Individuell eingerichtet

Interview mit Johannes Hegger, Geschäftsführer der GH HOTEL INTERIOR GROUP GMBH

Von der Beratung über die individuelle Herstellung bis zur gästefertigen Einrichtung deckt die GH HOTEL INTERIOR GROUP GMBH die gesamte Prozesskette ab. „Unser Schwerpunkt ist das Interieur“, betont Geschäftsführer Johannes Hegger, der das Unternehmen vor knapp 23 Jahren gegründet hat. „Wir sind sehr nah am Kunden, arbeiten sehr serviceorientiert und stellen die Individualität in den Vordergrund.“

Gutes Netzwerk in der Branche

Holiday Inn, Kempinksi, Marriot, Radisson Blu, Maritim, Hilton oder Steigenberger: Auf der Referenzliste der GH HOTEL INTERIOR GROUP finden sich die führenden Namen der internationalen Hotelbranche. Auf der Basis von erfolgreich abgeschlossenen Projekten und dem hohen Servicelevel konnte sich das Unternehmen einen guten Namen in der Branche aufbauen und ein gutes Netzwerk schaffen.

Doch nicht nur im Hotelsektor ist der Einrichtungsexperte aktiv. Auch Restaurants, Gästehäuser, Studentenappartements, Longstay-Appartements, Kreuzfahrtschiffe und Seniorenheime profitieren von der Erfahrung und dem Know-how der GH HOTEL INTERIOR GROUP.

„Wir stellen unseren Kunden in den Mittelpunkt und wollen den Kundennutzen immer so groß wie möglich halten“, so Johannes Hegger. „Dabei können wir den Kunden ganz unterschiedliche Servicelevel anbieten, von der einfachen Möbellieferung bis hin zum vollständig eingerichteten Raum.“

Individuelle Konzepte

Individuelle Zimmerkonzepte für Hotels waren die Geschäftsidee von Johannes Hegger, als er sein Unternehmen gründete. Der gelernte Tischler und Holzingenieur hat es aufgebaut und dabei stets auf die enge Zusammenarbeit mit seinen Kunden gesetzt.

„Unser Ziel ist es, den Kunden möglichst gut zu kennen und sehr zielorientiert auf ihn zuzugehen“, erläutert er. „Bei uns finden sie keine Lagerartikel, sondern wir entwickeln für jedes Projekt neue Produkte.“ Um die Produktion so  osteneffizient wie möglich zu gestalten, verfügt die GH HOTEL INTERIOR GROUP über zwei eigene Produktionswerke in Polen.

Johannes Hegger Geschäftsführer
„Wir kommen nicht von einem Standardprodukt, sondern können mit unserer eigenen Produktion sehr individuell auf Kundenwünsche reagieren.“ Johannes HeggerGeschäftsführer

Eigene Herstellung

Diese, BH Meble und MWH Meble, haben sich auf die Herstellung von individuellen Möbelstücken für Hotelanlagen, Hotelketten und kleine Gästehäuser sowie öffentliche Einrichtungen, Seniorenheime und Restaurants spezialisiert.

Dazu gehören zum Beispiel Polstermöbel, Stühle, Tische, Funktionsmöbel, Garderoben, Schränke und weitere Möbel für Rezeption, Restaurants oder Konferenzräume. Bei der Herstellung kommen ganz unterschiedliche Materialien wie Holz, Glas, Stein, Metall oder Polster zum Einsatz.

„Wir kommen nicht von einem Standardprodukt, sondern können mit unserer eigenen Produktion sehr individuell auf Kundenwünsche reagieren“, sagt Johannes Hegger. „Wir liefern immer Produkte, die optimal für das Objekt geeignet sind, und achten dabei stets auf ein sehr hohes Qualitätsniveau.“

Enge Zusammenarbeit

Die GH HOTEL INTERIOR GROUP hat von Beginn an mit den führenden Namen der Branche zusammengearbeitet. Heute sucht das Unternehmen auch den Kontakt zu Architekten, Planern oder Betreibern, um Projekte in unterschiedlicher Größenordnung zu bedienen.

Die enge Zusammenarbeit bereits in der Planungsphase bringt auch Vorteile in der Budgetierung, schließlich ist das Unternehmen in der Lage, sämtliche Kosten bereits von Beginn an zuverlässig zu kalkulieren. Der Bedarf an den Leistungen des Einrichtungsexperten wächst nach wie vor.

„Im Hotelbereich gibt es gefühlt jeden Monat eine neue Marke und immer mehr Brands haben ein besonderes Profil mit ganz unterschiedlichen Einrichtungen, von traditionell bis modern“, beschreibt der Geschäftsführer und Inhaber die Marktsituation. „Wir sind der Realisierungsexperte für Gastgeber- und Hoteleinrichtungen und können den unterschiedlichen Anforderungen gerecht werden.“

Aktuell realisiert das Unternehmen unter anderem Projekte für die Hotelkette Hilton Garden Inn in der Wiener Neustadt, ein Appartementhotel in Berlin sowie ein Projekt in Georgien. Vor allem auf internationalem Niveau möchte die Gruppe noch weiter wachsen.

