Für die Tiere, für die Umwelt

Interview mit Wouter Bronkhorst, Geschäftsführer der Gedizo Trading International B.V.

Was als kleiner Familienbetrieb begann, hat sich über fast drei Jahrzehnte hinweg zu einem auf hochwertiges Tierfutter und Tiereinstreu spezialisierten Unternehmen entwickelt: Die Gedizo Trading International B.V. mit Sitz in Uddel produziert heute Mischfutter (auf Basis von Raufutter) und Einstreu für Kälber, Schafe, Ziegen, Pferde und Kleintiere – und exportiert weltweit. 1996 von Geschäftsführer Wouter Bronkhorst und seiner Frau Tjarda gegründet, setzte Gedizo von Anfang an auf Nischenprodukte hoher Qualität. In kleinen Mengen wurde damals Maissilage als hochwertiges Raufutter für Kälber verpackt – heute sind es wöchentlich rund 800 t Raufutter, Stroh und Spezialmischungen, die zum Teil unter eigener Marke, zum Teil im Private Label-Verfahren ausgeliefert werden.

Vom kleinen Betrieb zur internationalen Marke

„Tiere sollten eigentlich nicht ohne uns auskommen müssen“, nennt Wouter Bronkhorst seinen Anspruch. Der Betrieb zählt sieben Mitarbeiter, arbeitet aber fast voll automatisiert. Die Expansion nach Deutschland, vor allem mit Produkten für die Kälberaufzucht und Hobby-Schafhaltung, ist ein Wachstumsbereich. Rund 40% des Umsatzes werden inzwischen im Ausland erwirtschaftet. Dabei setzt das Unternehmen stark auf Kundennähe und Empfehlungen. „Die meisten neuen Kunden gewinnen wir durch Mundpropaganda“, so Wouter Bronkhorst. Persönliche Beratung und die Individualisierung von Futtermischungen für spezifische Kundenanforderungen gehören zum festen Bestandteil der Unternehmensphilosophie. Auch in Sachen Produktvielfalt geht Gedizo neue Wege: Briketts aus Luzerne, gehäckseltem Stroh, Mais und Weizen ergänzen das Portfolio – besonders für Kleintiere und Pferdehalter. Diese Spezialisierung auf kleinere Zielgruppen ist Teil der Zukunftsstrategie.

Gelebte Nachhaltigkeit

Gedizo denkt Tierfutter jedoch nicht nur aus der Perspektive der Tiere, sondern auch aus Sicht kommender Generationen. „Unsere Produktion ist vollständig CO2-neutral“, betont Wouter Bronkhorst. Aktuell sorgen 1.100 Solarpaneele sowie ein Stromspeicher für eine nachhaltige Energieversorgung. Eine neue Halle mit weiteren 2.100 m2 Fläche befindet sich im Bau – sie wird ebenfalls vollständig mit Photovoltaik ausgestattet. Die überschüssige Energie wird zukünftig als Warmwasser gespeichert und für Trocknungsprozesse eingesetzt. Auch Unternehmenskultur wird großgeschrieben: „Wir wollen nicht zu groß werden, aber weiterwachsen – an Qualität, nicht an Personal“, sagt der Geschäftsführer. „Ich denke gar nicht so sehr ans Geld. Ich möchte ein schönes Unternehmen führen, in dem auch meine beiden Söhne gern arbeiten.“ Ein langfristiges Ziel ist der Ausbau einer CO2-neutralen Trocknerei für Premium-Heu. „Wir konkurrieren nicht über den Preis, sondern über Qualität“, bringt es Wouter Bronkhorst auf den Punkt.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Förderung als Motor für Wachstum und Zukunft in Niedersachsen

Interview mit Michael Kiesewetter, Vorstandsvorsitzender der Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank)

Förderung als Motor für Wachstum und Zukunft in Niedersachsen

Förderung ist ein Schlüssel für Wachstum, Innovation und Stabilität – besonders in Zeiten des Wandels. Als zentrale Förderbank des Landes nimmt sich die Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank) in Hannover…

