Starker Antrieb für die Umwelt

Interview mit Susanne Duacsek, Prokuristin und Leiterin kaufmännischer Vertrieb der ELRA Antriebstechnik Vertriebs Ges.m.b.H

Wirtschaftsforum: ELRA ist international als Spezialist für antriebstechnische Lösungen tätig. Welches Leistungsspektrum hat Ihr Unternehmen?

Susanne Duacsek: Unser Portfolio umfasst diverse Motoren (bürstenlose DC-Motoren, Getriebemotoren, Wechsel- und Gleichstrommotoren, Schrittmotoren), Linearantriebe, Linearantriebssysteme, Getriebe, Elektronik und Steuerung sowie Baugruppen.

Wirtschaftsforum: Ihre starke Seite ist der enge Kundenkontakt. Was ist Ihnen besonders wichtig in der Zusammenarbeit mit Ihren Kunden?

Susanne Duacsek: Für uns war und ist wichtig, auf die speziellen Kundenwünsche einzugehen, diese gemeinsam zu entwickeln und auch umsetzen zu können. Unser Bestreben ist, immer das bestmögliche Produkt für den Kunden zu liefern.

Wirtschaftsforum: ELRA bietet komplette Baugruppen an. Wodurch zeichnen sich diese aus und welchen Nutzen hat der Kunde davon?

Susanne Duacsek: Bei einer ELRA-Baugruppe bekommen Sie alles aus einer Hand – von der Beschaffung über die Qualitätskontrolle bis zur Montage: Wir übernehmen den gesamten Prozess bis hin zum Einsatz der fertigen Baugruppe. Als Spezialisten erledigen wir das optimal, schnell und kostengünstig. Für die von uns geprüfte Baugruppe geben wir Ihnen unsere ELRA-Qualitätsgarantie. Die ELRA-Baugruppen ermöglichen eine wesentlich kürzere Entwicklungszeit und Sie haben rasch Ergebnisse. Sie ersparen sich interne Ressourcen für die Organisation des Projekts.

Wirtschaftsforum: Bei ELRA wird Umweltpolitik großgeschrieben. Wie setzen Sie sich konkret für mehr Nachhaltigkeit ein?

Susanne Duacsek: Durch die Einführung eines Umweltmanagementsystems nach ISO 14001 bezieht ELRA eine eindeutige Position zum umweltbewussten Handeln. Unser großes Ziel ist es, uns die Beziehung zwischen dem Inverkehrbringen von Produkten rund um die Antriebstechnik und den Auswirkungen auf die Umwelt bewusst zu machen. ELRA ist bemüht, laufend die entstehenden Umweltauswirkungen zu evaluieren und aktiv an einer kontinuierlichen Verbesserung der Umweltleistung zu arbeiten. Unser Ziel ist es, im Rahmen unserer Möglichkeiten langfristig einen nachhaltigen Beitrag in Umweltthematiken zu leisten. Der Neubau einer Produktionsstätte am Standort Jois – am Rande des Nationalparks Neusiedlersee-Seewinkel gelegen – wird in ökologischer sowie energieeffizienter Bauweise erfolgen.

Wirtschaftsforum: Wenn Sie in die Zukunft schauen – wo würden Sie Ihr Unternehmen gerne sehen und welche Herausforderungen stehen an?

Susanne Duacsek: Ich schaue sehr positiv in die Zukunft. Mit dem Bau des neuen Firmengebäudes ergeben sich für uns neue Möglichkeiten, unter anderem unsere Produktion zu optimieren, termingerechte Lieferungen zu garantieren und unsere schon bestehende Kundenzufriedenheit noch mehr zu steigern. Wir arbeiten stets daran, dass wir für unsere Kunden immer die erste Wahl sind und auch bleiben. Wir sind auf dem besten Weg, die Zukunft aktiv zu gestalten. Ich möchte den Mitarbeitern zukunftsorientierte Arbeitsplätze bieten und sichern.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Technik

Frischer Wind fürs Geschäft

Interview mit Anke Lübbers, HR & Business Development der Lübbers LTA GmbH & Co. KG

