IT kann so einfach sein
Interview mit Horst Reichardt, Global CEO der Freudenberg IT GmbH & Co. KG

Als SAP-Partner der ersten Stunde kann Freudenberg IT (oder kurz FIT) auf eine lange Geschichte zurückblicken. Das Unternehmen war einer der Pionierkunden des IT-Giganten und arbeitete bereits vor 35 Jahren mit den ersten SAP-Versionen. „Inzwischen haben wir weit über 1.000 SAP-Projekte für unsere Kunden umgesetzt“, so Global CEO Horst Reichardt.
Es lag FIT immer daran, IT-Lösungen anzubieten, die effizient arbeiten und sich intuitiv nutzen lassen. Trotz seiner engen Verbundenheit zu SAP-Lösungen hat sich FIT bemüht, neue Geschäftsfelder zu erschließen. Inzwischen ist es kein reines SAP-Haus mehr, sondern das Unternehmen setzt zudem auf Microsoft als zweites Standbein.
„Immer mehr Kunden kommen mit Microsoft-Lösungen zu uns. Wir können sie hosten, sowohl in Cloud als auch durch hybride Varianten“, so Horst Reichardt. „Wir sind da sehr innovativ.“
Auf der letzten Sapphire Now, der Kundenmesse von SAP in Orlando, wurde angekündigt, dass SAP in die Microsoft Cloud hineingeht und FIT einer der ausgewählten vier Partner sein wird, um seine Unterstützung zu bieten.
Globales Wachstum
„Wir arbeiten daran, dass IT den Arbeitsalltag in der Industrie einfacher werden lässt und IT überall und intuitiv genutzt werden kann“ erklärt Horst Reichardt. „Gerade, weil wir so stark international aufgestellt sind, können wir diese Aufgabe durch unsere Erfahrung und unsere Wissenskompetenz leisten.“

„Wir analysieren Megatrends für unsere Kunden und schaffen Lösungen.“ Horst ReichardtGlobal CEO
Durch die globale Ausrichtung können Kunden auch global bedient werden. Aktuell wird es im slowakischen Kosice einen neuen Standort geben, an dem mit einem guten Team von 20 bis 30 Mitarbeitern schnelles Wachstum angestrebt wird.
„Ein Punkt ist heutzutage die Suche nach guten Arbeitskräften, denn wir wollen sicherstellen, dass wir gute Leute haben, um unsere Kunden bestmöglichst zu unterstützen“, unterstreicht Horst Reichardt.
Neben dem Megatrend Cloud Computing hat FIT Industrie 4.0, Mobility und Big Data als zukünftige Mega-Trends identifiziert. An diesen Themen wird das Unternehmen weiter arbeiten und hat bereits Schritt-für-Schritt-Lösungen erarbeitet, um den Kunden zu zeigen, welche Möglichkeiten es gibt, Themen wie etwa Industrie 4.0 umzusetzen.