Protecting Life with Technology

Interview mit Ralf Eßling, Technischer Geschäftsführer der Franz Ziel GmbH

Wirtschaftsforum: Herr Eßling, was sind heute Ihre wichtigsten Produkt- und Lösungsbereiche?

Ralf Eßling: In Deutschland sind wir der größte unabhängige Hersteller für aseptische Barrieresysteme. Unser Hauptprodukt sind sogenannte Isolatoren. Diese Isolatoren schützen entweder das Produkt vor Kontaminationen oder aber die Person, die vor dem Isolator arbeitet (toxisches Produkt). Wir bieten unseren Kunden, den pharmazeutischen Unternehmen, Sonderlösungen nach 100% Kundenwunsch sowie eine breite Palette an Standardprodukten. Hierzu zählen ergänzend zu den Barrieresystemen auch noch Lüftungsanlagen, Materialtransfersysteme und Handschuhprüfsysteme.

Wirtschaftsforum: Wo sehen Sie Franz Ziel am Markt und wie unterscheiden Sie sich von anderen Anbietern?

Ralf Eßling: Wir zählen in unserem Segment zu den top zwei Anbietern. Wir erfüllen die High Quality-Anforderungen der Big Pharma. Darüber hinaus wissen diese unseren technischen Service und unsere Kundenorientierung zu schätzen. Kundenorientierung ist die DNA von Franz Ziel. Wir unterstützen unsere Kunden dabei, eine zuverlässige Produktion sicherzustellen. Zusammengefasst kann man sagen, dass wir die beste technische Lösung mit einem hohen Maß an Flexibilität und in einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit anbieten. Ein wichtiges Argument ist auch, dass wir ISO 9001 zertifiziert sind, die neuen Anforderungen des Annex 1 erfüllen und unsere Produktion 100% Made in Germany ist.

Wirtschaftsforum: Wie wichtig ist das Thema Nachhaltigkeit für Ihre zukünftige Entwicklung?

Ralf Eßling: Wir erfassen in diesem Jahr zum ersten Mal unseren CO2-Footprint. Grundsätzlich orientieren wir uns an den 17 Zielen der UN-Agenda, begegnen dem Thema also auf unterschiedlichen Ebenen. Im ökologischen Bereich haben wir unsere Energieversorgung bereits umgestellt, arbeiten mit Wärmepumpen mit Fußbodenheizungen und mit PV-Anlagen. Wir reduzieren konsequent unseren CO2-Footprint, zum Beispiel durch Elektroautos und E-Bikes. Alle unsere Anlagen sind energieeffizient. Sie arbeiten komplett mit Umluft und verbrauchen weniger Energie als Anlagen von anderen Anbietern. Im sozialen Bereich legen wir großen Wert auf die Gesundheit unserer Mitarbeiter, haben ein eigenes Gesundheitsmanagement, sehr gute Arbeitsplatzbedingungen und Weiterbildungsmöglichkeiten. Sicherheit hat bei uns oberste Priorität. Darüber hinaus übernehmen wir gesellschaftliche Verantwortung, investieren in Bildungseinrichtungen und engagieren uns sozial. Was das Thema Governance angeht, so setzen wir auf eine offene Fehlerkultur, auf Gleichberechtigung und Vielfalt, auf Sinnstiftung und Kompetenzstärkung.

Wirtschaftsforum: Sie erwähnen Big Pharma. Wer sind Ihre Kunden und woher kommen sie?

Ralf Eßling: Wir sind Partner der großen Namen der pharmazeutischen Industrie. Dazu zählen Unternehmen wie Pfizer, BioNTech, Merck, Fresenius, Novartis und Bayer sowie zahlreiche OEMs. Aktuell sind unsere wichtigsten Märkte Indien, die USA, Deutschland und Belgien.

Wirtschaftsforum: Was haben Sie sich für das Jahr 2023 vorgenommen?

Ralf Eßling: Wir möchten im Kreis Coesfeld ‘der’ Top-Arbeitgeber werden und werden konsequentes Employer Branding betreiben. Wir peilen ein zweistelliges Wachstum an und dafür braucht man gute Mitarbeiter. Zusätzlich wollen wir unser Business in den USA zusammen mit unserer dortigen Niederlassung weiterentwickeln.

Wirtschaftsforum: Welches Ziel haben Sie sich langfristig mit Franz Ziel gesetzt?

