze Familie soll nach einem Aufenthalt bei uns sagen können, dass sie tolle Tage im Heide Park Resort hatte – dann haben wir unsere Mission erfüllt.“

Pioniere und Premieren

Tatsächlich ist die Geschichte des Freizeitparks eine Geschichte der Premieren und Pionierleistungen. Ursprünglich 1978 von Familie Tiemann gegründet, war der Park zunächst ein Tierpark, der sukzessive um Fahrgeschäfte und weitere Attraktionen erweitert wurde.

Im Jahr 2001 eröffnete der Park die größte Holzachterbahn Europas, die dem Heide-Park Soltau internationale Bekanntheit bescherte. Nach der Übernahme durch die Tussaud Gruppe im Jahr 2001 war die Eröffnung des Holiday Camps am Rande des Parks 2005 ein weiteres Highlight – die ersten Übernachtungsmöglichkeiten entstanden.

2007 wurde das 4-Sterne Piratenhotel eröffnet. Durch die Fusion der Tussaud Gruppe mit der Merlin Entertainments Gruppe im Jahr 2008 wurden die Weichen für weiteres Wachstum gestellt. Die Merlin Gruppe ist mit Freizeiteinrichtungen wie Legoland oder Sea Life weltweit ein führender Name in der Branche.

2014 bestätigte der Park einmal mehr seine Pionierstellung mit der Inbetriebnahme des ersten Wing Coaster „Flug der Dämonen“. Noch im gleichen Jahr öffnete das Bulli Camp seine Tore – ein Camp, in dem Besucher in umgerüsteten VW-Bullis übernachten können. Auch die Kinderfahrschule „Wüstenflitzer“, in der Kinder zwischen vier und zehn Jahren einen Führerschein machen können, ist ab Saisonstart 2015 ein Alleinstellungsmerkmal des Parks.

Unser Ziel ist es, uns mit abwechslungsreichen Themenwelten und einzigartigen Attraktionen sowie mit hervorragendem Service als der kundenfreundlichste Park in Deutschland zu positionieren. Sabrina de CarvalhoGeschäftsführerin
Sabrina de Carvalho, Geschäftsführerin der Heide-Park Soltau GmbH

Themenwelten und Attraktionen

„Eines der Wahrzeichen des Parks ist nach wie vor Colossos, Europas höchste und schnellste Holzachterbahn“, so Sabrina de Carvalho. Auch in dern kommenden Jahren wird das Unternehmen seine Strategie der Verbindung von Themenwelten mit einzigartigen Attraktionen beibehalten.

Neben der Herausforderung, immer wieder neue Erlebnisse zu erschaffen, stellt sich das Team auch engagiert dem Thema Nachhaltigkeit. „Wir sind bemüht, unseren Energieund Wasserverbrauch zu minimieren und haben zum Beispiel viele Fahrzeuge in Elektro-Fahrzeuge umgewandelt“, so die Geschäftsführerin. „Im Gastronomiebereich haben wir, wo es möglich ist, schon vor längerem von Plastik auf Papier umgestellt, zum Beispiel für Tüten und Becher.“

Das Heide Park Resort hat seine Ziele hoch gesteckt. Zu einem der besten Freizeitparks in Deutschland will das Unternehmen avancieren. Ganz wichtig dabei: „Wir wollen uns als der kundenfreundlichste Park positionieren“, so Sabrina de Carvalho.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Tourismus & Freizeit

Der unangefochtene Weltmarktführer im Reisegepäck

Interview mit Dirk Schmidinger, General Manager der Samsonite GmbH Deutschland

Der unangefochtene Weltmarktführer im Reisegepäck

Die Samsonite Gruppe in Deutschland ist ein wichtigster Markt im weltweit agierenden Samsonite Konzern. Gegründet 1910 in den USA von fünf Brüdern, hat sich die Marke zu einem Synonym für…

Spirituosen in 13. Generation

Interview mit Dipl.-Kfm. Dirk Hasenbein, Geschäftsführer der Schwarze und Schlichte GmbH & Co. KG

Spirituosen in 13. Generation

Dass sich mit der Schwarze und Schlichte GmbH & Co. KG aus dem westfälischen Oelde einer der ältesten Spirituosenhersteller Deutschlands bis heute erfolgreich am Markt behauptet, ist auch der Fähigkeit…

Komfort für unterwegs

Interview mit Marcus Remmel, Geschäftsführer der Dometic Germany GmbH

Komfort für unterwegs

Ihre innovativen Technologien stecken in Kochfeldern für Reisemobile genauso wie in Steuersystemen für Boote und Minibars in Hotelzimmern. Marcus Remmel, Geschäftsführer der Dometic Germany GmbH in Emsdetten, berichtet, wie Dometic…

Spannendes aus der Region Landkreis Heidekreis

Vorsprung durch eine  engagierte Stadtpolitik

Interview mit Thomas Edathy, Geschäftsführer der Stadtwerke Celle GmbH

Vorsprung durch eine engagierte Stadtpolitik

Im Gespräch berichtet Thomas Edathy, Geschäftsführer der Stadtwerke Celle GmbH, über die vielfältigen Herausforderungen und Erfolge des Unternehmens. Er beschreibt die Entwicklung von einer kleinen Einheit bis hin zu einem…

Flächen für eine blühende  Zukunft

Interview mit Dr. Janis Meyerhof, Vorstandsmitglied der JLW Holding AG

Flächen für eine blühende Zukunft

Windparks und Photovoltaik-Freiflächen sind elementare Bausteine der Energiewende. Und sie benötigen Flächen. Auch für die JLW Holding AG aus Winsen an der Aller sind Flächen das wichtigste Asset. Historisch bedingt…

Sicher ist sicher

Interview mit Olaf Bittner, Betriebsleiter und Prokurist und Mohammed Altawil, Head of Sales der ITAG Valves Engineering GmbH

Sicher ist sicher

Von Celle in die Welt. Die ITAG Valves Engineering GmbH aus Celle ist ein Spezialist für Kelly Valves, Sicherheitsventile, die auf Bohranlagen weltweit eingesetzt werden. Sie ist eine Referenzgröße auf…

Das könnte Sie auch interessieren

„Unser Ziel? Menschen miteinander verbinden!“

Interview mit Johannes Marschner, Geschäftsführer der UNICOPE GmbH

„Unser Ziel? Menschen miteinander verbinden!“

Nichts ist flexibler als ein Mobiltelefon – doch gerade im Unternehmenskontext hält das Festnetz weiterhin viele Vorteile bereit. Der Kommunikationsdienstleister UNICOPE wird seine mobile Festnetzlösung nach dem erfolgreichen Markteinstieg in…

„Hydraulik ist durch nichts zu ersetzen“

Interview mit Daniel Siefert, Vertriebsleiter DACH der HYDRO LEDUC GmbH

„Hydraulik ist durch nichts zu ersetzen“

Seit über 85 Jahren entwickelt HYDRO LEDUC innovative Hydrauliklösungen – vom Ursprung in der Luftfahrttechnik bis hin zur heutigen Spezialisierung auf Mobilhydraulik und Elektromobilität. Das französische Unternehmen überzeugt nicht nur…

Digitale Impulse im Maschinenbau

Interview mit Jil Evertz, Mitgesellschafterin und Prokuristin der Egon Evertz GmbH & Co.KG

Digitale Impulse im Maschinenbau

Seit fast 70 Jahren steht der Name Evertz für Innovation, Qualität und Kontinuität im Maschinen- und Stahlanlagenbau. Was 1956 mit einer pfiffigen Idee zur Reparatur von Kokillen begann, ist heute…

TOP