Champions League der Baubranche

Interview mit Diplom-Ingenieur für Architektur Eberhard Kurz, Geschäftsführer und Gesellschafter der GKP Architekten GmbH

Leidenschaft, Begeisterung und Teamgeist zeichnen nicht nur eine erfolgreiche Fußballmannschaft aus. Auch beim GKP Architekten-Team rund um die drei Geschäftsführer und Gesellschafter Eberhard Kurz, Norbert Geisel und Birgit Braunschmidt, das seit 2016 nach mehreren Umfirmierungen unter dem Namen GKP Architekten GmbH, Braunschmidt / Geisel / Kurz auftritt, sind diese Eigenschaften Programm.

1962 als ‘Gründel und Kurz’ gegründet, übernahm das Büro den Bau von Gebäuden der öffentlichen Hand wie Schulen, aber auch Krankenhäusern, Pflege- und Altenheimen sowie Forschungsgebäuden. Heute stellen diese den Schwerpunkt ihrer Arbeit dar.

Der Diplom-Ingenieur für Architektur Eberhard Kurz stieg 1993 ins Unternehmen ein, nachdem sein Vater, einer der Gründer, verstorben war. Er erzählt: „Bis 2005 ging es konstant bergauf, dann kam der Crash in Bayern, was den öffentlichen Bau betraf. Es flossen nur noch wenige Gelder, die Hochzinsphase folgte. Die Firmen, die im öffentlichen Bereich tätig waren, waren stark gebeutelt.“

Ab 2006 entspannte sich die Lage, es flossen mehr Fördergelder und die Wirtschaftslage stabilisierte sich.

Knappe Kapazitäten 

Und heute? „Die Situation hat sich ins komplette Gegenteil verkehrt: Wir sind maximal ausgelastet“, berichtet der Architekt. Der Wirkungskreis der Würzburger Architekten erstreckt sich auf den Bereich Unterfranken, Gunzenhausen und Pfaffenhofen.

Das Team besteht aus 25 Mitarbeitern. Unterstützung bekommen sie von diversen Freiberuflern und Nachunternehmen, die vor allem bei der aktuellen ‘brutalen Konjunkturlage’ dringend benötigt werden. Gern hätte Eberhard Kurz mehr eigene Kapazitäten – das gestaltet sich aber schwierig: „Der Krankenhausbau ist die Champions League in der Branche. Wer Krankenhäuser bauen kann, kann alles bauen. Daher brauchen wir Spezialisten, aber der Markt ist leer.“

Werbung hat das Büro also eher nicht nötig. „Unser Marketing sind unsere Referenzen und die Erfahrung“, sagt Eberhard Kurz. Daneben können die Architekten mit zahlreichen Auszeichnungen aufwarten, unter anderem dem Antonio-Petrini-Preis, dem 2. Preis beim städtebaulichen Wettbewerb und dem DE Bauherren-Preis, Stadtbau Würzburg.

Erst einfühlen, dann planen 

Der Wettbewerb in der Branche sei grundsätzlich sehr stark, berichtet Eberhard Kurz, aber in der Spezialisierung überschaubar. In diesem Umfeld überzeugt GKP Architekten auch durch Kreativität und jahrzehntelange Erfahrung, nicht nur der Geschäftsleitung, sondern ebenso der Mitarbeiter.

Und nicht zuletzt durch Einfühlungsvermögen, betont er: „Im Krankenhausbau muss ich mich in die Situation schwerkranker Patienten, aber auch der Ärzte und des Pflege- und Reinigungspersonals versetzen können. Ich muss wissen, wie sie denken und wie die Abläufe sind. Nur dann kann ich Entwürfe machen, die allen gerecht werden. Ganzheitliches Denken ist daher bei uns ein Oberbegriff.“

