Das passende Teil zum besten Preis

Interview mit Robert Krause, Geschäftsführer der DAPARTO GmbH

DAPARTO ist ein Online-Preisvergleich für Autoteile mit einem riesigen Sortiment von rund zehn Millionen Artikeln. Autofahrer und Schrauber, ebenso wie Werkstätten oder Firmen mit eigener Fahrzeugflotte werden dort garantiert fündig – zum günstigen Preis.

„Wir helfen unseren Kunden, aus einer großen, anbieterübergreifenden Auswahl das passende Ersatzteil zu einem guten Preis zu finden“, beschreibt Geschäftsführer Robert Krause die Philosophie des Unternehmens. Als Online-Preisvergleich profitiert DAPARTO vom Trend, Ersatzteile über das Internet zu kaufen – eine Entwicklung, die während der Coronapandemie nochmal einen kräftigen Schub bekommen hat.

„Wir sind Teil des weiterwachsenden Onlinehandels“, sagt Robert Krause. Zwar habe der Ukrainekrieg wegen steigender Kraftstoffpreise und geändertem Mobilitätsverhalten zunächst zu einer Kaufzurückhaltung geführt, aber die Nachfrage erhole sich inzwischen wieder. „Es gab nur eine zeitliche Verschiebung“, erklärt Robert Krause. „Denn irgendwann kommt der TÜV.“

Ob Coronakrise oder Ukrainekrieg, DAPARTO ist immer lieferfähig geblieben. „Wir hatten keine Versorgungsengpässe, da wir mit 100 Händlern aus dem In- und Ausland zusammenarbeiten“, so Robert Krause zum Plattform-Vorteil von DAPARTO.

Führender Preisvergleich

Als führender Preisvergleichs-Spezialist für Autoteile im Netz vereint DAPARTO große Auswahl und günstige Preise. „Wir bilden den gesamten Markt ab und sind im Bereich Autoteile eine Referenz“, sagt Robert Krause. Vor Corona habe man das Produktsortiment ausgeweitet und das Geschäft internationalisiert, danach die Prozesse optimiert durch Digitalisierung.

Dabei ging es vor allem um die Beschleunigung der Bereitstellung von Angebotsdaten, zum günstigsten verfügbaren Preis in der richtigen Menge. „Das reduziert den Aufwand im After-Sales-Prozess“, erläutert Robert Krause. Gleichzeitig habe man den Betrieb stärker auf datenbasiertes Marketing ausgerichtet, um mehr Reichweite zu gewinnen. „Manuell wäre das nur mit hohem Aufwand machbar“, so Robert Krause.

Der Erfolg von DAPARTO beruhe darauf, dass man sich darum kümmere, dass die Händler das liefern, was sie versprechen. „Wir führen Angebot und Nachfrage zusammen, schnell und zuverlässig, und bleiben dabei nicht stehen, sondern verbessern uns stetig.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Löcher stopfen und Daten managen

Interview mit Dr.-Ing. Karsten Gruber, Geschäftsführer und Joachim Ernst, Geschäftsführer der OBERMEYER Infrastruktur GmbH & Co. KG

Löcher stopfen und Daten managen

Seit über sechs Jahrzehnten prägt die Münchener OBERMEYER Gruppe die Ingenieur- und Planungskultur in Deutschland. 2020 wurde die OBERMEYER Infrastruktur GmbH & Co. KG als eigenständige Gesellschaft gegründet, um sich…

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Interview mit Jan Nicolin, Dipl. Ing. Architekt und Geschäftsführer der Stadtbauplan GmbH

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Wenn in deutschen Städten gebaut wird, dann oft mit einem Blick in die Zukunft – strukturiert, komplex und politisch. Gerade im öffentlichen Hochbau und in der Stadtentwicklung stehen Kommunen heute…

„Draht ist unser roter Faden“

„Draht ist unser roter Faden“

Drähte, egal in welcher Form oder in welcher Ausführung, begegnen uns in der Mikrowelle, im Gartenzaun oder beim Reisekoffer, den wir auf Rollen durch den Flughafen ziehen. Es ist diese…

Spannendes aus der Region Berlin

Planung mit Power

Interview mit Dipl.-Ing. Robert Hecke, Geschäftsführer der Ingenieurbüro Rüdiger Jockwer GmbH

Planung mit Power

Seit über 30 Jahren steht das Berliner Ingenieurbüro Rüdiger Jockwer GmbH für anspruchsvolle Ingenieurleistungen im Bauwesen – mit Fokus auf Tragwerksplanung und Altbausanierung. Unter der Leitung von Dipl.-Ing. Robert Hecke…

Weil Gesundheit smart sein kann

Interview mit Lukas Eicher, CEO der Nelly Solutions GmbH

Weil Gesundheit smart sein kann

Der Einzug der Digitalisierung in nahezu alle Bereiche der Gesellschaft ist Fakt. Auch Arztpraxen werden immer smarter. Im Vordergrund steht dabei eine moderne, technologiegestützte medizinische Versorgung, die sowohl Patienten als…

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Interview mit Matthias Nett, Geschäftsführer der Allego GmbH

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Die Allego GmbH mit Sitz in Berlin hat sich zum Ziel gesetzt, den Markt der Elektromobilität zu revolutionieren. Mit einem der größten Netzwerke von Ladestationen in Europa möchte das Unternehmen…

Das könnte Sie auch interessieren

Mit großem Erfolg auf dem Holzweg

Interview mit Thomas Möhring, Geschäftsführer der Julius Ulrich GmbH & Co. KG

Mit großem Erfolg auf dem Holzweg

Holz fasziniert die Menschen seit jeher – als Baumaterial, Energieträger und Gestaltungselement. Das natürliche Material begeistert mit einer einzigartigen Kombination aus Ästhetik und Funktionalität. Es ist zeitlos und zugleich hochaktuell…

Mobilität mit Anspruch: Markenstärke trifft Zukunft

Interview mit Frank Döhring, Vorsitzender Geschäftsführer der Jürgens GmbH

Mobilität mit Anspruch: Markenstärke trifft Zukunft

Seit über 100 Jahren ist die Jürgens Gruppe fester Bestandteil der Automobilwelt in Südwestfalen – mit Mercedes-Benz als Partner der ersten Stunde. Heute präsentiert sich das Familienunternehmen als regional verankerter…

Schreibwaren im Umbruch – Vielfalt als Stärke

Interview mit Felix Bredenkamp, Geschäftsleiter und Kai Wysocki, Teamleiter Vertrieb der Stanger Produktions- und Vertriebs GmbH

Schreibwaren im Umbruch – Vielfalt als Stärke

Ob Schreibwaren, Klebstoffe oder Markierungssprays – die Stanger Produktions- und Vertriebs GmbH aus Espelkamp ist seit Jahrzehnten als vielseitiger Anbieter im Markt präsent. Heute gehört das Unternehmen zur französischen Technima-Gruppe…

TOP