Protecting Life with Technology

Interview mit Ralf Eßling, Technischer Geschäftsführer der Franz Ziel GmbH

Wirtschaftsforum: Herr Eßling, was sind heute Ihre wichtigsten Produkt- und Lösungsbereiche?

Ralf Eßling: In Deutschland sind wir der größte unabhängige Hersteller für aseptische Barrieresysteme. Unser Hauptprodukt sind sogenannte Isolatoren. Diese Isolatoren schützen entweder das Produkt vor Kontaminationen oder aber die Person, die vor dem Isolator arbeitet (toxisches Produkt). Wir bieten unseren Kunden, den pharmazeutischen Unternehmen, Sonderlösungen nach 100% Kundenwunsch sowie eine breite Palette an Standardprodukten. Hierzu zählen ergänzend zu den Barrieresystemen auch noch Lüftungsanlagen, Materialtransfersysteme und Handschuhprüfsysteme.

Wirtschaftsforum: Wo sehen Sie Franz Ziel am Markt und wie unterscheiden Sie sich von anderen Anbietern?

Ralf Eßling: Wir zählen in unserem Segment zu den top zwei Anbietern. Wir erfüllen die High Quality-Anforderungen der Big Pharma. Darüber hinaus wissen diese unseren technischen Service und unsere Kundenorientierung zu schätzen. Kundenorientierung ist die DNA von Franz Ziel. Wir unterstützen unsere Kunden dabei, eine zuverlässige Produktion sicherzustellen. Zusammengefasst kann man sagen, dass wir die beste technische Lösung mit einem hohen Maß an Flexibilität und in einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit anbieten. Ein wichtiges Argument ist auch, dass wir ISO 9001 zertifiziert sind, die neuen Anforderungen des Annex 1 erfüllen und unsere Produktion 100% Made in Germany ist.

Wirtschaftsforum: Wie wichtig ist das Thema Nachhaltigkeit für Ihre zukünftige Entwicklung?

Ralf Eßling: Wir erfassen in diesem Jahr zum ersten Mal unseren CO2-Footprint. Grundsätzlich orientieren wir uns an den 17 Zielen der UN-Agenda, begegnen dem Thema also auf unterschiedlichen Ebenen. Im ökologischen Bereich haben wir unsere Energieversorgung bereits umgestellt, arbeiten mit Wärmepumpen mit Fußbodenheizungen und mit PV-Anlagen. Wir reduzieren konsequent unseren CO2-Footprint, zum Beispiel durch Elektroautos und E-Bikes. Alle unsere Anlagen sind energieeffizient. Sie arbeiten komplett mit Umluft und verbrauchen weniger Energie als Anlagen von anderen Anbietern. Im sozialen Bereich legen wir großen Wert auf die Gesundheit unserer Mitarbeiter, haben ein eigenes Gesundheitsmanagement, sehr gute Arbeitsplatzbedingungen und Weiterbildungsmöglichkeiten. Sicherheit hat bei uns oberste Priorität. Darüber hinaus übernehmen wir gesellschaftliche Verantwortung, investieren in Bildungseinrichtungen und engagieren uns sozial. Was das Thema Governance angeht, so setzen wir auf eine offene Fehlerkultur, auf Gleichberechtigung und Vielfalt, auf Sinnstiftung und Kompetenzstärkung.

Wirtschaftsforum: Sie erwähnen Big Pharma. Wer sind Ihre Kunden und woher kommen sie?

Ralf Eßling: Wir sind Partner der großen Namen der pharmazeutischen Industrie. Dazu zählen Unternehmen wie Pfizer, BioNTech, Merck, Fresenius, Novartis und Bayer sowie zahlreiche OEMs. Aktuell sind unsere wichtigsten Märkte Indien, die USA, Deutschland und Belgien.

Wirtschaftsforum: Was haben Sie sich für das Jahr 2023 vorgenommen?

Ralf Eßling: Wir möchten im Kreis Coesfeld ‘der’ Top-Arbeitgeber werden und werden konsequentes Employer Branding betreiben. Wir peilen ein zweistelliges Wachstum an und dafür braucht man gute Mitarbeiter. Zusätzlich wollen wir unser Business in den USA zusammen mit unserer dortigen Niederlassung weiterentwickeln.

