Der Notdienst für Lkw

Interview mit Nicola Arduini, Geschäftsführer der Eurodiesel Srl

Seit 1986 konzentriert sich Eurodiesel auf den Verkauf neuer und gebrauchter Fahrzeuge – vornehmlich Trucks. Doch das Familienunternehmen steht für mehr als den reinen Fahrzeughandel.

„Wir setzen auf einen 360-Grad-Service, der uns vom Wettbewerb unterscheidet“, erklärt Nicola Arduini. „Umfassende Truckservices sind unsere Referenz und unser Trumpf am Markt.“

Von Äthiopien nach Verona

Arduini & Nerboldi wurde 1965 gegründet und wird heute von den Brüdern Arduini in der zweiten Generation geführt; die Wurzeln reichen jedoch weiter zurück.

„Mein Großvater, der Fahrradmechaniker war, begann als Lkw-Mechaniker in Äthiopien, wo er während des Zweiten Weltkriegs lebte“, so Nicola Arduini. „Nach seiner Rückkehr nach Italien machte er sich 1949 in Verona selbstständig. Nach seinem Tod bauten meine Eltern auf diesem Fundament auf und gründeten die Firma Arduini & Nerboldi, die heute für Services und Kundendienst verantwortlich ist.“

MAN – ein starker Partner

Mit der Etablierung der auf den Truck-Verkauf spezialisierten Eurodiesel Srl begann 1984 ein neues Kapitel, das seit vielen Jahren durch die enge Zusammenarbeit mit dem Global Player MAN geprägt ist.

„Mit MAN arbeiten wir seit 1978 zusammen, 1986 wurden wir offizieller Händler“, so Nicola Arduini. „Ich selbst habe das Geschäft von der Pike auf gelernt. Ich habe als Student im Lager begonnen und nach und nach jede Abteilung kennengelernt. Unter anderem habe ich drei Monate bei MAN in Rosenheim in der Werkstatt gearbeitet und konnte so überaus wertvolle Erfahrungen sammeln, die meiner Arbeit zugutekommen.“

„Umfassende Truckservices sind unsere Referenz.“ Nicola ArduiniGeschäftsführer

Der direkte Draht zu den Kunden

Seit 2002 ist Eurodiesel am 27.000 m² großen Standort inklusive Lager in Bassona nahe Verona ansässig. 62 Mitarbeiter sind hier für Eurodiesel tätig, der Umsatz liegt bei rund 14 Millionen EUR. Arduini & Nerboldi setzt jährlich etwa 7,5 Millionen EUR um.

In Bassona überzeugt Eurodiesel seine Kunden, zu denen vorrangig kleine und mittlere Transportunternehmen zählen, mit Kompetenz, fundiertem Know-how und überdurchschnittlichem Engagement. „Wir sagen nie ‚Nein‘ zu unseren Kunden“, unterstreicht Nicola Arduini. „Sie kommen zu uns, wenn sie wirklich in Not sind. Die Beziehung zu den Kunden, der direkte Draht zu ihnen, den wir als nach wie vor kleines Familienunternehmen pflegen, macht letztlich unseren konstanten Erfolg aus.“

Erfolg heißt für Eurodiesel, auf zufriedene, loyale Kunden und Mitarbeiter bauen zu können. Erfolg heißt auch, einen Marktanteil von 18% zu haben. „Im vergangenen Jahr hatten wir 110 neue LKW und etwa 100 gebrauchte“, erklärt Nicola Arduini. „2007 waren es 225 neue Lkw und 200 gebrauchte. Der Markt hat sich verändert und wir haben entsprechend reagiert. Bis vor einigen Jahren haben wir uns nur um Trucks gekümmert, dann haben wir Alternativen gesucht, die sehr erfolgreich und innovativ waren.“

Services setzen Akzente

Eurodiesel hat das Serviceangebot konsequent ausgeweitet und damit den Nerv der Kunden getroffen. Ölwechsel, Karosseriearbeiten, Services für Blockheizkraftwerke (BHKW), Diagnostikarbeiten, Trainings für Nachwuchskräfte, Kooperationen mit namhaften Instituten in Verona, Services für Busse der Stadt Verona, Ersatzteillogistik und Notdienste – Eurodiesel ist heute breit aufgestellt, ein enormer Vorteil.

