Marketing ganz einfach

Interview

Für die Lebensmittelindustrie liefert die DEFOTEC entschäumer vertriebs GmbH zum Beispiel Entschäumer, Belagsverhinderer, Flockungs- und Kochhilfsmittel sowie Desinfektionsmittel.

Produkte für die Fermentation sind in der Nahrungsmittel- und Pharmaindustrie gefragt, Flotationsmittel werden zur Aufbereitung von Kohle und Erzen benötigt, während die Papierindustrie gerne auf Maschinen-Spezialreiniger von DEFOTEC zurückgreift.

Weitere Branchen sind Farben-, Lack- und Düngemittelindustrie, Sand- und Kiesaufbereitung sowie Textil- und Kabelindustrie.

Prozesse vereinfachen

"Wir haben eine Maschine entwickelt, die Prozesshärten des Papierkreislaufs online misst", erklärt Geschäftsführer Christian L. Mühlenberg. "Damit können die Wasserkreisläufe von Papiermaschinen gezielt überwacht werden. Um die Prozesse zu vereinfachen, haben wir auch Dosieranlagen für Entschäumer entworfen."

Chance genutzt

Weil das ehemalige Chemieunternehmen Stockhausen aufgeteilt wurde, nutzten einige Mitarbeiter 1996 die Chance, sich selbstständig zu machen.

„Wir lösen Probleme im Prozesssystem beim Kunden.“ Christian L. Mühlenberg Geschäftsführer

Diese acht Kollegen, darunter der ehemalige Chef der Forschungs- und Entwicklungsabteilung, bilden bis heute das Team von DEFOTEC.

Neben dem Stammsitz Wermelskirchen gibt es ein weiteres Büro in Krefeld. Rund 40% des Umsatzes macht das Unternehmen außerhalb Deutschlands, unter anderem in Russland und Kasachstan.

Revolutionäres System

In der Papierindustrie engagiert sich DEFOTEC erst seit kurzem. Hier arbeiten die erfahrenen Fachleute zur Zeit an einem revolutionären System für die Papierproduktion, das auch patentiert werden soll. Service und fachliche Expertise schätzen die Kunden an DEFOTEC.

Bei technischen Schwierigkeiten fährt ein Mitarbeiter auch schon mal nachts zum Kunden, um das Problem zu lösen.

Teamgeist

Marketing funktioniert bei DEFOTEC ganz einfach, wie Christian Mühlenberg ausführt: "Da unsere Produkte sehr erklärungsbedürftig sind, geht es nur über die Anwendung. Wir lösen Probleme im Prozesssystem beim Kunden. Das ist das Geheimnis unseres Marketings."

Ein toll funktionierendes Team, das sich seit mehr als 25 Jahren kennt, Preisverantwortung der Mitarbeiter sowie eine familiäre Atmosphäre, aus der sich keiner hervorheben will, sind für Christian Mühlenberg weitere Garanten des Erfolgs, der auch gerne weiter andauern darf.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Anlagen- und Maschinenbau

Die Zukunft des Holzbaus

Interview mit Rainer Auerbacher, Vorstand Vertrieb | Service | Marketing der Hans Hundegger AG

Die Zukunft des Holzbaus

Während die Baubranche noch über Digitalisierung diskutiert, ist sie in Hawangen längst Realität: Die Hans Hundegger AG steuert ganze Hallen mit Holzbearbeitungsmaschinen per Mausklick. Als Weltmarktführer definiert das unterallgäuer Familienunternehmen…

Mit neuem Antrieb die  Zukunft bewegen

Interview mit Jacques Guyon, Geschäftsführer und Alexis Trouillet, Geschäftsführer der REDEX GmbH

Mit neuem Antrieb die Zukunft bewegen

Intelligente Mechatroniklösungen sind der Schlüssel für nachhaltige Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit. ‘Made in Europe‘ steht dabei nicht nur für höchste Qualitätsstandards, sondern auch für technologische Innovationskraft, zuverlässige Lieferketten und verantwortungsbewusste Produktion.…

Die digitale Zukunft der Fahrzeugreinigung

Interview mit Michael Drolshagen, CEO der WashTec AG

Die digitale Zukunft der Fahrzeugreinigung

Als Weltmarktführer für Autowaschtechnologie setzt die WashTec AG seit jeher auf Innovation, Qualität und technische Überlegenheit. Angesichts der Herausforderungen eines dynamischen Marktes richtet das Unternehmen heute seinen Fokus klar auf…

Spannendes aus der Region Rheinisch-Bergischer Kreis

Mit Leichtigkeit in die Zukunft

Interview mit Hinrich Hampe, Head of Governmental Affairs der Teijin Carbon Europe GmbH

Mit Leichtigkeit in die Zukunft

Carbonfasern haben viele Vorteile. Einer ist ihr geringes Gewicht. In der Entwicklung dieses Hightechmaterials steckt viel Know-how. Dieses ist in Deutschland nur bei der Teijin Carbon Europe GmbH mit Sitz…

Schleifen, Bänder und mehr

Interview mit Kevin Maar, Geschäftsführer und Stephanie Peskov, Head of Business Development und Key Account Manager der Sopp Industrie GmbH

Schleifen, Bänder und mehr

Ingenieure auf der ganzen Welt sind damit beschäftigt, Roboter zu trainieren, um Aufgaben nachzuahmen, die Menschen leichtfallen – wie das Binden ihrer Schnürsenkel – mit bisher begrenztem Erfolg. Genau hier…

Digitale Impulse im Maschinenbau

Interview mit Jil Evertz, Mitgesellschafterin und Prokuristin der Egon Evertz GmbH & Co.KG

Digitale Impulse im Maschinenbau

Seit fast 70 Jahren steht der Name Evertz für Innovation, Qualität und Kontinuität im Maschinen- und Stahlanlagenbau. Was 1956 mit einer pfiffigen Idee zur Reparatur von Kokillen begann, ist heute…

Das könnte Sie auch interessieren

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Interview mit Jan Nicolin, Dipl. Ing. Architekt und Geschäftsführer der Stadtbauplan GmbH

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Wenn in deutschen Städten gebaut wird, dann oft mit einem Blick in die Zukunft – strukturiert, komplex und politisch. Gerade im öffentlichen Hochbau und in der Stadtentwicklung stehen Kommunen heute…

Tierisch digital

Interview mit Christian Lehmann, Co-CEO der Deine Tierwelt GmbH

Tierisch digital

Die Deine Tierwelt GmbH mit Sitz in Hannover hat sich in den vergangenen 18 Jahren von einer Online-Kleinanzeigenplattform zu einer der führenden Communities für Tierfreunde im deutschsprachigen Raum entwickelt. Im…

Digitale Transformation zwischen KI, Remote-Arbeit und Verantwortung

Interview mit Guido Aehlen, Geschäftsführer der Hitachi Solutions Germany GmbH

Digitale Transformation zwischen KI, Remote-Arbeit und Verantwortung

Digitale Transformation, Remote-Arbeit und künstliche Intelligenz stellen Unternehmen vor große Aufgaben. Die Hitachi Solutions Germany GmbH begleitet sie dabei mit technologischem Know-how und internationaler Schlagkraft. Geschäftsführer Guido Aehlen erklärt, wie…

TOP