Genug zu viel bezahlt!

Interview mit Friedemann Mack, Mitinhaber und Geschäftsführer der EVS Energie Versorgung Service GmbH

„Unsere Philosophie ist, Energie einzusparen, damit sie gar nicht erst produziert werden muss“, erklärt Mitinhaber und Geschäftsführer Friedemann Mack.

„Auf dieser Basis beraten wir. Die deutschen Verbraucher sind immer noch sehr zögerlich, was den Wechsel des Strom- oder Gasanbieters angeht. Viele haben Angst, weil es anfänglich in der Branche schwarze Schafe gab. Deshalb sind rund 60% aller Verbraucher in Deutschland immer noch in der viel zu teuren Grundversorgung. Die eigentlichen Skandale aber sind, dass zum einen der Strom an der Börse immer günstiger wird und der Einkauf von Erdgas um fast 50% günstiger ist als früher. Diese Ersparnis wird aber nicht an die Endkunden weitergegeben.“

Kompetente & individuelle Beratung

„Auf dieser Basis beraten wir. Die deutschen Verbraucher sind immer noch sehr zögerlich, was den Wechsel des Strom- oder Gasanbieters angeht. Viele haben Angst, weil es anfänglich in der Branche schwarze Schafe gab. Deshalb sind rund 60% aller Verbraucher in Deutschland immer noch in der viel zu teuren Grundversorgung. Die eigentlichen Skandale aber sind, dass zum einen der Strom an der Börse immer günstiger wird und der Einkauf von Erdgas um fast 50% günstiger ist als früher. Diese Ersparnis wird aber nicht an die Endkunden weitergegeben.“

„Wir beraten anbieterneutral“, erklärt Friedemann Mack. „Das ist für unsere Kunden ein großer Vorteil. Zudem beraten wir unsere Kunden in regelmäßigen Abständen, um eventuelles Optimierungspotenzial zu eruieren. Schließlich ändern sich die Tarife der Anbieter häufig innerhalb kürzester Zeit.

Friedemann Mack
„Wir beraten anbieterunabhängig und neutral!“ Friedemann MackMitinhaber und Geschäftsführer

Friedemann Mack, der gemeinsam mit seinen beiden Söhnen Patrick und Dominik Fuchs die Anteile von EVS hält, hat allen Grund zuversichtlich in die Zukunft zu blicken. „Die effiziente Nutzung von Energie wird in Zukunft noch wichtiger werden,“, erklärt er.

„Es gibt in Deutschland rund 40 Millionen Haushalte und das Potenzial ist noch unfassbar groß. Unser erklärtes Ziel ist es, bis 2018 200.000 Umstellungen zu erreichen. Auch im Rahmen der dezentralen Energiewende ist EVS beratend tätig, seit Mitte Oktober 2016 vertreibt EVS Unabhängigkeitsanlagen von EnBW. Diese bestehen aus der klassischen Photovoltaikanlage mit Speicher, das Besondere daran ist jedoch die einzigartige Energie Community (Energie tauschen). Damit kann sich ein Privathaushalt nahezu energieautark machen. Seit Start des Pilotprojektes Mitte Oktober 2016 wurden bereits 200 Anlagen verkauft. 2017 will EVS 2.000 Haushalte damit in die Unabhängigkeit bringen. Damit leisten wir einen erheblichen Beitrag zum Klimawandel“, so Friedemann Mack.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Energie & Umwelt

Ideen, die Funken schlagen

Interview mit Klaus Silber, Geschäftsführer der Energie Technik Ing. Mario Malli Planungs-GmbH

Ideen, die Funken schlagen

In einer Zeit, in der ökologische Verantwortung und energieeffizientes Bauen konstant an Bedeutung gewinnen, rückt die technische Gebäudeausrüstung in den Fokus einer nachhaltigen Architektur- und Ingenieurpraxis – und entwickelt sich…

Sonnenstrom braucht starke Partner

Interview mit Markus Krampe, Geschäftsführer der Enovos Renewables O&M GmbH

Sonnenstrom braucht starke Partner

Photovoltaik boomt – doch was passiert, wenn die Module installiert sind? Dann beginnt die Phase, in der Betrieb, Wartung und Leistungsoptimierung über die Wirtschaftlichkeit entscheiden. Markus Krampe, Geschäftsführer der Enovos…

LEAG‘s grüne Transformation

Interview mit Matthias Vette, Geschäftsführer der LEAG Pellet GmbH

LEAG‘s grüne Transformation

Von der Kohle zu CO2-neutralen Brennstoffen: Die LEAG vollzieht einen dynamischen Wandel. Mit der Übernahme von vier deutschen und sechs skandinavischen Pelletwerken steigt der Konzern zum europäischen Marktführer auf. Mit…

Spannendes aus der Region Landkreis Heilbronn

Individualität nimmt Form an

Interview mit Konrad Michalek, Geschäftsführer und Anja Michalek, kaufmännische Leitung der Michalek Wohntraum GmbH

Individualität nimmt Form an

Der Traum vom Eigenheim ist tief in der Vorstellung vieler Menschen verwurzelt. Ihn zu verwirklichen wird jedoch immer schwieriger. Hohe Immobilienpreise, Baukosten und Zinsen machen es vor allem jungen Familien…

„In unserer Branche darf man kein Autoverkäufer sein!“

Interview mit Pascal Stephan, Verkaufsleiter der Mechatronik GmbH

„In unserer Branche darf man kein Autoverkäufer sein!“

Bei den Fahrzeugen, die die Mechatronik GmbH wartet, umbaut und vertreibt, geht es schnell um Millionenbeträge, bisweilen sogar im zweistelligen Bereich. Das setzt nicht nur technischen Sachverstand, sondern auch ein…

Die unsichtbaren Helfer der Industrie

Interview mit Dr. Aaron Geenen, CEO der EFS Gesellschaft für Hebe- und Handhabungstechnik mbH

Die unsichtbaren Helfer der Industrie

Ob in der Automobilproduktion, in der Luft- und Raumfahrt oder im Gesundheitswesen: Überall dort, wo schwere Lasten bewegt, Bauteile präzise positioniert oder ergonomische Arbeitsplätze gestaltet werden müssen, kommt moderne Handhabungstechnik…

Das könnte Sie auch interessieren

Mit Herz, Hand und Haltung

Interview mit Jochen Saacke, Geschäftsführer der Höhenberger Biokiste GmbH

Mit Herz, Hand und Haltung

Immer mehr Menschen legen Wert auf gesunde Ernährung, Nachhaltigkeit und Regionalität – gleichzeitig soll der Einkauf möglichst bequem sein. Biokisten verbinden diese Ansprüche: Frisches Obst, Gemüse und viele weitere Bio-Produkte…

Ein gut sortiertes Unternehmen

Interview mit Vincent Sonneville, Area Sales Manager der Optimum Sorting NV

Ein gut sortiertes Unternehmen

Bei Optimum Sorting trennt sich die Spreu vom Weizen: Denn der belgische Sortiermaschinenhersteller will mit seinen Anlagen konsequent sicherstellen, dass einwandfreie Produkte und möglicherweise gefährliche Ausschussware getrennte Wege gehen. Area…

Der Mensch bleibt das stärkste Netz

Interview mit Denise Link, Geschäftsführerin der comcontrol GmbH

Der Mensch bleibt das stärkste Netz

Die Digitalisierung verändert Arbeitswelten rasant. Die comcontrol GmbH aus Schwalbach am Taunus begleitet Kunden dabei in allen Fragen rund um Telekommunikation und Mobilfunk. Mit Geschäftsführerin Denise Link sprachen wir über…

TOP