Traditionell eine sichere Bank

Interview

Privatkunden, institutionelle Kapitalanleger und Firmenkunden haben mit der Saliterbank einen seriösen Finanzpartner an ihrer Seite, dem sie vertrauen. Seit mehr als sechs Generationen bürgt die unabhängige Bank dafür, individuellen Ansprüchen gerecht zu werden. "Sämtliche Entscheidungen werden bei uns individuell getroffen", betont Christoph Breunig, seit 2001 Mitglied der Geschäftsleitung.

"Wir kennen unsere Kunden und ihre soft facts und machen andere Kriterien geltend als große Banken. Als Universalkreditinstitut entwickeln wir keine eigenen Produkte. Wir verstehen uns nicht als Produktdesigner und wollen nichts Neues entwickeln, sondern das optimale Produkt für jeden einzelnen Kunden finden. Zudem können die Kunden sicher sein, bei uns einen einzigen Ansprechpartner zu haben. Wir betreuen Kunden über Generationen und aus einer Hand – diese Kontinuität ist sehr wichtig."

„Sämtliche Entscheidungen werden bei uns individuell getroffen.“ Christoph Breunig

Vom Salpeterschürfen zum Geldverleih

Im Bankgeschäft fasste die Familie Gabler 1828 Fuß; die eigentlichen Wurzeln reichen jedoch bis 1713 zurück, als Johann Gabler die Tochter eines Saliterers heiratete und in das Geschäft der Salpetergewinnung einstieg. "Zur damaligen Zeit zogen die Saliterer über das Land, um in den Ställen der Bauern Salpeter zu schürfen, aus dem Schießpulver gemacht wurde", erzählt Dr. Jörg Gabler, der 1973 in der fünften Generation die Leitung der Bank übernahm.

"Weil es ein sehr mühsames Geschäft war, begann die Familie, Butter und Schmalz zu verkaufen. Die Ware wurde schnell ins Elsass und die Schweiz geliefert. Durch den Handel und den Kontakt mit Zahlungsmitteln kam schließlich die Idee auf, Geld zu verleihen – Johann Michael Gabler verlieh 1828 erstmals 100 Gulden zu vier Prozent Zinsen."

Auf Augenhöhe mit den Kunden

Heute ist mit Stefan Gabler die sechste Generation der Familie in der Geschäftsleitung involviert. 43 Mitarbeiter, Standorte in Obergünzburg, Kempten, Dietmannsried und Babenhausen, eine Bilanzsumme von 143 Millionen Euro und mehr als 13.000 verwaltete Konten und Depots illustrieren die erfolgreiche Entwicklung der Privatbank. Mit der Saliter Immobilien GmbH gibt es zudem eine Tochtergesellschaft, die sich bundesweit auf das Projektentwicklungsgeschäft konzentriert.

"Im Privatkundengeschäft reicht unser Aktionsradius von München bis zum Bodensee und vom Allgäu bis Stuttgart", sagt Stefan Gabler. "Im Firmenkundengeschäft ist der Radius begrenzter. Wir arbeiten schwerpunktmäßig für Mittelständler und Freiberufler, die wir meist persönlich kennen; ihnen begegnen wir als mittelständische Bank auf Augenhöhe. Viele Unternehmer vertrauen uns übrigens auch als Privatkunden."

Individuell, diskret und kontinuierlich

Kundenorientierung und exzellente Qualität bei Produkten und Beratungen werden auch in Zukunft zentrales Leitmotiv der Saliterbank sein. "Wir haben die Erfahrung gemacht, dass der Wunsch nach einer individuellen, diskreten und langfristigen Beratung wächst", sagt Dr. Jörg Gabler. "Mit unserer Betriebsgröße können wir uns auf diese Ansprüche einstellen. Wir agieren unabhängig, haben keinen Aufsichtsrat und garantieren daher größte Diskretion."

"Ein inhaltlicher Schwerpunkt der Zukunft wird der weitere Ausbau des Themas Vermögensanlage und Wertpapiermanagement sein. Gerade bei komplexen und teilweise über Generationen hinweg aufgebauten Vermögensstrukturen schätzen die Kunden die individuelle, ganzheitliche und unabhängige Betreuung aus einer Hand. Hier sind wir zwischenzeitlich aufgrund der hohen Nachfrage im gesamten süddeutschen Raum aktiv", so Christoph Breunig. "Gerade erst wurde dieser Bereich mit Ingo Schmitt um einen weiteren Mitarbeiter verstärkt."

