Tinte mit Zukunft

Interview

Gegründet wurde das Unternehmen bereits 1983, und verfügt heute über Zweigstellen in mehreren europäischen Ländern. "In Europa gehören wir zu den größten Wiederaufbereitern von Druckerzubehör", erklärt Ephraim Jozsef Szvoboda, Geschäftsführer der FARBAX VERTRIEBS AG. "In Deutschland, Österreich und in Ungarn unterhalten wir weitere Handelsgesellschaften, und kommen so insgesamt auf eine Mitarbeiterzahl von über 80 Arbeitnehmern."

Produktion im Ausland

Für den Umsatz der gesamten Gruppe sorgt neben dem vereinzelten Verkauf von Originalprodukten der Druckerhersteller vor allem der Vertrieb von wiederaufbereiteten und befüllten Tinten- und Tonerkartuschen für Drucker und Kopierer.

"Die Fertigung, Aufbereitung und Befüllung der Kartuschen wird in unserem Zweigwerk, der Farbax Kft., in Szombathely in Ungarn vorgenommen", berichtet der Geschäftsführer. "Dort sorgen über 60 Mitarbeiter im Schichtbetrieb für eine Produktion von mehr als 20.000 Kartuschen pro Monat. Selbstverständlich ist diese schon seit mehreren Jahren gemäß DIN ISO 9001 zertifiziert."

Zwischen der Produktionsstätte und den europäischen Zweigstellen herrscht reger Lieferbetrieb: Mindestens ein Transport pro Woche garantiert in allen Verkaufsstellen volle Regale.

„In Europa gehören wir zu den größten Wiederaufbereitern von Druckerzubehör.“ Ephraim Jozsef Szvoboda Geschäftsführer

Neuer Online-Vertrieb

Nach dem kürzlich erfolgten Verkauf einer Produktionsstätte in Vietnam konzentriert man sich bei FARBAX nun auf die Kunden des europäischen Marktes. Zu diesem Zweck wurde vor kurzem ein neuer Online-Shop ins Leben gerufen, in dem sowohl B2B- als auch B2C-Kunden aus Deutschland, der Schweiz und Österreich von einem breiteren Produktsortiment profitieren können.

"Unser Auslandsgeschäft beträgt mittlerweile 95 Prozent, daran ist allein Deutschland mit etwa 80 Prozent beteiligt, weitere 15 Prozent kommen aus Großbritannien", sagt Ephraim Jozsef Szvoboda. "Momentan sind wir markttechnisch sehr gut aufgestellt, und gehören in der Schweiz zu den Top fünf der Branche."

Zu den Erfolgsfaktoren der FARBAX AG gehört neben der hohen Produktqualität auch die stetige Anpassung an den Markt. "Wir streben stetig nach innovativen Ideen," summiert der Geschäftsführer. "Nun gilt es vor allem, unsere Firmensitze in Europa weiter auszubauen."

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Der eine Moment, der zählt

Interview mit Roman Rabitsch, Gründer und CEO der Angelbird Technologies GmbH

Der eine Moment, der zählt

Von der Camera Obscura über die Daguerreotypie und Spiegelreflexkamera hin zu Einweg-, Polaroid- und Smartphonekameras – fotografische Verfahren haben sich in den vergangenen Jahrhunderten grundlegend verändert. Heute ermöglichen Hightech und…

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Interview mit Maximilian Schmidt, Geschäftsführer der Kiesel GmbH

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Ob Glasfaserausbau, Großbaustellen oder Recyclingzentren – ohne leistungsfähige Maschinen kommt heute keine Infrastrukturmaßnahme mehr aus. Die Kiesel GmbH aus Baienfurt gilt als eines der führenden Familienunternehmen im Bereich Baumaschinenhandel und…

„Im Auktionshaus werden die höchsten Preise erzielt“

Interview mit Volker Wolframm, Geschäftsführer der Teutoburger Münzauktion GmbH

„Im Auktionshaus werden die höchsten Preise erzielt“

Das Sammeln von Münzen ist mehr als nur ein Hobby; es ist eine Leidenschaft, die Generationen verbindet und Geschichte buchstäblich ‘begreifbar’ macht. Die Teutoburger Münzauktion GmbH hat sich in dieser…

Spannendes aus der Region Lengnau (AG)

„Nachhaltigkeit ehrlich kommunizieren“

Interview mit Aline Schirm-Marzolf, CEO der Taracell AG

„Nachhaltigkeit ehrlich kommunizieren“

Sensible Güter sicher zu transportieren, bedarf geeigneter Verpackungslösungen. Seit vielen Jahrzehnten entwickelt die Taracell AG aus Künten in der Schweiz technische Formteile und Transportverpackungen aus Partikelschaum. Aline Schirm-Marzolf leitet das…

Ein bisschen autoverrückt – das muss schon sein!

Interview mit Christian Götze, Head of Sales & Innovation Georg Kaufmann Formenbau AG

Ein bisschen autoverrückt – das muss schon sein!

Vor allem die Automobilindustrie setzt mit dem Ziel der Gewichtsreduzierung und der damit einhergehenden Einsparung von CO2 bei ihren Fahrzeugen zunehmend auf hochwertige Kunststoffteile. Bei deren Herstellung ist der Spritzguss…

Nischenplayer begeistert Design-Puristen

Interview mit Christophe Marchand, Creative Director der WOGG Furniture Ltd.

Nischenplayer begeistert Design-Puristen

Die WOGG Furniture Ltd. aus Baden Dättwil in der Schweiz begeistert seit 1983 Design-Puristen mit ihren eleganten, zeitlosen und technisch ausgeklügelten Möbelstücken. Im Interview mit Wirtschaftsforum berichtet Creative Director Christophe…

Das könnte Sie auch interessieren

Ein starker Partner im Rechenzentrum

Interview mit Arnd Krämer, Geschäftsführer der Technogroup IT-Service GmbH

Ein starker Partner im Rechenzentrum

Seit über 30 Jahren kümmert sich die Technogroup IT-Service GmbH aus dem Großraum Frankfurt hardwareseitig um den reibungslosen Betrieb der Rechenzentren ihrer Kunden. Inzwischen gehört das Unternehmen zum französischen Evernex-Konzern…

Wo Daten ihren Ort finden

Interview mit Jürgen Schomakers, Geschäftsführer der Esri Deutschland GmbH

Wo Daten ihren Ort finden

In einer Welt, in der 80% der Daten einen Raumbezug haben, spielt Esri Deutschland eine Schlüsselrolle bei der Analyse geografischer Informationen. 1969 von Jack und Laura Dangermond in Redlands (USA)…

Technologie mit besonderem Touch

Interview mit Anthony Hunckler, Abteilungsleiter Marketing und Design der Pyramid Computer GmbH

Technologie mit besonderem Touch

In vielen Bereichen können digitale Lösungen den Alltag erleichtern. Den Selfservice-Lösungen der Pyramid Computer GmbH begegnen die Menschen regelmäßig im täglichen Leben – beispielsweise in Restaurants. Die High-End-Industrie-Computer der IT-Experten…

TOP