Genug zu viel bezahlt!

Interview mit Friedemann Mack, Mitinhaber und Geschäftsführer der EVS Energie Versorgung Service GmbH

„Unsere Philosophie ist, Energie einzusparen, damit sie gar nicht erst produziert werden muss“, erklärt Mitinhaber und Geschäftsführer Friedemann Mack.

„Auf dieser Basis beraten wir. Die deutschen Verbraucher sind immer noch sehr zögerlich, was den Wechsel des Strom- oder Gasanbieters angeht. Viele haben Angst, weil es anfänglich in der Branche schwarze Schafe gab. Deshalb sind rund 60% aller Verbraucher in Deutschland immer noch in der viel zu teuren Grundversorgung. Die eigentlichen Skandale aber sind, dass zum einen der Strom an der Börse immer günstiger wird und der Einkauf von Erdgas um fast 50% günstiger ist als früher. Diese Ersparnis wird aber nicht an die Endkunden weitergegeben.“

Kompetente & individuelle Beratung

„Auf dieser Basis beraten wir. Die deutschen Verbraucher sind immer noch sehr zögerlich, was den Wechsel des Strom- oder Gasanbieters angeht. Viele haben Angst, weil es anfänglich in der Branche schwarze Schafe gab. Deshalb sind rund 60% aller Verbraucher in Deutschland immer noch in der viel zu teuren Grundversorgung. Die eigentlichen Skandale aber sind, dass zum einen der Strom an der Börse immer günstiger wird und der Einkauf von Erdgas um fast 50% günstiger ist als früher. Diese Ersparnis wird aber nicht an die Endkunden weitergegeben.“

„Wir beraten anbieterneutral“, erklärt Friedemann Mack. „Das ist für unsere Kunden ein großer Vorteil. Zudem beraten wir unsere Kunden in regelmäßigen Abständen, um eventuelles Optimierungspotenzial zu eruieren. Schließlich ändern sich die Tarife der Anbieter häufig innerhalb kürzester Zeit.

Friedemann Mack
„Wir beraten anbieterunabhängig und neutral!“ Friedemann MackMitinhaber und Geschäftsführer

Friedemann Mack, der gemeinsam mit seinen beiden Söhnen Patrick und Dominik Fuchs die Anteile von EVS hält, hat allen Grund zuversichtlich in die Zukunft zu blicken. „Die effiziente Nutzung von Energie wird in Zukunft noch wichtiger werden,“, erklärt er.

„Es gibt in Deutschland rund 40 Millionen Haushalte und das Potenzial ist noch unfassbar groß. Unser erklärtes Ziel ist es, bis 2018 200.000 Umstellungen zu erreichen. Auch im Rahmen der dezentralen Energiewende ist EVS beratend tätig, seit Mitte Oktober 2016 vertreibt EVS Unabhängigkeitsanlagen von EnBW. Diese bestehen aus der klassischen Photovoltaikanlage mit Speicher, das Besondere daran ist jedoch die einzigartige Energie Community (Energie tauschen). Damit kann sich ein Privathaushalt nahezu energieautark machen. Seit Start des Pilotprojektes Mitte Oktober 2016 wurden bereits 200 Anlagen verkauft. 2017 will EVS 2.000 Haushalte damit in die Unabhängigkeit bringen. Damit leisten wir einen erheblichen Beitrag zum Klimawandel“, so Friedemann Mack.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Energie & Umwelt

Die Energiewende aktiv gestalten

Interview mit Lothar Beckler, Geschäftsführer der stadtWERKE Feuchtwangen

Die Energiewende aktiv gestalten

Die Stadtwerke Feuchtwangen sind als lokaler Anbieter von Strom, Wasser und Gas fest etabliert und spielen eine entscheidende Rolle im Bereich der nachhaltigen Energiegewinnung. Angesichts der rechtlichen Vorgaben zur Erhöhung…

Sonnenstrom braucht starke Partner

Interview mit Markus Krampe, Geschäftsführer der Enovos Renewables O&M GmbH

Sonnenstrom braucht starke Partner

Photovoltaik boomt – doch was passiert, wenn die Module installiert sind? Dann beginnt die Phase, in der Betrieb, Wartung und Leistungsoptimierung über die Wirtschaftlichkeit entscheiden. Markus Krampe, Geschäftsführer der Enovos…

USG-Blexen:  Energiespeicher im Wandel

Interview mit Thorben Meyer, Geschäftsführer der USG-Blexen GmbH

USG-Blexen: Energiespeicher im Wandel

Die Untergrund-Speicher-Gesellschaft (USG) in Blexen steht vor einer großen Transformation. Das Unternehmen, das bisher strategische Erdölreserven sicherte, richtet seinen Blick nun auf die Zukunft der Energiespeicherung: Wasserstoff. Im Interview erklärt…

Spannendes aus der Region Landkreis Heilbronn

Individualität nimmt Form an

Interview mit Konrad Michalek, Geschäftsführer und Anja Michalek, kaufmännische Leitung der Michalek Wohntraum GmbH

Individualität nimmt Form an

Der Traum vom Eigenheim ist tief in der Vorstellung vieler Menschen verwurzelt. Ihn zu verwirklichen wird jedoch immer schwieriger. Hohe Immobilienpreise, Baukosten und Zinsen machen es vor allem jungen Familien…

„In unserer Branche darf man kein Autoverkäufer sein!“

Interview mit Pascal Stephan, Verkaufsleiter der Mechatronik GmbH

„In unserer Branche darf man kein Autoverkäufer sein!“

Bei den Fahrzeugen, die die Mechatronik GmbH wartet, umbaut und vertreibt, geht es schnell um Millionenbeträge, bisweilen sogar im zweistelligen Bereich. Das setzt nicht nur technischen Sachverstand, sondern auch ein…

Technologieführer für mobile Speziallösungen

Interview mit Frank Wolter, Entwicklungsleiter der ME MOBIL ELEKTRONIK GMBH

Technologieführer für mobile Speziallösungen

Lenksysteme ohne mechanische Verbindung, maßgeschneiderte Steuerungslösungen für Feuerwehrfahrzeuge, Agrartechnik und Logistik: ME MOBIL ELEKTRONIK GMBH zählt zu den Pionieren im Bereich automatisierter Mobilität für Spezialfahrzeuge. Im Gespräch mit Frank Wolter,…

Das könnte Sie auch interessieren

„Möbel muss man anfassen, fühlen, ausprobieren“

Interview mit Michael Kösters, Geschäftsführer über Möbel Ewald Kösters GmbH

„Möbel muss man anfassen, fühlen, ausprobieren“

Michael Kösters ist in einem Möbelhaus groß geworden – wortwörtlich. Heute führt er die Möbel Ewald Kösters GmbH in dritter Generation. Im Gespräch erzählt er, warum er trotz starker Konkurrenz…

Stark in steilem Gelände

Interview mit Ing. Johannes Loschek, Consultant der MM Forsttechnik GmbH

Stark in steilem Gelände

Die MM Forsttechnik GmbH mit Sitz im steirischen Frohn­leiten entwickelt hoch spezialisierte Seilgerätetechnik für die Holzbringung in anspruchsvollem Gelände. Entstanden aus dem heute größten privaten Forstbetrieb Österreichs, verbindet das Unternehmen…

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Interview mit Stephan Pernkopf, Head of Sales & Marketing der ADOMO Group

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Als breit aufgestellter Immobiliendienstleister begleitet die ADOMO Group den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden – von der Reinigung über Hausverwaltung und Maklertätigkeit bis hin zu Energiemanagement, ESG-Bewertung und Sicherheitstechnik. Im Gespräch…

TOP