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Finanzen

Finanzpartner mit dem anderen Blick

Interview mit Simon Schach, Geschäftsführer Vertrieb der nordwest Factoring & Service GmbH

Finanzpartner mit dem anderen Blick

Die Aufträge brechen weg, aber die Forderungen laufen weiter. Ein Schreckensszenario für Unternehmen. Liquiditätsprobleme können verschiedene Gründe haben. Ein wichtiges Instrument um sie zu beheben, ist das Factoring, eine Finanzierungsform,…

Fairer und integerer Partner – professioneller Finanzdienstleister

Georg Kornmayer, Geschäftsführer der FONDSNET Vermögensberatung & -verwaltungs GmbH

Fairer und integerer Partner – professioneller Finanzdienstleister

Die FONDSNET Vermögensberatung & -verwaltungs GmbH legt als Partner unabhängiger Finanzberater größten Wert auf Ehrlichkeit und Transparenz – und das mit Erfolg. Seit der Gründung vor knapp 30 Jahren hat…

„Wir helfen dabei, das Zahlungsverhalten der Krankenkassen zu überbrücken!“

Interview mit Andreas Dehlzeit, Sprecher der Geschäftsführung und Christian Grosshardt, Teamleiter Marketing der SozialFactoring GmbH

„Wir helfen dabei, das Zahlungsverhalten der Krankenkassen zu überbrücken!“

Leistungserbringer im Sozial- und Gesundheitswesen versorgen ihre Patienten täglich mit wichtigen Leistungen. Die Vergütung ihrer Leistungen durch die Kranken- und Pflegekassen erhalten Sie allerdings oftmals erst nach 30 oder 60…

Spannendes aus der Region Landkreis Ostallgäu

„Wir hegen und pflegen unsere Kunden!“

Interview mit Christoph Henze, Vorstand der Henze Boron Nitride Products AG

„Wir hegen und pflegen unsere Kunden!“

Kaum jemand kennt es und doch ist es ein wichtiger Werkstoff. Bornitrid wird in vielen industriellen Prozessen eingesetzt und ist aufgrund seiner spezifischen Eigenschaften auch in zahlreichen Anwendungen zu finden.…

„Wir blicken zuversichtlich in die Zukunft“

Interview mit Timo Fechtig, Geschäftsführer der Fechtig Gruppe

„Wir blicken zuversichtlich in die Zukunft“

Obwohl die Baubranche und damit auch das Heizungs- und Sanitärgewerk derzeit eine starke Marktkorrektur erfahren, können sich die vier Unternehmen der Fechtig Gruppe, die sich vornehmlich mit der Planung und…

Wie man stadtbildprägend wird

Interview mit Carmelo Panuccio, Projektentwickler der Immo-Holding GmbH

Wie man stadtbildprägend wird

Die Immo-Holding GmbH fungiert als Dachgesellschaft für mehrere Firmen aus dem Immobiliensektor. Die Unternehmensgruppe baut, entwickelt und saniert Projekte im gesamten südbayerischen Raum; ein Schwerpunkt liegt dabei auf neuen Mietwohnungen.…

Das könnte Sie auch interessieren

Regionale Nähe und Nachhaltigkeit

Interview mit Alexander Seiler, Vorstandsdirektor der VKB-Bank

Regionale Nähe und Nachhaltigkeit

Die Corona-Krise hat viele Unternehmen wirtschaftlich bis ins Mark erschüttert. Seit dem ersten Lockdown im Frühjahr 2020 kommt den Banken im Rahmen der Krise deshalb eine noch größere Bedeutung zu…

Im Zweifelsfall für die Chance

Interview mit Manfred Thivessen, Geschäftsführer der Bürgschaftsbank NRW GmbH

Im Zweifelsfall für die Chance

Die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie sind und werden für viele Unternehmen verheerend sein. Vor allem die Eigenkapitalsituation vieler Betriebe wird sich verschlechtern, da die Krise das Eigenkapital aufzehrt. Wir sprachen mit…

„Vertrauen ist die Summe positiver Erfahrungen!“

Interview mit Thomas Henk, Leiter LLB Deutschland

„Vertrauen ist die Summe positiver Erfahrungen!“

Seit über 160 Jahren steht die Liechtensteinische Landesbank für solide, bürgernahe und umfassende Finanzdienstleistungen im Fürstentum am jungen Rhein. Nach der Expansion in den österreichischen und Schweizer Markt stand Anfang…

TOP