Champions League der Baubranche

Interview mit Diplom-Ingenieur für Architektur Eberhard Kurz, Geschäftsführer und Gesellschafter der GKP Architekten GmbH

Leidenschaft, Begeisterung und Teamgeist zeichnen nicht nur eine erfolgreiche Fußballmannschaft aus. Auch beim GKP Architekten-Team rund um die drei Geschäftsführer und Gesellschafter Eberhard Kurz, Norbert Geisel und Birgit Braunschmidt, das seit 2016 nach mehreren Umfirmierungen unter dem Namen GKP Architekten GmbH, Braunschmidt / Geisel / Kurz auftritt, sind diese Eigenschaften Programm.

1962 als ‘Gründel und Kurz’ gegründet, übernahm das Büro den Bau von Gebäuden der öffentlichen Hand wie Schulen, aber auch Krankenhäusern, Pflege- und Altenheimen sowie Forschungsgebäuden. Heute stellen diese den Schwerpunkt ihrer Arbeit dar.

Der Diplom-Ingenieur für Architektur Eberhard Kurz stieg 1993 ins Unternehmen ein, nachdem sein Vater, einer der Gründer, verstorben war. Er erzählt: „Bis 2005 ging es konstant bergauf, dann kam der Crash in Bayern, was den öffentlichen Bau betraf. Es flossen nur noch wenige Gelder, die Hochzinsphase folgte. Die Firmen, die im öffentlichen Bereich tätig waren, waren stark gebeutelt.“

Ab 2006 entspannte sich die Lage, es flossen mehr Fördergelder und die Wirtschaftslage stabilisierte sich.

Knappe Kapazitäten 

Und heute? „Die Situation hat sich ins komplette Gegenteil verkehrt: Wir sind maximal ausgelastet“, berichtet der Architekt. Der Wirkungskreis der Würzburger Architekten erstreckt sich auf den Bereich Unterfranken, Gunzenhausen und Pfaffenhofen.

Das Team besteht aus 25 Mitarbeitern. Unterstützung bekommen sie von diversen Freiberuflern und Nachunternehmen, die vor allem bei der aktuellen ‘brutalen Konjunkturlage’ dringend benötigt werden. Gern hätte Eberhard Kurz mehr eigene Kapazitäten – das gestaltet sich aber schwierig: „Der Krankenhausbau ist die Champions League in der Branche. Wer Krankenhäuser bauen kann, kann alles bauen. Daher brauchen wir Spezialisten, aber der Markt ist leer.“

Werbung hat das Büro also eher nicht nötig. „Unser Marketing sind unsere Referenzen und die Erfahrung“, sagt Eberhard Kurz. Daneben können die Architekten mit zahlreichen Auszeichnungen aufwarten, unter anderem dem Antonio-Petrini-Preis, dem 2. Preis beim städtebaulichen Wettbewerb und dem DE Bauherren-Preis, Stadtbau Würzburg.

Erst einfühlen, dann planen 

Der Wettbewerb in der Branche sei grundsätzlich sehr stark, berichtet Eberhard Kurz, aber in der Spezialisierung überschaubar. In diesem Umfeld überzeugt GKP Architekten auch durch Kreativität und jahrzehntelange Erfahrung, nicht nur der Geschäftsleitung, sondern ebenso der Mitarbeiter.

Und nicht zuletzt durch Einfühlungsvermögen, betont er: „Im Krankenhausbau muss ich mich in die Situation schwerkranker Patienten, aber auch der Ärzte und des Pflege- und Reinigungspersonals versetzen können. Ich muss wissen, wie sie denken und wie die Abläufe sind. Nur dann kann ich Entwürfe machen, die allen gerecht werden. Ganzheitliches Denken ist daher bei uns ein Oberbegriff.“

Innerhalb der Mitarbeiterfamilie werden Gemeinschaft und Zusammenarbeit großgeschrieben. „Unser Sozialraum ist der wichtigste Raum“, so der Geschäftsführer. Die Lust am Bauen ist es, die ihn täglich vorantreibt. Für seine Branche wünscht er sich mehr Partnerschaft – mehr Miteinander statt Gegeneinander. In jedem Fall bleibt das Geschäft spannend und herausfordernd, ist er überzeugt: „Gerade in der Medizintechnik überschlagen sich ja die Entwicklungen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Bau