Frischer Wind fürs Geschäft

Lübbers LTA aus Lingen ist ein Spezialist für Lüftungsanlagen – vom Krankenhaus über Fitnessstudios bis zur Lebensmittelindustrie. Das vor 30 Jahren gegründete Familienunter- nehmen beschäftigt 40 Mitarbeiter…

Für Sicherheit im Einsatz

Interview mit Kathrin Aster, Geschäftsführerin der Standby GmbH

Für Sicherheit im Einsatz

Ohne Blaulicht, Signaltechnik und modernste Steuerungssysteme stünde so manches Einsatzfahrzeug im Stau. Die Standby GmbH mit Sitz in Dinslaken ist Teil einer international tätigen Unternehmensgruppe, die innovative Lösungen für Polizei,…

Professioneller Partner für militärische Logistik

Interview mit Martin Rohde, Geschäftsführer der CONDOK GmbH

Professioneller Partner für militärische Logistik

In einer zunehmend instabilen Weltordnung gewinnen Fragen der Sicherheit und Verteidigungsfähigkeit zunehmend an Bedeutung. Auch Deutschland sieht sich angesichts der aktuellen Weltlage zur Aufrüstung gezwungen – die Bundeswehr soll wieder…

Spannendes aus der Region Wien

Die Zukunft im Immobilienmarkt

Interview mit Markus Auernigg, Geschäftsführer der PlanetHome Immobilien Austria GmbH

Die Zukunft im Immobilienmarkt

Der Immobilienmarkt befindet sich in einer Phase intensiver Veränderungen und Herausforderungen, die sowohl von globalen als auch lokalen Faktoren geprägt werden. Steigende Zinsen, wachsende Baukosten und eine zunehmende Inflation haben…

Vom Rohstein zur Vermögenssicherung: Edelsteine als  Investmentstrategie

Interview mit Dr. Thomas Schröck, Geschäftsführer der The Natural Gem GmbH

Vom Rohstein zur Vermögenssicherung: Edelsteine als Investmentstrategie

Sie gelten als faszinierend, exklusiv – und zunehmend als stabile Sachwertanlage: Edelsteine. In einer Welt wirtschaftlicher Unsicherheiten rückt ihre Bedeutung für langfristige Vermögenssicherung immer stärker in den Fokus. Die österreichische…

Business Charter – individuell, effizient, nachhaltig

Interview mit Antonia Gilbert CCO und Darko Cvijetinovic CEO der MJet GmbH

Business Charter – individuell, effizient, nachhaltig

Die Digitalisierung ermöglicht Business-Meetings unabhängig von Raum und Zeit. Aber nicht immer kann ein Bildschirm ein persönliches Treffen ersetzen, zum Beispiel, wenn wichtige Verhandlungen oder Abschlüsse anstehen oder persönliche Beziehungen…

Das könnte Sie auch interessieren

Spitzenmedizin mit Verantwortung: Klinik der Zukunft

Interview mit Matthias Müller, Geschäftsführer der Kerckhoff-Klinik GmbH

Spitzenmedizin mit Verantwortung: Klinik der Zukunft

Die Kerckhoff-Klinik GmbH in Bad Nauheim wurde 1963 gegründet. Seitdem zählt sie zu den führenden deutschen Fachkliniken für Herz-, Lungen-, Gefäß- und Rheumaerkrankungen und verbindet Spitzenmedizin mit Forschung und Lehre.…

Gesund, lecker, angesagt

Interview mit Christophe Thys, Geschäftsführer und Nieco de Wit, Manager für Forschung und Entwicklung der Ravensbergen B.V.

Gesund, lecker, angesagt

Eine gesunde Ernährung spielt für immer mehr Menschen eine zentrale Rolle – und damit auch die Wahl des richtigen Snacks. Müsliriegel gelten als praktische Zwischenmahlzeit – schnell zur Hand, einfach…

Mensch, Technik und Raum in Einklang bringen

Interview mit Prosper Dupuis, Geschäftsführer der Gertec GmbH - Planungsgesellschaft

Mensch, Technik und Raum in Einklang bringen

Als wirkmächtige Planungs- und Ingenieurgesellschaft sowohl für die Privatwirtschaft als auch die öffentliche Hand will Gertec konsequent an der Ausgestaltung umfassender Transformationskonzepte für eine nachhaltige Zukunft mitwirken. Mit Wirtschaftsforum sprach…

TOP