Der Notdienst für Lkw

Interview mit Nicola Arduini, Geschäftsführer der Eurodiesel Srl

Seit 1986 konzentriert sich Eurodiesel auf den Verkauf neuer und gebrauchter Fahrzeuge – vornehmlich Trucks. Doch das Familienunternehmen steht für mehr als den reinen Fahrzeughandel.

„Wir setzen auf einen 360-Grad-Service, der uns vom Wettbewerb unterscheidet“, erklärt Nicola Arduini. „Umfassende Truckservices sind unsere Referenz und unser Trumpf am Markt.“

Von Äthiopien nach Verona

Arduini & Nerboldi wurde 1965 gegründet und wird heute von den Brüdern Arduini in der zweiten Generation geführt; die Wurzeln reichen jedoch weiter zurück.

„Mein Großvater, der Fahrradmechaniker war, begann als Lkw-Mechaniker in Äthiopien, wo er während des Zweiten Weltkriegs lebte“, so Nicola Arduini. „Nach seiner Rückkehr nach Italien machte er sich 1949 in Verona selbstständig. Nach seinem Tod bauten meine Eltern auf diesem Fundament auf und gründeten die Firma Arduini & Nerboldi, die heute für Services und Kundendienst verantwortlich ist.“

MAN – ein starker Partner

Mit der Etablierung der auf den Truck-Verkauf spezialisierten Eurodiesel Srl begann 1984 ein neues Kapitel, das seit vielen Jahren durch die enge Zusammenarbeit mit dem Global Player MAN geprägt ist.

„Mit MAN arbeiten wir seit 1978 zusammen, 1986 wurden wir offizieller Händler“, so Nicola Arduini. „Ich selbst habe das Geschäft von der Pike auf gelernt. Ich habe als Student im Lager begonnen und nach und nach jede Abteilung kennengelernt. Unter anderem habe ich drei Monate bei MAN in Rosenheim in der Werkstatt gearbeitet und konnte so überaus wertvolle Erfahrungen sammeln, die meiner Arbeit zugutekommen.“

„Umfassende Truckservices sind unsere Referenz.“ Nicola ArduiniGeschäftsführer

Der direkte Draht zu den Kunden

Seit 2002 ist Eurodiesel am 27.000 m² großen Standort inklusive Lager in Bassona nahe Verona ansässig. 62 Mitarbeiter sind hier für Eurodiesel tätig, der Umsatz liegt bei rund 14 Millionen EUR. Arduini & Nerboldi setzt jährlich etwa 7,5 Millionen EUR um.

In Bassona überzeugt Eurodiesel seine Kunden, zu denen vorrangig kleine und mittlere Transportunternehmen zählen, mit Kompetenz, fundiertem Know-how und überdurchschnittlichem Engagement. „Wir sagen nie ‚Nein‘ zu unseren Kunden“, unterstreicht Nicola Arduini. „Sie kommen zu uns, wenn sie wirklich in Not sind. Die Beziehung zu den Kunden, der direkte Draht zu ihnen, den wir als nach wie vor kleines Familienunternehmen pflegen, macht letztlich unseren konstanten Erfolg aus.“

Erfolg heißt für Eurodiesel, auf zufriedene, loyale Kunden und Mitarbeiter bauen zu können. Erfolg heißt auch, einen Marktanteil von 18% zu haben. „Im vergangenen Jahr hatten wir 110 neue LKW und etwa 100 gebrauchte“, erklärt Nicola Arduini. „2007 waren es 225 neue Lkw und 200 gebrauchte. Der Markt hat sich verändert und wir haben entsprechend reagiert. Bis vor einigen Jahren haben wir uns nur um Trucks gekümmert, dann haben wir Alternativen gesucht, die sehr erfolgreich und innovativ waren.“

Services setzen Akzente

Eurodiesel hat das Serviceangebot konsequent ausgeweitet und damit den Nerv der Kunden getroffen. Ölwechsel, Karosseriearbeiten, Services für Blockheizkraftwerke (BHKW), Diagnostikarbeiten, Trainings für Nachwuchskräfte, Kooperationen mit namhaften Instituten in Verona, Services für Busse der Stadt Verona, Ersatzteillogistik und Notdienste – Eurodiesel ist heute breit aufgestellt, ein enormer Vorteil.

