International gut etabliert

Interview

Aktuell projektiert die EEPro GmbH Erneuerbare Energien Projektentwicklungsgesellschaft nur noch größere Freiflächen-Fotovoltaikanlagen. Ihre drei wesentlichen Leistungssparten sind Projektentwicklung, Funktion als Generalunternehmer sowie Operations und Maintenance (O&M). Hier geht es unter anderem um Fernwartung mit Leitstandtechnik, also die technische Betriebsführung von Solarparks.

Bei weit entfernten Standorten, wie etwa Sizilien, übernehmen örtliche Vertragspartner die Wartung. Zum einen sucht EEPro selbst nach Grundstücken. Das Unternehmen errichtet eine Anlage bei gleichzeitiger Suche nach einem Investor. Als EPC-Dienstleister sucht EEPro Investoren, um für diese eine Anlage zu errichten.

Flexibel und Schnell

Frühe internationale Ausrichtung, überschaubare Betriebsgröße mit flexibler und schneller Reaktion auf Marktveränderungen und politische Rahmenbedingungen sowie das gute Netzwerk unterscheiden EEPro von der Konkurrenz.

Josef Eiblmeier
„2007 haben wir mit dem Aufbau eines Netzwerkes begonnen und auch sehr zuverlässige Partner für die Services vor Ort gefunden.“ Josef EiblmeierGeschäftsführer

„2007 haben wir mit dem Aufbau eines Netzwerkes begonnen und auch sehr zuverlässige Partner für die Services vor Ort gefunden“, erklärt Josef Eiblmeier, gemeinsam mit Jan Kiermaier Geschäftsführer des Unternehmens mit sieben Beschäftigten und einem Umsatz zwischen fünf und zehn Millionen EUR.

Seit 2012 gehört EEPro mit seinen Tochtergesellschaften in Polen und Südafrika zur Gruppe eines Weltmarktführers für Gestelle von Freiflächen-Fotovoltaikanlagen. Zielgruppen sind vor allem institutionelle Anleger, wichtigste Länder sind Spanien, Tschechien, Slowakei, Italien, Südafrika, Bulgarien und Rumänien. EEPro sucht weiterhin nach geeigneten Grundstücken und hat mit zwei Projekten die Fühler auch in Richtung Südamerika ausgestreckt.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Energie & Umwelt

Die Energiewende aktiv gestalten

Interview mit Lothar Beckler, Geschäftsführer der stadtWERKE Feuchtwangen

Die Energiewende aktiv gestalten

Die Stadtwerke Feuchtwangen sind als lokaler Anbieter von Strom, Wasser und Gas fest etabliert und spielen eine entscheidende Rolle im Bereich der nachhaltigen Energiegewinnung. Angesichts der rechtlichen Vorgaben zur Erhöhung…

Sonnenstrom braucht starke Partner

Interview mit Markus Krampe, Geschäftsführer der Enovos Renewables O&M GmbH

Sonnenstrom braucht starke Partner

Photovoltaik boomt – doch was passiert, wenn die Module installiert sind? Dann beginnt die Phase, in der Betrieb, Wartung und Leistungsoptimierung über die Wirtschaftlichkeit entscheiden. Markus Krampe, Geschäftsführer der Enovos…

„Brauchen Verlässlichkeit in der Energiewende“

Interview mit Dipl.-Ing. (FH) Michael Raschemann, geschäftsführender Gesellschafter der Energiequelle GmbH

„Brauchen Verlässlichkeit in der Energiewende“

Sonne und Wind sinnvoll zu nutzen, darin sieht die Energie­quelle GmbH mit Sitz in Kallinchen bei Berlin ihre Hauptaufgabe. Der Inhaber und Gründer Dipl.-Ing. (FH) Michael Raschemann sprach mit Wirtschafts­forum…

Spannendes aus der Region Landkreis Dingolfing-Landau

„Wir schaffen emotionale Erlebnisse, die begeistern“

Interview mit Oliver Forster, Geschäftsführer der COFO Entertainment GmbH & Co. KG

„Wir schaffen emotionale Erlebnisse, die begeistern“

COFO Entertainment feiert sein 25-jähriges Jubiläum und blickt auf eine beeindruckende Erfolgsgeschichte zurück. Gegründet im August 1999 von Oliver Forster, hat sich das Unternehmen zu einem der führenden Veranstalter im…

„Fruchtverarbeitung ist  unsere Passion“

Interview mit Lutz Philipp, Managing Owner der iprona S.p.A.

„Fruchtverarbeitung ist unsere Passion“

Holunder, Erdbeeren, Himbeeren – Früchte sind gefragter denn je, ob in Lebensmitteln, Getränken oder Gesundheitsprodukten. Die iprona Gruppe hat sich auf die industrielle Fruchtverarbeitung spezialisiert und beliefert mit Produktionsstandorten in…

Von der Landwirtschaft bis zum  internationalen Konzern – alles aus einer Hand bei Wolf System

Interview mit Georg Wenzl, Geschäftsführer, der Wolf System GmbH

Von der Landwirtschaft bis zum internationalen Konzern – alles aus einer Hand bei Wolf System

Die Wolf System GmbH startete in den 1960er-Jahren mit Betonsilos für die Landwirtschaft. Heute ist das Unternehmen mit 1.450 Mitarbeitern einer der größten Komplettanbieter im Bausektor. Geschäftsführer Georg Wenzl erklärt…

Das könnte Sie auch interessieren

Präzision unter Wasser

Interview mit Gerald Glaninger, Geschäftsführer der AQUACONSULT Anlagenbau GmbH

Präzision unter Wasser

Sauberes Wasser ist lebenswichtig und seine Aufbereitung eine technische Meisterleistung. Moderne Kläranlagen müssen zuverlässig, energieeffizient und nachhaltig arbeiten. Ein entscheidender Faktor dabei ist die Belüftung, denn sie verbraucht oft den…

Auf Kurs: Die Herausforderungen der Logistikbranche meistern

Interview mit Andreas Kellner, Geschäftsführer und Malte Bruns Operativer Leiter sowie Philipp Kruse, Finanzleiter der Addicks&Kreye Container Service GmbH & Co. KG

Auf Kurs: Die Herausforderungen der Logistikbranche meistern

Die Addicks&Kreye Container Service GmbH & Co. KG aus Bremerhaven steht vor einer spannenden Transformation. In einem sich ständig verändernden Logistiksektor, der von Herausforderungen wie geopolitischen Spannungen und einem wachsenden…

Ladelösungen mit System: Elektromobilität zuverlässig gestalten

Interview mit Konrad Benze, Geschäftsführer der ChargeHere GmbH

Ladelösungen mit System: Elektromobilität zuverlässig gestalten

Elektroautos boomen – doch ohne eine zuverlässige Ladeinfrastruktur bleibt der Fortschritt auf halber Strecke stehen. Vor allem Unternehmen brauchen Lösungen, die nicht nur technisch funktionieren, sondern auch wirtschaftlich und betrieblich…

TOP