Verpackt für den Erfolg: Nachhaltige Präsentationen

Interview mit Joachim Kratschmayr, Geschäftsführer der Packservice Gruppe

Verpackt für den Erfolg: Nachhaltige Präsentationen

Die Packservice Gruppe hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 1980 in Karlsruhe zu einem führenden Anbieter von hochwertigen Verpackungslösungen und Logistikdienstleistungen entwickelt. Mit über 20 Standorten und mehr als…

Zwei Marken, ein Anspruch – Genuss, der überzeugt

Interview mit Stefan Kunzmann, Managing Director der Euryza GmbH

Zwei Marken, ein Anspruch – Genuss, der überzeugt

Reis ist weit mehr als eine schlichte Sättigungsbeilage: kalorienarm, nährstoffreich, glutenfrei und voller komplexer Kohlenhydrate liefert er Energie, die lange vorhält – und passt in jede moderne Ernährungsweise. Für die…

Spannendes aus der Region NV Uddel

„Wir wollen Trendsetter in Design und Qualität sein!“

Interview mit Jan van den Berg, CEO der Vingino Groep B.V.

„Wir wollen Trendsetter in Design und Qualität sein!“

‘Kleider machen Leute’ lautet eine gängige Redewendung. Das gilt für Erwachsene ebenso wie für Kinder. Deshalb richtet die niederländische Vingino Groep ihre Aufmerksamkeit ganz besonders auf Mode für Kinder und…

„Wollen Menschen auch künftig einen Mehrwert für die Ferien bieten!“

Interview mitInterview mit Riné van Dingstee, CEO der RCN Ferienparks

„Wollen Menschen auch künftig einen Mehrwert für die Ferien bieten!“

So unterschiedlich die Ferienparks der RCN Ferienparks auch sein mögen, so haben sie doch eines gemeinsam. Sie liegen allesamt in einer wunderschönen und naturnahen Landschaft und bieten ihren Gästen neben…

370 Jahre Etikettenkompetenz

Interview mit Santiago A. Kuipers, Geschäftsführer der Royal Hoitsema Labels B.V.

370 Jahre Etikettenkompetenz

Seit über 370 Jahren steht Royal Hoitsema Labels B.V. für Druckkunst auf höchstem Niveau. Heute zählt das Unternehmen mit Sitz in Groningen zu den führenden Spezialisten für Etiketten und Verpackungen…

Das könnte Sie auch interessieren

Mit großem Erfolg auf dem Holzweg

Interview mit Thomas Möhring, Geschäftsführer der Julius Ulrich GmbH & Co. KG

Mit großem Erfolg auf dem Holzweg

Holz fasziniert die Menschen seit jeher – als Baumaterial, Energieträger und Gestaltungselement. Das natürliche Material begeistert mit einer einzigartigen Kombination aus Ästhetik und Funktionalität. Es ist zeitlos und zugleich hochaktuell…

Schreibwaren im Umbruch – Vielfalt als Stärke

Interview mit Felix Bredenkamp, Geschäftsleiter und Kai Wysocki, Teamleiter Vertrieb der Stanger Produktions- und Vertriebs GmbH

Schreibwaren im Umbruch – Vielfalt als Stärke

Ob Schreibwaren, Klebstoffe oder Markierungssprays – die Stanger Produktions- und Vertriebs GmbH aus Espelkamp ist seit Jahrzehnten als vielseitiger Anbieter im Markt präsent. Heute gehört das Unternehmen zur französischen Technima-Gruppe…

Ein Feuerwerk der Möglichkeiten

Interview mit Thomas Schreiber, Geschäftsführer der WECO Pyrotechnische Fabrik GmbH

Ein Feuerwerk der Möglichkeiten

In einem Markt, der von ständigen Veränderungen und Herausforderungen geprägt ist, hebt sich die WECO Pyrotechnische Fabrik GmbH als einziger Raketenproduzent in Europa hervor. Mit einer langen Tradition und einem…

TOP