Ralf Eßling: Wir wollen den Top Pharma-Markt bedienen und den Marktbegleitern immer einen Schritt voraus sein.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Anlagen- und Maschinenbau

„Die Mitarbeiter sind unser höchstes Gut”

Interview mit Michael Menzel, Geschäftsführer von mydocking

„Die Mitarbeiter sind unser höchstes Gut”

In der Schnelllebigkeit der heutigen Zeit ist intakte Logistik die Grundlage für eine funktionierende Wirtschaft. Das Herzstück der Logistik ist wiederum das Lager. mydocking trägt mit smarten Produktentwicklungen und Kundenlösungen,…

Mit Kohlensäure heilen und helfen

Interview mit Marcel Mohr, Geschäftsführer Dr. Waldemar Spomer, Geschäftsführer Ashraf Mohei El-Din, Prokurist der Unitronic – Elektronische Steuergeräte GmbH

Mit Kohlensäure heilen und helfen

Die Behandlung mit Kohlensäure hat viele positive Effekte auf unseren Körper. Mit einem neu entwickelten Gerät erleichtert die UNI-TRONIC Elektronische Steuergeräte GmbH die Anwendung. Damit erweitert das inhabergeführte Unternehmen mit…

Misch- und Trocknungsanlagen, die Jahrzehnte halten

Interview mit Alexander Pfleghaar, Managing Director der Bolz Process Technology GmbH

Misch- und Trocknungsanlagen, die Jahrzehnte halten

Über viele Jahrzehnte hat sich Bolz Process Technology einen Ruf als verlässlicher, weltweit operierender Hersteller von Maschinen und Systemlösungen für industrielle Misch- und Trocknungsprozesse aufgebaut – eine Basis, auf der…

Spannendes aus der Region Kreis Coesfeld

„Wir leben Feuer”

Interview mit Kai Wolbeck, Geschäftsführender Gesellschafter der Kleining GmbH & Co. KG

„Wir leben Feuer”

Ein Kamin ist nicht nur eine Wärmequelle, sondern auch ein stilvolles Element für jedes Zuhause. Die Kleining GmbH & Co. KG vereint langjährige Erfahrung, handwerkliches Können und kreative Gestaltung, um…

Nachhaltige Innovation in der Verpackungstechnik

Interview mit Alexander Bannach, Chief Sales Officer der B&B Verpackungstechnik GmbH

Nachhaltige Innovation in der Verpackungstechnik

Die B&B Verpackungstechnik GmbH hat sich in den letzten Jahrzehnten vom Ingenieurdienstleister zu einem führenden Anbieter für Verpackungsmaschinen entwickelt. Ursprünglich durch die Nähe zu großen Herstellern von Verpackungsmitteln in die…

Bauvorhaben in besten Händen

Interview mit Martin Thomas Hagemeier, Geschäftsführer und Petra Hagemeier, Prokuristin der Growe Hagemeier GmbH

Bauvorhaben in besten Händen

Die Baubranche steht derzeit vor großen Herausforderungen: Steigende Rohstoffpreise, Fachkräftemangel und strenge Umweltauflagen prägen den Alltag vieler Bauunternehmen. Gleichzeitig eröffnen technologische Innovationen und der Fokus auf Nachhaltigkeit neue Chancen. In…

Das könnte Sie auch interessieren

„Wir sind stark genug, uns in der Welt zu behaupten“

Interview mit Jens Hummes, COO und Nadine Girschewski, Chief Communication & Marketing Officer sowie Vincent Bossert, CEO der Koch-Chemie GmbH

„Wir sind stark genug, uns in der Welt zu behaupten“

Mit viel Liebe zum Detail und dem richtigen Gespür für den Kunden ist die Koch-Chemie GmbH mit Sitz in Unna mit ihren Reinigungs- und Pflegeprodukten seit 1968 erfolgreich am Markt.…

Für eine saubere, gesunde und sichere Umgebung

Interview mit Heinrich Beckmann, Geschäftsführer der Bockholdt GmbH & Co. KG

Für eine saubere, gesunde und sichere Umgebung

Die Gebäudereinigung ist ein essenzieller Aspekt, wenn es um die Erhaltung von sauberen, gesunden und sicheren Lebens- und Arbeitsumgebungen geht. Ob in privaten Haushalten, Bürogebäuden, Schulen, Krankenhäusern oder Industrieanlagen –…

„Wir bekommen Sachen hin, die andere nicht hinbekommen!“

Interview mit Marco Sperber, Geschäftsführer der Allesreinigung Waldemar Sperber - ARS Cleaner & Securtiy GmbH

„Wir bekommen Sachen hin, die andere nicht hinbekommen!“

Wer auf Sauberkeit und Verlässlichkeit Wert legt, braucht auch einen zuverlässigen Partner. Saubere Räume und Arbeitsplätze sind wie eine Visitenkarte und tragen darüber hinaus wesentlich zum Wohlergehen der Beschäftigten bei.…

TOP