Innerhalb der Mitarbeiterfamilie werden Gemeinschaft und Zusammenarbeit großgeschrieben. „Unser Sozialraum ist der wichtigste Raum“, so der Geschäftsführer. Die Lust am Bauen ist es, die ihn täglich vorantreibt. Für seine Branche wünscht er sich mehr Partnerschaft – mehr Miteinander statt Gegeneinander. In jedem Fall bleibt das Geschäft spannend und herausfordernd, ist er überzeugt: „Gerade in der Medizintechnik überschlagen sich ja die Entwicklungen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Bau

Digitale Impulse im Maschinenbau

Interview mit Jil Evertz, Mitgesellschafterin und Prokuristin der Egon Evertz GmbH & Co.KG

Digitale Impulse im Maschinenbau

Seit fast 70 Jahren steht der Name Evertz für Innovation, Qualität und Kontinuität im Maschinen- und Stahlanlagenbau. Was 1956 mit einer pfiffigen Idee zur Reparatur von Kokillen begann, ist heute…

Mehr als nur Fassade

Interview mit Valentin App und Magnus App, geschäftsführende Gesellschafter der Rupert App GmbH & Co.

Mehr als nur Fassade

Von der Stange gibt es hier nichts. Denn jede Fassade ist einzigartig. Die Rupert App GmbH & Co. in Leutkirch macht fast alles möglich, wenn es um den Fassadenbau aus…

Individualität nimmt Form an

Interview mit Konrad Michalek, Geschäftsführer und Anja Michalek, kaufmännische Leitung der Michalek Wohntraum GmbH

Individualität nimmt Form an

Der Traum vom Eigenheim ist tief in der Vorstellung vieler Menschen verwurzelt. Ihn zu verwirklichen wird jedoch immer schwieriger. Hohe Immobilienpreise, Baukosten und Zinsen machen es vor allem jungen Familien…

Spannendes aus der Region Würzburg

„Vielseitigkeit ist unsere Konstante“

Interview mit Manuel Weißenberger, Geschäftsführer der K. Weißenberger Bedachungen GmbH

„Vielseitigkeit ist unsere Konstante“

Zukunft braucht Substanz – und Menschen, die sie mutig und innovativ gestalten. Die K. Weißenberger Bedachungen GmbH mit Sitz in unterfränkischen Arnstein steht seit über drei Jahrzehnten für Qualität im…

Es läuft!

Interview mit Christian Hasler, Geschäftsführer der SKILLCOURT GmbH

Es läuft!

Bewegung ist wichtig für die körperliche und mentale Gesundheit. Menschen in Bewegung zu bringen, ist auch das Ziel der SKILLCOURT GmbH aus Bergrheinfeld. Das Unternehmen hat ein einzigartiges Diagnostik- und…

Effizienz in Beton gegossen

Interview mit Michael Tschenett, Vertriebsleiter der Mayer Schaltechnik GmbH

Effizienz in Beton gegossen

Ob Brücken, Hochhäuser oder Wohnanlagen – ohne Schalung entstehen keine Bauwerke aus Beton. In diesem hochspezialisierten Markt hat sich die Mayer Schaltechnik GmbH aus Bergrheinfeld einen Namen gemacht. Seit mehr…

Das könnte Sie auch interessieren

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

Rausgehen, um weiterzukommen

Interview mit Jakob Schöffel, CEO der Schöffel Gruppe und Stefan Ostertag, CMO/CDO von Schöffel SPORT

Rausgehen, um weiterzukommen

Wer heute rausgeht, geht nicht einfach nur spazieren. Er sucht Stille, Weite, Ausgleich. Und oft auch ein kleines Stück Selbstvergewisserung in einer Welt, die sich schneller verändert, als uns manchmal…

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Interview mit Dr. Matthias Henyk, Geschäftsführer der Opelka GmbH

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Die Opelka GmbH mit Sitz in Remseck am Neckar ist Spezialist für Maschinen zur Herstellung von Siedegebäck wie Berliner oder Donuts. Seit Anfang 2024 wird das Unternehmen von Dr. Matthias…

TOP