Marketing ganz einfach

Interview

Für die Lebensmittelindustrie liefert die DEFOTEC entschäumer vertriebs GmbH zum Beispiel Entschäumer, Belagsverhinderer, Flockungs- und Kochhilfsmittel sowie Desinfektionsmittel.

Produkte für die Fermentation sind in der Nahrungsmittel- und Pharmaindustrie gefragt, Flotationsmittel werden zur Aufbereitung von Kohle und Erzen benötigt, während die Papierindustrie gerne auf Maschinen-Spezialreiniger von DEFOTEC zurückgreift.

Weitere Branchen sind Farben-, Lack- und Düngemittelindustrie, Sand- und Kiesaufbereitung sowie Textil- und Kabelindustrie.

Prozesse vereinfachen

"Wir haben eine Maschine entwickelt, die Prozesshärten des Papierkreislaufs online misst", erklärt Geschäftsführer Christian L. Mühlenberg. "Damit können die Wasserkreisläufe von Papiermaschinen gezielt überwacht werden. Um die Prozesse zu vereinfachen, haben wir auch Dosieranlagen für Entschäumer entworfen."

Chance genutzt

Weil das ehemalige Chemieunternehmen Stockhausen aufgeteilt wurde, nutzten einige Mitarbeiter 1996 die Chance, sich selbstständig zu machen.

„Wir lösen Probleme im Prozesssystem beim Kunden.“ Christian L. Mühlenberg Geschäftsführer

Diese acht Kollegen, darunter der ehemalige Chef der Forschungs- und Entwicklungsabteilung, bilden bis heute das Team von DEFOTEC.

Neben dem Stammsitz Wermelskirchen gibt es ein weiteres Büro in Krefeld. Rund 40% des Umsatzes macht das Unternehmen außerhalb Deutschlands, unter anderem in Russland und Kasachstan.

Revolutionäres System

In der Papierindustrie engagiert sich DEFOTEC erst seit kurzem. Hier arbeiten die erfahrenen Fachleute zur Zeit an einem revolutionären System für die Papierproduktion, das auch patentiert werden soll. Service und fachliche Expertise schätzen die Kunden an DEFOTEC.

Bei technischen Schwierigkeiten fährt ein Mitarbeiter auch schon mal nachts zum Kunden, um das Problem zu lösen.

Teamgeist

Marketing funktioniert bei DEFOTEC ganz einfach, wie Christian Mühlenberg ausführt: "Da unsere Produkte sehr erklärungsbedürftig sind, geht es nur über die Anwendung. Wir lösen Probleme im Prozesssystem beim Kunden. Das ist das Geheimnis unseres Marketings."

Ein toll funktionierendes Team, das sich seit mehr als 25 Jahren kennt, Preisverantwortung der Mitarbeiter sowie eine familiäre Atmosphäre, aus der sich keiner hervorheben will, sind für Christian Mühlenberg weitere Garanten des Erfolgs, der auch gerne weiter andauern darf.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Anlagen- und Maschinenbau

Sondermaschinenbau mit System für die Weltmärkte

Interview mit Andreas Ewald, Geschäftsführer der K.R. Pfiffner AG

Sondermaschinenbau mit System für die Weltmärkte

Sondermaschinen für maximale Produktivität, Schweizer Präzision und eine klare Haltung zum technologischen Fortschritt – die KR Pfiffner AG hat sich weltweit als Spezialist für hoch automatisierte Rundtaktmaschinen etabliert. Geschäftsführer Andreas…

Mit Anlagen-Know-how gegen den Fachkräftemangel

Interview mit Thorsten Bung, Geschäftsführer der Kuhne GmbH

Mit Anlagen-Know-how gegen den Fachkräftemangel

Mit über 90 Jahren Erfahrung im Markt ist die Kuhne Group zu einem der führenden europäischen Anlagenbauer für die Folien- und Plattenherstellung avanciert. Geschäftsführer Thorsten Bung verriet im Interview mit…

Innovationen für den Schaltschrankbau

Interview mit Volker Wisser, Vertriebsleiter und Jan-Eric Spiesecke, Vertrieb

Innovationen für den Schaltschrankbau

Schaltschränke spielen für die fachgerechte Steuerung von Maschinen und Anlagen eine zentrale Rolle – und ihr Bedarf steigt angesichts einer zunehmenden Digitalisierung und Automatisierung. Die ELMEKO GmbH + Co. KG…

Spannendes aus der Region Rheinisch-Bergischer Kreis

„Camping muss komfortabel sein!“

Interview mit Michael Krämer, Geschäftsführer der CAMPWERK GmbH

„Camping muss komfortabel sein!“

Camping war schon immer eine große Leidenschaft von Michael Krämer, aber die Produkte, die es auf dem Markt gab, haben ihm nie gefallen. Das wollte der ausgebildete Informatiker mit seinem…

Mit Profil zur Perfektion: Sauber machen, was bewegt

Interview mit Christian Löwe, Geschäftsführer der HEUTE Maschinenfabrik GmbH & Co. KG

Mit Profil zur Perfektion: Sauber machen, was bewegt

Sauberkeit trifft auf System – und das seit über einem Jahrhundert. Die HEUTE Maschinenfabrik GmbH & Co. KG aus Solingen entwickelt intelligente Reinigungslösungen für Industrie, Logistik und öffentliche Einrichtungen. Mit…

Reinigung zwischen  Tradition und Technologie

Interview mit Pascal Bilo, Head of Project Management/Prokurist der SB Professional Cleaning GmbH

Reinigung zwischen Tradition und Technologie

Gebäudereinigung ist ein Geschäft mit Potenzial für Innovation. Die SB Professional Cleaning GmbH ist ein gutes Beispiel für den Wandel, in dem sich die Reinigungsbranche befindet: weg von Eimern und…

Das könnte Sie auch interessieren

Immer im Wandel – immer für den Menschen

Interview mit Karen Thiele, Geschäftsführerin der St. Bernward Krankenhaus GmbH

Immer im Wandel – immer für den Menschen

Mitten in der Stadt und damit nah am Leben der Menschen: so präsentiert sich das St. Bernward Krankenhaus schon seit 1852 – und diese Nähe ist auch prägend für den…

Brot mit dem Geschmack von morgen

Interview mit Andreas Swoboda, Geschäftsführer der BIO BREADNESS GmbH

Brot mit dem Geschmack von morgen

Als Teil der Pandriks Gruppe arbeitet BIO BREADNESS in Fulda, Deutschland, eng mit dem niederländischen Schwesterunternehmen Pandriks Bake Off B.V. zusammen, um Bio-Brot zu produzieren, das sich durch Qualität, Geschmack…

Stadtwerke Südholstein: Als regionaler Energieversorger in der Energiewende

Interview mit Thomas Behler, Geschäftsführer der Stadtwerke Südholstein GmbH

Stadtwerke Südholstein: Als regionaler Energieversorger in der Energiewende

Pandemie, Energiekrise, Infrastrukturprobleme – während viele auf die nächste Krise warten, schaffen die Stadtwerke Südholstein längst Lösungen und trotzen dem Dauerstress der Versorgungsbranche. Geschäftsführer Thomas Behler erklärt, warum er früh…

TOP