Tinte mit Zukunft

Interview

Gegründet wurde das Unternehmen bereits 1983, und verfügt heute über Zweigstellen in mehreren europäischen Ländern. "In Europa gehören wir zu den größten Wiederaufbereitern von Druckerzubehör", erklärt Ephraim Jozsef Szvoboda, Geschäftsführer der FARBAX VERTRIEBS AG. "In Deutschland, Österreich und in Ungarn unterhalten wir weitere Handelsgesellschaften, und kommen so insgesamt auf eine Mitarbeiterzahl von über 80 Arbeitnehmern."

Produktion im Ausland

Für den Umsatz der gesamten Gruppe sorgt neben dem vereinzelten Verkauf von Originalprodukten der Druckerhersteller vor allem der Vertrieb von wiederaufbereiteten und befüllten Tinten- und Tonerkartuschen für Drucker und Kopierer.

"Die Fertigung, Aufbereitung und Befüllung der Kartuschen wird in unserem Zweigwerk, der Farbax Kft., in Szombathely in Ungarn vorgenommen", berichtet der Geschäftsführer. "Dort sorgen über 60 Mitarbeiter im Schichtbetrieb für eine Produktion von mehr als 20.000 Kartuschen pro Monat. Selbstverständlich ist diese schon seit mehreren Jahren gemäß DIN ISO 9001 zertifiziert."

Zwischen der Produktionsstätte und den europäischen Zweigstellen herrscht reger Lieferbetrieb: Mindestens ein Transport pro Woche garantiert in allen Verkaufsstellen volle Regale.

„In Europa gehören wir zu den größten Wiederaufbereitern von Druckerzubehör.“ Ephraim Jozsef Szvoboda Geschäftsführer

Neuer Online-Vertrieb

Nach dem kürzlich erfolgten Verkauf einer Produktionsstätte in Vietnam konzentriert man sich bei FARBAX nun auf die Kunden des europäischen Marktes. Zu diesem Zweck wurde vor kurzem ein neuer Online-Shop ins Leben gerufen, in dem sowohl B2B- als auch B2C-Kunden aus Deutschland, der Schweiz und Österreich von einem breiteren Produktsortiment profitieren können.

"Unser Auslandsgeschäft beträgt mittlerweile 95 Prozent, daran ist allein Deutschland mit etwa 80 Prozent beteiligt, weitere 15 Prozent kommen aus Großbritannien", sagt Ephraim Jozsef Szvoboda. "Momentan sind wir markttechnisch sehr gut aufgestellt, und gehören in der Schweiz zu den Top fünf der Branche."

Zu den Erfolgsfaktoren der FARBAX AG gehört neben der hohen Produktqualität auch die stetige Anpassung an den Markt. "Wir streben stetig nach innovativen Ideen," summiert der Geschäftsführer. "Nun gilt es vor allem, unsere Firmensitze in Europa weiter auszubauen."

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

„Digitalisierung im Bau voranbringen“

Interview mit Frank Wittig, Geschäftsführer der Euro Massiv Bau GmbH

„Digitalisierung im Bau voranbringen“

Wer baut, wünscht sich ein genau auf ihn zugeschnittenes Eigenheim. Die Euro Massiv Bau GmbH mit Sitz in Duisburg ist spezialisiert auf individuell geplante, schlüsselfertige Einfamilienhäuser. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum…

Chlordioxid aus Hannover für die Welt

Interview mit Boris Hinz, Geschäftsführer der Dr. Küke GmbH

Chlordioxid aus Hannover für die Welt

Die Dr. Küke GmbH aus Wedemark bei Hannover hat sich auf einen einzigen Wirkstoff fokussiert: Chlordioxid. Von Brauereien über Krankenhäuser bis zu Industriebetrieben – überall dort, wo desinfiziert werden muss,…

„Wir denken mit und liefern Lösungen“

Interview mit Christian Hofmann, Vertriebsleiter der Alfred Kron GmbH

„Wir denken mit und liefern Lösungen“

Die Metallverarbeitungsbranche steht unter Druck: Digitalisierung, Fachkräftemangel und globale Lieferketten stellen Unternehmen vor große Herausforderungen. Wer heute erfolgreich sein will, muss flexibel agieren und Prozesse durchdenken. Ein Beispiel für diese…

Spannendes aus der Region Lengnau (AG)

Nischenplayer begeistert Design-Puristen

Interview mit Christophe Marchand, Creative Director der WOGG Furniture Ltd.

Nischenplayer begeistert Design-Puristen

Die WOGG Furniture Ltd. aus Baden Dättwil in der Schweiz begeistert seit 1983 Design-Puristen mit ihren eleganten, zeitlosen und technisch ausgeklügelten Möbelstücken. Im Interview mit Wirtschaftsforum berichtet Creative Director Christophe…

Mit Leidenschaft und Argumenten überzeugen

Interview mit Markus Brunold, Geschäftsführer der BSI Business Systems Integration AG

Mit Leidenschaft und Argumenten überzeugen

Das Arbeitsklima bei der BSI Business Systems Integration AG entspricht für Markus Brunold dem Zeitgeist. „Hier gibt es keine Hierarchien, wir sind extrem leistungsgetrieben“, sagt der Geschäftsführer des Softwarespezialisten aus…

Ein bisschen autoverrückt – das muss schon sein!

Interview mit Christian Götze, Head of Sales & Innovation Georg Kaufmann Formenbau AG

Ein bisschen autoverrückt – das muss schon sein!

Vor allem die Automobilindustrie setzt mit dem Ziel der Gewichtsreduzierung und der damit einhergehenden Einsparung von CO2 bei ihren Fahrzeugen zunehmend auf hochwertige Kunststoffteile. Bei deren Herstellung ist der Spritzguss…

Das könnte Sie auch interessieren

Lösungen für die neuen  hybriden Arbeitswelten

Interview mit Simon Härke, Geschäftsführer der DEKOM GmbH

Lösungen für die neuen hybriden Arbeitswelten

Die DEKOM GmbH ist ein innovatives IT-Systemhaus, das sich auf hochwertige AV-Technik spezialisiert hat. Mit über 280 Mitarbeitern und 15 internationalen Standorten ist das Unternehmen ein führender Anbieter von Lösungen…

Den Schmerz bei der IT-Qualitätsprüfung lindern

Interview mit Stefan Gogoll, CEO der aqua cloud GmbH

Den Schmerz bei der IT-Qualitätsprüfung lindern

„No pain, no gain“ – dieses bekannte Sprichwort aus dem Sport gilt nicht nur für das Training, sondern auch für den Geschäftsalltag. Stefan Gogoll, CEO der aqua cloud GmbH, hat…

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Interview mit Dr. Marc Fuchs, CEO DACH und Tessa Tienhaara, Customer & Growth Marketing Lead der Gofore GmbH

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Wir alle spüren sie täglich – sei es beim Warten auf eine Behördengenehmigung, beim Onlinebanking oder in der Produktion von morgen. Doch Digitalisierung ist längst nicht mehr nur die Umwandlung…

TOP