Viel Licht, wenig Schatten

Interview

Innovative Beschichtungen machen das größte Betätigungsfeld der Glasbearbeitung + Beschichtung Neuhaus GmbH aus. Bei Beschichtungen der Halogen-Kolbenlampen für Frontscheinwerfer von Pkw, Lkw und Motorrädern ist das Unternehmen sogar europäischer Marktführer. Die Hightech-Beschichtung des Glases sorgt für positive Effekte. So wird die Lichtausbeute deutlich erhöht, die Kontraste werden schärfer und die Ermüdung der Augen tritt nicht so schnell ein wie bei herkömmlicher Beleuchtung.

Diverse Beschichtungen

Methode der Wahl bei den Beschichtungen ist das Sol-Gel-Verfahren. Spezialanwendungen sind Volloder Teilbeschichtungen von Glas, Keramik, Metall und Kunststoff. Durch Absorptions- oder Interferenzschichten erzeugte Farbschichten verbessern die optischen Eigenschaften von Glas, aber auch elektrisch leitende Schichten, Anti-Scratch- und Anti-Reflex-Schichten, hydrophobe oder hydrophile Schichten werden zu Verbesserung der Oberflächeneigenschaften eingesetzt.

Der hochpräzise Zuschnitt von Glasteilen in Stärken von 0,2 bis 8 mm ist ein weiteres Kompetenzfeld. Diese Zuschnitte werden als Vorsatzscheiben in Reflektoren, zur Polarisation oder als Armaturenabdeckung eingesetzt. In hohen Stückzahlen liefert das Unternehmen Frontscheiben für Halogen-Spots.

„Wir möchten branchenübergreifend
auf
dem Weltmarkt tätig sein
und sind dabei technisch
auf einem guten Weg.“

Stetige Entwicklung

Nach der Gründung 1991 konzentriert sich der Betrieb zunächst auf technische Glasausschnitte für Halogenstrahler sowie Armaturenscheiben für Kfz und Flachglas. 1996 erfolgt der Einstieg in die Beschichtungstechnologie, die Sparte ‘Automotive Lighting’ wird zum Hauptgeschäft.

Das Unternehmen entwickelt sich unter Dr. Hermann Knauer (Gesellschafter und Geschäftsführer) kontinuierlich weiter, wie der Einstieg in die Beschichtung für Medizintechnik in 2007 beweist. Aktuell beschäftigt die nach EN ISO 9001:2008 zertifizierte Firma 70 Beschäftigte und setzt - mit steigender Tendenz – drei Millionen EUR um.

Rund zehn Prozent des Umsatzes machen Exporte aus. Wichtige Länder sind Mexiko, Brasilien, Südkorea, Polen, Ungarn, Italien, Schweiz und die USA. Gefertigt wird für die Automotivindustrie, Medizintechnik, Lampenhersteller sowie für anwendungsbezogene Produktionen.

Gute Marktchancen

Dr. Hermann Knauer und Yvette Töpfer haben als langjährige und erfahrene Geschäftsführer stets den Blick für das Grundsätzliche. Höchste Qualität, eine technologische Vorreiterrolle, flexible Arbeitsmodelle, schnelle Entscheidungen sowie motivierte und langfristig gebundene Mitarbeiter, die selbst ausgebildet werden, zählen sicher zu den Erfolgsfaktoren.

Neue Projekte und Produkte können durch die eigene Entwicklungsabteilung mit Entwicklungsleiter Dr. an der Heiden zügig realisiert werden. Die Marktchancen beurteilt Marketing- und Vertriebsleiter Holger Wilde als äußerst positiv. Seine weiteren Vorstellungen: „Wir möchten branchenübergreifend auf dem Weltmarkt tätig sein und sind dabei organisatorisch und technologisch auf einem sehr guten Weg.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Industrielle Zulieferer

„Wir setzen auf Mitarbeiter ab 50“

Interview mit Benjamin Pastuszak, Geschäftsführer und Aaron Knoblich, Geschäftsführer der DTZ Dichtungs-Technik-Ziegler GmbH