Wirtschaftsforum: Welches Ziel haben Sie sich langfristig mit Franz Ziel gesetzt?

Ralf Eßling: Wir wollen den Top Pharma-Markt bedienen und den Marktbegleitern immer einen Schritt voraus sein.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Anlagen- und Maschinenbau

Mehrwert für Kunden und Mitarbeiter

Interview mit Ronald Böckmann, Geschäftsführer der Böckmann Maschinenbau GmbH

Mehrwert für Kunden und Mitarbeiter

Das Leistungsspektrum ist äußerst vielfältig und reicht vom Maschinenbau über Hallen- und Stahlbau, Schienenfahrzeugtechnik und Transporteinrichtungen bis zum Wasserstrahlschneiden. Die Böckmann Maschinenbau GmbH verfügt über eine hohe Fertigungstiefe, um möglichst…

Von Beginn an nachhaltig

Interview mit Dipl.-Ing. Jörg Bredemeyer, Geschäftsführer der Schmietex Engineering GmbH

Von Beginn an nachhaltig

Nachhaltigkeit ist das Thema unserer Zeit, aber für die Schmietex Engineering GmbH ist das gelebter Alltag: Seit über 25 Jahren überholt das Unternehmen Malimo-Nähwirkmaschinen, arbeitet sie auf und verkauft sie…

Spannendes aus der Region Kreis Coesfeld

Es wird Zeit für ein Bad

Interview mit Volkmar Harnischmacher, Director Sales Channel Management & Marketing der wedi Gruppe

Es wird Zeit für ein Bad

Ein Badezimmer oder Nassraum ist heute mehr als ein Ort der Reinigung. Es geht um die Verbindung von Funktionalität und Wohlfühlatmosphäre, im Einklang mit Ansprüchen an Optik und Design. Die…

Milch im modernen Mix

Interview mit Günter Spiekermann, Leiter Vertrieb und Marketing der Münsterland J. Lülf GmbH

Milch im modernen Mix

Bei der Münsterland J. Lülf GmbH in Rosendahl gibt es schon seit 1889 das Beste aus der Milch – wenngleich das Geschäft heute ganz anders aussieht als damals. Aus dem…

Mit smart gedachten Gitterrosten bereit für neue Herausforderungen

Interview mit Dirk Brütsch, Geschäftsführer und Markus Jödden, Verkaufsleiter der GI-RO Technik GmbH & Co. KG

Mit smart gedachten Gitterrosten bereit für neue Herausforderungen

Die GI-RO Technik GmbH & Co. KG aus dem Münsterland stellt seit über 40 Jahren Gitterroste für Logistik- und Industrieanwendungen her und hat sich dabei schon lange zum versierten Lösungsanbieter…

Das könnte Sie auch interessieren

Mit uns wird der Tank automatisch sauber

Interview mit Svetla Laskova CSO der MOOG Cleaning Systems AG

Mit uns wird der Tank automatisch sauber

Weinfässer müssen vor Einlagerung des Weins sauber sein und das gelingt Winzern heute mit automatischen Hochdruckreinigern auf Wasserbasis. Schon seit 1968 hat sich MOOG Cleaning Systems AG aus Worb im…

„Der Dienstleistungssektor verdient mehr Wertschätzung!“

Interview mit Dieter Gitzen, Geschäftsführer der Samsic Germany Holding GmbH

„Der Dienstleistungssektor verdient mehr Wertschätzung!“

Nach der Übernahme der Epex Group aus Neu-Ulm 2017 sowie der Wiesbadener Uniserve Dienstleistungsgruppe vor zwei Jahren verfügt der französische Reinigungs- und Personaldienstleister Samsic nun auch über eine starke Präsenz…

Viele Services, solide Basis

Interview mit Marc-A. Eickholz, Geschäftsführer der NIEDERBERGER Gruppe Verwaltungs-GmbH

Viele Services, solide Basis

Wenn auf der Berlinale für Filmstars aus aller Welt der rote Teppich ausgerollt wird, muss dieser tipptopp in Ordnung sein. Weil die Organisatoren hier nichts dem Zufall überlassen, setzen sie…

TOP