Fitness für jeden

Interview mit Sven Decker, Geschäftsführer der Sven Decker Holding GmbH (HappyFit Zentrale)

Das erste Studio wurde 2008 eröffnet, passenderweise am 31. Oktober, am Weltspartag. „Ich wollte eine günstigere Alternative anbieten“, erinnert sich Sven Decker. „Wir haben mit einem unschlagbaren VIP-All-Inclusive-Abo für nur 19,99 EUR eröffnet.“ Der Fokus lag auf Kraft- und Cardiogeräten und freien Gewichten.

Das Konzept geht auf

Mittlerweile betreibt der in Deutschland geborene Unternehmer 22 Fitnessstudios in Österreich sowie fünf in Deutschland, die von seinem Bruder Mike Decker geleitet werden. Zwei weitere in Brasilien werden unabhängig unter der Marke Happy Fit geführt und ein weiteres soll in Kürze eröffnet werden. Als selbsternannte Discount-Kette bietet Happy Fit immer noch ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis.

Doch der Preis ist nicht der einzige Faktor. „Wir bieten eine Vielzahl von Abo-Optionen an“, sagt Sven Decker. „Flexibilität ist ein wichtiger Aspekt. Rund 70% unserer Kunden entscheiden sich für das etwas teurere Flexabo. Da fühlen sich die Kunden etwas freier und können trotzdem aus dem vollen Angebot schöpfen.“

Fitness für jeden

Der typische Kunde ist zwischen 18 und 30 Jahre alt und trainiert drei bis vier Mal pro Woche. Dennoch sind alle Altersgruppen vertreten. „Natürlich haben wir viele Studenten, die kostengünstig trainieren wollen, aber wir haben auch Rentner, die tagsüber trainieren, wenn weniger los ist“, freut sich Sven Decker. „Auch als Discounter legen wir Wert auf maßgeschneiderte Trainingspläne und Einweisungen in den Umgang mit den Geräten, um den Kunden eventuelle Ängste zu nehmen.“ Das Konzept kommt gut an. Inzwischen trainieren fast 30.000 Menschen bei Happy Fit. Alleine in Steyr sind es 3.800 Mitglieder, was dort 10% der Bevölkerung entspricht.

Vorbild sein

Einer von ihnen ist Sven Decker selbst, der sich mit täglichem Training in Form hält. Im Jahr 2021 qualifizierte er sich für die Teilnahme an Ninja Warrior Austria, wo er gegen andere antrat, die halb so alt waren. „Fitnesstrends sind zyklisch“, sagt er. „Zurück zu den Wurzeln à la Schwarzenegger ist wieder in. Auch Frauen trainieren mit Gewichten und es geht darum, im Alter gesund zu sein. Dazu gehört Kraft und wenn wir auch im hohen Alter noch aus eigener Kraft aufstehen wollen, müssen wir diese Muskeln jeden Tag trainieren.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Süßer Genuss mit grüner Vision

Interview mit Silvano Papa, Geschäftsführender Gesellschafter der Dolceamaro Srl

Süßer Genuss mit grüner Vision

Die Herstellung hochwertiger Süßwaren erfordert die Balance zwischen Tradition und moderner Technik. Die Dolceamaro Srl aus Mittelitalien meistert diese Symbiose seit über 50 Jahren und gilt als Vorreiter der Branche.…

Gemüsezüchtung im Wandel der Zeit

Interview mit Kerstin Sobottka, Geschäftsführerin der Rijk Zwaan Welver GmbH

Gemüsezüchtung im Wandel der Zeit

In Zeiten von Klimawandel, Schädlingen und Krankheiten steht die Saatgutbranche vor großen Herausforderungen. Die Rijk Zwaan Welver GmbH, die deutsche Niederlassung der weltweit tätigen Rijk Zwaan Zaadteelt en Zaadhandel B.V.…

Mehr IT-Sicherheit und eine bessere Nutzererfahrung

Interview mit Franziska Weiß, Head of Sales and Product Services der BAYOOSOFT GmbH

Mehr IT-Sicherheit und eine bessere Nutzererfahrung

Tickets erstellen, komplizierte Abstimmungen treffen müssen und elend lange warten: Die herkömmliche Herangehensweise bei vergessenen Passwörtern und verweigerten Zugriffsberechtigungen ist für alle Seiten frustrierend. Als Teil der BAYOONET Group will…

Spannendes aus der Region Steyr-Gleink

360 Grad Bauexperten

Interview mit BM Dipl.-Ing. Jürgen Haider, Geschäftsführender Gesellschafter der Gebrüder Haider Bauunternehmung GmbH

360 Grad Bauexperten

Nicht viele Bauunternehmen sind in der Lage, Hoch- und Tiefbauprojekte gleichermaßen abzudecken. Die Gebrüder Haider Bauunternehmung aus Österreich vereint in ihrer Gruppe Experten und Spezialisten unterschiedlichster Fachbereiche, sodass das Unternehmen,…

Gebäck, das Spaß macht

Interview mit Felix Thun-Hohenstein, Geschäftsführer der Bake the Shape GmbH

Gebäck, das Spaß macht

Gebäck in Form eines Fußballs, eines American Footballs, einer Maus oder eines Osterhasen – und das alles gibt es auch noch in unterschiedlichen Backmischungen. Die Bake the Shape GmbH in…

Stein für gehobene Ansprüche

Interview mit Bernhard Schutti, Gründer und Geschäftsführer der Stein & Co gmbh

Stein für gehobene Ansprüche

Naturstein und Keramik lassen sich auf vielfältige Weise innerhalb und außerhalb von Gebäuden einsetzen. Sie geben Räumen und Außenflächen eine ganz besondere Note und setzen architektonische Akzente. Die Stein &…

Das könnte Sie auch interessieren

Die Piste genießen, die Natur bewahren

Interview mit Necip Lucian, Geschäftsführer der Bergbahn Lech-Oberlech GmbH & Co. KG

Die Piste genießen, die Natur bewahren

Schneesicherheit. Das Zauberwort für eine erfolgreiche Wintersaison und ein ungetrübtes Pistenvergnügen. Im Skigebiet Lech-Oberlech in Österreich ist Skifahren häufig von Dezember bis April möglich. Die Bergbahn Lech-Oberlech GmbH stellt sich…

„Wir schaffen emotionale Erlebnisse, die begeistern“

Interview mit Oliver Forster, Geschäftsführer der COFO Entertainment GmbH & Co. KG

„Wir schaffen emotionale Erlebnisse, die begeistern“

COFO Entertainment feiert sein 25-jähriges Jubiläum und blickt auf eine beeindruckende Erfolgsgeschichte zurück. Gegründet im August 1999 von Oliver Forster, hat sich das Unternehmen zu einem der führenden Veranstalter im…

Es läuft!

Interview mit Christian Hasler, Geschäftsführer der SKILLCOURT GmbH

Es läuft!

Bewegung ist wichtig für die körperliche und mentale Gesundheit. Menschen in Bewegung zu bringen, ist auch das Ziel der SKILLCOURT GmbH aus Bergrheinfeld. Das Unternehmen hat ein einzigartiges Diagnostik- und…

TOP