„Wir setzen auf Mitarbeiter ab 50“

Pumpenreparaturen und Gleitringdichtungen sind ihre Spezialität: Die DTZ Dichtungs-Technik-Ziegler GmbH aus Bünde hat auf diesem Gebiet jahrzehntelange Erfahrung. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum berichten die Geschäftsführer Benjamin Pastuszak und Aaron Knoblich…

Lokale Stärke, globale Vision

Interview mit Maria Wünsch-Guaraldi, CEO und Alfred Wagner, Finance Director der Sanden International (Europe) GmbH

Lokale Stärke, globale Vision

Der japanische Klimaanlagen-Spezialist Sanden navigiert in Europa mit 1.650 Mitarbeitern und 450 bis 500 Millionen EUR Umsatz durch turbulente Zeiten. Während die Automobilindustrie zwischen Elektromobilität, regulatorischen Unsicherheiten und chinesischer Konkurrenz…

„Wir denken mit und liefern Lösungen“

Interview mit Christian Hofmann, Vertriebsleiter der Alfred Kron GmbH

„Wir denken mit und liefern Lösungen“

Die Metallverarbeitungsbranche steht unter Druck: Digitalisierung, Fachkräftemangel und globale Lieferketten stellen Unternehmen vor große Herausforderungen. Wer heute erfolgreich sein will, muss flexibel agieren und Prozesse durchdenken. Ein Beispiel für diese…

Spannendes aus der Region Landkreis Sonneberg

„Hochwertige Küchen liegen klar im Trend!“

Interview mit Dietmar und Sebastian Hirn, Geschäftsführer der AKP Produktions-GmbH & Co. KG

„Hochwertige Küchen liegen klar im Trend!“

Gemeinsam mit seinem Sohn Sebastian führt Dietmar Hirn heute das Unternehmen, das er vor fast 30 Jahren gegründet hat. Welche Innovationen die Hersteller von Küchenarbeitsplatten derzeit beschäftigen und wie die…

Smarte Lösung für moderne Personaleinsatzplanung

Interview mit Robert Schüler, Geschäftsführer der plano solutions GmbH

Smarte Lösung für moderne Personaleinsatzplanung

Die plano solutions GmbH ist ein Softwareunternehmen, das sich auf die Entwicklung von Lösungen für die Personaleinsatzplanung spezialisiert hat. Die Software ermöglicht es Unternehmen, Daten zu analysieren und zukunftsorientierte Planungen…

Für den Wirtschaftsstandort Deutschland

Interview mit Sven Klabunde, Geschäftsführer der Raesch Quarz (Germany) GmbH

Für den Wirtschaftsstandort Deutschland

Quarzglas, auch als Siliciumdioxidglas oder Fused Silica bekannt, ist ein anspruchsvolles, hochwertiges Glas, das in industriellen Anwendungen wie der Optik, Elektronik, Halbleiterherstellung oder Medizin zum Einsatz kommt. Die Raesch Quarz…

Das könnte Sie auch interessieren

Glas mit ganz eigener Note

Interview mit Prof. Dr. Andreas Buske, Inhaber und Geschäftsführer der Zwiesel Kristallglas AG

Glas mit ganz eigener Note

Das leise Klingen dünnwandiger, langstieliger Gläser ist für viele sicher das Schönste am Anstoßen. Einen besonderen Klang bringen die Kristallgläser der Zwiesel Kristallglas AG hervor – nicht umsonst ziert das…

Glas: Zeitlos schönes Spiel von Licht und Farbe

Interview mit Lutz Stache, Geschäftsführer der Cristalica GmbH

Glas: Zeitlos schönes Spiel von Licht und Farbe

Es nimmt jede Form an und leuchtet intensiv in allen Farben: Glas ist ein Material von faszinierender Schönheit und zieht Menschen seit Jahrtausenden in seinen Bann. Diese Faszination spürt man…

Die mit dem X: Flüssiges Füllgut perfekt verpackt

Interview mit Wolfgang Luckhardt, Vorstandsvorsitzender der Rixius AG

Die mit dem X: Flüssiges Füllgut perfekt verpackt

Bei der fachgerechten Verpackung flüssiger Chemikalien, Reinigungsmittel, Pharmazeutika und ähnlichem Füllgut gehören ‘Die mit dem X’ zu den führenden Experten in Deutschland. Bei der Rixius AG ist der Kunde an…

TOP