Genug zu viel bezahlt!

Interview mit Friedemann Mack, Mitinhaber und Geschäftsführer der EVS Energie Versorgung Service GmbH

„Unsere Philosophie ist, Energie einzusparen, damit sie gar nicht erst produziert werden muss“, erklärt Mitinhaber und Geschäftsführer Friedemann Mack.

„Auf dieser Basis beraten wir. Die deutschen Verbraucher sind immer noch sehr zögerlich, was den Wechsel des Strom- oder Gasanbieters angeht. Viele haben Angst, weil es anfänglich in der Branche schwarze Schafe gab. Deshalb sind rund 60% aller Verbraucher in Deutschland immer noch in der viel zu teuren Grundversorgung. Die eigentlichen Skandale aber sind, dass zum einen der Strom an der Börse immer günstiger wird und der Einkauf von Erdgas um fast 50% günstiger ist als früher. Diese Ersparnis wird aber nicht an die Endkunden weitergegeben.“

Kompetente & individuelle Beratung

„Auf dieser Basis beraten wir. Die deutschen Verbraucher sind immer noch sehr zögerlich, was den Wechsel des Strom- oder Gasanbieters angeht. Viele haben Angst, weil es anfänglich in der Branche schwarze Schafe gab. Deshalb sind rund 60% aller Verbraucher in Deutschland immer noch in der viel zu teuren Grundversorgung. Die eigentlichen Skandale aber sind, dass zum einen der Strom an der Börse immer günstiger wird und der Einkauf von Erdgas um fast 50% günstiger ist als früher. Diese Ersparnis wird aber nicht an die Endkunden weitergegeben.“

„Wir beraten anbieterneutral“, erklärt Friedemann Mack. „Das ist für unsere Kunden ein großer Vorteil. Zudem beraten wir unsere Kunden in regelmäßigen Abständen, um eventuelles Optimierungspotenzial zu eruieren. Schließlich ändern sich die Tarife der Anbieter häufig innerhalb kürzester Zeit.

Friedemann Mack
„Wir beraten anbieterunabhängig und neutral!“ Friedemann MackMitinhaber und Geschäftsführer

Friedemann Mack, der gemeinsam mit seinen beiden Söhnen Patrick und Dominik Fuchs die Anteile von EVS hält, hat allen Grund zuversichtlich in die Zukunft zu blicken. „Die effiziente Nutzung von Energie wird in Zukunft noch wichtiger werden,“, erklärt er.

„Es gibt in Deutschland rund 40 Millionen Haushalte und das Potenzial ist noch unfassbar groß. Unser erklärtes Ziel ist es, bis 2018 200.000 Umstellungen zu erreichen. Auch im Rahmen der dezentralen Energiewende ist EVS beratend tätig, seit Mitte Oktober 2016 vertreibt EVS Unabhängigkeitsanlagen von EnBW. Diese bestehen aus der klassischen Photovoltaikanlage mit Speicher, das Besondere daran ist jedoch die einzigartige Energie Community (Energie tauschen). Damit kann sich ein Privathaushalt nahezu energieautark machen. Seit Start des Pilotprojektes Mitte Oktober 2016 wurden bereits 200 Anlagen verkauft. 2017 will EVS 2.000 Haushalte damit in die Unabhängigkeit bringen. Damit leisten wir einen erheblichen Beitrag zum Klimawandel“, so Friedemann Mack.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Energie & Umwelt

Die Energiewende aktiv gestalten

Interview mit Lothar Beckler, Geschäftsführer der stadtWERKE Feuchtwangen

Die Energiewende aktiv gestalten

Die Stadtwerke Feuchtwangen sind als lokaler Anbieter von Strom, Wasser und Gas fest etabliert und spielen eine entscheidende Rolle im Bereich der nachhaltigen Energiegewinnung. Angesichts der rechtlichen Vorgaben zur Erhöhung…

USG-Blexen:  Energiespeicher im Wandel

Interview mit Thorben Meyer, Geschäftsführer der USG-Blexen GmbH

USG-Blexen: Energiespeicher im Wandel

Die Untergrund-Speicher-Gesellschaft (USG) in Blexen steht vor einer großen Transformation. Das Unternehmen, das bisher strategische Erdölreserven sicherte, richtet seinen Blick nun auf die Zukunft der Energiespeicherung: Wasserstoff. Im Interview erklärt…

„Brauchen Verlässlichkeit in der Energiewende“

Interview mit Dipl.-Ing. (FH) Michael Raschemann, geschäftsführender Gesellschafter der Energiequelle GmbH

„Brauchen Verlässlichkeit in der Energiewende“

Sonne und Wind sinnvoll zu nutzen, darin sieht die Energie­quelle GmbH mit Sitz in Kallinchen bei Berlin ihre Hauptaufgabe. Der Inhaber und Gründer Dipl.-Ing. (FH) Michael Raschemann sprach mit Wirtschafts­forum…

Spannendes aus der Region Landkreis Heilbronn

Individualität nimmt Form an

Interview mit Konrad Michalek, Geschäftsführer und Anja Michalek, kaufmännische Leitung der Michalek Wohntraum GmbH

Individualität nimmt Form an

Der Traum vom Eigenheim ist tief in der Vorstellung vieler Menschen verwurzelt. Ihn zu verwirklichen wird jedoch immer schwieriger. Hohe Immobilienpreise, Baukosten und Zinsen machen es vor allem jungen Familien…

„Nutzen stiften statt Gewinn maximieren“

Interview mit Michael Bader, Geschäftsführer und Inhaber der magnetic GmbH & Co. KG

„Nutzen stiften statt Gewinn maximieren“

Mit klarer Haltung, einem feinen Gespür für Marktveränderungen und einem tiefen Verständnis für die Bedürfnisse des Handwerks hat Michael Bader, Geschäftsführer der magnetic GmbH & Co. KG, sein Unternehmen zu…

Bauteile, die den Unterschied spürbar machen

Interview mit Philipp Bentzinger, geschäftsführender Gesellschafter der H+E Gruppe

Bauteile, die den Unterschied spürbar machen

Die Automobilindustrie befindet sich im größten Wandel ihrer Geschichte. Neue Antriebskonzepte, kürzere Modellzyklen und der steigende Stellenwert des Innenraums fordern Zulieferer heraus, flexibel und innovativ zu agieren. Die H+E Gruppe…

Das könnte Sie auch interessieren

Passion für Mobilität

Interview mit Eugène Krabbenborg, CEO der Fleet Support Group B.V

Passion für Mobilität

Wer sich als Unternehmer wirklich auf sein Kerngeschäft fokussieren möchte, ist froh, wenn er zuverlässige Partner hat, die ihn entlasten. Ein solcher Partner ist die niederländische Fleet Support Group. B.V.…

Technik, die Räume lebendig macht

Interview mit Ralph Höher, Geschäftsführer der ITV - Ingenieur Team ­Versorgungstechnik GmbH

Technik, die Räume lebendig macht

Seit mehr als 20 Jahren prägt die ITV – Ingenieur Team Versorgungstechnik GmbH das Berliner Stadtbild entscheidend mit. Ob Wohnungsbau, Verwaltungsgebäude oder Sanierungen im Bestand: Das Ingenieurbüro sorgt dafür, dass…

„Draht ist unser roter Faden“

„Draht ist unser roter Faden“

Drähte, egal in welcher Form oder in welcher Ausführung, begegnen uns in der Mikrowelle, im Gartenzaun oder beim Reisekoffer, den wir auf Rollen durch den Flughafen ziehen. Es ist diese…

TOP