Beton nach Maß

Interview mit Stephan Radtke, kaufmännischer Geschäftsführer der DUHA Betonfertigteile GmbH

Beton nach Maß

Beton ist vielseitig einsetzbar, formbar, stabil, langlebig, druckfest und auf lange Sicht wirtschaftlich. Gleichzeitig ist seine Herstellung energieintensiv und verursacht nicht unerhebliche Mengen an CO2-Emissionen. Die DUHA Betonfertigteile GmbH aus…

Vom Werk zur Baustelle in Rekordzeit

Interview mit DI (FH) Michael Schranz, Geschäftsführer und Günther Greistorfer, Prokurist der G.V. Haustechnik – Montage und Service GmbH

Vom Werk zur Baustelle in Rekordzeit

Effizienz, Qualität und Nachhaltigkeit – drei Schlagworte, die bei der G.V. Haustechnik – Montage und Service GmbH keine leeren Versprechen sind, sondern gelebte Praxis. Als jüngstes Mitglied der Handler Gruppe…

Speziallösungen für den Tiefbau – leise und präzise

Interview mit Rolf Disselhoff, Senior Sales Manager der Seika Sangyo GmbH

Speziallösungen für den Tiefbau – leise und präzise

Im urbanen Tiefbau sind technische Innovationen gefragt, die sowohl präzise als auch emissionsarm arbeiten. Die Seika Sangyo GmbH mit Sitz in Düsseldorf erfüllt genau diese Anforderungen – als europäischer Vertriebsarm…

Spannendes aus der Region Würzburg

Luxus, der Leben rettet:  SalutoCare in Bad Kissingen

Interview mit Michael Presl, Geschäftsführer der Klinik Bavaria GmbH

Luxus, der Leben rettet: SalutoCare in Bad Kissingen

Was als Hotel begann, ist heute eine der innovativsten Rehabilitationskliniken Deutschlands. Die Klinik Bavaria in Bad Kissingen hat mit ‘SalutoCare’ ein Konzept entwickelt, das Intensivpatienten Spitzenmedizin bietet. Geschäftsführer Michael Presl…

Tief verwurzelt in der kommunalen Daseinsvorsorge

Interview mit Dörte Schulte-Derne, Sprecherin der Geschäftsführung der Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-GmbH

Tief verwurzelt in der kommunalen Daseinsvorsorge

Die Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-GmbH (WVV) ist weit mehr als ein „klassisches“ Stadtwerk. Bereits vor 127 Jahren sicherte das Unternehmen die Trinkwasserversorgung der Region, betrieb Straßenbahnen und übernahm Verantwortung für…

Innovation immer im Blick

Interview mit Tim Middermann, Geschäftsführer der SCT Vorndran GmbH

Innovation immer im Blick

Ob Wurst, Burger-Patties oder Fischfilets – kaum jemand denkt beim Einkauf daran, welche hoch spezialisierten Werkzeuge nötig sind, um Lebensmittel in Form zu bringen oder zu zerkleinern. Hinter den Produkten,…

Das könnte Sie auch interessieren

„Finanzplanung ist Lebensplanung!“

Interview mit Bernd Steinhart, Vorstand Vertrieb und Frank Wemheuer, Vorstand der GLOBAL-FINANZ AG

„Finanzplanung ist Lebensplanung!“

Finanzprodukte und Vorsorgekonzepte sind oftmals äußerst komplex: Viele Menschen setzen deshalb unverändert auf den Rat kompetenter Vertriebspartner, die sich ganz auf ihre individuelle Situation einstellen können. Die GLOBAL-FINANZ AG ist…

Ein Feuerwerk der Möglichkeiten

Interview mit Thomas Schreiber, Geschäftsführer der WECO Pyrotechnische Fabrik GmbH

Ein Feuerwerk der Möglichkeiten

In einem Markt, der von ständigen Veränderungen und Herausforderungen geprägt ist, hebt sich die WECO Pyrotechnische Fabrik GmbH als einziger Raketenproduzent in Europa hervor. Mit einer langen Tradition und einem…

„Immer wieder neu begeistern“

Interview mit Dr. Henrik Haverkamp, Geschäftsführer DACH der Wella Company

„Immer wieder neu begeistern“

Seit 145 Jahren steht Wella für professionelle Haarpflege und innovative Lösungen in der Beauty-Branche. Heute zählt das Unternehmen weltweit zu den führenden Marken. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum sprach Dr. Henrik…

TOP