IT-Service für alle Branchen

Interview

„Unsere Abgrenzung vom Wettbewerb besteht im Grunde genommen in der Integration des Service Managements mit den damit zu bearbeitenden Service Requests bis hin zum Zero Touch Deployment“, erklärt Anton Kreuzer, Geschäftsführer der HEAT Software Deutschland GmbH. „Wir erreichen einen hohen Automatisierungsgrad – aber auch einen hohen Grad an Service und Fehlerbeseitigung für den Endanwender.“

Das Tätigkeitsfeld Hybrid Service Management ist eine von der amerikanischen Muttergesellschaft entwickelte Softwarelösung. Sie unterstützt IT-Services aller Branchen. Nach und nach wurde sie zum Enterprise Service Management weiterentwickelt. Damit werden auch Beyond-IT-Bereiche wie Personalwesen, Facility Management und Kunden-Support abgedeckt.

Die zweite Sparte ist das Unified Endpoint Management. Es ermöglicht das Management jeder Art von Devices eines Users und deren verschiedener Betriebssysteme – vom Smartphone über Notebook und Tablet bis zum PC und virtuellen Devices. Beide Sparten sind auch untereinander kompatibel.

Release zweimal jährlich

Aus der Fusion der amerikanischen Softwareunternehmen FrontRange, Lumension und Unternehmensteilen von Absolute entsteht im Jahr 2015 HEAT Software.

Anton Kreuzer Geschäftsführer
„Unsere Abgrenzung vom Wettbewerb besteht im Grunde genommen in der Integration des Service Managements mit den damit zu bearbeitenden Service Requests bis hin zum Zero Touch Deployment.“ Anton KreuzerGeschäftsführer

In Deutschland verfügt das Unternehmen neben der Zentrale in Unterschleißheim über einen weiteren Standort in Filderstadt. Insgesamt sind an den beiden Standorten 75 Mitarbeiter beschäftigt. Die Kunden kommen aus unterschiedlichen Branchen, inklusive der öffentlichen Verwaltung. Marketingaktivitäten sind die Präsenz auf IT-Messen, im Internet, in Fachmedien sowie mittels Roadshows und der eigenen Veranstaltung HEAT WAVE.

Neben Deutschland ist das Unternehmen für die DACH-Region, Osteuropa und Russland zuständig. Für alle Produkte wird es auch weiterhin zweimal jährlich ein neues Release geben.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Der Mensch bleibt das stärkste Netz

Interview mit Denise Link, Geschäftsführerin der comcontrol GmbH

Der Mensch bleibt das stärkste Netz

Die Digitalisierung verändert Arbeitswelten rasant. Die comcontrol GmbH aus Schwalbach am Taunus begleitet Kunden dabei in allen Fragen rund um Telekommunikation und Mobilfunk. Mit Geschäftsführerin Denise Link sprachen wir über…

Wenn Standard nicht reicht

Interview mit Hubert Romoth, Geschäftsführer der TTS Transport- und Trennwandsysteme GmbH

Wenn Standard nicht reicht

Ob in Logistikzentren, Fertigungshallen oder der Automobilindustrie – Schutz- und Trennwandsysteme sind unverzichtbar für Sicherheit und Effizienz. Die TTS Transport- und Trennwandsysteme GmbH aus Werther setzt dabei seit 30 Jahren…

Hochleistungs-Schutzsysteme für sichere Arbeitswelten

Interview mit Emmanuel Lioen, Marketing & E-Commerce Manager Boplan

Hochleistungs-Schutzsysteme für sichere Arbeitswelten

Sicherheit am Arbeitsplatz ist ein zentrales Qualitätsmerkmal moderner Industrie. Die belgische Boplan BV hat sich mit modularen Sicherheitslösungen aus Kunststoff auf den Schutz von Menschen, Maschinen und Infrastruktur spezialisiert. Emmanuel…

Spannendes aus der Region Landkreis München

Wo Daten ihren Ort finden

Interview mit Jürgen Schomakers, Geschäftsführer der Esri Deutschland GmbH

Wo Daten ihren Ort finden

In einer Welt, in der 80% der Daten einen Raumbezug haben, spielt Esri Deutschland eine Schlüsselrolle bei der Analyse geografischer Informationen. 1969 von Jack und Laura Dangermond in Redlands (USA)…

Bereit für den Neubau – schlüsselfertige Baugruben

Interview mit Michael Kreppold, Geschäftsführer der Konrad Kreppold GmbH

Bereit für den Neubau – schlüsselfertige Baugruben

Die Bau- und Abbruchbranche steht vor zahlreichen He­rausforderungen, insbesondere im Hinblick auf Nachhaltigkeit und Recycling. Die Konrad Kreppold GmbH hat sich in diesem dynamischen Umfeld erfolgreich positioniert. Im Interview mit…

Sorgsame Hände für zarte Pflanzen

Interview mit Werner Leidner, Geschäftsführer der Rudolf Schrader GmbH

Sorgsame Hände für zarte Pflanzen

Grün ist die bestimmende Farbe und zugleich Eigenschaft der Rudolf Schrader GmbH in Ingolstadt. Das fast 125 Jahre alte Traditionsunternehmen ist heute Dienstleister im Garten- und Landschaftsbau und in der…

Das könnte Sie auch interessieren

Komplettservice rund um die Glasfaser

Interview mit Raimund Winkler, CEO, Fiber Experts Deutschland GmbH

Komplettservice rund um die Glasfaser

Die Kommunikation mittels Glasfaser bietet den Nutzern viele Vorteile. Vor allem gegenüber der herkömmlichen elektrischen Übertragung von Daten zeichnen sich Glasfasernetze durch deutlich höhere Übertragungsraten aus. Um Netzbetreibern einen umfassenden…

Lösungen für die neuen  hybriden Arbeitswelten

Interview mit Simon Härke, Geschäftsführer der DEKOM GmbH

Lösungen für die neuen hybriden Arbeitswelten

Die DEKOM GmbH ist ein innovatives IT-Systemhaus, das sich auf hochwertige AV-Technik spezialisiert hat. Mit über 280 Mitarbeitern und 15 internationalen Standorten ist das Unternehmen ein führender Anbieter von Lösungen…

Wo Daten ihren Ort finden

Interview mit Jürgen Schomakers, Geschäftsführer der Esri Deutschland GmbH

Wo Daten ihren Ort finden

In einer Welt, in der 80% der Daten einen Raumbezug haben, spielt Esri Deutschland eine Schlüsselrolle bei der Analyse geografischer Informationen. 1969 von Jack und Laura Dangermond in Redlands (USA)…

TOP