„Für unsere Kunden erarbeiten wir als UNI EN ISO-9001:2008-zertifiziertes Unternehmen unterschiedlichste Lösungen – schnell und flexibel“, so Nicola Arduini. „Wenn Kunden eine Panne auf der Straße haben, kommen wir mit einer mobilen, komplett ausgestatteten Notfallwerkstatt und helfen. Auch für Continental bieten wir einen 24-Stunden-Notdienst. Wir glauben einfach an das, was wir machen. Das ist die große Stärke unserer Firma. Diese Leidenschaft haben mir meine Eltern vermittelt. Und ich sehe sie bei unseren Mitarbeitern. Wir wollen junge Menschen motivieren und begeistern und sie in eine interessante Arbeitswelt mit Zukunft führen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Automobil & Fahrzeugbau

Starke Innovationen

Interview mit Stephan Zwiehoff, Geschäftsführer der G. Zwiehoff GmbH

Starke Innovationen

Zweiwegefahrzeuge heißen so, weil sie sowohl auf der Straße als auch auf der Schiene fahren können. Die G. Zwiehoff GmbH in Rosenheim, die dieses Jahr ihr 30-jähriges Firmenjubiläum feiert, entwickelt…

Starke Technik für schwere Aufgaben

Interview mit Alexander Kraus, Geschäftsführer der J.A. Becker & Söhne GmbH & Co.KG

Starke Technik für schwere Aufgaben

Wenn tonnenschwere Straßenbahnen oder komplexe Industrieanlagen in Bewegung gesetzt werden müssen, sind Präzision, Zuverlässigkeit und Ingenieurskunst gefragt. Genau hier setzt J.A. Becker & Söhne aus Erlenbach an. Seit über 125…

Mehr Frachtgut, mehr Nachhaltigkeit, niedrigere Kosten

Interview mit Jeroen Naalden, CEO der Burgers Carrosserie BV

Mehr Frachtgut, mehr Nachhaltigkeit, niedrigere Kosten

„Trusted in Transport, Driven by Innovation“: Dieser Grundsatz gilt für den Anhängerkarosseriebauer Burgers schon seit 1925. Heute zählen vor allem gestandene Einzelhandelsplayer wie Action und Jumbo zu seinen Kunden, die…

Spannendes aus der Region Bassona (VR)

Italienische Esskultur: man lebt, um zu essen

Interview mit Nicola Bressan, Geschäftsführer und Firmengründer der Italian Food Trading Srl

Italienische Esskultur: man lebt, um zu essen

Italien bietet neben landeskulturellen Schätzen wie Kunst und Architektur, sowie einer reizvollen Landschaft auch eine reiche und vielfältige Esskultur, die durch den Export von regionalen Spezialitäten wie Parma-Schinken, Parmesan-Käse oder…

Alles aus einem Guss

Interview mit Fabio Zanardi, CEO der Zanardi Fonderie S.p.A.

Alles aus einem Guss

Dass ausferritisches Gusseisen sich hinsichtlich Eigenschaften und Anwendungspotenzialen nicht hinter Stahl verstecken muss, beweisen die Produkte der Zanardi Fonderie S.p.A. eindrucksvoll. Seit 40 Jahren hat das Familienunternehmen aus Minerbe bei…

Qualitätsspielzeug für den europäischen Markt

Interview mit Dott. Massimo Rossi, General Director der Globo S.p.a.

Qualitätsspielzeug für den europäischen Markt

Mit einem neuen Logo und einer ehrgeizigen Strategie zur Erweiterung des internationalen Geschäfts schaut die italienische Globo S.p.a. positiv auf die Zeit nach der Pandemie. Der Vertriebsspezialist für Kinderspielzeug ist…

Das könnte Sie auch interessieren

Effizienz in Beton gegossen

Interview mit Michael Tschenett, Vertriebsleiter der Mayer Schaltechnik GmbH

Effizienz in Beton gegossen

Ob Brücken, Hochhäuser oder Wohnanlagen – ohne Schalung entstehen keine Bauwerke aus Beton. In diesem hochspezialisierten Markt hat sich die Mayer Schaltechnik GmbH aus Bergrheinfeld einen Namen gemacht. Seit mehr…

„Vielseitigkeit ist unsere Konstante“

Interview mit Manuel Weißenberger, Geschäftsführer der K. Weißenberger Bedachungen GmbH

„Vielseitigkeit ist unsere Konstante“

Zukunft braucht Substanz – und Menschen, die sie mutig und innovativ gestalten. Die K. Weißenberger Bedachungen GmbH mit Sitz in unterfränkischen Arnstein steht seit über drei Jahrzehnten für Qualität im…

Maschinen ein zweites Leben schenken

Interview mit Christian Munzinger, Geschäftsführer und André Elz, Geschäftsführer der GSN Maschinen-Anlagen-Service GmbH

Maschinen ein zweites Leben schenken

Neu bedeutet nicht zwangsläufig besser – insbesondere, wenn man die Kosten berücksichtigt. Als führender, herstellerunabhängiger Anbieter von innovativen Engineering-Lösungen im Bereich der Sondermaschinen und Automatisierungstechnik hat sich die GSN Maschinen-Anlagen-Service…

TOP