„Für unsere Kunden erarbeiten wir als UNI EN ISO-9001:2008-zertifiziertes Unternehmen unterschiedlichste Lösungen – schnell und flexibel“, so Nicola Arduini. „Wenn Kunden eine Panne auf der Straße haben, kommen wir mit einer mobilen, komplett ausgestatteten Notfallwerkstatt und helfen. Auch für Continental bieten wir einen 24-Stunden-Notdienst. Wir glauben einfach an das, was wir machen. Das ist die große Stärke unserer Firma. Diese Leidenschaft haben mir meine Eltern vermittelt. Und ich sehe sie bei unseren Mitarbeitern. Wir wollen junge Menschen motivieren und begeistern und sie in eine interessante Arbeitswelt mit Zukunft führen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Automobil & Fahrzeugbau

Autoteile auf Abruf

Interview mit Ulrich Konert, Senior Manager Business Development der DIEDERICHS Karosserieteile GmbH

Autoteile auf Abruf

Als einer der führenden Großhändler für Autoteile und Tuningzubehör in Deutschland und Europa umfasst das Produktportfolio der DIEDERICHS Karosserieteile GmbH aus Bad Bentheim beeindruckende 42.000 Artikel für nahezu alle Fahrzeugtypen…

Pionier der mobilen Freiheit

Interview mit Patrick Sauer, Geschäftsführer der TISCHER GmbH Freizeitfahrzeuge

Pionier der mobilen Freiheit

Camping steht für Freiheit, Flexibilität und Naturverbundenheit – doch wer die Unabhängigkeit maximieren möchte, setzt auf Absetzkabinen. Diese besondere Form des Reisemobils verbindet den Komfort eines voll ausgestatteten mobilen Zuhauses…

Mit leichtgewichtiger Motion-Control wieder auf Wachstumskurs

Interview mit Christian Mutter, Geschäftsführer der General Aerospace GmbH

Mit leichtgewichtiger Motion-Control wieder auf Wachstumskurs

Die gesamte Luftfahrtindustrie hatte schwer unter den Folgen der Coronazeit zu leiden. Doch nun geht es wieder bergauf und auch die General Aerospace GmbH spürt den Aufschwung deutlich. Das auf…

Spannendes aus der Region Bassona (VR)

Wie alles Wichtige gut abgedeckt wird

Interview mit Matteo Gianazza, CEO Cramaro Holding S.p.A.

Wie alles Wichtige gut abgedeckt wird

Abdeckplanen für Lkw schützen nicht nur die Ladung, sondern sorgen auch für die Steigerung der Sicherheit im Straßentransportsektor. Die Cramaro-Gruppe aus Cologna Veneta aus der italienischen Provinz Verona ist ein…

Italienische Esskultur: man lebt, um zu essen

Interview mit Nicola Bressan, Geschäftsführer und Firmengründer der Italian Food Trading Srl

Italienische Esskultur: man lebt, um zu essen

Italien bietet neben landeskulturellen Schätzen wie Kunst und Architektur, sowie einer reizvollen Landschaft auch eine reiche und vielfältige Esskultur, die durch den Export von regionalen Spezialitäten wie Parma-Schinken, Parmesan-Käse oder…

Noch mehr für die Bedürfnisse der Kunden produzieren

Interview mit Alberto Kruger, Marketing Director und Geschäftsleiter der Bonomi S.p.A.

Noch mehr für die Bedürfnisse der Kunden produzieren

Ohne Löffelbiskuits kein Tiramisu. Nicht nur in Italien ist das längliche Gebäck beliebt. Die meisten von ihnen stellt weltweit die Bonomi S.p.A. mit Sitz im italienischen Roverè Veronese her. Alberto…

Das könnte Sie auch interessieren

Reinigung zwischen  Tradition und Technologie

Interview mit Pascal Bilo, Head of Project Management/Prokurist der SB Professional Cleaning GmbH

Reinigung zwischen Tradition und Technologie

Gebäudereinigung ist ein Geschäft mit Potenzial für Innovation. Die SB Professional Cleaning GmbH ist ein gutes Beispiel für den Wandel, in dem sich die Reinigungsbranche befindet: weg von Eimern und…

„Innovationskraft und Nachhaltigkeit seit 50 Jahren“

Interview mit Ludwig Kränzle, Geschäftsführer der Josef Kränzle GmbH & Co. KG

„Innovationskraft und Nachhaltigkeit seit 50 Jahren“

Die Josef Kränzle GmbH & Co. KG steht seit 50 Jahren für Qualität, Innovation und nachhaltige Hochdruckreinigungstechnik. Als führender Hersteller setzt das Unternehmen auf modernste Lösungen für Industrie, Handwerk und…

Reis Robotics: Software trifft Robotik

Interview mit Volker Buchbauer, Geschäftsführer der Reis Robotics GmbH & Co. KG

Reis Robotics: Software trifft Robotik

Vom Erfinder der Entgratungspresse in den 1950er-Jahren zum Entwickler eigener sechsachsiger Roboter in den 1980ern – Reis Robotics blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Nach der Ausgliederung aus der KUKA-Gruppe…

TOP