„Internationalität ist ein wichtiger Punkt für uns“, so Johannes Hegger. „Die Ketten, für die wir arbeiten, sind international aktiv und auf diesem Weg möchten wir sie begleiten.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Olivenöl mit Herzblut

Interview mit Andreas Knauß, Geschäftsführer der LAKUDIA GmbH

Olivenöl mit Herzblut

Was mit einem Urlaub in Griechenland begann, entwickelte sich zu einer außergewöhnlichen Unternehmergeschichte: Die LAKUDIA GmbH vereint schwäbischen Unternehmergeist mit der Leidenschaft für Olivenöl allerhöchster Qualität, das schon lange im…

25 Jahre Vertrauen, Wandel und Erfolg

Interview mit Prof. Dr. Michael Nelles, Vorstand der Conpair AG

25 Jahre Vertrauen, Wandel und Erfolg

Seit 25 Jahren ist die Conpair AG Spezialist für Nachfolgeregelung und Unternehmensfinanzierung. Unter der Leitung von Prof. Dr. Michael Nelles hat sich das Unternehmen durch Vertrauen, Anpassungsfähigkeit und Branchenfokus –…

Neue Wohnprojekte auf ehemaligem Stahlwerksgelände

Interview mit Basil O‘Malley, ständiger Vertreter der Geschäftsleitung der EURO Auctions Immobilien GmbH

Neue Wohnprojekte auf ehemaligem Stahlwerksgelände

Auf dem Gelände eines ehemaligen Stahlwerks ist vor rund 20 Jahren der Business-Park Neue Mitte Oberhausen entstanden. Heute ist die circa 500.000 m² große Fläche zu etwa 60% mit Handels-,…

Spannendes aus der Region Landkreis Emsland

Nach der Krise ist vor dem Erfolg

Interview mit Tobias Rolf, Geschäftsführer der Rolf Lasertechnik GmbH & Co. KG

Nach der Krise ist vor dem Erfolg

Familienunternehmen sind das Rückgrat der deutschen Wirtschaft, oft aufgebaut auf Risikobereitschaft, harter Arbeit und einem unerschütterlichen Glauben an den Erfolg. Die Rolf Lasertechnik GmbH & Co. KG ist ein herausragendes…

„Je spezieller und komplexer, desto besser!“

Interview mit Alexander Lanfer, Geschäftsführer der HARMSEN KOMTEC GMBH

„Je spezieller und komplexer, desto besser!“

Wer sich heute in Gewerbegebieten umschaut, stellt eine größere architektonische Vielfalt fest als noch vor ein paar Jahrzehnten. Gerade bei der Gestaltung von Fassaden hat sich ein Wechsel von einförmigen…

USG-Blexen:  Energiespeicher im Wandel

Interview mit Thorben Meyer, Geschäftsführer der USG-Blexen GmbH

USG-Blexen: Energiespeicher im Wandel

Die Untergrund-Speicher-Gesellschaft (USG) in Blexen steht vor einer großen Transformation. Das Unternehmen, das bisher strategische Erdölreserven sicherte, richtet seinen Blick nun auf die Zukunft der Energiespeicherung: Wasserstoff. Im Interview erklärt…

Das könnte Sie auch interessieren

Für jeden Stil die passende Lösung

Interview mit Ralf und Frank Janssen, Geschäftsführer der Raumausstatter Janssen GmbH & Co. KG

Für jeden Stil die passende Lösung

Seit vielen Jahrzehnten hat sich das Raumausstattungsunternehmen Janssen aus Aschendorf insbesondere im Schiffbau und Hotelgewerbe einen Namen gemacht. Welche Qualitäten in der Zusammenarbeit mit seinen Privat- und Geschäftskunden entscheidend sind…

Schweizer Perfektion in der Küche

Interview mit Winfried Küppers, Geschäftsführer der V-ZUG Deutschland GmbH

Schweizer Perfektion in der Küche

Seit über 100 Jahren steht der Schweizer Küchen- und Haushaltsgerätehersteller V-ZUG für einen bedingungslosen Premium-Anspruch, der weit über eine hochwertige Produktqualität hinausreicht. Welche besonderen Anforderungen seine Kunden an das Unternehmen…

50 Jahre Vertrauen

Interview mit Britta Marwede, Mitglied der Geschäftsleitung der MSM Bäder + Wärme GmbH

50 Jahre Vertrauen

Ein halbes Jahrhundert Kundenvertrauen in den Bereichen Bäder und Wärme: Nicht viele Unternehmen können eine solche Erfolgsbilanz vorweisen. Für die MSM Bäder + Wärme GmbH war das Vertrauen der Kunden…

TOP