Die Human Care Company
Interview

Mehr als 6.000 Krankenhäuser weltweit setzen ihr Vertrauen im Bereich der Onkologie und Neurochirurgie in Elekta – klarer Beweis für die Kompetenz des Unternehmens. Elekta GmbH Innsbruck gehört zum international tätigen Elekta-Konzern mit Hauptsitz in Stockholm, Schweden, und wurde im Jahre 1997 gegründet.
Insgesamt beschäftigt die am Nordic Stock Exchange notierte Gruppe rund 3.500 Mitarbeiter weltweit und verfolgt eine Strategie nachhaltigen Wachstums.
Die Innsbrucker Niederlassung ist für den Vertrieb und den Service in Österreich, der Schweiz und den Ländern des ehemaligen Jugoslawien zuständig. Elekta Innsbruck unterstützt das Engagement des Konzerns für innovative Lösungen im Human Care Sektor.
Pionierleistungen und umfangreiche Entwicklungsarbeit
Als Pionier bedeutender Innvoationen und klinischer Lösungen zur Behandlung von Krebs und Hirnkrankheiten im Bereich Strahlentherapie und Neurochirurgie entwickelt Elekta intelligente und ressourcenschonende Techniken und Produkte.
Die Innovationskraft des Unternehmens wird eindrucksvoll durch seine jüngste Entwicklung bestätigt, den im März 2013 eingeführten Versa HD™ Linearbeschleuniger.
„Unsere Kunden können sich auf kompetente Beratung und Dienstleistungen verlassen, da wir durchweg hoch qualifizierte Fachleute einsetzen“ Markus Wenke Geschäftsführer
Weitere Innovationen sind Teil eines umfangreichen Entwicklungsprogramms, das sich auf integrierte Softwarelösungen, die Entwicklung der Brachytherapie und ein Projekt zur Zusammenführung von Radiotherapie und Kernspintomographie in einem einzigen System konzentriert.
Vertrauen als Basis für langjährige Geschäftsbeziehungen
Neben der bewährt hohen Qualität der Elekta-Systeme schätzen die Repräsentanten des Gesundheitswesens, Kliniken und Ärzte vor allem die enge Zusammenarbeit mit einem Unternehmen, das High-Tech-Lösungen mit guten Kundenbeziehungen zu verbinden weiß. "Unsere Kunden können sich auf kompetente Beratung und Dienstleistungen verlassen, da wir durchweg hoch qualifizierte Fachleute einsetzen", bestätigt Geschäftsführer Dr. Markus Wenke, Diplom-Physiker.
"Häufig werden die Kunden bei der Entwicklung neuer Produktlösungen einbezogen." Mit der Teilnahme an Fachmessen wie ÖGRO, SASRO, ESTRO und weiterer Fachkonferenzen unterstützt Elekta Innsbruck die Bildung langjähriger Geschäftsbeziehungen in einem Marktsegment, in dem Vertrauen von größter Bedeutung ist.
"Nachdem wir in der Radiotherapie bereits einen Marktanteil von circa 60% erreicht haben, wollen wir auch die Bereiche Radiochirurgie, Brachytherapie und Workflow-Software in Österreich weiter ausbauen", ergänzt Dr. Markus Wenke. "Mit dem Rückhalt des weltweit führenden Elekta-Konzerns sind alle Voraussetzungen für eine weitere positive Entwicklung gegeben."